Atemnot nach Impfung
Ich habe auch schlimmste Atemnot. Schon länger immer mal wieder, jetzt seit ein paar Tagen erreicht es einen neuen Höhepunkt. Sauerstoffsättigung laut Uhr nicht unter 97%. Ich kann allerdings nicht liegen, nicht schlafen, weil es unaushaltbar ist. Habe echt Angst hier zu ersticken. Seit paar Tagen brennt mein Hals wieder, fühlt sich an als würde alles verschlossen sein und die Luft nicht da ankommen wo sie soll. Überlege ins Krankenhaus zu fahren, aber die machen da doch auch nichts 🙁 dass ich das jemals erlebe alles, ich kann mir nichts schlimmeres vorstellen
Step-by-Step Recovery from
Breathlessness | Long Covid Dysautono...
Are you still suffering from shortness of breath, after recovering from COVID? Or feel like your breathing is shallow? Do you know it could be related to your blood pressure? In fact, you could be experiencing dysautonomia. In this second episode,
Cardiologist and Electrophysiologist Dr Boon Lim explains practical simple steps you can take at home for to improve recovery from long COVID dysautonomia.
https://youtu.be/jO7WEc96o2U?si=MK00s5zU_u0IQM3Q
( hab ich selbst nicht angesehen)
Hallo.
@viviane Du kannnst auch bei guter Sauerstoff-Sättigung Atemnot haben. Einerseits wird Atemnot bei Gesunden durch einen hiohen CO2-Pegel ausgelöst, nicht durch Sauerstoffmangel. Und für die Atemnot durch Long-Covid oder Post-Vac ist offenbar nochmal was ganz anderes verantwortlich. "...fühlt sich an...als würde die Luft nicht da ankommen wo sie soll." Kenn' ich. Du hast mein Mitgefühl.
@symoe: Nichts. Ich hoffe und warte darauf, dass es eines Tage von alleine wieder verschwindet. Meine Psyche und/oder meine Muskeln funktionieren wieder gut genug, dass es mich nicht mehr im Bett erwischt, sondern nur unterwegs.
Gute Besserung und liebe Grüße, Markus
m, 59. 2x Biontec, zuletzt 08/2021. Chargennummer 2.Impfung: FF0900
Eine Woche nach der 2.Impfung: Sehstörungen, Konzentrationsstörungen, Unwohlsein, innere Unruhe, Schwäche, fast zusammengeklappt. Belastungsintolerant: Schwäche, Zittern, anfallsartiges Herzrasen. Aktivitäten rächen sich spätestens am nächsten Tag, Sport ist unmöglich (Unruhe, Zittern, wackelige Beine, Schwäche).
Nach 5 Monaten alles(?) weg.
Nach 7 Monaten vermeintlich Reaktivierung Zoster-Virus für drei Tage.
@markusp danke für deine Antwort!
Die Frage die sich mir stellt: Ist die Post Vac ausgelöste Atemnot gefährlich? Also wenn der Blutsauerstoffgehalt normal ist? Habe teilweise wirklich Angst zu ersticken.
Hallo @viviane.
Solange Herz und Lunge gesund sind - und ich nehme mal, das wurde schon untersucht - wirst Du bei guter Sauerstoffsättigung jedenfalls nicht ersticken! Und 97% ist eine sehr gute Sauerstoffsättigung!
Nicht durch Covid oder Impfung verursacht: Ich bin "damals" mehrfach nachts mit Sättigungen unter 85% aufgeschreckt und lebe noch.
Sonst bin ich im Thema nicht so drin, weil meine Atemnot ziemlich sicher nicht von der Impfung, sondern von der Psyche oder/und von psychisch bedingten Verspannungen kommt. Wenn Du noch an Belastungsintoleranz leidest: Hast Du das Thema zu Dr.Simon gesehen?
Liebe Grüße, Markus
m, 59. 2x Biontec, zuletzt 08/2021. Chargennummer 2.Impfung: FF0900
Eine Woche nach der 2.Impfung: Sehstörungen, Konzentrationsstörungen, Unwohlsein, innere Unruhe, Schwäche, fast zusammengeklappt. Belastungsintolerant: Schwäche, Zittern, anfallsartiges Herzrasen. Aktivitäten rächen sich spätestens am nächsten Tag, Sport ist unmöglich (Unruhe, Zittern, wackelige Beine, Schwäche).
Nach 5 Monaten alles(?) weg.
Nach 7 Monaten vermeintlich Reaktivierung Zoster-Virus für drei Tage.
@symoe Bei mir war das zum Teil auch so, dass es morgens wieder besser war. An einem Tag was es so krass besser, dass ich ganz kurz dachte, ich wäre auf dem Weg der Besserung. War aber nicht so. Bei mir sind es Lebensmittel (tanninhaltige), insbesondere schwarzer Tee, den ich meistens morgens beim Frühstück in großen Mengen getrunken habe. Dann wurde es nach dem Frühstück langsam (und schleiched) schlechter, weswegen ich ganz lange den Zusammenhang nicht bemerkt habe. Das ganze läuft nämlich (zum Teil stark) zeitversetzt ab, je nach Lebensmittel mit Stunden Verzögerung.
Ich kenne deine ganzen Symptome und Geschichte nicht, aber wenn es in Phasen auftaucht, gibt es wahrscheinlich einen Trigger. Wenn es tagsüber schlechter wird, würde ich auf etwas tippen, das du regelmäßig zum Frühstück zu dir nimmst aber nicht am Abend. Mein Vorschlag wäre, mal das Frühstück umzustellen (oft isst und trinkt man dann ja jeden Tag dasselbe). Nur für ein paar Tage. Ich habe nach zwei Tagen die erste Änderung gemerkt. Ich trinke fast nur noch Wasser (denn Kaffee und Kakao enthalten leider denselben Stoff) und habe mein Obst ganz stark eingeschränkt, so komme ich mittlerweile ganz gut durchs Leben.
Liebe Grüße
Covid-Impfung im Juni 2021: seitdem Atembeschwerden / Asthma, Lösung: Tanninallergie oder -pseudoallergie (finale Diagnose steht noch aus) - > Ernährungsumstellung (tanninarm)
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen