Scientific papers - Sammlung Queue
Hallo
Da sich ein paar bereit erklärt haben, bei den wissenschaftlichen Themen sich zu engagieren, dachte ich mir ich starte mal noch einen Thread in dem wir Paper sammeln können, die jedoch noch nicht einen von uns gelesen wurden und einen eigenen Diskussionsthread (wie im Post https://postvac.org/community/postid/13419/ beschrieben) haben.
Vorschlag fürs posten:
- Papername x
refers to: Papername y
derjenige der den Post gemacht hat, kann dann sobald es von jemandem gelesen wurde und ggf. einen eigenen Thread gibt (dort kann dann im Detail diskutiert werden - wie im Post https://postvac.org/community/postid/13419/) folgendes anpassen:
- Papername x (gelesen: Threadlink)
refers to: Papername y
Summary:
-
-
-
wie findet ihr das?
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
- COVID-19 Vaccination with Special Reference to Adenoviral Vectors, Clotting Disorders and Old Age
- Differences in Vaccine and SARS-CoV-2 Replication Derived mRNA: Implications for Cell Biology and Future Disease
- Expression of Concern: Jiang, H.; Mei, Y.-F. SARS-CoV-2 Spike Impairs DNA Damage Repair and Inhibits V(D)
- Design and Immunological Properties of the Novel Subunit Virus-like Vaccine against SARS-CoV-2
- Foreign Materials in Blood Samples of Recipients of COVID-19 Vaccines
- Project and Prototype of Mobile Application for Monitoring the Global COVID-19 Epidemiological Situation
- Hematopoietic Adverse Events Associated with BNT162b2 mRNA Covid-19 Vaccine
- 13 ways that the SARS-CoV-2 spike protein causes damage
- Real Science Dismisses the Politicized Partial Solutions for Curbing COVID-19
- Ezrin Peptide Therapy: A Potential Treatment for COVID
refers to:
SARS–CoV–2 Spike Impairs DNA Damage Repair and Inhibits V(D)J Recombination In Vitro
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
- Post COVID-19 Vaccination-Associated Neurological Complications
refers to:
N/A
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
@mark Vielen Dank fürs Erstellen des Threads. Verstehe ich es richtig, dass der/diejenige, der/die ein Paper postet, dieses auch zusammenfasst, obwohl ein anderer es vielleicht gelesen hat? Wäre es nicht besser wenn es von dem/derjenigen zusammengefasst wird, der/die es liest? Wir könnten die Artikel einzeln auflisten und wer es lesen und zusammenfassen möchte kennzeichnet dies mit einem Like. Wenn ich poste und like, sage ich damit, dass ich es selbst erledige. Dann wird es nicht doppelt gemacht. Die Zusammenfassung erfolgt dann in der Papersammlung des entsprechenden Themas (z.B. Papersammlung: Spike Protein oder Autoantikörper oder Blutwäsche etc.). Diskussion jeweils im extra Thread.
Die Auflistung der Zusammenfassungen würde ich auf jeden Fall von der Diskussion trennen.
Was meinst du und die anderen?
AstraZeneca (März 21)/Biontech (Juni 21) V.a. nach Biontech Schwankschwindel, Benommenheit, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, starke Erschöpfung, Konditionsverlust (früher sehr sportlich) Sehstörungen, Schmerzen im Bereich HWS/BWS, Parästhesien. Nukleokapsid-Test negativ.
Wenn ich zum Beispiel einen interessanten Artikel zur Wirkung des Spike Proteins finde, poste ich die Quelle hier. Wer ihn lesen und zusammenfassen möchte liked den Post. Zusammengefasst wird dann im Thema: Papersammlung: Spike Protein. Wer dazu diskutieren möchte, eröffnet ein extra Thema.
AstraZeneca (März 21)/Biontech (Juni 21) V.a. nach Biontech Schwankschwindel, Benommenheit, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, starke Erschöpfung, Konditionsverlust (früher sehr sportlich) Sehstörungen, Schmerzen im Bereich HWS/BWS, Parästhesien. Nukleokapsid-Test negativ.
Ich habe gerade die Datensammlung von @hoffnungsschimmer11 entdeckt:
https://postvac.org/community/postid/4774/
Eine super Grundlage 🙂.
AstraZeneca (März 21)/Biontech (Juni 21) V.a. nach Biontech Schwankschwindel, Benommenheit, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, starke Erschöpfung, Konditionsverlust (früher sehr sportlich) Sehstörungen, Schmerzen im Bereich HWS/BWS, Parästhesien. Nukleokapsid-Test negativ.
Veröffentlicht von: @chandraWenn ich zum Beispiel einen interessanten Artikel zur Wirkung des Spike Proteins finde, poste ich die Quelle hier. Wer ihn lesen und zusammenfassen möchte liked den Post. Zusammengefasst wird dann im Thema: Papersammlung: Spike Protein. Wer dazu diskutieren möchte, eröffnet ein extra Thema.
Ja genau, das wäre die Idee. Je einen post zu machen ist natürlich super - mit dem like, so kann sich jeder in ein thema einchecken. Es war schon die Idee, dass jeder ein thema summarizen kann unabhängig ob er es selber gefunden hat oder nicht. Das mit dem like vermeidet dann die doppelarbeit (kollision), daher super. Ich denke wichtig ist, dass in dem post auch die summary reinkommt, das hbe ich zwar nicht geschrieben, aber wenn ich zb ein paper von dir lese, dann müsste ich Dir die summary per PN senden und Du editierst den Beitrag (hängst halt beim Wort summary "meinen Namen " und ggf datum dazu. Und ja, dann kann jemand einen Diskussionsthread ableiten. Wichtig, der Paperpost sollte möglichst in einem Format sein und möglichst keine Diskussionen (sonst finden wir die relevanten posts nicht)
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
@mark Das ist an sich eine gute Idee, allerdings können wir nach einiger Zeit unsere Posts nicht mehr bearbeiten. Das geht nur für kurze Zeit. 🤔
Meine Beiträge von gestern kann ich heute nicht mehr verändern.
AstraZeneca (März 21)/Biontech (Juni 21) V.a. nach Biontech Schwankschwindel, Benommenheit, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, starke Erschöpfung, Konditionsverlust (früher sehr sportlich) Sehstörungen, Schmerzen im Bereich HWS/BWS, Parästhesien. Nukleokapsid-Test negativ.
@chandra danke - das ist blöd, aber verständlich. Dann müssen wir halt nochmal reposten - dann gibts das announcement und dann ein analogerpost mit summary? Wäre das ok
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
@mark Klar. Und du meinst, alle Zusammenfassungen zu allen Themen in einen Thread? Meine Idee war ja, die Zusammenfassungen nach Themen zu unterteilen, jeweils unter einem entsprechenden Thread, für eine bessere Übersicht. Aber vielleicht ist das auch umständlich, wenn man sich alles anschauen möchte... Ich weiß es nicht und gebe die Entscheidung gerne ab 🙂.
AstraZeneca (März 21)/Biontech (Juni 21) V.a. nach Biontech Schwankschwindel, Benommenheit, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, starke Erschöpfung, Konditionsverlust (früher sehr sportlich) Sehstörungen, Schmerzen im Bereich HWS/BWS, Parästhesien. Nukleokapsid-Test negativ.
Die Idee von Dir finde ich sehr gut, jedoch würde ich das nur für Paper machen die inhaltlich vielversprechend sind. Das wäre dann der 2. Schritt (eigener Thread). In diesem Thread würde ich nur 2-3 bullets als summary anhängen, wie im Bsp von mir. Weil ich hab ca 10 paper gepostet, für uns relevant sind ggf nur 1 oder 2. Dadurch wissen wir den Inhalt, ohne extra einen eigenen Thread zu machen. Wie Du vorgeschlagen hast, wenn jemand ein Paper auf Basis der 3 bullet summary gut find -> neuer Thread.
Wie findet Du/ihr das?
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
@mark Ja sehr gut fortgeschrittene Diskussion. Ich denke das ist der richtige Weg. Nur die relevanten auch als neuen Thread.
Es könnte oft schwierig werden zu entscheiden, ob es jetzt nun relevant ist. Es gibt ja trotzdem unterschiedliche Patienten und Symptombilder. Das kann man ja hier trotzdem nochmal zum liken oder diskutieren stellen oder eine zweite Meinung einholen von einem zweiten "Reviewer" und ggf. wieder verwerfen.
Aber bitte macht nochmal oben oder in neuem Thread eine Anleitung, sonst muss man hier erst sich zu lange in die "Richtline" einarbeiten.
Danke für die Vorarbeit!!
Ich such mir die nächsten Tage ein Thema aus.
Kann leider doch nicht am Wochenende. Hab CoV jetzt. Bin noch etwas platt. Der schlimmste Tag denke ich ist mit gestern vorüber und der große Crash blieb zumindest bis jetzt aus ... toitoitoi!
1. Biontech Mitte Oktober 2021 (die schwersten Beschwerden in etwa chronologisch):
sofortige extreme Schmerzen im Impfarm, bis abends Taubheit des ganzen Armes war am nächsten Morgen weg, ab abends dann Stechend / Zwickende Schmerzen im Bauchbereich, Organprüfung über Blutbild und Ultraschall negativ; Kribbeln in den Gliedern; Zwicken entlang der Wirbelsäule; starke Schmerzen in Händen und Füßen; Bitzeln in Armen tlw. Gesicht; Schlafstörungen; Muskelzucken Brustmuskulatur und Gesicht; Einstechender Starker Kopfschmerz, Selbsteinweisung Krankenhaus, CT negativ; Andauernde Kopfschmerzen, Brainfog, Benommenheit, MRT negativ; Brennen in Gliedern, besonders Unterarme; Brennen in den Seiten v.a. rechts; Herzklopfen, schneller Puls v.a. beim Treppensteigen, EKG Ergebnis steht aus; starke allgemeine Schwäche, ewige Schlafphasen; Engegefühl in der Brust, gefühlt auch wie eine Speiseröhrenverengung, leicht erschwerte Atmung;
@mark Ja prima, dann machen wir es so 🙂.
AstraZeneca (März 21)/Biontech (Juni 21) V.a. nach Biontech Schwankschwindel, Benommenheit, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, starke Erschöpfung, Konditionsverlust (früher sehr sportlich) Sehstörungen, Schmerzen im Bereich HWS/BWS, Parästhesien. Nukleokapsid-Test negativ.
@vullvax Gute Besserung 🌸🍀🍀🍀
AstraZeneca (März 21)/Biontech (Juni 21) V.a. nach Biontech Schwankschwindel, Benommenheit, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, starke Erschöpfung, Konditionsverlust (früher sehr sportlich) Sehstörungen, Schmerzen im Bereich HWS/BWS, Parästhesien. Nukleokapsid-Test negativ.
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen