Benachrichtigungen
Alles löschen

[Oben angepinnt] Max-Planck-Institut / UK Erlangen: Studie zu Impfnebenwirkungen

Seite 3 / 7
 
(@fliederblueht)
Aufstrebendes Mitglied
Veröffentlicht von: @alex12

Also wenn ich durch die Untersuchungen und Teilnahme an der Studie zu der Lösung unseres Problems beitragen kann, sowie anderen Betroffenen zukünftige Unwissenheit ersparen kann, nehme ich die 400km aus nrw bis nach Bayern gerne in Kauf. Ich nehme mir dann dafür 2 Tage Urlaub und mache einen kurztrip dahin. Bis jetzt wurde ich mit meinen Problemen von Ärzten belächelt. Wenn mich die Leute da 2 Tage ernst nehmen reicht mir der Weg dort hin 🙂

 

lg

So geht es mir auch. Ich würde mich freuen, einmal ernst genommen zu werden und evtl. durch die Untersuchung einen weiteren Beleg zu erhalten. Ich wohne auch recht weit weg, habe aber Freunde in Nürnberg, wo ich kostenfrei übernachten kann. Und der ICE fährt sogar nach Nürnberg durch. Ich war zuletzt im September da (schon mit Symptomen) und bin mir daher sicher, dass ich es schaffe. Ich fände es unschön, wenn weiter weg Wohnende pauschal ausgeschlossen werden würden.

7/21 2. Impf: Fatigue, Brainfog, Läsionen cMRT, Bluthochdruck, rheumatoide Beschwerden wie M. Sjögren

AntwortZitat
Veröffentlicht : 17/01/2022 9:53 p.m.
Alexandros gefällt das
(@palu86)
Aufstrebendes Mitglied

Hallo zusammen,

Hallo Monopoli,

Ich würde mich auch gern an der Studie beteiligen. Kann man sich denn hierfür noch anmelden, oder komme ich zu spät? 2x Biontech. Die letzte Impfung war am 13.01.22, bin also erst frisch "verseucht". Daher habe ich natürlich auch noch keine AAKs oder ähnliches. Anfahrt und Übernachtung wären kein Problem.

Unabhängig von der Studie würde ich mich sehr freuen, Menschen auch mal in echt zu treffen, die auch mit Problemen zu kämpfen haben. Ich finde dieses Forum gibt einem massiv Kraft die geschehenen Ereignisse der Impfung auszuhalten. 

Viele Grüße an Alle

2te Biontech am 13.01 seitdem: Kopfschmerzen, Kopfdruck tlw. nur links o. rechts. Sehstörungen, Brain fog(Benommen/wie hinter einer Scheibe), Kribbeln/Brennen wie Ameisenlaufen in den Muskeln, Muskelzuckungen/zittern, massive Schlafstörungen, Blutdruck und Puls-Schwankung, Belastungsintolleranz, geräuschempfindlich, kälteempfindlich, Muskelschwäche/Spannung

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/01/2022 6:37 p.m.
Mark gefällt das
(@kuchen)
Neuling

@palu86 

deine AAks kannst du ganz unkompliziert bei BerlinCures machen lassen. Einfach zu deinem Hausarzt Blut abnehmen lassen und per Post zuschicken. Du bekommst dann eine Rechnung via Email für Paypal. Kostet 283€, aber die lohnen sich, weil man nicht mehr rumdiskutieren muss, sondern einen Nachweis schwarz auf weiß hat.

Ich wäre allerdings vorsichtig mit Begriffen, wie "verseucht" (auch wenn du diesen vielleicht nicht so gemeint hast) . Ich verstehe sehr gut, dass solche Bezeichnungen ein Gefühl von Genugtuung erzeugen können. Mir selbst sind sehr oft ähnliche Worte durch den Kopf geschossen. Aber: Wir haben eine Nebenwirkung durch die Impfung, die leider nicht bekannt ist (aber langsam in den Ärztenkreisen bekannter wird, so hab ich den Eindruck).  Nicht desto trotz hat die Impfung mehr Leben gerettet, als sie zerstört und so denken auch die meisten Ärzte, die tagtäglich mit Long-Covid-Patienten zu tun haben. Die Art und Weise wie wir Hilfe und Aufmerksamkeit bekommen läuft über Kommunikation mit genau diesen Ärzten. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man sehr schnell abgestempelt wird, sobald die Impfung ins Spiel kommt und ich weiß, wie frustrierend das ist. Deswegen war ich immer bemüht eine Sprache zu finden, die beide Seiten verstehen, denn jeder lebt in seiner eigenen Welt. Diese Sprache sind Laborbefunde, Blutwerte, zeitliche Zusammenhänge und Symptome. Und sobald man sich darauf fokussiert, anstatt die Impfung ins Fadenkreuz zu nehmen, erhält man plötzlich Hilfe, die man nicht erwartet hätte (soweit, dass meine Hausärztin von sich aus auf mich zugegangen ist, um mir zu sagen, dass sie nachgeforscht hat und jetzt weiß, dass meine Symptome von der Impfung kommen)

Viel Erfolg weiterhin und auf dass wir alle einen Weg finden 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/01/2022 7:28 p.m.
Manuela, Zwergwachtel, King und 1 weiteren Personen gefällt das
(@simbo)
Anfänger

Hat schon jemand eine Nachricht vom MPI erhalten? 

ich würde gerne erst eine feste Zusage von denen erhalten, bevor ich die Probe auf eigene Kosten zu BerlinCures schicke. Habe schon ein Ergebnis von ERDE, deswegen wäre ein zweites Ergebnis für mich persönlich nicht wichtig. 

2. Biontech Impfung 27.06.21
Symptome
- Herz: Schmerzen in der Brust, Herzklopfen /- rasen, Kurzatmigkeit, Schwäche, Fatigue --> Myokarditis entdeckt
- Kopf: Kopfschmerzen, Brainfog, Konzentrationschwäche, Schwindel, verschlechtere Sicht.
--> Weiterhin nicht Belastungs- und Konzentrationsfähig
Positive AAKs: b1, b2, M2, AT1, ACE2

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/01/2022 4:20 p.m.
(@vullvax)
Wertvolles Mitglied

Ja genau, der Aufruf und das Einschicken von Unterlagen ist nun doch schon einige Wochen her.

Hat da jemand schon ne Rückmeldung?

1. Biontech Mitte Oktober 2021 (die schwersten Beschwerden in etwa chronologisch):
sofortige extreme Schmerzen im Impfarm, bis abends Taubheit des ganzen Armes war am nächsten Morgen weg, ab abends dann Stechend / Zwickende Schmerzen im Bauchbereich, Organprüfung über Blutbild und Ultraschall negativ; Kribbeln in den Gliedern; Zwicken entlang der Wirbelsäule; starke Schmerzen in Händen und Füßen; Bitzeln in Armen tlw. Gesicht; Schlafstörungen; Muskelzucken Brustmuskulatur und Gesicht; Einstechender Starker Kopfschmerz, Selbsteinweisung Krankenhaus, CT negativ; Andauernde Kopfschmerzen, Brainfog, Benommenheit, MRT negativ; Brennen in Gliedern, besonders Unterarme; Brennen in den Seiten v.a. rechts; Herzklopfen, schneller Puls v.a. beim Treppensteigen, EKG Ergebnis steht aus; starke allgemeine Schwäche, ewige Schlafphasen; Engegefühl in der Brust, gefühlt auch wie eine Speiseröhrenverengung, leicht erschwerte Atmung;

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24/01/2022 9:10 a.m.
(@fliederblueht)
Aufstrebendes Mitglied

@vullvax Leider nein...

7/21 2. Impf: Fatigue, Brainfog, Läsionen cMRT, Bluthochdruck, rheumatoide Beschwerden wie M. Sjögren

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24/01/2022 10:10 a.m.
(@biontechopfer)
Wertvolles Mitglied

@vullvax 

Ich auch nicht 

Biontech April. Schwindel,Benommenheit, Herzrasen, metallischer Geschmack, Kribbeln gesamter Körper, Schwäche, Schlaflosigkeit, Sehstörungen, Nebelsehen, Grauschleier, Fokussierungsprobleme, Reizüberflutung bei schnellen Bewegungen. Taubheitsgefühl am Kopf, Gesicht, Arm,Bein. Brennen Kopf, Rücken, Vermehrt links, links geimpft. Atemnot, Halsschmerzen, Muskelzucken, Konzentrationsschwierigkeiten, Gefühl der Unwirklichkeit. N.9 Wochen Herzrasen, N. 12 Wochen Sehstörungen/ Schwindel besser, N.16 Wochen Benommenheit zu 95 % weg. fluktuierende Beschwerden: Taubheitsgegühl und gelegentlich Kribbeln links. Insgesamt alles rückläufig. Sport nicht möglich, lange PC Arbeiten auch nicht. 2. I. kommt nicht in Frage!US: Internist,Kardiologe, Augenarzt, Neurologe, Immunologe, Radiologen (MRT Kopf). Alles oB, außer leicht verminderte NLG.Autoantikörper negativ.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24/01/2022 12:50 p.m.
(@deleted_user)
Experte

@vullvax ich warte auch noch

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 24/01/2022 3:04 p.m.
(@deleted_user)
Experte

Ich habe die Verantwortlichen heute nochmal angeschrieben, weil es mittlerweile doch einige Nachfragen gibt.

Mein aktuellster Stand ist, dass gerade die Teilnehmer aus den Einsendungen herausgesucht werden. Wenn alle Bedingungen passen, könnte die Studie Ende Februar starten. 

Sobald ich eine Antwort habe, melde ich mich hier. 

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 24/01/2022 5:26 p.m.
Mark, Coco, Marcel und 2 weiteren Personen gefällt das
(@biontechopfer)
Wertvolles Mitglied

Hallo zusammen, habt ihr aus Erlangen schon etwas gehört? Auf Instgram hat "Nike" eine Sportlerin aus Hannover gepostet, dass sie heute eine Absage aus Erlangen erhalten habe, weil ihre Impfung zu lange her sei. Sie müsste letzten Sommer geimpft worden sein, wenn ich das richtig in Erinnerng habe.

LG

Biontech April. Schwindel,Benommenheit, Herzrasen, metallischer Geschmack, Kribbeln gesamter Körper, Schwäche, Schlaflosigkeit, Sehstörungen, Nebelsehen, Grauschleier, Fokussierungsprobleme, Reizüberflutung bei schnellen Bewegungen. Taubheitsgefühl am Kopf, Gesicht, Arm,Bein. Brennen Kopf, Rücken, Vermehrt links, links geimpft. Atemnot, Halsschmerzen, Muskelzucken, Konzentrationsschwierigkeiten, Gefühl der Unwirklichkeit. N.9 Wochen Herzrasen, N. 12 Wochen Sehstörungen/ Schwindel besser, N.16 Wochen Benommenheit zu 95 % weg. fluktuierende Beschwerden: Taubheitsgegühl und gelegentlich Kribbeln links. Insgesamt alles rückläufig. Sport nicht möglich, lange PC Arbeiten auch nicht. 2. I. kommt nicht in Frage!US: Internist,Kardiologe, Augenarzt, Neurologe, Immunologe, Radiologen (MRT Kopf). Alles oB, außer leicht verminderte NLG.Autoantikörper negativ.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 01/02/2022 8:05 p.m.
(@simbo)
Anfänger

@biontechopfer 

Leider noch nicht, warte auch schon die ganze Zeit auf Rückmeldung.

Weist du zufällig, ob sie auch bei dieser vom MPI finanzierten Studie dabei wäre, oder ob sie sich allgemein angemeldet hat?

Bei mir ist die Impfung auch schon länger als 6 Monate her. Verstehe nicht was der Grund dafür ist. Es geht ja um die Symptomatik selber und nicht wie lange sie schon her ist?!

2. Biontech Impfung 27.06.21
Symptome
- Herz: Schmerzen in der Brust, Herzklopfen /- rasen, Kurzatmigkeit, Schwäche, Fatigue --> Myokarditis entdeckt
- Kopf: Kopfschmerzen, Brainfog, Konzentrationschwäche, Schwindel, verschlechtere Sicht.
--> Weiterhin nicht Belastungs- und Konzentrationsfähig
Positive AAKs: b1, b2, M2, AT1, ACE2

AntwortZitat
Veröffentlicht : 01/02/2022 9:35 p.m.
(@deleted_user)
Experte

Hallo zusammen, 

hier ein kleines Update zum aktuellen Stand:

Ich konnte eben mit meinem Ansprechpartner des MPI telefonieren. Die Teilnehmer der von mir eingeschickten Liste werden gerade von Hand rausgesucht und digitalisiert. Leider sind wohl 1000e von Schreiben eingegangen für die reCOVer/disCOVer, sodass dieser Prozess etwas dauert.

Es wird gerade nach einem Termin noch im Februar geschaut und es scheint wohl so, dass diese Studie des MPI sogar früher starten kann als die eigentliche reCOVer/disCOVer.

Bitte beachtet auch, dass die Mitarbeiter im MPI alles in ihrer Freizeit für uns tun. Daher ist es umso erstaunlicher, dass die Studie wohl noch diesen Monat beginnen kann. 

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 07/02/2022 9:51 a.m.
Susan, Long-Biontech und Mark gefällt das
(@nagra)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Guten Morgen,

ich hätte nur kurz eine Frage: Bekommst du dann Nachricht und leitest das weiter? oder werden diejenigern direkt angeschrieben?

Gruß, und nochmals Danke für deinen Einsatz

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/02/2022 9:27 a.m.
(@deleted_user)
Experte

@nagra so wie ich es verstanden habe, leite ich allgemeine Informationen weiter. Das MPI wird euch aber persönlich kontaktieren, nachdem alle Probanden aus den Einsendungen herausgesucht wurden.

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 10/02/2022 9:39 a.m.
(@vullvax)
Wertvolles Mitglied

Also bei uns hier Stand gestern in der Nürnberger Lokalzeitung, dass irgendein Minister nun 1 Mio in Erlangen vorbeigebracht hat, dass die Forschungsprojekte starten können.

1. Biontech Mitte Oktober 2021 (die schwersten Beschwerden in etwa chronologisch):
sofortige extreme Schmerzen im Impfarm, bis abends Taubheit des ganzen Armes war am nächsten Morgen weg, ab abends dann Stechend / Zwickende Schmerzen im Bauchbereich, Organprüfung über Blutbild und Ultraschall negativ; Kribbeln in den Gliedern; Zwicken entlang der Wirbelsäule; starke Schmerzen in Händen und Füßen; Bitzeln in Armen tlw. Gesicht; Schlafstörungen; Muskelzucken Brustmuskulatur und Gesicht; Einstechender Starker Kopfschmerz, Selbsteinweisung Krankenhaus, CT negativ; Andauernde Kopfschmerzen, Brainfog, Benommenheit, MRT negativ; Brennen in Gliedern, besonders Unterarme; Brennen in den Seiten v.a. rechts; Herzklopfen, schneller Puls v.a. beim Treppensteigen, EKG Ergebnis steht aus; starke allgemeine Schwäche, ewige Schlafphasen; Engegefühl in der Brust, gefühlt auch wie eine Speiseröhrenverengung, leicht erschwerte Atmung;

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/02/2022 6:22 p.m.
Pinetree und X gefällt das
Seite 3 / 7
Teilen: