Neurothread -> Auss...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Neurothread -> Ausschließlich neurologische Beschwerden!!

Seite 20 / 23
 
(@deleted_user)
Experte

@bine4u Ja, kenne ich gut. Es wird bei mir phasenweise schlimmer, bei Stress, aber auch manchmal über Wochen hinweg. Bei Infektionen (Covid oder Erkältungen) wurde es deutlich stärker. Ich habe bisher nichts gefunden das hilft, aber ich habe auch den Eindruck, es steht mit Entzündungsreaktionen in Verbindung.

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/07/2022 6:55 p.m.
bine4U gefällt das
(@flummi)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Worin unterscheidet sich das Geräusch vom Tinnitus? 

06/21: Biontech, 3 Tage später Schmerzen im Gesicht und Muskelzuckungen
09/21: Biontech, Nervenschmerzen im ganzen Körper, "Brennende" und kribbelnde Haut, Trigeminusreizung im Gesicht
Besserung brachte am Anfang: Nattokinase, histaminarme Ernährung, Antihistamine.
Update 2024: Bis auf die Parästhesien in den Waden und Füßen quasi symptomfrei dank Verquvo und Pentoxifyllin

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/07/2022 6:57 p.m.
(@bine4u)
Aufstrebendes Mitglied

@kamilla ja, ist echt belastend, dass nichts greift. Scheint mir auch eine Reaktion des Nervensystems.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/07/2022 7:05 p.m.
 Kik
(@kik)
Aufstrebendes Mitglied

@bine4u 

Ja ich. Habe ich seit ca. 10 Tage nach der Impfung. Also seit ca. 11 Monaten. Bei mir hat leider noch nichts dagegen geholfen. 

1.Biontech 24.08.21 (keine weitere Impfung) zwei Tage später Beginn der Beschwerden, dann alle 2-3 Tage neue Beschwerden. Mißempfindungen rechter Fuß, nächtliches vibrieren des Körpers, Kopfschmerzen, Benommenheitsgefühl, Tinnitus/Rauschen, Sehstörungen, Kribbeln in den Beinen, Vergesslichkeit, Nackenschmerzen, Blutdruck höher als sonst, Mißempfindungen Gesicht, Ziehen in der Unterlippe. Im Verlauf von ca. 4 Monaten Besserung, alles nicht mehr so akut, Kopfschmerzen ganz weg, Benommenheit nur noch einzelne Tage. Tinnitus unverändert. Mitte März durch einen leichten Infekt (kein Corona) neue massive Beschwerden (Glieder/Muskelschmerzen, Schwäche, Muskelschwund) und Rückkehr der alten Beschwerden. Anhaltend bis heute. Beschwerden sind morgens/vormittags am schlimmsten, abends wesentlich besser.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/07/2022 7:09 p.m.
bine4U gefällt das
 X
(@x)
Treuer Freund

@bine4u … also bei mir hilft nur konsequent pacing einhalten und wenn ich übertrieben habe, Entspannungsübungen, CBD Öl, Baldrian… alles was beruhigt. Aber es hilft natürlich nicht sofort sondern meist nur auf lange Sicht 🤷‍♀️

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/07/2022 7:32 p.m.
bine4U gefällt das
(@zazou)
Anfänger

@aste Ich habe bei meinem Neurologentermin nur am Rande erwähnt, dass meine Augenprobleme und Konzentrationsstörungen seit der Impfung bestehen. Nur um mal anzutesten, wie er darauf reagiert. Natürlich gab es die übliche Reaktion. Ich bin nicht weiter darauf eingegangen, weil ich wollte, dass er mich ernst nimmt. Ich werde am Montag mit meinem Hausarzt besprechen, was er von der Überweisung zum MVZ des UKE hält. Mit meinem Hausarzt kann ich über die Auswirkungen der Covid-Impfung auch nicht offen reden. Aber ich möchte unbedingt diese ganzen Diagnosen, die im Raum stehen, abklären lassen. Dazu brauche ich endlich mal eine vernünftige Diagnostik. Ich bin nicht mehr arbeitsfähig und so geht es, auch finanziell, nicht mehr weiter.

LG Zazou

1. Impfung Biontech im Juli 2021
Sofort nach der Impfung: schummeriges Gefühl, Kreislaufprobleme, starke Benommenheit, später kamen hinzu: Muskelzuckungen am ganzen Körper, Schwindel, zeitweise Schwankschwindel, Gangunsicherheit, Muskelschmerzen, trockene entzündete Augen, Lichtempfindlichkeit, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, starke Schmerzen im linken Oberarm (Einstichstelle) kann seitdem den Arm nicht mehr richtig nach hinten oben anheben, punktuelle dumpfe Schmerzen, Magenbeschwerden. Hämatome vor allem an den Beinen (dieses Symptom bestand ca. 2 Monate, jetzt nicht mehr)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/07/2022 8:53 a.m.
(@zazou)
Anfänger

Hallo,

habe gestern den Befundbericht des Neurologen erhalten, es sollen bei mir wegen der Konzentrationsstörungen neben dem EEG noch neuropsychologische Tests gemacht werden. Hat von Euch schon mal jemand solche Tests gemacht und kann mir erzählen, wie diese Tests ablaufen?

 

LG Zazou

1. Impfung Biontech im Juli 2021
Sofort nach der Impfung: schummeriges Gefühl, Kreislaufprobleme, starke Benommenheit, später kamen hinzu: Muskelzuckungen am ganzen Körper, Schwindel, zeitweise Schwankschwindel, Gangunsicherheit, Muskelschmerzen, trockene entzündete Augen, Lichtempfindlichkeit, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, starke Schmerzen im linken Oberarm (Einstichstelle) kann seitdem den Arm nicht mehr richtig nach hinten oben anheben, punktuelle dumpfe Schmerzen, Magenbeschwerden. Hämatome vor allem an den Beinen (dieses Symptom bestand ca. 2 Monate, jetzt nicht mehr)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/07/2022 9:04 a.m.
(@flummi)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Zwischenstand meinerseits, seit den 2 heißen Tagen >35 Grad sind meine Nervenschmerzen oder "Gefäßschmerzen" im Gesicht wieder zurück.

Vorher war es so, dass seitdem ich Natto einnehme die Schmerzen im Gesicht verschwunden sind/ waren. An den warmen Tagen waren die Schmerzen jetzt sehr unangenehm. Wärme macht das Blut dickflüssiger was somit für meine These, dass es sich um ein Gefäßthema handelt, spricht.

Was hat sich seit dem zusätzlich geändert:

Ich habe aufgrund dass es mir gut ging das Amitryptalin reduziert, da ich wie bereits oben geschrieben davon ausgehe, dass schlecht durchblutete Gefäße die Schmerzen verursachen. Amitryptalin 0-25-25 wurde mir gegen Nervenschmerzen verschrieben.

Reduziert habe ich auf 0-10-25. Ich reagiere jedoch sehr empfindlich auf das Zeug und merke kleinste Veränderungen in der Dosis und da ich seit 13 Monaten drauf bin möchte ich es sehr sehr langsam ausschleichen.

 

Jetzt stehe ich wieder da mit meiner Ahnungslosigkeit und spekuliere woran es liegen könnte, dass die Schmerzen wieder zurückgekommen sind:

a) es sind Absetzsymptome vom Amitryptalin da es durchaus typisch ist, dass diese den Symptomen gleichen welche man damit vorher bekämpft hat

b) Amitryptalin hat die Entzündungen in meinem Körper gehemmt hat welche nun aufflammen. Manche Antidepressiva wirken immunmodulierend und entzündungshemmend

 

Falls jmd eine Idee hat, so bin ich für jeden Input dankbar.

 

 

 

 

06/21: Biontech, 3 Tage später Schmerzen im Gesicht und Muskelzuckungen
09/21: Biontech, Nervenschmerzen im ganzen Körper, "Brennende" und kribbelnde Haut, Trigeminusreizung im Gesicht
Besserung brachte am Anfang: Nattokinase, histaminarme Ernährung, Antihistamine.
Update 2024: Bis auf die Parästhesien in den Waden und Füßen quasi symptomfrei dank Verquvo und Pentoxifyllin

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/07/2022 10:59 a.m.
 Aria
(@aria)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@zazou ich habe Testungen gemacht an insgesamt drei Tagen für 30 bis 60 Minuten. Die erste (war die anstrengendste) hat mich für gut vier Tage umgehauen. Das war sooooo anstrengend. Es werden unterschiedliche Tests gemacht Konzentration, Reaktion, Planungsfähigkeit, etc.

Ich bekomme meinen Bericht in ca. 2-3 Wochen, wenn du magst kannst du mir dann eine PM schicken, dann kann ich dir schreiben was in dem Bericht steht.

Fazit war ja ich habe Defizite, aber die Gesetzlichen KK zahlen keine Therapie. Ich will es aber mal bei der KK einreichen.

Weiblich Jahrgang 1982
Nach der 2. Impfung (Juni 2021) Probleme mit der Konzentration, Erschöpfung und Schwindel.
Es wurde im Blut, Schädel CT und bei diversen anderen Untersuchungen nichts gefunden. Da der Verdacht beim Gleichgewichtsorgan lag, habe ich mich leider im Dezember Bootstern lassen.
Nach der 3. Impfung (Dezember 2022) Hauptsymtome stark eingeschränkte kognitive Fähigkeiten, starke Erschöpfung, Herzrasen/Herzstolper, Atemnot, Schmerzen in der Brust, etwas später Schwindel und Kopfschmerzen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/07/2022 1:31 p.m.
(@flummi)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Antidepressiva könnten immunmodulierend wirken

„Einen neuen Wirkmechanismus von Antidepressiva haben Forscher des Instituts für Virologie und Immunbiologie an der Uni Würzburg im Mausmodell entdeckt. Möglicherweise könnten Substanzen wie Amitriptylin künftig auch für die Therapie entzündlicher und autoimmuner Erkrankungen in Betracht gezogen werden“

06/21: Biontech, 3 Tage später Schmerzen im Gesicht und Muskelzuckungen
09/21: Biontech, Nervenschmerzen im ganzen Körper, "Brennende" und kribbelnde Haut, Trigeminusreizung im Gesicht
Besserung brachte am Anfang: Nattokinase, histaminarme Ernährung, Antihistamine.
Update 2024: Bis auf die Parästhesien in den Waden und Füßen quasi symptomfrei dank Verquvo und Pentoxifyllin

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/07/2022 9:07 p.m.
(@zazou)
Anfänger

@aria Oh, das hört sich schon beim Lesen anstrengend an...30-60 Minuten. Ich kann mich kaum ein paar Minuten auf etwas konzentrieren 🙄 .

Die Tests werden sicher am PC durchgeführt, oder? Ich habe richtig Bedenken davor. Gibt es auch Aufgaben, die zu lösen sind wie Rechenaufgaben etc. Mir fällt alles extrem schwer, wenn ich z. B. einen Artikel lese, dann kann ich nur die Überschrift und die ersten Sätze lesen, dann kann ich mich schon nicht mehr konzentrieren. Ein Buch habe ich seit Monaten nicht mehr angerührt, weil es einfach nur frustrierend ist. Dabei lese ich so gerne. Beruflich hat mich die Impfung auch absolut aus der Bahn geworfen, ich weiß nicht mehr, wie ich wieder Fuß fassen und es weitergehen soll. Ich fühle mich die meiste Zeit, als ob meine Gehirn einfach nur noch eine schwammige Masse ist, die zu nichts mehr zu gebrauchen ist. An manchen Tagen ist es etwas besser, dann nutze ich die Gunst der Stunde und erledige, was zu erledigen ist. Aber danach bin ich dann meist wieder geistig erschöpft. Ich erkenne mich nicht wieder, mittlerweile verliert auch mein Umfeld mit mir die Geduld und versteht meine Veränderung nicht. Aber ich bin selber ja auch ratlos... 😔 

LG Zazou

 

1. Impfung Biontech im Juli 2021
Sofort nach der Impfung: schummeriges Gefühl, Kreislaufprobleme, starke Benommenheit, später kamen hinzu: Muskelzuckungen am ganzen Körper, Schwindel, zeitweise Schwankschwindel, Gangunsicherheit, Muskelschmerzen, trockene entzündete Augen, Lichtempfindlichkeit, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, starke Schmerzen im linken Oberarm (Einstichstelle) kann seitdem den Arm nicht mehr richtig nach hinten oben anheben, punktuelle dumpfe Schmerzen, Magenbeschwerden. Hämatome vor allem an den Beinen (dieses Symptom bestand ca. 2 Monate, jetzt nicht mehr)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/07/2022 9:48 a.m.
Blu gefällt das
 Aria
(@aria)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@zazou die Tests sind eigentlich nicht besonders schwierig bei normaler Hirnleistung. Einiges konnte ich sogar erstaunlich gut lösen und andere total Ausfall. 
Ich bin echt mal auf den Bericht gespannt, er wird mir wohl maximal formell helfen bei der Arbeitsunfähigkeitsversicherung und so.

Mein Hirn ist auch Matsch. Man darf es garnicht erzählen was man so alles macht oder vergisst. Ich habe tatsächlich vergessen meine zweijährige Tochter im Auto anzuschnallen 😱

Weiblich Jahrgang 1982
Nach der 2. Impfung (Juni 2021) Probleme mit der Konzentration, Erschöpfung und Schwindel.
Es wurde im Blut, Schädel CT und bei diversen anderen Untersuchungen nichts gefunden. Da der Verdacht beim Gleichgewichtsorgan lag, habe ich mich leider im Dezember Bootstern lassen.
Nach der 3. Impfung (Dezember 2022) Hauptsymtome stark eingeschränkte kognitive Fähigkeiten, starke Erschöpfung, Herzrasen/Herzstolper, Atemnot, Schmerzen in der Brust, etwas später Schwindel und Kopfschmerzen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24/07/2022 6:30 p.m.
(@deleted_user)
Experte

@flummi Dazu gibt's hier im Forum ein Thema.

@alle: Hat noch jemand Marklagergliosen oder Marklagerläsionen im Schädel MRT? Bei mir würden Marklagergliosen festgestellt. Insgesamt altergemäß normales MRT...Aber Gliosen sind doch Stellen wo der Körper am Nervensystem was repariert hat...? Oder? Weiss da jemand was? 

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 24/07/2022 8:06 p.m.
(@flummi)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@knulli Danke für den Hinweis, aber es gehörte zu meinem vorherigen Post.

 

06/21: Biontech, 3 Tage später Schmerzen im Gesicht und Muskelzuckungen
09/21: Biontech, Nervenschmerzen im ganzen Körper, "Brennende" und kribbelnde Haut, Trigeminusreizung im Gesicht
Besserung brachte am Anfang: Nattokinase, histaminarme Ernährung, Antihistamine.
Update 2024: Bis auf die Parästhesien in den Waden und Füßen quasi symptomfrei dank Verquvo und Pentoxifyllin

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24/07/2022 8:31 p.m.
(@stifflers-ma)
Ehrenhaftes Mitglied

@knulli Bei mir fanden sich im MRT "vereinzelte und lediglich stippchenförmige Marklagergliosen ohne Bandenbeteiligung." Habe mit Hausarzt und zwei Neurologinnen Rücksprache gehalten. Sei gar nix Schlimmes, kommt nach überstandenen Infektionen oder auch Stürzen vor. Wird wohl gerne Mal "überlesen", weil keine Bewandtnis, sagte die eine Neurologin.

21.12.21 Booster. Seit 09.01.22 Muskelzuckungen an verschiedenen Stellen ("springend"), angefangen in linker Schulter. Häufig eingeschlafene Füße, Kribbeln in Händen. "Stiche, Pieksen" im Oberarm, Kältegefühl in Armen und Händen. Wenige Nächte lang Nachtschweiß. Muskel- u. Gelenkschmerzen. Kloßgefühl im Hals. Aktuell: Parästhesien fast komplett verschwunden. Wechselnde, "springende" Muskel- u. Gelenk- u. Kopfschmerzen. Zuckungen und Globusgefühl, Heiserkeit sind mal stärker, mal schwächer vorhanden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24/07/2022 9:55 p.m.
StonedSepperl gefällt das
Seite 20 / 23
Teilen: