Chargen-Nummer
Ja, tatsächlich sind fast alle unsere Chargennummern bereits erfasst worden und unter den 2000 gefährlichsten gelistet:
Allem voran E........: ER..., ET...., EX...,EY......., gefolgt von F......: FC...., FD......, FE...., FF......
Weniger häufig Sc...., da wohl auch später verabreicht.
Am allergünstigsten derzeit (noch) 1 F.... und 2 F.......
Welche Schlüsse kann man daraus ziehen ???
Fragende Grüße von Eva Maria
@pinetree Ja, das stimmt. Ansonsten meint Alex 12 sicherlich nicht unser kleines Forum, sondern die zugrundeliegende amerikanische Internetseite mit ungewissem Hintergrund. Aber es ließe sich vielleicht auch feststellen, ob da offiziell gemeldete Fälle korrekt eingearbeitet worden sind.
Was deine Charge betrifft, hast du einerseits großes Pech, andererseits vielleicht auch Ansatzpunkte gegen eine weitere Impfung ???
LG von Eva Maria
@ Eva Maria
Nähere Informationen zu den aufgetretenen Nebenwirkungen der einzelnen Chargen Nummern findet man auf folgender Seite:
http://www.medalerts.org/vaersdb/index.php
Man kann auch diverse Details filtern und nach bestimmten Nebenwirkungen suchen. Auch das Datum der Meldung der Nebenwirkung ist ersichtlich. Bei den neueren Chargen Nummern sind natürlich noch relativ wenige Nebenwirkungen gemeldet worden.
Ich kann anhand der Daten jedoch nicht herausfiltern, dass manche Chargen gefährlicher waren als andere. Eigentlich ist mir das auch relativ egal, denn auch eine noch so selten auftretende Nebenwirkung kann mich aus der Bahn werfen und mein Leben stark beeinträchtigen.
Ich finde es ganz interessant, dass andere Länder die Nebenwirkungen scheinbar deutlich offener kommunizieren/erfassen. Das Paul-Unehrlich-Institut spricht immer nur von den Herzmuskelentzündungen etc.. So grotesk es klingen mag, aber ab und zu würde ich mir auch so eine Herzmuskelentzündung wünschen. Diese wäre sicherlich mittlerweile zweifelsfrei diagnostiziert und therapiert worden.
Update Juli 2023: 2x 4 Wochen Antibiotika zur Behandlung von reaktivierten Krankheiten. Danach warme Finger. Weiterhin Missempfindungen mit erkennbar positiver Tendenz.
Hauptbeschwerden: Missempfindung in Fingern der rechten Hand seit 1. Biontech Impfung Anfang Mai. Chronische Lymphknotenschwellung im Hals.
Wiederkehrend: Muskelschmerzen in rechtem Unterarm. Verspannter Schurtelgürtel und Nacken. Pochender Puls in rechter Kopfhälfte liegend. Vereinzelt Tinnitus.
M, 34, 180, Ausdauersportler (Rennrad), keine Vorerkrankung
Update Juli 2022: Nach 15 Monaten nur noch Missempfindungen in den Fingern. Positive Tendenz hier allerdings erkennbar.
Covid Infektion ohne Änderung der Symptome.
Interessant. Ich habe bei der ersten Impfung die gleiche Ch. Nummer wie Du und danach hatte ich auch keine Probleme. Erst mit der zweiten kamen die Probleme.
2. Biontech Impfung am 7.7.2021. EBV-Reaktivierung, Fatigue, Muskel- und Gelenkschmerzen v.a. in den Beinen, Schwäche-Gefühl an Beinen und Armen, Kribbeln an Händen und Füßen. Magenprobleme: Übelkeit, Aufstoßen, Brechreiz, allgemeines starkes Krankheitsgefühl, Abgeschlagenheit. Beschwerden kommen in Schüben.
@eva-maria Hi. Der Sinn dahinter ist, die Chargen Nr. vor der Impfung auf dieser Seite zu überprüfen. Sollte sie im System bereits erfasst sein und mit vielen Fällen von NW und TF in Verbindung stehen, könnte und sollte er auf diese Impfung verzichten. Ich muss gestehen, für manch einen ist meine Denkweise vielleicht ''blödsinnig'' und in der Praxis würden alle vermutlich mit dem Kopf schütteln. Doch aus mir spricht die Angst und Hilflosigkeit einer Mutter. Er ist auf der einen Seite "schon 24" und ich sollte mich nicht so reinsteigern. Aber auf der anderen Seite ist er ''erst 24'', sollte er nach der Impfung gesundheitliche Probleme bekommen. Es ist alles echt besch....
@carrie Ja, das ist völlig nachvollziehbar. Und meines Wissens sind die Chargen ja bei richtiger Lagerung auch mehrere Monate lang haltbar, sodass u.U. wirklich schon Ergebnisse aus den ersten Impfungen vorliegen .
Und allgemeine Skepsis ist auch deswegen angebracht, damit die Impfärzte merken, dass man ihnen auf die Finger schaut.
Auf welche Weise erfolgte bei deinem Sohn denn die Aufklärung über mögliche Nebenwirkungen? Schließlich müsste ja mindestens das Risiko der Myokarditis erwähnt werden.
LG von Eva Maria
@eva-maria Die "Aufklärung" fand in Form einer Pdf Datei statt. Diese Blätter mussten ausgedruckt und unterschrieben abgegeben werden. Da standen die bisher bekannten NW drauf.
Anmerkung zur Chargenseite: Zu berücksichtigen ist allgemein, dass bei den allerfrühsten Chargen vom Frühjahr weit überwiegend alte Menschen geimpft wurden, sodass die Todeszahlen damals wohl allein deswegen schon wesentlich höher gewesen sein dürften. ....Jedenfalls hatte mein 83-jähriger Vater anfangs eine ER.......-Nummer gehabt mit extremen Komplikationszahlen, obwohl er selbst gar nichts gemerkt hat.....
@eli_67 und @coraline: Interessant ist, dass Chargennummern 1........A eigentlich eher erst später hergestellte bzw. bereitgestelllte Chargen darstellen, die nach derzeitigem Stand deutlich harmloser zu sein scheinen. Ich suche gerade mal nach einem aktuellen Artikel, der etwas über die Gefährlichkeit einzelner Chargen aussagt.
LG von Eva Maria
Über den Rhythmus der Gefährlichkeit der Chargen: https://2020news.de/wie-schlimm-ist-deine-charge/
Meine Freundin wurde einen Monat später im Spätsommer geimpft und erhielt die harmlosere Chargennummer SCUE1. Sie hat keinerlei Beschwerden. .
LG von Eva Maria
Mir ist gerade aufgefallen, dass eine genaue prozentuale Zusammensetzung der Inhaltsstoffe einschließlich Adjuvantien nicht angegeben ist, was dafür spricht, dass da wohl wild herumexperimentiert wird. Hat man nicht bei Arzneien allgemein Anspruch auf genaue Aufklärung oder muss man sprichwörtlich die "Katze im Sack" nehmen ??
Fragende Grüße von Eva Maria
... das ist total irre... meine Chargennummer aus dem November findet sich auch dort - sogar mit einer Todesmeldung - ich könnte weinen.....
Die Symptome sind teils ähnlich: 30891TB
https://openvaers.com/covid-data/covid-reports
Meine Chargen-Nummer kommt in dieser Liste gar nicht vor.
BionTech: 1E024A
Meine Zweitimpfung war erst am 9. November 2021. Seit dem habe ich hohen Ruhepuls und ein langanhaltendes Erschöpfungssyndrom, das ähnlich verläuft wie die CFS. Bin noch mitten drin in der Diagnostik, es zieht sich alles so hin.
@surftrine ich habe grade meine Charge verglichen. Hatte auch 2. Biontec am 19.7. FD7958
1. Biontec 21.05.2021 2. Biontec 19.07.2021
Danach Fieber, Gürtelrose, Kurzatmigkeit, Abgeschlagenheit, Schmerzen in Nieren
Über Monate Schmerzen in Lunge, Armen, Beinen, Atemnot, Herzstiche, Schwindel, Ohrensausen, Müdigkeit, Schwäche, hoher Puls , Regel blieb Monate aus
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen