Sartane und Statine...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Sartane und Statine als neuer Behandlungsansatz!!

Seite 4 / 6
 
(@ramon)
Aufstrebendes Mitglied
Veröffentlicht von: @kik

@mark 

Mein Internist hat sich viel Zeit für mich genommen und mir seine Theorie bezüglich gestörter Mitochondrien erklärt. Diese "leben" unter anderem von Cholesterin. Dadurch das sie durch die Impfung gestört oder geschwächt sind können oder wollen sie kein Cholesterin mehr aufnehmen. Somit würde sich der plötzliche Überschuss an Cholesterin erklären lassen. Er meint wenn man jetzt Cholesterinsenker geben würde, würde es mir noch schlechter gehen.

Ziemlich abenteuerliche Theorie, wenn du mich fragst. Cholesterin ist auch nicht gleich Cholesterin. Es gibt LDL, HDL, VLDL, IDL... Welches mögen sie denn am liebsten? Und kann man sie vielleicht dazu überreden, Cholesterin wieder zu "wollen"? Statine reduzieren lediglich das "schlechte" LDL.

Allgemein kann ich als Marburg-Patient sagen, dass mir Sartane und Statine irgendwie nicht wirklich geholfen haben, aber auch keine Nebenwirkungen hatten. Millionen Menschen nehmen über Jahre Statine, mein Vater z.B. täglich 40mg. 10mg kann man für eine Zeit sicher mal ausprobieren. Allerdings ist Statin nicht gleich Statin, 10mg von dem einen entsprechen 20 von dem anderen, irgendwo hab ich da auch mal ne Umrechnungstabelle gesehen, vielleicht finde ich den Link nochmal...

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/08/2022 12:47 am
 Kik
(@kik)
Aufstrebendes Mitglied

@ramon 

ehrlich gesagt glaube ich dass es überhaupt keine Therapie/Heilung für unser Problem gibt. Außer Zeit und dass sich der ein oder andere Körper selbst hilft. Oder auch nicht. Das ist heute meine Meinung - ein Jahr nach Impfung.

LG und allen weiter gute Besserung. Wodurch auch immer ... 😘 

1.Biontech 24.08.21 (keine weitere Impfung) zwei Tage später Beginn der Beschwerden, dann alle 2-3 Tage neue Beschwerden. Mißempfindungen rechter Fuß, nächtliches vibrieren des Körpers, Kopfschmerzen, Benommenheitsgefühl, Tinnitus/Rauschen, Sehstörungen, Kribbeln in den Beinen, Vergesslichkeit, Nackenschmerzen, Blutdruck höher als sonst, Mißempfindungen Gesicht, Ziehen in der Unterlippe. Im Verlauf von ca. 4 Monaten Besserung, alles nicht mehr so akut, Kopfschmerzen ganz weg, Benommenheit nur noch einzelne Tage. Tinnitus unverändert. Mitte März durch einen leichten Infekt (kein Corona) neue massive Beschwerden (Glieder/Muskelschmerzen, Schwäche, Muskelschwund) und Rückkehr der alten Beschwerden. Anhaltend bis heute. Beschwerden sind morgens/vormittags am schlimmsten, abends wesentlich besser.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/08/2022 12:27 pm
Uerdinger69, bine4U und X gefällt das
(@chiara2010)
Neuling

Hallo Zusammen,

ich nehme nun seit 1,5 Wochen Statine und Sartane ein und ernähre mich strikt histaminfrei.

Aktuell merke ich eher eine Verschlechterung meines Zustandes? Ist das normal? Ich habe heftige Muskelschmerzen und fühle mich niedergeschlagen und krank. 

Zu meinen Symptomen: Ich wurde im Mai und Juli 2021 geimpft. Seitdem leide ich schubweise immer wieder an heftigen Muskel- und Gelenkschmerzen, Krankheitsgefühlen, geschwollen Lymphknoten etc. Es gab Zeiten, wo es sich teilweise verbesserte und Zeiten, wo es sich wieder verschlechterte. Zuletzt hatte ich mir obendrauf noch einen heftigen Virusinfekt eingefangen, was alles andere als förderlich war. 

Ich freue mich auf Eure Antworten!

Liebe Grüße Chiara 

Ich wurde im Mai und Juli 2021 geimpft. Seitdem leide ich schubweise immer wieder an heftigen Muskel- und Gelenkschmerzen, Krankheitsgefühlen, vielen geschwollen Lymphknoten, Konzentrationsproblemen, Erschöpfungszuständen.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25/09/2022 8:26 am
Blu gefällt das
 X
(@x)
Treuer Freund

@chiara2010 … also Dr. Stingl aus Österreich ( CFS / Long-covid- Spezialist) meinte in einem Interview zu Statinen/ Sartanen, dass man sie absetzen solle, wenn keine Besserung bzw. sogar eine Verschlechterung eintritt. Leider weiß ich die Quelle nicht mehr. 
Beachtest du denn pacing? Ich hab vermehrt Muskelschmerzen/ muskelschwäche wenn ich das pacing missachte. 
lg

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25/09/2022 8:52 am
ApfelSteffi gefällt das
(@chiara2010)
Neuling

@tina007... ja, das beachte ich. Mir ist es aktuell auch garnicht möglich, mich körperlich groß zu verausgaben aufgrund meiner Beschwerden.

Leider weiß ich nicht, ob ggf. auch dieser Virusinfekt zur Verschlechterung meiner Symptomatik beigetragen hat oder ob es wirklich an den Medikamenten liegt. 

Was meinst Du?

Lg

 

Ich wurde im Mai und Juli 2021 geimpft. Seitdem leide ich schubweise immer wieder an heftigen Muskel- und Gelenkschmerzen, Krankheitsgefühlen, vielen geschwollen Lymphknoten, Konzentrationsproblemen, Erschöpfungszuständen.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25/09/2022 9:03 am
(@cogitoergodumm)
Ehrenhaftes Mitglied

@chiara2010 soweit ich verstanden habe, gibt es Muskelschmerzen bei Statinen durchaus häufiger, gerade am Anfang. Am besten mal den verordnenden Arzt fragen. 

1. Biontech 28.5.21 -> Brustenge/Atemnot; 2. Biontech 9.7.21 -> Schwindel, Glieder-/Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Herzklopfen/-rasen, Bluthochdruck, Fatigue, Schlaflosigkeit, Unruhe, Lymphknotenschwellungen, Tinnitus, Nasenbluten, Haarausfall, Gastritis, Magengeräusche, Hauterkrankungen, Sehstörungen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25/09/2022 9:06 am
 X
(@x)
Treuer Freund

@chiara2010 wann war denn die Infektion ? Ich hatte mich von 20-80 % Energie in 8 Monaten „hochgearbeitet „ und hatte dann auch 2 Monate lang einen sehr leichten Infekt . Hab aber dann das pacing nicht mehr auf die Reihe bekommen und es hängt mir alles bis jetzt nach. Bzw ich hatte noch mal Halsschmerzen/ Bindehautentzündung, das hat mich jedes Mal zurück geworfen, so dass ich nie über 50 % kam. Diese Infekte sind mies, manche wirft es längere Zeit zurück, andere wiederum nur kurz. Geb deinem Körper die Ruhe und fang, wenn sich alles beruhigt hat, langsam wieder an. Gegen den Körper arbeiten hilft einfach nichts 🙄. Also meiner Erfahrung nach, ist für die Verschlechterung eher der Infekt verantwortlich. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25/09/2022 9:52 am
(@isabelle)
Ehrenhaftes Mitglied

Dr. Christian Burghardt spricht über die Verschreibung von Statinen mit Coenzym Q10  (Minute 31) wegen der bekannten Wirkung von Statinen auf die Mitochondrien:

https://youtu.be/IXYXISd_SFA

Effects of statins on mitochondrial pathways:

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33511728/

LG

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25/09/2022 2:30 pm
(@frau-s-punkt)
Aufstrebendes Mitglied

@chiara2010

Mir wurde gesagt, dass man zu Beginn der Einnahme von Statinen und Sartanen durchaus Probleme haben kann und 2-3 Wochen "durchhalten" soll. Bei Muskelschmerzen soll ich Q10 nehmen. Zudem natürlich Vitamin D. 

1. Impfung 23.03.21 Astrazeneca, direkt danach seltsames schwindeliges Körpergefühl. 2 Tage Erkältungssymptome.
Nach ca. 3 Wochen Schwindel, Herzrasen, Blutdruck 160/200, Atemnot, Hände/Füße kalt, Mund trocken, Druck auf Stirn und hinter linkem Auge, Schwäche in Armen und Beinen, Gefühl, den Kopf nicht mehr halten zu können und allgemeines Ohnmachtsgefühl. Beim Einschlafen Atemnot und ständig schreckhaftes hochzucken. Schubweise, hielt ca. 3 Wochen an.
Danach weitere Symptome wie Benommenheit, Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Sehstörungen, Gedächtnisprobleme, Wortfindungsstörungen, elektrisches Kribbeln in der linken Körperhälfte, Muskelzuckungen.
2. Impfung 25.05.21 Moderna, keine Auswirkung auf die Beschwerden. 2 Tage Erkältungssyptome
Derzeitigen Beschwerden: verspannte Kiefer- und Nackenmuskulatur, Schmerzen in der LWS, Nerven -, Muskel- und Gelenkschmerzen in beiden Beinen, Müdigkeit, teilweise Kurzatmigkeit und Herzrasen, immer mal wieder leichtes Kribbeln in der linken Körperhälfte.
Supplements: MSM, Magnesium + Zink, D3 + K2, Quercetin, Omega3

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25/09/2022 5:05 pm
 X
(@x)
Treuer Freund

Mir ist nicht bekannt, ob Marburg bei der Verordnung von Statinen auch gleichzeitig  Q 10 empfiehlt, aber das hier als Info! 

Ein Bericht der Verbraucherschutzzentrale zu Coenzym Q 10 : 

.''...Bestimmte Medikamente, z.B. cholesterinsenkende Statine, hemmen die körpereigene Q10-Bildung. Dadurch kommt es zu einer Abnahme der Q10-Konzentration in den Zellen. Einige Studien zeigten eine deutliche Abnahme um bis zu 50 Prozent von Q10 unter einer Statin-Therapie. Inwieweit die Verwendung eines Q10-Produkts (und in welcher Dosierung) bei einer solchen Dauertherapie sinnvoll ist, muss der Arzt entscheiden. Gleiches gilt für Personen mit einer Phenylketonurie...''

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/coenzym-q10produkte-ist-ein-nutzen-wirklich-bewiesen-21067

AntwortZitat
Veröffentlicht : 08/10/2022 11:35 am
 Ines
(@ines)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Super das nehme ich auch seit einem Jahr... Ich bin auf den guten Weg😊

🌻

AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/10/2022 12:23 pm
Zwergwachtel gefällt das
(@phillippw)
Neuling

Hallo ich habe hier etwas für euch ich bin neu hier aber das könnt ihr euch vielleicht interessieren

 

https://www.lessentiel.lu/de/story/long-covid-patienten-leiden-offenbar-an-autoimmunerkrankung-507481423594

AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/10/2022 1:12 pm
X gefällt das
 Blu
(@blu)
Ehrenhaftes Mitglied

Hallo!

Ich hab heute nach einwöchiger Probe das Statin wieder abgesetzt. - Ich kann nicht richtig schlafen, seit ich es nehme, bin dadurch noch müder, aber auch "brainfoggiger" und muskulär sehr kraftlos.

Seit vorgestern hab ich wirklich sehr starke Muskelschmerzen im Oberarm - Internist sagt: sofort absetzen.

Hatte das noch wer zufällig? So Muskelschmerzen? Hört das von alleine wieder auf?
Im Moment tut es so weh, wie ein Muskelfaserriss, hab aber nichts gemacht, ausser vorgestern blöd am Zeichentisch gesessen - wobei das reichen könnte für eine Sehnenscheidenentzündung am Schultergelenk....

Hab erstmal Ibu genommen, das hilft. 

Liebe Grüße,
Blu. 

2x Biontec, 1x Moderna (12/2021). Nach 2. Biontec 5 Wochen Atemnot und sehr müde. Nach Moderna seit Jan 22 sehr starke Fatigue, Brainfog, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Kopfschmerzen, sehr starke PEM
Vorerkrankungen: Allergikerin, Unverträglichkeiten, autoimmune Hautkrankheit
Medikamente: ANTIHISTAMINIKA 2x tgl H1+H2 wirken sehr gut gg. Brainfog
Statine: nach 8 Tagen abgesetzt wg. Schmerzen u stärkere Müdigkeit
Was sonst hilft: Pacing, Pausen, KÄLTE (!!!!! v.a. kaltes Wasser/Güsse/Duschen/eintauchen), frische Luft

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/11/2022 3:38 pm
(@apfelsteffi)
Treuer Freund

Hallo @blu,  ich habe Cholesterin Senker auch nicht vertragen( auch Nattokinase nach längerer Einnahme ). Muskelschmerzen und Zuckungen verstärkten sich sofort wieder. Ohne alles wieder besser. 

Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/11/2022 6:14 pm
Blu gefällt das
(@frau-s-punkt)
Aufstrebendes Mitglied

@blu Hallo,

ich hatte, nachdem ich angefangen habe Candesartan und Simvastatin einzunehmen,  11 Tage lang massive Schlafstörungen und heftige Muskelschmerzen in den Beinen. Ab dem 12. Tag wurde es besser bzw. wieder so, wie vor der Einnahme. Seitdem ich abends Famotidin nehme, werden die Muskelschmerzen insgesamt viel besser.

1. Impfung 23.03.21 Astrazeneca, direkt danach seltsames schwindeliges Körpergefühl. 2 Tage Erkältungssymptome.
Nach ca. 3 Wochen Schwindel, Herzrasen, Blutdruck 160/200, Atemnot, Hände/Füße kalt, Mund trocken, Druck auf Stirn und hinter linkem Auge, Schwäche in Armen und Beinen, Gefühl, den Kopf nicht mehr halten zu können und allgemeines Ohnmachtsgefühl. Beim Einschlafen Atemnot und ständig schreckhaftes hochzucken. Schubweise, hielt ca. 3 Wochen an.
Danach weitere Symptome wie Benommenheit, Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Sehstörungen, Gedächtnisprobleme, Wortfindungsstörungen, elektrisches Kribbeln in der linken Körperhälfte, Muskelzuckungen.
2. Impfung 25.05.21 Moderna, keine Auswirkung auf die Beschwerden. 2 Tage Erkältungssyptome
Derzeitigen Beschwerden: verspannte Kiefer- und Nackenmuskulatur, Schmerzen in der LWS, Nerven -, Muskel- und Gelenkschmerzen in beiden Beinen, Müdigkeit, teilweise Kurzatmigkeit und Herzrasen, immer mal wieder leichtes Kribbeln in der linken Körperhälfte.
Supplements: MSM, Magnesium + Zink, D3 + K2, Quercetin, Omega3

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/11/2022 1:33 pm
Seite 4 / 6
Teilen: