Physical phenotype of blood cells is altered in COVID-19 (ältere Studie)
Hallo zusammen
der Artikel ist zwar schon etwas älter und auf Covid Infektion bezogen (also nicht nach der Impfung): "Physical phenotype of blood cells is altered in COVID-19" (Kubankova et al. 2021)
u.a. kommt das ja aus Erlangen. Wenn ihr den Abstract lest, steht dort folgendes:
"We found significant changes in lymphocyte stiffness, monocyte size, neutrophil size and deformability, and heterogeneity of erythrocyte deformation and size" (Kubankova et al. 2021).
sowie später
"These changes might be predictive for cell functionality such as oxygen delivery" (Kubankova et al. 2021).
Div. Teilchen des Blutes können gemäss kurzer Internetsuche bis zu 120 Tage oder auch Jahre (?) überleben (im Falle von Lymphozyten). Ich frage mich, ob durch z.B. Aderlass (ggf. häufige Laboranalysen, usw.) nicht der Körper schneller einen Teil des Blutes dann wieder "richtig" herstellen würde? Symptomatisch gesehen, scheint mir diese Theorie (nebst der Entzündungstheorie) sehr plausibel zu sein.
Was denkt ihr darüber, hat jemand Erfahrung gemacht damit?
LG
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
Ich bin kein Mediziner und kann nichts zu den Vorgängen im Körper sagen. Allerdings sind 120 Tage nach der 2. Impfung mit Biontech fast genau der Zeitraum nachdem die Symptome bei mir schlagartig besser wurden. Insbesondere die Schnerzen in den Beinen, die Ödeme an den Knöcheln und die Konzentrationsprobleme sind danach innerhalb weniger Tage plötzlich völlig verschwunden. Ich habe mich quasi gefühlt wie neugeboren - ohne Behandlung oder sowas. Das könnten schon Durchblutungsprobleme gewesen sein, vielleicht. Warum bei vielen hier die Symptome deutlich länger anhalten, erklärt es natürlich nicht. Warum dauert es manchmal Jahre? Und müssten sich nicht bei den meisten die Symptome dann nach 4 Monaten zumindest deutlich bessern?
1. Biontech: Innerhalb von 20 Minuten, starke Schmerzen im Impfarm, pelzige Lippe, zittern, Herzrasen, Schwindel. Dann starke Müdigkeit, kein Spaziergang möglich, Schmerzen ganze linke Seite, weiter Herzrasen, Blutdruckabsacker, nicht belastbar, starke Muskelschmerzen, besonders in den Beinen, Ödeme an den Knöcheln. Nach der 2. Biontech weiter starke Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Brainfog. Besserung nach und nach und nach 4 Monaten wieder o.k.
Das hatte ich auch schon in Erwägung gezogen. Allerdings ist es bei der Impfung ja ein bisschen anders, weil der Körper ja die Spikeproteine selber herstellt. Wenn man wüsste, wo genau das passiert, könnte man evtl sagen, wann der Lebenszyklus eben dieser produzierenden Zellen beendet ist und der Spuk damit auch. Da meiner Tochter Sport gut tut hatte ich schon die Theorie, dass dadurch die Zellerneuerung schneller geht, weil ja der Stoffwechsel angeregt wird
@mimi20 ach würd nir doch Sport gut tun😂 bei mir verstärken sich die Symptome bei zuviel Belastung. Dabei vermisse ich mein joggen so sehr🙄.. oder mal gescheit galoppieren 😂ach alles ein Mist. Es gibt so viel Theorien, aber nix genaues weiss man nicht🙈
Einzige Biontech 5.8. Missempfindungen ganzer Körper, Magen/ Darmprobleme, Gesichtslähmung r./ Kehlkopf- Zwerchfellkrampf/ Tinitus/ Augenprobleme/wenig Belastbar/ Atemnot/ Panikattacken/ Rückenbrennen- Schmerzen/ Tremor r. Daumen einen Tag
@marion75 ja leider. 😞
Ich hatte echt Angst, dass sie der Sport zurück wirft. Gestern war sie 2 km Joggen ( allerdings mit zu hohem Puls), nachmittags waren wir dann noch 2 km spazieren. Außer Muskelkater hat sie heute keine Probleme. Ich bin so unendlich erleichtert deswegen
@pinetree Ja wäre eine plausible Erklärung. Das was Mimi schreibt, dass möglicherweise die Spikeproteine länger im Körper bleiben bei manchen Personen als bei anderen. Demnach müsste bei dir die Spikes relativ schnell draussen gewesen sein. Hier wäre möglicherweise die Entwicklung des Antikörperlevels interessant. Wobei glaube ich jmd gesagt hat er hat gar keine Antikörper mehr. Nach dieser Theorie müsste dann zb spätestens ab diesem Zeitpunkt +120Tqge alles mehr oder weniger vorbei sein. Dann kommen natürlich sachen wie AAk usw noch als mögliche Quelle dazu... wie gesagt bin auch kein Mediziner. Danke such für deine Einschätzungen - dein Weg bringt Hoffnung
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
@mark also es ist ja in einer Studie vom PEI auch bewiesen, dass die Spike Proteine die Zellen beschädigen und verklumpen lassen können.
Nur so eine Überlegung von mir, angenommen die Spike Proteine sind weg aber die Zellklumpen und noch weitere Schäden an Zellen sind noch da, dann dauern die Beschwerden auch länger. Die große Frage ist was für Schäden können die Spike Proteine so anrichten und wenn ich mir mal so meine zunehmenden Beschwerden im neurologischen Bereich anschaue….🙈
Weiblich Jahrgang 1982
Nach der 2. Impfung (Juni 2021) Probleme mit der Konzentration, Erschöpfung und Schwindel.
Es wurde im Blut, Schädel CT und bei diversen anderen Untersuchungen nichts gefunden. Da der Verdacht beim Gleichgewichtsorgan lag, habe ich mich leider im Dezember Bootstern lassen.
Nach der 3. Impfung (Dezember 2022) Hauptsymtome stark eingeschränkte kognitive Fähigkeiten, starke Erschöpfung, Herzrasen/Herzstolper, Atemnot, Schmerzen in der Brust, etwas später Schwindel und Kopfschmerzen
Veröffentlicht von: @marion75@mimi20 ach würd nir doch Sport gut tun😂 bei mir verstärken sich die Symptome bei zuviel Belastung. Dabei vermisse ich mein joggen so sehr🙄.. oder mal gescheit galoppieren 😂ach alles ein Mist. Es gibt so viel Theorien, aber nix genaues weiss man nicht🙈
Das war bei mir auch so, dass es nach der Bewegung erst mal schlimmer wurde. Allerdings nicht lang anhaltend und über längere Zeit betrachtet, hat es mir geholfen, denke ich. Wobei ich viel Bewegung empfehlen würde, aber keine intensiven Sporteinheiten. D.h. eher 2 Stunden wandern - Geschwindigkeit so, dass man sich wohl fühlt und sich noch dabei unterhalten kann und lieber nicht eine halbe Stunde joggen. Das ist halt meine Erfahrung. Muss nicht für jeden passen. Ich schreibe es halt für alle immer wieder - es ist eine Gradwanderung zwischen zu viel Schonung ubd dadurch Abbau und zu viel Leistung und Verschlechterung durch Überforderung. Deshalb ersetze ich das Wort Sport gern durch Bewegung.
1. Biontech: Innerhalb von 20 Minuten, starke Schmerzen im Impfarm, pelzige Lippe, zittern, Herzrasen, Schwindel. Dann starke Müdigkeit, kein Spaziergang möglich, Schmerzen ganze linke Seite, weiter Herzrasen, Blutdruckabsacker, nicht belastbar, starke Muskelschmerzen, besonders in den Beinen, Ödeme an den Knöcheln. Nach der 2. Biontech weiter starke Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Brainfog. Besserung nach und nach und nach 4 Monaten wieder o.k.
@aria danke für den Hinweis. Gewebeschäden wäre dann nochmal eine weitere Dimension, neben Veränderungen im Blut - wenn ich das als Laie richtig einordnen kann.
Mich wundert eben ob jemand Erfahrung mit Aderlass hat (ggf Blutspenden). Insofern das Problem auf die Blutphysik begrenzt wäre, müsste dann doch zumindest eine gewisse Besserung eintreten, sobald der Teil des Blutes neu erzeugt wird und den restlichen Teil (verformt) verdünnt. Was meint ihr?
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
@mark also wenn ein Aderlass helfen sollte, müsste ja rein theoretisch bei den Mädels durch die Periode schneller eine Besserung eintreten. 🤷🏼♀️
Ich persönlich habe das Gefühl, dass dann die Symptome noch heftiger sind, ob es allerdings den gesamten Heilungsprozess beschleunigt kann wohl keiner sagen.
Allerdings sind von Post COVID deutlich mehr Frauen betroffen(ich meine was von 80% gelesen zu haben) und bei Post Vax würde ich vom Gefühl her sagen sieht das ähnlich aus. Das spricht dann ja eher gegen die Theorie. Aber ich bin ja nur Laie 🤷🏼♀️
Weiblich Jahrgang 1982
Nach der 2. Impfung (Juni 2021) Probleme mit der Konzentration, Erschöpfung und Schwindel.
Es wurde im Blut, Schädel CT und bei diversen anderen Untersuchungen nichts gefunden. Da der Verdacht beim Gleichgewichtsorgan lag, habe ich mich leider im Dezember Bootstern lassen.
Nach der 3. Impfung (Dezember 2022) Hauptsymtome stark eingeschränkte kognitive Fähigkeiten, starke Erschöpfung, Herzrasen/Herzstolper, Atemnot, Schmerzen in der Brust, etwas später Schwindel und Kopfschmerzen
@mimi20 ich glaube Apharese ist vom Ergebnis her anders gelagert (kann mich natürlich täuschen). Diese filtert ja bestimmte Elemente. Meine Überlegung richtet sich danach um durch Substitution von "schadhaftem Blut" durch natürlich generiertes eigenes Neublut die Konzentration vom schadhaften Blut zu reduzieren (kann natürlich nur begrenzt gemacht werden, weil Neublut Zeit benötigt).
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
@aria danke für die Idee. Ich denke aber von der Blutmenge ist das eher "marginal", im Vergleich dazu was man beim Blutspenden abgibt (ca. 10% des Blutes). Grundsätzlich hättest Du aber dann recht, insofern unsere Hypothesen einigermassen stimmen - dauert halt viel länger.
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen