Epstein-Bar-Virus/Herpes Zoster bei Long Covid - Potentielle Reaktivierung durch Impfung?
@kimsarah hast noch PN
@knulli
Hi Knulli, danke der Nachfrage! Meine Freundin ist wieder ok, sprich Muskelzuckungen sind weg und auch die Erschöpfung ist zurückgegangen. Bei mir ist immer noch sehr hartnäckig, zwar besser als vor 6 Monaten, aber eben nur etwas besser (z.B. Muskelzucken, Muskelschwäche).
Ich habe die Reaktivierung EBV immer noch nicht machen lassen. Stand schon vor dem Labor, da hatte es wegen Umzug geschlossen. Wollte heute nochmal hin.
Würdest du es an meiner Stelle im Blut untersuchen lassen?
Hoffe, du bist auch auf dem Weg der Besserung! Geht es denn aufwärts bei dir?
Lieben Dank dir...
40 J., 1 Impf. Biontech 11.06.2021, 2 Impf. Biontech 11.08.2021.
07.10.2021: Zusammenbruch, seitdem: Allgemeine Schwäche, Muskelschwäche, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Gangunsicherheit, Schwindel, Leistungsknick, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, allgemeines Zittern, Tinnitus, Brainfog, Wortfindungsstörungen, geschwollene u. schmerzende Lymphknoten linkes Ohr, kribbeln Gesicht, Herzstolpern, stark erhöhter Herzschlag.
2024: geblieben sind in erster Linie: Muskelschwäche, gelegentlich Muskelzucken, PEM, Fatigue
Diagnosen: 2022: ME/CFS, Long Covid, Post Vac, Verdachtsdiagnose 2024: Myasthenia Gravis
Hallo, ich habe deinen Bericht gelesen.
ich erzähl dir jetzt mal was ich seit Jahren mit mache, Es fing mir Flanken schmerzen an,dann kam Bluthochdruck, Zittern als wär man unter Zucker, Rückenschmerzen,
Nackenschmerzen, Schwindel, schmerzen untere Beine, Tinitus, Ohrdruck.
Nach Der dritten Impfung geht es mir schlechter, schubweise erhöhter Puls.
Danke.
So, Entscheidung gefallen: Habe heute Blut abnehmen lassen und lasse es nun hinsichtlich Reaktivierung EBV analysieren. Ergebnisse in einer Woche. Werde berichten...
40 J., 1 Impf. Biontech 11.06.2021, 2 Impf. Biontech 11.08.2021.
07.10.2021: Zusammenbruch, seitdem: Allgemeine Schwäche, Muskelschwäche, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Gangunsicherheit, Schwindel, Leistungsknick, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, allgemeines Zittern, Tinnitus, Brainfog, Wortfindungsstörungen, geschwollene u. schmerzende Lymphknoten linkes Ohr, kribbeln Gesicht, Herzstolpern, stark erhöhter Herzschlag.
2024: geblieben sind in erster Linie: Muskelschwäche, gelegentlich Muskelzucken, PEM, Fatigue
Diagnosen: 2022: ME/CFS, Long Covid, Post Vac, Verdachtsdiagnose 2024: Myasthenia Gravis
Hatte heute Termin beim Hausarzt und siehe da...
Der Blutbefund zeigt stark erhöhte EBVG und deutet auf eine kürzlich zurückliegende EBV Infektion oder eine Reaktivierung.. In einem Monat wird das ganze nochmals angeschaut und dann vermutlich auch hinsichtlich Autoantikörper nochmals in die Tiefe gegangen.
Aber zumindest lässt sich dadurch die Symptomatik vermutlich ein wenig erklären, weshalb mein Körper so komische Dinge durchmacht... Und das schon seit Monaten. Ich vermute die Impfungen haben da böse Mächte erweckt und durch die kürzlich erfolgte Corona Infektion hat es mir dann grad nochmals eine verpasst ... Und ich wunder mich ständig was mit mir los ist und warum ich so fertig bin. Also wenn man tiefer gräbt lässt sich doch was feststellen und dann ist es plötzlich vielleicht doch nicht mehr einfach nur psychosomatisch...
@makkochefe Siehste. Ja, Long Covid wird ja irgendwie auch mit dem EBV in Verbindung gebracht, also das Long Covid durch Infektion. Kannste mal googeln gibts viel dazu.
@lala sehr gut. Halt uns auf dem Laufenden...
@lala also ja es geht mir besser aber weg ist es nicht, ich hab vor allem zu tun mit Muskelkatergefühl in den Beinen was komischer Weise durch psychischen Stress zu richtigen Muskelschmerzen wird und dann kommt manchmal auch die Schwäche wieder. Der Verdacht lautet Fibromyalgie. Aber das wird wohl ein Verdacht bleiben da es schwer zu diagnostizieren ist. Ich hab gelesen dass Fibromyalgie evtl. durch EBV mit ausgelöst werden kann, aber es kann auch viele andere Ursachen haben. Also was da von was kommt - und welche Rolle die Impfung da genau spielt, das werde ich wohl nicht herausfinden. Es war halt im zeitlichen Zusammenhang, dass diese ganzen Symptome los gingen. Die Augen schmerzen noch ab und zu. Der leichte Tinnitus ist noch da. Ab und zu zuckt der rechte kleine Finger. Aber alles in allem bin ich deutlich besser dran als viele andere hier im Forum. Manche Tage geht nichts, an vielen Tagen geht wieder einiges.
Hallo,
den Zusammenhang von Long Covid mit dem EBV / Herpesviren hab ich schon länger mal gelesen. Mir ist beim Durchlesen der Beträge neu eingefallen, dass ich vor 3 Jahren schon mal eine ähnliche Situation mit Schwäche, Schwindel, Fatigue erlebt habe. Nur war die nicht so heftig und andauernd wie die Impfreaktion. Ich musste damals eine immunsupprimierende Salbe anwenden. Jetzt überlege ich gerade, ob das ebenfalls der EBV gewesen sein könnte. Mit Hashimoto und anderen Autoimmunkrankheiten wird ebenfalls ein Zusammenhang diskutiert. Bei meinen Nebenwirkungen der Impfung hatte ich das Gefühl, dass die Antikörper der Schilddrüse eine Rolle spielen. Nur wurden die leider im Juni/Juli 21 nicht untersucht.
Habt Ihr Erfahrungen, wie lange die EBV-Antikörper nachweisbar sind? Macht es jetzt nach 10 Monaten Sinn, diese zu untersuchen?
LG
Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)
Ich habe jetzt die Analyse der Blutwerte und teile diese gerne an dieser Stelle:
EBV Viruskapsidantigen IgM AK < 10,0 E/ml (Grauzone 20-40) -> also negativ
EBV Early-Antigen IgG AK 26,2 E/ml (Grauzone 10-40) -> also Grauzone
EBV Viruskapsidantigen IgG AK 126,0 E/ml (Negativ wäre < 20) -> also deutlich positiv!
EBV EBNA-1 IgG AK < 3,0 E/ml (Grauzone 5-20) -> also negativ
Also im Internet finde ich jetzt unterschiedliche Informationen, manchmal finde ich Informationen, die auf eine Reaktivierung des EBV hindeuten und manchmal eher nicht.
Meine 2 Impfung hatte ich am 09.08.2021, also vor genau 8 Monaten. Meine Freundin hatte eine nachgewiesene Pfeiffer Drüsenfieber Erkrankung im Jahr 2014. Einige Wochen später war ich 1 Woche sehr krank (Fieber bis 40), vielleicht auf Pfeiffer Drüsenfieber. Meine letzte Erkrankung mit Fieber bis 40 Grad usw. bis heute...
Meine Tendenz geht eher dahin, dass es sich bei mir um eine Reaktivierung handelt, da a) der Early-Antigen Wert in einer Grauzone ist und vermutlich bei einer Messung vor einigen Wochen noch positiv gewesen wäre und b) der VCA IgG AK deutlich positiv ist. Aber sicher bin ich mir nicht.
Falls hier jemand Lust haben sollte, mir seine Bewertung mitzuteilen (eher Reaktivierung EBV oder eher keine Reaktivierung), würde ich mich total freuen! 🙂
40 J., 1 Impf. Biontech 11.06.2021, 2 Impf. Biontech 11.08.2021.
07.10.2021: Zusammenbruch, seitdem: Allgemeine Schwäche, Muskelschwäche, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Gangunsicherheit, Schwindel, Leistungsknick, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, allgemeines Zittern, Tinnitus, Brainfog, Wortfindungsstörungen, geschwollene u. schmerzende Lymphknoten linkes Ohr, kribbeln Gesicht, Herzstolpern, stark erhöhter Herzschlag.
2024: geblieben sind in erster Linie: Muskelschwäche, gelegentlich Muskelzucken, PEM, Fatigue
Diagnosen: 2022: ME/CFS, Long Covid, Post Vac, Verdachtsdiagnose 2024: Myasthenia Gravis
@lala Wie würde man so eine Reaktivierung eigentlich behandeln? Und kann das dann immer wieder passieren? Also nach einem Infekt oder einer anderen Impfung?
Also zu meinem vorherigen Beitrag: Es ist wohl in meinem Fall nicht ganz einfach, ob es sich um eine Reaktivierung des EBV handelt. Dadurch, dass der VCA-IGM-Wert und der EBNA1 IGG-Wert negativ sind, ist es womöglich doch keine Reaktivierung des EBV.
Mein VCA-IGG-Wert ist stark positiv und der Early-Antigen-Wert ist in der Grauzone.
Was ich mich frage: Über 90% der Menschen haben in ihrem Körper das EBV in einer inaktiven, schlummernden Form. Bedeutet das, dass all diese Menschen den VCA-IGG-Wert stark positiv haben?
Naja, jedenfalls sind meine Laborwerte schwierig zu interpretieren (ohne Arzt, der sich damit auskennt!). Vielleicht bei mir keine Reaktivierung des EBV oder doch ggf. in gewisser Weise eine chronische Form, ich weiß es nicht.
Habe gelesen, dass ich jetzt theoretisch nochmal einen weiteren Wert untersuchen lassen müsste (EBV-PCR). Aber ob ich das jetzt nochmal mache (zusätzlich wieder 120 €).
Also falls jemand etwas zu meinen Werten sagen möchte (kann), würde ich mich total freuen! Auch Vermutungen sind herzlich Willkommen. Mir ist bewusst, dass man anhand der Werte nichts eindeutig sagen kann...
Therapie bei Reaktivierung EBV kenne ich mich noch nicht mit aus. Aber in dem nachfolgenden Artikel findet man dazu einige nützliche Informationen:
Ich gehe davon aus, dass das Virus dann weiterhin im Körper "schlummert" und immer wieder reaktiviert werden kann. Ggf. kann das dann sogar in eine chronische Form übergehen. Kenne mich aber leider nicht wirklich gut aus 🙂
40 J., 1 Impf. Biontech 11.06.2021, 2 Impf. Biontech 11.08.2021.
07.10.2021: Zusammenbruch, seitdem: Allgemeine Schwäche, Muskelschwäche, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Gangunsicherheit, Schwindel, Leistungsknick, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, allgemeines Zittern, Tinnitus, Brainfog, Wortfindungsstörungen, geschwollene u. schmerzende Lymphknoten linkes Ohr, kribbeln Gesicht, Herzstolpern, stark erhöhter Herzschlag.
2024: geblieben sind in erster Linie: Muskelschwäche, gelegentlich Muskelzucken, PEM, Fatigue
Diagnosen: 2022: ME/CFS, Long Covid, Post Vac, Verdachtsdiagnose 2024: Myasthenia Gravis
@lala Schau mal, hier ist eine ganz gute Übersicht mit Tabelle, die bei der Interpretation der Ergebnisse hilfreich ist:
https://labor-augsburg-mvz.de/service/fachinformationen/epstein-barr-virus-ebv
AstraZeneca (März 21)/Biontech (Juni 21) V.a. nach Biontech Schwankschwindel, Benommenheit, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, starke Erschöpfung, Konditionsverlust (früher sehr sportlich) Sehstörungen, Schmerzen im Bereich HWS/BWS, Parästhesien. Nukleokapsid-Test negativ.
Danke für die Übersicht! Da nicht alle Patienten EBNA1-IGG und VCA IGM bilden, ist die Interpretation in meinem Fall besonders schwierig.
Möglich sind demnach "Akute Infektion", "Abgelaufene Infektion", "Chronisch aktive Infektion" und "Reaktivierte Infektion".
"Reaktivierte Infektion" eher unwahrscheinlich.
Also ich persönlich glaube am ehesten an "Abgelaufene Infektion", am zweit wahrscheinlichsten sehe ich "Chronisch aktive Infektion", am dritt wahrscheinlichsten die "Akute Infektion" und als letztes die "Reaktivierte Infektion.
Durch eine zusätzliche Untersuchung des EBV-PCR könnte ich feststellen, ob die Wahrscheinlichkeit für "Chronisch aktive Infektion" und "Reaktivierte Infektion" erhöht ist (wenn EBV-PCR positiv wäre).
Aber insgesamt ist die Analyse wirklich schwierig und die Aussagekraft wirklich begrenzt.
40 J., 1 Impf. Biontech 11.06.2021, 2 Impf. Biontech 11.08.2021.
07.10.2021: Zusammenbruch, seitdem: Allgemeine Schwäche, Muskelschwäche, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Gangunsicherheit, Schwindel, Leistungsknick, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, allgemeines Zittern, Tinnitus, Brainfog, Wortfindungsstörungen, geschwollene u. schmerzende Lymphknoten linkes Ohr, kribbeln Gesicht, Herzstolpern, stark erhöhter Herzschlag.
2024: geblieben sind in erster Linie: Muskelschwäche, gelegentlich Muskelzucken, PEM, Fatigue
Diagnosen: 2022: ME/CFS, Long Covid, Post Vac, Verdachtsdiagnose 2024: Myasthenia Gravis
@lala Ich denke, ein EBV-PCR Ergebnis würde hier Klarheit bringen. Bezüglich der Aussagekraft und Behandlungsmöglichkeiten bin ich gerade auch für mich persönlich am Recherchieren. Ich warte nämlich gerade auf mein Ergebnis zur Frage EBV-Reaktivierung.
AstraZeneca (März 21)/Biontech (Juni 21) V.a. nach Biontech Schwankschwindel, Benommenheit, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, starke Erschöpfung, Konditionsverlust (früher sehr sportlich) Sehstörungen, Schmerzen im Bereich HWS/BWS, Parästhesien. Nukleokapsid-Test negativ.
Letzter Beitrag: Dr. Michael Kacik in Münster Unser neuestes Mitglied: Vio249 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen