Venöse Sauerstoffsättigung
Veröffentlicht von: @alina1Veröffentlicht von: @joshEs gibt eine arterielle Sauerstoffsättigung, die wird mit diesen Fingerclips geschätzt, und die liegt normal bei etwa 98%. Das ist die Sauerstoffsättigung des Blutes, wenn es vom Herz wegfliesst.
Die venöse Sauerstoffsättigung ist die des Blutes, das zum Herz zurückfliesst. Und die liegt standardmässig etwa 25-30% unter der arteriellen, also etwa bei 70%
Diese 25-30% sind quasi der normale Verbrauch des Körpers, der Zellen, des Gewebes
Bei mir lag die venöse Sauerstoffsättigung bei einem Test in der Notaufnahme der Charite vor 2 Jahren bei nur 41,6%. Das ist ein Wert, den man nach normalerweise nur nach grosser körperlicher Anstrengung hat, aber nicht in Ruhe.
Das zeigt, dass der Sauerstoffverbrauch meines Körpers viel zu hoch ist. Die Zellen, das Gewebe haben jetzt nicht mehr genug davon, sterben langsam ab. Durch die Sauerstoffunterversorgung entsteht auch die ständige Atemnot und die Dauererschöpfung.
Ausgelöst wird dieser zu hohe Sauerstoffverbrauch vermutlich vor allem durch den immer noch andauernden Kampf des Immunsystems gegen den Impfstoff bzw das Corona Virus.
Die Begründung ist meines Erachtens nicht ganz schlüssig. Serumprobe mit 98% Sauerstoffsättigung wird arteriell gemessen. Serumproben mit etwa 42% Sauerstoffsättigung wird venös ermittelt. Die Differenz beträgt etwa 56% Sauerstoffsättigung. Wo sollen diese 56% der Sauerstoffsättigung "verbleiben", wenn "die Zellen und das Gewebe nicht mehr genug davon haben" und deshalb "langsam ab sterben"?
Ich denke die Begründung ist schlüssig, dazu muss man jedoch wahrscheinlich die Hintergründe verstehen, und das tue ich selber nur fragmentiert. Ich habe ähnliches gemessen, bei Fr Jäger.
Stell Dir mal vor, Du hast ein Auto und die Übersetzung von Sauerstoff Benzin in Energie funktioniert nicht mehr richtig. Es muss mehr Benzin verwendet werden, der Output ist trotzdem nicht höher. Nun ist das Bsp nicht analog, aber bei reduziertem Wirkungsgrad eines Systems, verbraucht man mehr Inputfaktoren und es kommt trotzdem nicht mehr raus. Die Translation der Energie in die Zellen ist schlecht (der O2 geht in der Umsetzung verloren), der Körper versucht das wohl nachzuregulieren. Die Frage ist wie wie wir das wieder hinbekommen. Es ist kein Äusseres Zufuhrproblem, so dern man "erstickt" förmlich innerlich - übertrieben ausgedrückt
die Antwort: je mehr das messen, umso eher findet einer oder ein Arzt eine Lösung.
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
Ich hab da gerade eine blöde Idee.
Prof. Simon - der vom 30 sec Pacing - forscht doch seit Jahren an Fatigue und PEM nach Infektionen, und dass das Problem wohl in der lokalen Sauerstoffversorgung mancher Körperbereiche und Organe liegt.
Wäre das nicht eine Frage an ihn?
Der hat ja eine E-Mail-Adresse und interessiert sich bestimmt dafür, dass bei einigen Post-Vac-Betroffenen mit Fatigue die venöse Sauerstofgsättigung grottig war und die Ärzte das als vermutlichen Messfehler interpretiert haben.
Ich bin selber nicht von PEM betroffen, aber ich glaube, als Betroffener würde ich ihm mal schreiben. Was soll passieren?
GLG
2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus
Veröffentlicht von: @dr-philVeröffentlicht von: @isabelle... die Venen geweitet sind (mögliche Wirkung von Histamin)
Histamin erhöht (!) den Venendruck
Zum Beispiel: "Die Histamin-induzierte Venodilatation"
https://www.jacionline.org/article/S0091-6749(94)70072-9/fulltext
Veröffentlicht von: @dr-philVeröffentlicht von: @isabelleWenn das Blut langsamer fließt, wird die Sauerstoffentnahme aus dem Blut verlängert.
Ist gleich bei Zyanose (die bläuliche Verfärbung der Haut), diese entsteht durch eine mangelnde Sauerstoffsättigung des Blutes.
Mit Zynose meint man eigentlich eine Sättigungsstörung des arteriellen (nicht venösen) Blutes. Die Venen sind auch bei Gesunden bläulich, weil dem Blut in den Venen ja bereits der Sauerstoff entnommen wurde.
Ich habe mich wahrscheinlich nicht leicht verständlich ausgedrückt.
Ich wollte nur sagen, warum die Farbe blau auftreten kann.
Veröffentlicht von: @isabelleVeröffentlicht von: @dr-philVeröffentlicht von: @isabelle... die Venen geweitet sind (mögliche Wirkung von Histamin)
Histamin erhöht (!) den Venendruck
Zum Beispiel: "Die Histamin-induzierte Venodilatation"
https://www.jacionline.org/article/S0091-6749(94)70072-9/fulltext
Wenn Histamin die Gefäße weitet, ist das nicht eher gut für die Durchblutung oder schlecht?
2x Biontech, 1x Moderna: Seit Juni 2022 Visual Snow, Tinnitus, dauerhaft tastbare Lymphknoten, Nervenprobleme (schnell warme oder kalte Hände und Füße mit teilw. Schmerzen, weniger dafür pelziges Gefühl, spinnwebenartige Missempfindungen, teilw. Taubheit und Schwäche der Extremitäten, Gefühlsverlust der Eichel + Erektionsstörungen, Kein Gefühl mehr im Darmausgang, Schließmuskel nicht mehr ansteuerbar und dauerhafte Fissuren) , Verspannungen, Muskelzucken, manchmal Schwindel, Herzrasen und PEM.
Ich bezog mich nur auf eine mögliche Erklärung für Fälle, in denen dilatierte, bläuliche Venen beobachtet wurden.
https://postvac.org/community/behandlungstheorien-supplemente-spezielle-diaeten-etc/venoese-sauerstoffsaettigung/paged/2/#post-41254
Also, Histamin, bei MCAS. Aber vielleicht die Dysautonomie auch spielt eine Rolle.
Veröffentlicht von: @paddel_xd@dr-phil Wieso ist meine Vollblutviskosität doppelt so hoch wie normal, der Hämatokrit aber normal?
Hier einige Informationen
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9247235/
Veröffentlicht von: @paddel_xd@dr-phil Wieso ist meine Vollblutviskosität doppelt so hoch wie normal, der Hämatokrit aber normal?
Ist das eine ernstgemeinte Frage? Woher soll ich dass wissen, ich kenne keine einzige deiner Anamnese- und Behandlungsdaten... 🙂
Als Betroffener freue ich mich über einen interessanten Austausch mit euch. Zudem helfe ich als Mediziner hier ehrenamtlich bei der Moderation mit. Hoffentlich schaffen wir es, dass Post-Vac bald sinnvoll behandelt werden kann!
Bitte habt Verständnis, dass meine Mitarbeit hier keine individuelle Beratung von Betroffenen umfasst. Ich werde daher keine individuelle medizinische Beratung leisten.
Veröffentlicht von: @isabelleVeröffentlicht von: @dr-philVeröffentlicht von: @isabelle... die Venen geweitet sind (mögliche Wirkung von Histamin)
Histamin erhöht (!) den Venendruck
Zum Beispiel: "Die Histamin-induzierte Venodilatation"
https://www.jacionline.org/article/S0091-6749(94)70072-9/fulltext
Sorry für die Verwirrung. Histamin erweitert die Arteriolen, Kapillaren, Venolen und kleinen Venen, allerdings führt der dadurch ausgelöste Blutdruckabfall zur einer Adrenalinausschüttung als Gegenreaktion und diese steigert dann wiederum den Druck im System. Dadurch kommt es dann oft zu Blutdruckschwankungen, Kopfschmerzen / Migräne, Unwohlsein, Benommenheit und Herzrhythmusstörungen... etc.pp.
Dass Histamin beim PVS offenbar eine wichtige Rolle für die Beschwerden spielt, war eine der ersten Erkenntnisse von Betroffenen und Experten. Dies hängt vermutlich mit der durch die prolongierte Entzündungsreaktion ausgelösten Mastzell-Aktivierung (MCA, nicht zu verwechseln mit MCAS) zusammen.
LG
Als Betroffener freue ich mich über einen interessanten Austausch mit euch. Zudem helfe ich als Mediziner hier ehrenamtlich bei der Moderation mit. Hoffentlich schaffen wir es, dass Post-Vac bald sinnvoll behandelt werden kann!
Bitte habt Verständnis, dass meine Mitarbeit hier keine individuelle Beratung von Betroffenen umfasst. Ich werde daher keine individuelle medizinische Beratung leisten.
Veröffentlicht von: @dr-philVeröffentlicht von: @paddel_xd@dr-phil Wieso ist meine Vollblutviskosität doppelt so hoch wie normal, der Hämatokrit aber normal?
Ist das eine ernstgemeinte Frage? Woher soll ich dass wissen, ich kenne keine einzige deiner Anamnese- und Behandlungsdaten... 🙂
Eigentlich schon 😀 Dachte es gäbe eine medizinische Erklärung bei PostVac dafür. Aber Isabelle hat ja auch eine passende Studie geliefert. Danke dafür.
2x Biontech, 1x Moderna: Seit Juni 2022 Visual Snow, Tinnitus, dauerhaft tastbare Lymphknoten, Nervenprobleme (schnell warme oder kalte Hände und Füße mit teilw. Schmerzen, weniger dafür pelziges Gefühl, spinnwebenartige Missempfindungen, teilw. Taubheit und Schwäche der Extremitäten, Gefühlsverlust der Eichel + Erektionsstörungen, Kein Gefühl mehr im Darmausgang, Schließmuskel nicht mehr ansteuerbar und dauerhafte Fissuren) , Verspannungen, Muskelzucken, manchmal Schwindel, Herzrasen und PEM.
Zunächst dachte ich: Wow!! was für ein interessanter Artikel! Aber dann suchte ich vergeblich nach den Methoden und Ergebnissen der Autoren und habe festgestellt, dass sie weder Ihre Suchbegriffe noch die Suchresultate in der Arbeit darstellen. Stattdessen bauen sie sich aus irgendwelchen fragwürdigen Veröffentlichungen irgendwelche Aussagen zusammen. Die beiden zentralen Veröffentlichungen auf die sie die Autoren sich bei Ihren Aussagen zu Hyperviskosität nach C19-Impfungen beziehen sind *ahäm*:
1. Ein Leserbrief (!) von Khon und Mungmungpuntipantip an das Sri Lanka J. Child Health
2. eine mathematische Theorie von Joob und Wiwanitkit zur Schätzung (!) von Veränderungen der Viskosität bei Menschen mit Metabolischem Syndrom und Impfung.
Echt schade, denn eigentlich fand ich die Theorie ganz gut 🙂
Als Betroffener freue ich mich über einen interessanten Austausch mit euch. Zudem helfe ich als Mediziner hier ehrenamtlich bei der Moderation mit. Hoffentlich schaffen wir es, dass Post-Vac bald sinnvoll behandelt werden kann!
Bitte habt Verständnis, dass meine Mitarbeit hier keine individuelle Beratung von Betroffenen umfasst. Ich werde daher keine individuelle medizinische Beratung leisten.
Veröffentlicht von: @help100Ich hab da gerade eine blöde Idee.
Prof. Simon - der vom 30 sec Pacing - forscht doch seit Jahren an Fatigue und PEM nach Infektionen, und dass das Problem wohl in der lokalen Sauerstoffversorgung mancher Körperbereiche und Organe liegt.
Wäre das nicht eine Frage an ihn?
Der hat ja eine E-Mail-Adresse und interessiert sich bestimmt dafür, dass bei einigen Post-Vac-Betroffenen mit Fatigue die venöse Sauerstofgsättigung grottig war und die Ärzte das als vermutlichen Messfehler interpretiert haben.
Ich bin selber nicht von PEM betroffen, aber ich glaube, als Betroffener würde ich ihm mal schreiben. Was soll passieren?
GLG
gute Idee. Es geht jedoch nicht um PEM. Die Pathologie ist sehr vielfältig. ich denke es ist wichtig zu verstehen, dass Person A dies und jenes hat, Person B was anderes. Grundsätzlich sind die Mechanismen, zumindest aus meiner Sicht im Urprung ähnlich. Wenn wir etwas von der Versorgungskette lösen, dann lösen wir wahrscheinlich eine Vielzahl der Symtome - im Umkehrschluss dazu wie es bei Betroffenen überhaupt mit einem Treatment (Impfung) zu 100en Symptomen gekommen ist.
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen