Neurothread -> Auss...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Neurothread -> Ausschließlich neurologische Beschwerden!!

Seite 17 / 23
 
(@erhanos)
Aufstrebendes Mitglied

Ja bin sehr beruhigt. Zwar bin ich 30 und leicht drüber. Aber denke dass es trotzdem in der Norm ist. Hoffe ich doch. Die Normwerte des Alters lese ich gerade zum ersten Mal. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 16/05/2022 11:17 a.m.
(@erhanos)
Aufstrebendes Mitglied

Oder bedeutet das immer bis 30 und bis 40 und bis 50? Jetzt bin ich doch etwas beunruhigt da ich mit 30 ja dann doch ziemlich drüber wäre 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 16/05/2022 11:30 a.m.
(@stifflers-ma)
Ehrenhaftes Mitglied

Ich glaube es geht bei dir um einen Wert um 30 - 40 Jahre. Bist du genau 30 Jahre alt?

Ich bin 34 und bei mir wurde der Referenzwert von 40 Jahren angeben (13,1). Der Schnitt zwischen 30 und 40 Jahren liegt ja rechn. bei 11,5. Da sind deine 12 genau dabei. 

Wie geschrieben, Ulm verwendet die Altersreferenzen bewusst nicht. Bei Krankheiten sind die Werte über 35 grenzwertig und sehr oft exorbitant hoch. 

 

21.12.21 Booster. Seit 09.01.22 Muskelzuckungen an verschiedenen Stellen ("springend"), angefangen in linker Schulter. Häufig eingeschlafene Füße, Kribbeln in Händen. "Stiche, Pieksen" im Oberarm, Kältegefühl in Armen und Händen. Wenige Nächte lang Nachtschweiß. Muskel- u. Gelenkschmerzen. Kloßgefühl im Hals. Aktuell: Parästhesien fast komplett verschwunden. Wechselnde, "springende" Muskel- u. Gelenk- u. Kopfschmerzen. Zuckungen und Globusgefühl, Heiserkeit sind mal stärker, mal schwächer vorhanden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 16/05/2022 11:57 a.m.
(@erhanos)
Aufstrebendes Mitglied

Ich bin genau 30. mein Wert liegt somit an der Obergrenze. Ich hoffe das er dort auch bleibt. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 16/05/2022 12:04 p.m.
(@erhanos)
Aufstrebendes Mitglied

Oh Entschuldigung hab ich das falsch verstanden. Referenzwerte sind ja keine Grenzwerte, hab ich das richtig verstanden. Dann wäre mein Wert Jahr Alters entsprechend optimal oder?

AntwortZitat
Veröffentlicht : 16/05/2022 12:08 p.m.
Stifflers Ma gefällt das
(@angeela)
Neuling

Ich hatte heute meinen Termin beim Humangenetiker. Neurologie wollte ja Lateralsklerose abgeklärt haben. Der Humangenetiker meinte, dass sich mein Verlauf und vor allem die Besserung durch Cortisoninfusionen eher nach Autoimmunreaktion, als nach genetische Auffälligkeit anhört, hat aber trotzdem Blut abgenommen, um die genetische Sache auszuschließen. Fühle mich nun etwas erleichtert. Er meinte, dass man sich an die Long COVID Ambulanz in Essen wenden könnte. Hat jemand dort Erfahrungen? 

P.S. Meine Sprache ist wieder klarer, sie war ja in den letzten Monaten leicht verwaschen. Juchuuu es geht in ganz kleinen Minischritten vorwärts 

3x geimpft (Astra/Bion/Bion) schleichender Prozess nach 2. Impfung: Spastik im rechten Bein, Gangunsicherheit, Muskelschwäche, Muskelkrämpfe nachts, rechte Hand Probleme mit Feinmotorik, zeitweise Sprechstörung: unklare Aussprache, schwankt jedoch. Kortisoninfusionen als Therapieversuch schlagen gut an, MRTs, EEG, Lumbalpunktion unauffällig

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/05/2022 1:16 p.m.
ClaRa und Stifflers Ma gefällt das
(@stifflers-ma)
Ehrenhaftes Mitglied

Hallo zusammen,

 

hier im Thema ist es seit zwei Wochen ja ruhig geworden. Daher wollte ich mal nachhören, was es bei euch Neues gibt an Symptomen, Sorgen, Untersuchungen, aber natürlich auch an Besserungen?

Bei mir ist es so, dass ich über das vergangene Wochenende in Kroatien im Urlaub war und am zweiten Tag fast schon dachte, dass meine Symptome Muskelzucken und Schmerzen fast ganz weg sind.

Nun kam es aber wieder und seit heute Nacht zuckt mein linker Trizeps durchgängig. Das hatte ich fast noch nie, sonst sind die Zuckungen an verschiedenen Stellen und geben auch mal Ruhe 🙁

Ein schönes Wochenende!

 

 

 

21.12.21 Booster. Seit 09.01.22 Muskelzuckungen an verschiedenen Stellen ("springend"), angefangen in linker Schulter. Häufig eingeschlafene Füße, Kribbeln in Händen. "Stiche, Pieksen" im Oberarm, Kältegefühl in Armen und Händen. Wenige Nächte lang Nachtschweiß. Muskel- u. Gelenkschmerzen. Kloßgefühl im Hals. Aktuell: Parästhesien fast komplett verschwunden. Wechselnde, "springende" Muskel- u. Gelenk- u. Kopfschmerzen. Zuckungen und Globusgefühl, Heiserkeit sind mal stärker, mal schwächer vorhanden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/06/2022 10:48 a.m.
ClaRa gefällt das
(@ramon)
Aufstrebendes Mitglied

Hat hier jemand eigentlich auch Hyperakusis? Das ist fast das Symptom, was mich am meisten fertigmacht: vollkommen normale alltägliche Geräusche wie Geschirrklappern bzw. kurze, impulsartige Geräusche sind plötzlich viel zu laut und lassen mein Ohr richtig zusammenzucken.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/06/2022 5:00 p.m.
Funk, Donnie D, Soraya und 2 weiteren Personen gefällt das
(@apfelsteffi)
Treuer Freund

Hallo @ramon,  gepaart mit Lichtempfindlichkeit  👍...kurz bevor sich meine Erschöpfung anmeldet. War vor Monaten schon schlimmer...ich versuche sehr in Achtsamkeit und Pacing meinen Tag zu gestalten,  gelingt aber nicht immer  😉🍏🙋🏼‍♀️💚

Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/06/2022 5:07 p.m.
 Zele
(@zele)
Ehrenhaftes Mitglied

@ramon Während eines Rückfalls kann ich kein Vogelgezwitscher hören. Ich renne mit Ohropax herum, wenns gar nicht anders geht. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/06/2022 7:19 p.m.
Soraya gefällt das
(@adajo)
Wertvolles Mitglied

@ramon 

Ich kenne das auch nur,wenn sich ein Crash anbahnt,habe das dann zusammen mit Lichtempfindlichkeit und auch alle anderen Reize gehen gar nicht. Im Alltag hab ich das bis jetzt nicht.

1. Impfung AZ März 21. Kribbeln, Taubheitsgefühle, Atemnot, Herzrasen, Schwindel, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Übelkeit, Benommenheit,Fatigue.
8/22: nur noch Kribbeln, Taubheitsgefühle, Benommenheit, Belastungsintoleranz.
12/22: nur noch vereinzeltes Kribbeln im der Zunge, tageweise Belastungsintoleranz
5/23 nur noch sehr selten Kribbeln in der Zunge

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/06/2022 9:53 p.m.
(@deleted_user)
Experte

@ramon Kenne ich auch. Mir ist fast alles zu laut, ich schrecke schnell zusammen. Mir ist auch vieles zu hell, zu schnell. Menschenmengen ertrage ich dann auch nicht. Ich bin dann total empfindlich.

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/06/2022 10:18 p.m.
Blu gefällt das
(@stifflers-ma)
Ehrenhaftes Mitglied

Ich habe das Gefühl, dass ich schneller erschrecke bei Geräuschen. Ob es tatsächlich so ist, weiß ich nicht.

Ist es bei euch auch bei Berührungen so, dass ihr schneller zusammen zuckt bzw auch schneller erschreckt? Also generelle Reize und Reaktion darauf?

21.12.21 Booster. Seit 09.01.22 Muskelzuckungen an verschiedenen Stellen ("springend"), angefangen in linker Schulter. Häufig eingeschlafene Füße, Kribbeln in Händen. "Stiche, Pieksen" im Oberarm, Kältegefühl in Armen und Händen. Wenige Nächte lang Nachtschweiß. Muskel- u. Gelenkschmerzen. Kloßgefühl im Hals. Aktuell: Parästhesien fast komplett verschwunden. Wechselnde, "springende" Muskel- u. Gelenk- u. Kopfschmerzen. Zuckungen und Globusgefühl, Heiserkeit sind mal stärker, mal schwächer vorhanden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/06/2022 11:06 p.m.
Mark gefällt das
(@stifflers-ma)
Ehrenhaftes Mitglied

Gute Morgen,

leider machen mir meine Hand- und Fingerschmerzen aktuell zu schaffen 😓 Ich habe wieder verstärkt Angst vor ALS.

Wie geht es euch anderen mittlerweile? Haben sich die schlimmen Diagnosen entkräftigt und es gibt neue Erkenntnisse?

Schönen Freitag!

21.12.21 Booster. Seit 09.01.22 Muskelzuckungen an verschiedenen Stellen ("springend"), angefangen in linker Schulter. Häufig eingeschlafene Füße, Kribbeln in Händen. "Stiche, Pieksen" im Oberarm, Kältegefühl in Armen und Händen. Wenige Nächte lang Nachtschweiß. Muskel- u. Gelenkschmerzen. Kloßgefühl im Hals. Aktuell: Parästhesien fast komplett verschwunden. Wechselnde, "springende" Muskel- u. Gelenk- u. Kopfschmerzen. Zuckungen und Globusgefühl, Heiserkeit sind mal stärker, mal schwächer vorhanden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/06/2022 8:16 a.m.
ApfelSteffi gefällt das
(@apfelsteffi)
Treuer Freund

@stifflersmum hast du auch Borreliose ausgeschlossen bekommen ?

🍏🙋🏼‍♀️💚

Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/06/2022 9:24 a.m.
Seite 17 / 23
Teilen: