Chargen-Nummer
@silencium Also, die Inhaltsstoffe sind an sich wohl durchaus gleich, aber nicht das Verhältnis dieser zueinander, sprich: die Konzentration, die ja nun im Gegensatz zu Lebensmitteln und Arzneimitteln nirgendwo angegeben ist.
Das behauptet nicht nur der Corona-Ausschuss, der sich mit der Toxizität und den Wellen gefährlicher und weniger gefährlicher Chargen sowie der mutmaßlichen Abstimmung der Impfstofffirmen untereinander beschäftigt hat, sondern es ergibt sich m.E. einfach aus der Logik der weltweit angelegten Studie:
Für eine normale Studie bräuchte man vielleicht 100.000 Teilnehmer und nicht die ganze Welt gleichzeitig und dann noch bis 2023. Und bei Studien hatte man schon immer mit verschiedenen Mengenangaben experimentiert, bis man die optimale gefunden hat. Allerdings unterstelle ich nicht, dass man dabei die tödlichste Dosis finden wolle (das ginge viel einfacher), sondern gehe zunächst mal davon aus, dass man wirklich die beste Dosis finden will, wobei man aber buchstäblich über Leichen geht..
LG von Eva Maria
Ich fasse es nicht: Innerhalb von 10 Tagen haben sich die Nebenwirkungen bezogen auf meine erste Chargennummer um über 100 Fälle erweitert ! Und das wird sicher noch lange nicht das Ende sein.....
Geordnet sind die Fälle inzwischen nicht mehr nach allgemeinen Nebenwirkungen, sondern nach Todesfällen, die eher gleichgeblieben sind, aber das stellt keinesfalls einen Trost dar....
Entsetzte Grüße von Eva Maria
@ayutthaya Hallo ich wurde im Mai mit Astrazeneca Abw3644 geimpft und hatte 5 Monate mit unterschiedlichsten Impfreaktionen zu kämpfen. Erschöpfung, synkope, Schwindel, extreme Kopfschmerzen, Gesicht wurde taub etc...
Es beruhigt und entsetzt mich zugleich das ich in diesem forum die chargennummer finde, die mir so viele Probleme gebracht hat.
Und wegen den Regelungen habe ich mich im November nochmal impfen lassen mit biontech SCVT5. Dadurch hatte ich erhöhte d dimere, fast kein ferritin mehr, diffuse Schmerzen und nervenschmerzen wie brennende Füße. Mein Stoffwechsel scheint auch wieder verrückt zu drehen.
Hallo miriam,
willkommen im Club FF0900! :o| Dann sind wir hier jetzt zu dritt. Ich wurde etwa 20Tage später als du geimpft, insofern scheint es eine größere Charge gewesen zu sein. Auf dem "geleakten" Dokument von Pfizer, wo u.a. die Chargengröße ersichtlich ist, tauchen wir nicht auf. So - ganz grob aus'm Gedächtnis - gibt's Chargengrößen zw. 5.000(?) und 250.000, womit vermutlich Fläschchen = 5 Impfungen gemeint sind.
Auf der "Nebenwirkungsliste" (WhoBadIsMyBatch) basierend auf VAERS sind wir mit so ungefähr 330 Verdachtsmeldungen grob geschätzt auf Platz 120 von den dort 2000 gelisteten Chargennummern.
Gute Besserung und viele Grüße, Markus
m, 59. 2x Biontec, zuletzt 08/2021. Chargennummer 2.Impfung: FF0900
Eine Woche nach der 2.Impfung: Sehstörungen, Konzentrationsstörungen, Unwohlsein, innere Unruhe, Schwäche, fast zusammengeklappt. Belastungsintolerant: Schwäche, Zittern, anfallsartiges Herzrasen. Aktivitäten rächen sich spätestens am nächsten Tag, Sport ist unmöglich (Unruhe, Zittern, wackelige Beine, Schwäche).
Nach 5 Monaten alles(?) weg.
Nach 7 Monaten vermeintlich Reaktivierung Zoster-Virus für drei Tage.
Hallo!
Ich habe ja irgendwie die Vermutung, dass die Chargen einfach so unterschiedlich groß waren, dass sich die Unterschiede daraus ergeben, aber seltsam ist es schon. Andererseits finden sich hier ja auch viele andere Chargennummern. Und die Menge der Nebenwirkungen bei 5.000 x 5 Impfungen und 250.000 x 5 Impfungen ist natürlich verschieden, das ist ja eigentlich klar.
Meine Impfung war im Juni & Juli, also zu der Zeit, wo die Impfungen bei unter 60jährigen richtig los gingen. Und über Ältere haben ja scheinbar weniger heftige Nebenwirkungen...
Außerdem könnten auch die Erst- bzw. Zweitimpfungen eine Rolle spielen? Soweit ich weiß, bekommt man bei der zweiten Impfung eine höhere Dosis? Eventuell ist das auch eine andere Charge dann dafür?
(Der 4 Wochenabstand war von der Ärtzin so geplant, laut Hersteller sind ja eh nur 3 Wochen gedacht. Die 6 Wochen waren ja eigentlich nur, um die Impfdosen zu strecken, als es noch zu wenig gab. Aber ich frage mich natürlich schon, ob ich es mit mehr Abstand besser vertragen hätte.)
Mir geht es jetzt endlich wirklich besser, nach verschiedenen Behandlungen mit Heparin, Cortison, Eisen, Vitamin D & B, Fasten - und immer noch mit histaminarmer Ernährung. Aber ich bin sehr froh, dass ich wieder anfangen kann, normaler zu leben.
Ich hoffe, es wird auch für euch bald besser oder ist schon besser und ihr habt Ärzte gefunden, die euch sinnvoll weiterhelfen.
LG, M.
Besonders interessant für jene, die mit ALC-0159 und ALC-0315 geimpft wurden. Aber auch für andere Chargen-Nummern:
Chemiker an BioNTech: „Diese Antwort finden wir etwas irritierend“
Alter: 54 weiblich. Vorerkrankungen: Narkolepsie mit Kataplexie (seit der Kindheit) und CFS/ME (seit einer Infektionskette 2017). Attest: Risikopatient. 07.06.2021: 1. Corona-Impfung mit Biontech FC3095. Impffolgen: Schwerer CFS-Crash, mehrere Darmentzündungen in Folge, 11 bierdeckelgroße Eiterabszesse, massiver Schwindel mit Stand- und Gangunfähigkeit, starke Erschöpfung und Grippesymptome. Keine Selbstversorgung mehr möglich. Dauer: ca. 5 Monate. Attest, das eine Zweitimpfung nicht empfiehlt. Coronapolitik: Musste 30 Minuten zum Testzentrum laufen, da ich als "ungeimpfte" schwerbehinderte CFS-Patientin den Bus nicht betreten durfte. Folge: Weitere massive Verschlechterung.
@silencium Danke für die Verlinkung - nur noch eine kurze Anmerkung: ALC-0159 und ALC-0315 sind keine Chargennummern, sondern Hilfsstoffe, die bei der Produktion der Impfstoffe eingesetzt werden (somit in allen Chargen enthalten)
Hier ein Link zu einer Datenbank mit der man seine Chargen sehr einfach auf Auffälligkeiten prüfen kann. Der Link gilt für Biontech Pfizer. Man kann aber auch nach den Chargen anderer Hersteller suchen.
Bei mit war die zweite Impfung auffällig:
Pfizer Outside of USA (howbadismybatch.com)
Falls hier Ärzte mitlesen die selbst impfen wäre es interessant ob pro Impfstoff Lieferung immer die selbe Charge angeliefert wird oder eine bunte Mischung. Wenn letzteres zutrifft wäre natürlich klar warum Betroffene in ihrem Bekanntenkreis ehr alleine mit ihrem Problem stehen.
Ist da jetzt irgendwas bei rausgekommen?
1x geimpft (Moderna). Nebenwirkungen: Atemnot bis Erstickungsanfall nach Anstrengung, Herzklopfen (keine organischen Befunde). Müdigkeit, Schwäche in den Beinen, Kribbeln und Einschlafen der Finger, Wortfindungsprobleme, Gelenkschmerzen, Kribbeln vom Nacken zur Kopfhaut, Kopfschmerzem, pulsierende innere Unruhe, Erregung und Zittern, restless legs, Tinnitus bis schwerste Ohrgeräusche, Schlaflosigkeit, Nervenflattern, Alkohol und Kaffee verschlimmern massiv ..
am 1.6.22 an Covid erkrankt, akute Erkrankung gut überstanden. Die Langzeitfolgen der Impfung, die fast weg waren, sind wieder da: enorme Müdigkeit und Schwäche, erneut Atemnot, Druck auf der Brust, brainfog und Tinnitus. neu ist der Geschmacksverlust.
Hallo Rose,
entschuldigen bitte die späte Antwort.
Gibt es bei dir inzwischen einen neuen Anhaltspunkt, warum du so eine schwere Immunreaktion hattest?
Bei mir steht Anfang März eine Gewebeprobe des Tumors an. Scheinbar kann er nur behandelt werden, wenn man weiß, ob es sich um einen gutartigen oder bösartigen handelt.
Leider muss mit einer dauerhaften Schädigung gerechnet werden, durch die Gewebeentnahme.
Sollte es bösartiges Gewebe sein, sollte das Auge entfernt werden.
Wie werden deine Zysten behandelt?
Liebe Grüße
Coraline
@coraline Oh, das hört sich aber gar nicht gut an. Das tut mir sehr leid. Da denkt man, man tut was für die Gesundheit und wird so krank. Bei mir hat keiner mehr was zu den Zysten oder Blutergebnissen gesagt. Es wird ignoriert, obwohl meine Leberwerte auch nicht in Ordnung waren. Im März ist die erste Impfung 1 Jahr her und meine Beschwerden sind immer noch da. Ich kann auch keine Besserung feststellen. Wenn ich mich viel schone ist es einigermaßen erträglich, aber im normalen Alltag ist es schwer auszuhalten. Und auch wenn ich schöne Sachen mache, die aber anstrengender sind, trifft es mich am nächsten Tag um so härter. Dann ist alles wieder voll da. Ich versuche es dann einfach einzuplanen. Ein komisches Gefühl bleibt aber in der Hinsicht, dass man ja wirklich nicht weiß, was es für Spätfolgen noch nach sich zieht. Ich drücke dir alle Daumen, dass der Tumor gutartig ist. Mein Mann hatte mal einen Tumor an der Ohrspeicheldrüse. Es drohten bleibende Schädigungen an den Gesichtsnerven durch die OP. Alles ist aber gut gegangen. Das hoffe ich für dich auch.
Danke ☺️
Nimmst du Nahrungsergänzungsmittel?
Ich habe sehr viel rumexperimentiert, von Curcuma, Vit D3, Vitalpilze, Leinöl, OPC, Ashwaganda, Quercetin, Selen, Silberwasser, Kiefernnadeltee, CDL bis zu OPC. Was nun am meisten gebracht hat, kann ich schwer sagen.
Aber mein Allgemeinzustand ist inzwischen viel besser.
Ich vermute, dass es am CDL und Ashwaganda liegt. Curcuma hat auch sehr viek gebracht.
Ich hatte auch FD7958, allerdings als Erstimpfung, die Symptome kamen bei mir eigentlich erst nach der zweiten, da hatte ich 1E026A
@coraline Ich habe auch viel ausprobiert. Im Moment nimm ich Quercetin, Vitamin D, eine Vitaminmischung und eine Mineralstoffmischung. Im Sommer bekam ich hochdosiertes Vitamin C per Infussion. Das hat mir für kurze Zeit Linderung gebracht, aber nichts von langer Dauer. Ich überlege, ob ich das nochmal mache, weil alles andere bisher nicht wirklich geholfen hat. Der Vitamin Powerdrink, ähnlich wie La Vita, hilft etwas.
@kathahe ich hatte die FD7958 als Zweitimpfung und als erste 1D014A. Hatte schon Probleme nach der ersten, aber die Nebenwirkungen haben sich mit der Zeit verändert.
1. Biontec 21.05.2021 2. Biontec 19.07.2021
Danach Fieber, Gürtelrose, Kurzatmigkeit, Abgeschlagenheit, Schmerzen in Nieren
Über Monate Schmerzen in Lunge, Armen, Beinen, Atemnot, Herzstiche, Schwindel, Ohrensausen, Müdigkeit, Schwäche, hoher Puls , Regel blieb Monate aus
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen