REHA
@knulli
Nein ich hab schon angerufen, sie haben keinerlei Erfahrung mit LongCovid/PostVac.
Es ist einfach die nächste Klinik hier und sie haben Plätze frei...
2x Biontec, 1x Moderna (12/2021). Nach 2. Biontec 5 Wochen Atemnot und sehr müde. Nach Moderna seit Jan 22 sehr starke Fatigue, Brainfog, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Kopfschmerzen, sehr starke PEM
Vorerkrankungen: Allergikerin, Unverträglichkeiten, autoimmune Hautkrankheit
Medikamente: ANTIHISTAMINIKA 2x tgl H1+H2 wirken sehr gut gg. Brainfog
Statine: nach 8 Tagen abgesetzt wg. Schmerzen u stärkere Müdigkeit
Was sonst hilft: Pacing, Pausen, KÄLTE (!!!!! v.a. kaltes Wasser/Güsse/Duschen/eintauchen), frische Luft
@blu … hier im Forum hat sich mal jemand vom Arzt eine Bestätigung ausstellen lassen, dass er nicht Reha fähig wäre. Ich denke, dass du auch noch sehr auf pacing achten musst und sowas eher kontraproduktiv wäre. Es geht alles vom Nervensystem aus und wenn das noch nicht stabil genug ist, kannst du gehirnübungen / Sport machen wie du willst und kommst von einem Crash in den nächsten. Ich merke den Unterschied jetzt nach Monaten (nach dem Rückfall im Februar ) ganz deutlich… alles beruhigt sich jetzt von Woche zu Woche mit pacing, kann wieder länger laufen, Fernsehen, memory funktioniert viel besser, länger / besser konzentrieren, Lärm bringt mich nicht sofort aus der Fassung . Gespräche sind länger und öfter am Tag möglich. Und dennoch würde ich jetzt eine Reha noch nicht machen. Ein Fehler und diese Stabilität ist dahin.
Also ich würde zu einem Arzt gehen und mit der Reha noch mindestens 1/4 Jahr warten. Man kann den Zustand des Gehirns nicht schneller heilen indem man es mehr belastet🤦♀️
Bei vielen CFS Betroffenen wurde der Zustand erst durch falsche arztempfehöungen , aktivierende Reha ect chronisch. Du musst deinen Körper schützen und umsorgen, nach seinem eigenen Tempo , und das kennst nur du, kein Arzt , kein Therapeut . 💪
lg
Oh nein 😲
Neurologische Therapien können die bestimmt, aber eine Reha in einer Klinik ohne Erfahrungen mit Post Vac / Post Covid kann das Gegenteil bewirken. Ich finde die Idee von @tina007 gut, wenn es keine Wahlmöglichkeit für eine andere Klinik gibt.
LG 🍀☀️🌺
Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)
@tina007
Hallo Tina, darf ich fragen, wie sich Deine Schlafstörungen äußern und was Du dagegen machst? Nimmst Du etwas zum Schlafen?
Viele Grüße
Chris
Weiblich, 53 Jahre, 2 x Impfung mit Biontech (19.10. und 24.11.2021), Tinnitus, Ohrrauschen.Eine Woche vor der ersten Impfung wegen psychischer Probleme erkrankt, aber seit der Impfung allerschlimmste Depressionen mit mittlerweile absoluter Schlaflosigkeit. Konzentrations-und Merkprobleme, Probleme sich etwas Neues zu merken.Absolute Freud-,Antriebs-,Gefühllosigkeit,Lidrandentzündung, geschwollene Unterlider,trockene,gealterte Haut, ganz komische Ängste, sehr starke Geräuschempfindlichkeit bis zur Intoleranz,Hitze -und Lichtempfindlichkeit,spüre ständig meinen Herzschlag,Übelkeit
@chrissimo … die Ursache war ja wahrscheinlich das Chaos im Hormonhaushalt. Der hat sich nach 7-8 Monaten wieder reguliert. Hab keine Tabletten genommen, nur übliche „ Schlafhygiene- Maßnahmen“. Ich denke es war die Zeit und Pacing am Tag, das runterfahren des Nervensystems . Wenn ich jetzt nicht drauf achte, schlaf ich auch sofort wieder schlechter. 🤷♀️
@tina007
Danke für Deine Antwort.
LG
Weiblich, 53 Jahre, 2 x Impfung mit Biontech (19.10. und 24.11.2021), Tinnitus, Ohrrauschen.Eine Woche vor der ersten Impfung wegen psychischer Probleme erkrankt, aber seit der Impfung allerschlimmste Depressionen mit mittlerweile absoluter Schlaflosigkeit. Konzentrations-und Merkprobleme, Probleme sich etwas Neues zu merken.Absolute Freud-,Antriebs-,Gefühllosigkeit,Lidrandentzündung, geschwollene Unterlider,trockene,gealterte Haut, ganz komische Ängste, sehr starke Geräuschempfindlichkeit bis zur Intoleranz,Hitze -und Lichtempfindlichkeit,spüre ständig meinen Herzschlag,Übelkeit
Meinen Antrag auf eine Post-Covid Reha hat die Rentenversicherung auch abgelehnt. Trotz der dringenden Notwendigkeit auf die der medizinische Dienst hingewiesen hat. Auch der Arztbrief aus Marburg spielt scheinbar keine Rolle. Stattdessen soll ich eine psychosomatische Reha antreten. Die wollen es wahrscheinlich nicht wahr haben, dass nächstes Jahr viele auf Rentenzahlung angewiesen sind. Meine Krankenkasse versucht jetzt zum dritten Mal dagegen vor zu gehen.
Mir fehlen dabei echt die Worte...
M, 30, früher sehr sportlich und engagiert
Zweite Moderna 19.06.21
Bis heute ME/CFS mit starker PEM. Kardiovaskuläre Beschwerden, Atemnot, Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, kribbeln im ganzen Körper, Muskelschmerzen. Bettlegerig, Gang zur Toilette ist noch möglich, der Rest leider nicht mehr. 13 Jährigen Job verloren, nun von ALG abhängig.
Veröffentlicht von: @marcelMir fehlen dabei echt die Worte...
…..mir auch 😖
Ich hatte so für Dich gehofft, dass Du eine Zusage bekommst. Mir fällt nur gerade spontan ein, dass die Schön-Klinik auch eine Psychosomatische Station hat und da ebenfalls Post Covid Patienten waren. Wenigstens wärst Du in einem Haus mit Know How. Wenn Du diesen Umweg versuchst?
LG 🍀🤟🌺
Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)
@pommesgabel das hab ich tatsächlich bei dem neuen Schreiben mit eingefügt. In der Hoffnung das sie dann zufrieden sind 😅
Eine rein Psychosomatische Reha wird mir absolut nichts bringen
M, 30, früher sehr sportlich und engagiert
Zweite Moderna 19.06.21
Bis heute ME/CFS mit starker PEM. Kardiovaskuläre Beschwerden, Atemnot, Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, kribbeln im ganzen Körper, Muskelschmerzen. Bettlegerig, Gang zur Toilette ist noch möglich, der Rest leider nicht mehr. 13 Jährigen Job verloren, nun von ALG abhängig.
Was ist aus Deinem Reha-Antrag geworden? Bist Du schon in Reha?
Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)
@pommesgabel die Krankenkasse fetzt sich immer noch mit der Rentenkasse 😅 wenn sich was ergibt, werde ich aber hier berichten 🙂 das mit der Psychosomatischen Reha werde ich nicht akzeptieren
M, 30, früher sehr sportlich und engagiert
Zweite Moderna 19.06.21
Bis heute ME/CFS mit starker PEM. Kardiovaskuläre Beschwerden, Atemnot, Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, kribbeln im ganzen Körper, Muskelschmerzen. Bettlegerig, Gang zur Toilette ist noch möglich, der Rest leider nicht mehr. 13 Jährigen Job verloren, nun von ALG abhängig.
Wichtiger Inhalt für alle REHA-Interessierten!
https://www.mecfs.de/offener-brief-an-das-iqwig/
In einem offenen Brief an das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (iqwig) bitten 39 international führende Wissenschaftler*innen aus dem Bereich ME/CFS, die Empfehlungen zu CBT und GET im Vorbericht zu überdenken.
Hintergrund: Das IQWiG hat im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit einen Vorbericht zum aktuellen Kenntnisstand zu ME/CFS vorgelegt. Der endgültige Bericht soll Anfang 2023 erscheinen und wird große Auswirkungen auf die Erkrankten haben, da sich die Bundesregierung darauf stützen wird. Neben weiteren kritischen Stellen enthält der Vorbericht jedoch Behandlungsempfehlungen zu gesteigerter Aktivierungstherapie (GET) und aktivierender kognitiver Verhaltenstherapie (CBT). Beide Behandlungen werden weltweit von großen Gesundheitsbehörden für ME/CFS aufgrund mangelnder Evidenz und erheblichem Schadenspotential für Erkrankte abgelehnt.
64 Jahre, m, ONE SHOT ONLY! Biontech 16.7.21 - 2 Tage später Unruhe, dann Herzrasen, Erschöpfung, massiver Leistungsabfall, in der Akutphase 3. bis 8. Woche starkes nächtliches Wasserlassen, Nachtschweiß, Brustenge u.s.w. - bis heute leistungsmäßig deutlich eingeschränkt, Körperliche Anstrengungen führen häufig zum Crash. Diagnose 9/22: ME/CFS, POTS, Panlymphozytopenie. Ende 2022 wurde verdickte Mitralklappe festgestellt. 2023 über Labor MCAS festgestellt, Post-COVID-Reha 3/23 führte zu keiner Verbesserung. F-Diagnose durch Rehaarzt wurde nicht korrigiert. Beschwerde DRV. Antrag GdB 8/23 gestellt. Antrag gem. IfSG 10/23 gestellt,2024 neue Diagnosen: vermindertes ATP in den Mitochondrien, VEGF-alpha erhöht, Dysbiose Mikrobiom. 3/24: Klage gegen Biontech eingereicht. Versorungsamt erteilt GdB40, Widerspruch abgell, Klage Sozialgericht.
Möchte auch eine Reha beantragen. Schreibt meine Ärztin das rein weswegen. Bei mir würde nie die Diagnose Post Covid gestellt. Kann man darauf bestehen in eine Post covid Klinik zu kommen oder die gezielt aussuchen oder geht das nicht?
Hallo @diana1983, dass Problem hatte ich auch. Bei mir stand nur als Diagnosen Borreliose und Erschöpfung auf dem Antrag. Sofort Ablehnung. Meine Krankenkasse hat mir geholfen. Meine Krankenakte wurde dem medizinischen Dienst vorgelegt und es kam wenigstens der Verdacht auf LongCovid dazu. Genehmigung folgte. Wegen der Erschöpfung bin ich in eine psychosomatische Klinik in eine LongCovid Gruppe gekommen. Dort musste ich mit meiner letzten Kraft die ich noch habe den Ärzten klar machen, dass ich das Rehaangebot in meiner Verfassung nicht schaffe.
Also pass vorher auf was in dem Antrag von Seiten deines Arztes steht und deine persönliche Einschätzung warum du eine Reha brauchst ist auch ganz wichtig ! Wenn wenigstens die Verdachtsdiagnose Post Covid drauf steht !
Ich würde heute auch vieles anders schreiben. Mein Rehaantrag startete im August 2021 und die Reha hatte ich nach Ablehnung und Widerspruch im August 2022.
Ein SozialVerband hilft dir bei Ablehnung. Musst nur Mitglied sein....kostet ca. 6 Euro im Monat.
Viel Glück 🙏🏻🙏🏻🙏🏻🍏🙋🏼♀️💚
Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️
@apfelsteffi Im Moment leide ich auch unter Erschöpfung,eher Kraftlosigkeit.Meine Arme werden ganz warm ab und zu.Mehrmals täglich.Bin ganz zittrig als hätte man Grippe ohne Fieber.Wenn man das irgendjemand erzählt,weisen die dich doch ein 😖 Ganz diffus.Habe Marburg angeschrieben,4000 Leute noch vor mir 🤣 Du leidest eher an diesem Fatigue Syndrom,nehm ich an?Ist es besser geworden durch REHA?
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen