Benachrichtigungen
Alles löschen

[Oben angepinnt] Max-Planck-Institut / UK Erlangen: Studie zu Impfnebenwirkungen

Seite 2 / 7
 
(@steffen)
Neuling

@monopoli Hallo  

ich werd heut die Blätter ausdrucken es so schnell wie möglich ausfüllen und verschicken ! Habe 2 mal Biontech bekommen . Meld mich sobald sie raus sind . 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/01/2022 3:09 p.m.
(@deleted_user)
Experte

+++Update+++Update+++Update+++

Hallo zusammen,

ich hatte eben das abschließende Telefonat mit dem Studienleiter des MPI. Die Teilnehmerliste hat sich sehr schnell gefüllt und ist eben an das MPI sowie die UK Erlangen gegangen. Die Liste war in der UK Erlangen vorab schon angekündigt.

Wie geht es weiter?

Alle von euch haben ihre Unterlagen für die reCOVer/disCOVer in der Zwischenzeit verschickt. Die Unterlagen werden jetzt vom MPI und der UK Erlangen in den Einsendungen gezielt herausgesucht. Das MPI kontaktiert jeden einzeln.

Es gab wohl einige Befürchtungen, dass diese Liste als "Auschlusskriterium" für die reCOVer/disCOVer-Studie galt. Der Studienleiter hat das explizit verneint. Die Auswahl für die Medikamentenbehandlung trifft die UK selbst. Mit dieser Liste wollte und möchte ich bezwecken, dass wir so eher in den Augenschein genommen werden und somit die Chancen auf bc007 erhöht werden.

Die Gelder können auch organisiert werden. Niemand muss etwas zu dieser Studie zuzahlen.

Um das Verfahren zu beschleunigen, wäre es optimal, wenn jede/-r von euch seine AAKs bei BerlinCures bestimmen lässt. Die meisten haben das bestimmt schon getan. Das Ergebnis spielt keine Rolle. Dann würde die Studie voraussichtlich Ende Februar starten, soweit meine Info. 
Im Zweifelsfall kann die AAK-Bestimmung auch vom MPI übernommen werden. Das würde allerdings etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen, da noch weitere Gelder beschafft werden müssten. Dies kann dann einige Monaten dauern und zieht den ganzen Prozess in die Länge.

Die einmalige Untersuchung dauert max. 2 Stunden. Die gesamte Studiendauer wird auf ca. 2 Tage gerechnet, bis alle Probanden sämtliche Untersuchungen durchlaufen haben.

Leider können diejenigen, die selbst durch eine Autofahrt gecrasht werden oder eine Übernachtung (2G+) bräuchten, nicht teilnehmen. Das MPI kann keine Unterkunft oder eine stationäre Aufnahme stellen.

Ich würde an dieser Stelle meine Funktion als Schnittstelle zwischen MPI und diesem Forum einstellen. Falls ich vom MPI weitere Neuigkeiten erhalte, schreibe ich diese natürlich hier rein.

Ich hoffe, dass ihr daraus ein wenig Mut schöpft und wünsche uns allen baldige Genesung.

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 13/01/2022 5:24 p.m.
Long-Biontech und Alexandros gefällt das
(@alex12)
Neuling

@monopoli 

Hat das MPI eine eigene Studie oder arbeiten die auch an der recover Studie ? Ich habe meine Unterlagen vorgestern nach Erlangen geschickt

M,35 Jahre , 81 kg, 180 cm. Erste Impfung mit Biontech am 30.06.2021 erhalten.Zweite Impfung war am 06.08.2021. 5 Tage später stechen in Gelenken wahrgenommen. An den Fingern, Daumen, Handgelenken, Kniekehle, Füße, Zehen.Aus dem stechen wurde ein kribbeln in Händen und Füßen. Nachts aufgewacht mit tauben Händen.
Zwischenzeitlich gab es Verbesserungen. Heute 03.01.2022 Rückfall: Nachts aufgewacht mit brennenden Beinen, stechende Schmerzen an Armen und Beinen.
Beine fühlen sich an als hätte ich Sport gemacht.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/01/2022 5:38 p.m.
(@deleted_user)
Experte

@alex12 beide Institute arbeiten zusammen

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 13/01/2022 5:41 p.m.
Alexandros gefällt das
(@simbo)
Anfänger

@monopoli 

Absoluter Ehrenmann! 

Vielen Dank dir für deinen Einsatz!

2. Biontech Impfung 27.06.21
Symptome
- Herz: Schmerzen in der Brust, Herzklopfen /- rasen, Kurzatmigkeit, Schwäche, Fatigue --> Myokarditis entdeckt
- Kopf: Kopfschmerzen, Brainfog, Konzentrationschwäche, Schwindel, verschlechtere Sicht.
--> Weiterhin nicht Belastungs- und Konzentrationsfähig
Positive AAKs: b1, b2, M2, AT1, ACE2

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/01/2022 5:49 p.m.
Michi gefällt das
(@kuchen)
Neuling

Auf den Bögen steht, ob ich ein Aufklärungsgespräch mit einem entsprechenden Arzt gehabt habe, was nicht der Fall ist. Als ich beim Uk-Erlangen angerufen habe, wurde mir aber gesagt ich solle die Angelegenheit per Mail zuschicken. Da hab ich leider noch keine Antwort.

Würde natürlich nichts lieber als auch bei der Studie teilnehmen, bzw. Kontakt in der Richtung herstellen, nur wurde ich leider kreuzgeimpft mit Astra/Biontec.

Ich habe allerdings eine sehr tagesgenaue Dokumentation, wie alles verlaufen ist, da meine Symptome exakt 7 Tage nach der Astra-Impfung aufgetreten sind und ich sofort zum Arzt bin. Inkl. Zytokin-nachweis und den Nachweis einer Eppstein-Barr-Reaktivierung, was ja auch mit Long-Covid in Zusammenhang gebracht wird.

Vielleicht ist das ebenfalls interressant. Wie stelle ich den in diesem Fall am besten Kontakt her ?

 

Liebe Grüße und viel Erfolg

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/01/2022 11:30 a.m.
(@triangel)
Vertrauenswürdiges Mitglied
@monopoli

Leider können diejenigen, die selbst durch eine Autofahrt gecrasht werden oder eine Übernachtung (2G+) bräuchten, nicht teilnehmen. Das MPI kann keine Unterkunft oder eine stationäre Aufnahme stellen..

Das ist natürlich doof. Dann können ja nur die teilnehmen, die in der Nähe wohnen. 

Meine AAK hab ich beim IMD machen lassen. Die hab ich auch mitgeschickt. Mal gucken was sie dazu sagen.

09.07.21 1. Biontech-Impfung
Seit dem Beschwerden mit: Kopfschmerzen, Schwindel, Sehprobleme, Augenschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Atemprobleme, Brustdruck / Herzrasen, Gelenkschmerzen, Belastungsintoleranz, Konzentrationsprobleme, Müdigkeit, teilweise Bauchraum-Probleme (Leber, Magen, Darm, Niere)
Seit Januar 2022 Besserung (vermutlich durch Antihistaminika, Vitamin C und Quercetin)
Aktuell noch: Sehprobleme / Besoffenen-Schwindel /Lichtempfindlichkeit, Kopf- und Augenschmerzen, Konzentrationsprobleme (bei längeren Konzentrationsphasen)
Diagnosen: Stauungspapille/Drusenpapille, 4-fach-erhöhte Leukotrienwerte --> Verdacht auf Mastzellaktivierung
Keine AAK (Stand Nov. 2021)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/01/2022 12:45 p.m.
 King
(@king)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@monopoli Ein Wohnmobil oder eine private Unterkunft könnte hier eine Lösung sein zum Übernachten.

Biontech Impfung 05.05.2021 direkt noch beim Arzt
Bluthochdruck, Herzrhytmusstörung,nach ca. 2 Wochen Unwohlsein, Antriebslos, Appetitlos, Brustdruck, Gedächtnisstörungen, Wortfindungsstörungen, Erschöpfung, Kopfschmerzen, Parästhesien in Fingern, Beinen , Füssen, Schwindel, extreme Schlafstörung.
AAK Nachweis durch Berlin Cures im Oktober
seit Dez. nur noch Kopfschmerz , Entzündungssympthome, gelegentlich Rhytmusstörungen, manchmal Schwindel im Liegen, ab und an Erschöpfung, Schlafstörung

AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/01/2022 3:44 p.m.
 Aron
(@aron)
Anfänger

@monopoli Also strecken sich die Untersuchungen die insgesamt 2 h dauern über 2 Tage, oder finden die Untersuchungen an einem Stück statt? Wäre es nicht möglich die Untersuchungen für jeden einzelnen zu bündeln, so dass man nur ein Tag vor Ort ist? Also am besten 2 Gruppen? Dann wäre eine Übernachtung nicht notwendig. Viele Grüße 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/01/2022 12:22 p.m.
(@deleted_user)
Experte

@aron Die Gesamtdauer der Studienuntersuchungen aller TeilnehmerInnen soll etwa 2 Tage dauern. Jede/-r hat eine einmalige Untersuchung, die ca. 2 Stunden dauert. Danach ist man mit allem fertig und kann wieder nach Hause fahren. 

Einige hatten mich nur gefragt, ob es Übernachtungsmöglichkeiten gebe, da sie eine zulange Anreise hätten. Für diese lohnt sich eine Anfahrt von z.B. 400km nicht, die sie eventuell nach 2 Stunden wieder zurückfahren müssen. 

Ich möchte an dieser Stelle auch nochmal erwähnen, dass ich ebenso wie ihr nur ein Betroffener bin. Ich habe mich nur mit dem MPI in Verbindung gesetzt, da ich mit dem Umgang unserer Probleme durch einige Ärzte, Politik, Medien usw. äußerst unzufrieden bin und auf diese Weise die Öffentlichkeit zu erreichen versuche. Alle Infos, die ihr von mir erhaltet, gebe ich nur vom MPI weiter. Zum genauen Ablauf vor Ort und die Weiterverarbeitung der Daten nach der Durchführung habe ich bisher keine weiteren Infos. 

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 15/01/2022 12:50 p.m.
triangel, Biontechopfer, Nagra und 1 weiteren Personen gefällt das
(@alex12)
Neuling

Also wenn ich durch die Untersuchungen und Teilnahme an der Studie zu der Lösung unseres Problems beitragen kann, sowie anderen Betroffenen zukünftige Unwissenheit ersparen kann, nehme ich die 400km aus nrw bis nach Bayern gerne in Kauf. Ich nehme mir dann dafür 2 Tage Urlaub und mache einen kurztrip dahin. Bis jetzt wurde ich mit meinen Problemen von Ärzten belächelt. Wenn mich die Leute da 2 Tage ernst nehmen reicht mir der Weg dort hin 🙂

 

lg

M,35 Jahre , 81 kg, 180 cm. Erste Impfung mit Biontech am 30.06.2021 erhalten.Zweite Impfung war am 06.08.2021. 5 Tage später stechen in Gelenken wahrgenommen. An den Fingern, Daumen, Handgelenken, Kniekehle, Füße, Zehen.Aus dem stechen wurde ein kribbeln in Händen und Füßen. Nachts aufgewacht mit tauben Händen.
Zwischenzeitlich gab es Verbesserungen. Heute 03.01.2022 Rückfall: Nachts aufgewacht mit brennenden Beinen, stechende Schmerzen an Armen und Beinen.
Beine fühlen sich an als hätte ich Sport gemacht.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/01/2022 2:15 p.m.
Susan, Fliederblüht, triangel und 1 weiteren Personen gefällt das
(@marion75)
Experte

@alex12 ich komm auch aus NRW, aber ich schaff das körperlich nicht, ca 400km zu reisen. Schön das es Menschen gibt, die es machen. Danke🍀🍀🍀🍀

lieben Gruß Marion

Einzige Biontech 5.8. Missempfindungen ganzer Körper, Magen/ Darmprobleme, Gesichtslähmung r./ Kehlkopf- Zwerchfellkrampf/ Tinitus/ Augenprobleme/wenig Belastbar/ Atemnot/ Panikattacken/ Rückenbrennen- Schmerzen/ Tremor r. Daumen einen Tag

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/01/2022 2:26 p.m.
Alexandros gefällt das
(@biontechopfer)
Wertvolles Mitglied

Ich schicke meine Unterlagen auch morgen los. Aus meiner Familie wird mich jemand fahren, sollte ich aufgenommen werden. Ich kann zwar wieder normal Autofahren, jedoch bin ich so eine weite Strecke seit der Impfung nicht gefahren.

LG

Biontech April. Schwindel,Benommenheit, Herzrasen, metallischer Geschmack, Kribbeln gesamter Körper, Schwäche, Schlaflosigkeit, Sehstörungen, Nebelsehen, Grauschleier, Fokussierungsprobleme, Reizüberflutung bei schnellen Bewegungen. Taubheitsgefühl am Kopf, Gesicht, Arm,Bein. Brennen Kopf, Rücken, Vermehrt links, links geimpft. Atemnot, Halsschmerzen, Muskelzucken, Konzentrationsschwierigkeiten, Gefühl der Unwirklichkeit. N.9 Wochen Herzrasen, N. 12 Wochen Sehstörungen/ Schwindel besser, N.16 Wochen Benommenheit zu 95 % weg. fluktuierende Beschwerden: Taubheitsgegühl und gelegentlich Kribbeln links. Insgesamt alles rückläufig. Sport nicht möglich, lange PC Arbeiten auch nicht. 2. I. kommt nicht in Frage!US: Internist,Kardiologe, Augenarzt, Neurologe, Immunologe, Radiologen (MRT Kopf). Alles oB, außer leicht verminderte NLG.Autoantikörper negativ.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/01/2022 7:57 p.m.
 U S
(@c1999)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@monopoli,

hallo monopoli,

vielen Dank für deinen Einsatz, da hast du schon richtig viel erreicht.

Kannst du bitte uns, die nicht an der Studie teilnehmen können auf dem laufenden halten? Wäre schön von euch zu hören.

LG Uli

w Alter 52, 52 kg, 162 cm
16.04.21 und 26.05.21 biontec
Sympathicus Parasympathicus nicht im Gleichgewicht
Herzstolpern, Aussetzer, immer wieder hoher Puls -> besser
Anfang September: teilweise taube Zehen und Fersen, aufsteigendes brennen und kribbeln in den Beinen
Schüttelfrost, unkontrollierbares Muskelzucken als ob man im "Blubberbad" liegt
dann und bis heute brennen und kribbeln an anderen Körperstellen, Schmerzen Brustbein, extremes pieksen und kribbeln im Nacken an der Wirbelsäule (zum wahnsinnig werden) und damit verbunden auch vermehrtes brennen und kribbeln, auch am Hals und Kopf
Lumbalpunktion erhöhter Eiweißwert 52 statt max. 45
Nervenleitgeschwindigkeit vermindert, deshalb eine Hautbiopsie zwar negativ aber kann trotzdem nicht ausgeschlossen werden (zu was hat man es dann gemacht?)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 16/01/2022 11:06 a.m.
Alexandros gefällt das
(@vullvax)
Wertvolles Mitglied

@c1999 na ich denke, dass da doch einige berichten werden.
Ich auf jeden Fall, falls ich zur Teilnahme vorgeladen werde.

1. Biontech Mitte Oktober 2021 (die schwersten Beschwerden in etwa chronologisch):
sofortige extreme Schmerzen im Impfarm, bis abends Taubheit des ganzen Armes war am nächsten Morgen weg, ab abends dann Stechend / Zwickende Schmerzen im Bauchbereich, Organprüfung über Blutbild und Ultraschall negativ; Kribbeln in den Gliedern; Zwicken entlang der Wirbelsäule; starke Schmerzen in Händen und Füßen; Bitzeln in Armen tlw. Gesicht; Schlafstörungen; Muskelzucken Brustmuskulatur und Gesicht; Einstechender Starker Kopfschmerz, Selbsteinweisung Krankenhaus, CT negativ; Andauernde Kopfschmerzen, Brainfog, Benommenheit, MRT negativ; Brennen in Gliedern, besonders Unterarme; Brennen in den Seiten v.a. rechts; Herzklopfen, schneller Puls v.a. beim Treppensteigen, EKG Ergebnis steht aus; starke allgemeine Schwäche, ewige Schlafphasen; Engegefühl in der Brust, gefühlt auch wie eine Speiseröhrenverengung, leicht erschwerte Atmung;

AntwortZitat
Veröffentlicht : 16/01/2022 10:03 p.m.
Seite 2 / 7
Teilen: