Briefaktion für Sch...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Briefaktion für Schadensersatz gegen die impfenden Ärzte?

Seite 2 / 2
 
(@help100)
Treuer Freund

@wolfdieter 

Nee, nicht Patientenverband. Cormea ist eine Ärztevereinigung, so wie der Förderverein Ganzheitsmedizin in Berlin von Dr. Freisleben. Die haben auf ihrer Internetseite eine Post-Vac-Leitfaden zusammengestellt, den ich nicht schlecht finde.

Ich dachte an einen Brief nach dem Motto:

Hatten Sie auch schon einen Patienten, der nach der Covidimpfung über Kribbeln, Brennen oder Taubheitsgefühle, Muskelzuckungen, Schwindel, Benommenheit, Brain Fog, schnelle Erschöpfbarkeit, extreme Müdigkeit oder Herzrasen klagte?

Obwohl das Krankheitsbild Post-Vac von offiziellen Stellen noch nicht anerkannt ist, haben viele Ärzte dieselben Erfahrungen damit gemacht. 

Mittlerweile gibt es auf www.cormea.de einen erfahrungsbasierten Post-Vac-Leitfaden einer Ärztevereinigung.

So kann bei schweren Symptomen direkt nach der Impfung eine beherzte, schnelle Kortisontherapie Wunder wirken.

Bei späteren, chronifizierten Ausprägungen stehen die Chancen auf Heilung derzeit zwar oft nicht gut, aber mit den passenden Therapien können die Symptome gelindert und den Patienten wieder Lebensqualität geschenkt werden.

So kann eine Therapie mit Histaminika manche Symptome lindern.

Bei ausgeprägten neurologischen Beschwerden ohne auffälligen Befund sollte eine Small Fiber Neuropathie nicht frühzeitig ausgeschlossen werden. In solchen Fällen kann eine Off-Label-Therapie mit Low Dose Naltrexon hilfreich sein.

Oft ist dann das autonome Nervensystem mit betroffen und kardiologische Symptome treten auf, die von erfahrenen Kardiologen gut behandelt werden können.

Bezüglich der Erschöpfungssymptomatik berichten viele Betroffene Positives von der 30:30-Methode, die z.B. von Prof. Simon vertreten wird.

Sie sind als Arzt damit nicht allein, es gibt ärzteseitig einen regen Erfahrungsaustausch bezüglich Diagnostik und Behandlungsmethoden.

Bitte weisen Sie die Betroffenen nicht vorschnell ab und nehmen Sie sie und ihre Beschwerden ernst!

Herzlichst,

die Post-Vac-Betroffenen vom Forum Postvac.org

 

Sowas in der Art. Das könnte man dann auch per Mail an die Praxen verschicken.

2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/08/2023 12:57 p.m.
(@wolfdieter)
Guter Freund

@mark Zu Lymphomen ist sicher nie etwas gesagt worden.

Oktober 2020 Covid-19, milder Verlauf, Comirnaty 14.4.2021 ( Charge ET3045 ), 11. 11. 2921 ( SCTN4 ), ab Januar 2022 Schmerzen von Knochenmetastasen eines Lymphoms, 5-Jahre-Überlebensrate 30 %, Chemo- und Strahlen-Therapie vorerst erfolgreich. Chemonachwirkungen erheblich ( Gleichgewichtsstörungen, Benommenheit )

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 15/08/2023 1:59 p.m.
(@wolfdieter)
Guter Freund

@help100 Dies finde ich gut. Hat aber ein anderes Ziel als meine Idee.

Wenn Patienten Ärzte belehrne wollen, kommt das bei dne meisten Ärzten nicht gut an. obwohl es ja bei den schweren Impffolgen wirklich so ist, dass die Patienten durch ihren langen Leidensweg mehr wissen als die meisten Ärzte.

 

Oktober 2020 Covid-19, milder Verlauf, Comirnaty 14.4.2021 ( Charge ET3045 ), 11. 11. 2921 ( SCTN4 ), ab Januar 2022 Schmerzen von Knochenmetastasen eines Lymphoms, 5-Jahre-Überlebensrate 30 %, Chemo- und Strahlen-Therapie vorerst erfolgreich. Chemonachwirkungen erheblich ( Gleichgewichtsstörungen, Benommenheit )

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 15/08/2023 2:03 p.m.
Help 100 gefällt das
(@wolfdieter)
Guter Freund

Ich sehe, dss die Resonanz auf meine Idee warum auch immer nicht groß ist. Ich verfolge die Idee deshalb nicht weiter.

Oktober 2020 Covid-19, milder Verlauf, Comirnaty 14.4.2021 ( Charge ET3045 ), 11. 11. 2921 ( SCTN4 ), ab Januar 2022 Schmerzen von Knochenmetastasen eines Lymphoms, 5-Jahre-Überlebensrate 30 %, Chemo- und Strahlen-Therapie vorerst erfolgreich. Chemonachwirkungen erheblich ( Gleichgewichtsstörungen, Benommenheit )

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 15/08/2023 2:05 p.m.
(@kjeldt)
Anfänger

@wolfdieter Schade, wir beide können ja leider nicht viel bewirken. Finde auch das es hier ruhiger geworden ist, was das kämpfen angeht. Es werden alle ihre Gründe haben dafür. MFG.

"Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit"
1x Biontech Impfung im April 2021, nach 17 Tagen Herzmuskelentzündung mit Perikarderguss, akute Lebensgefahr, kardiogener Schock, ca. 740 ml wurden punktiert, aktuell diverse Beschwerden Muskel und Gelenkschmerzen, Druck in der Brust, Schwindel, Sehstörung, Tinnitus.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/08/2023 4:41 p.m.
(@help100)
Treuer Freund

@wolfdieter 

Das stimmt, dass ich den Krebs unterschlagen habe.

Ich dachte mit dem Brief eher daran, überhaupt ein Bewusstsein bei den Ärzten zu schaffen, dass die Impfung generell problematisch ist und was die häufigsten Symptome bei Impfnebenwirkungen sind.

Ohne das Forum hätte ich damals nicht gewusst, dass es noch andere wie mich gibt. So häufig sind diese schweren Nebenwirkungen ja nun nicht, dass ich im Bekanntenkreis welche gehabt hätte, denen es auch so schlimm ging und geht.

Und die Ärzte haben ja keinen Leidensdruck, der sie zum Weitersuchen bringt. Wenn man heute eine Umfrage machen würde, könnten die meisten wahrscheinlich gar nicht die Symptome benennen, die bei Post-Vac häufig sind.

Jeder Arzt sieht erstmal ja nur einen Einzelfall in seiner Praxis.

Ich glaube, da kann es schon helfen, einfach zu demonstrieren, dass es da mehr gibt.

Ich hoffe mal, dass es nicht deshalb im Forum stiller ist, weil die Leute aufgehört haben zu kämpfen, sondern weil sie mit Kämpfen beschäftigt sind.

Viele führen ja so wie Ich ihren Prozess um Impfschadens-Anerkennung oder eben um die Berufsunfähigkeitsrente oder den Schadenersatzprozess. Da muss man sich die Kräfte auch einteilen.

GLG

2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/08/2023 4:56 p.m.
(@kjeldt)
Anfänger
Veröffentlicht von: @help100

Viele führen ja so wie Ich ihren Prozess um Impfschadens-Anerkennung oder eben um die Berufsunfähigkeitsrente oder den Schadenersatzprozess. Da muss man sich die Kräfte auch einteilen.

Das stimmt, aber so ein Brief, gemeinsam verfasst natürlich, würde doch für alle hilfreich sein und eine weitere Option. MFG.

"Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit"
1x Biontech Impfung im April 2021, nach 17 Tagen Herzmuskelentzündung mit Perikarderguss, akute Lebensgefahr, kardiogener Schock, ca. 740 ml wurden punktiert, aktuell diverse Beschwerden Muskel und Gelenkschmerzen, Druck in der Brust, Schwindel, Sehstörung, Tinnitus.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/08/2023 5:23 p.m.
Help 100 und Wolfdieter gefällt das
(@wolfdieter)
Guter Freund

@help100 Ich glaube, dass 2 Gruppen hier sind:

Die einen, die v. a. nach Tipps usw. für Diagnose und Therapie suchen,

die anderen, die Schadensersatz wollen und die Möglichkeiten dafür rausfinden wollen.

Die 1. Gruppe interessiert sich naturgemäß weniger um die Schadensersatz- und Haftungsfragen.

Ich habe auch den Eindruck, dass die 1. Gruppe hier in den Foren größer ist als die 2. Ich selbst habe meine Diagnose und die Therapie hinter mir. Die Therapie wurde von meinen Kostenträgern bezahlt. Mir gehts demnach nur noch ums Schmerzensgeld bzw. -falls der Krebs wiederkommt, was sehr wahrscheinlich ist- dass meine Witwe entschädigt wird.

 

Oktober 2020 Covid-19, milder Verlauf, Comirnaty 14.4.2021 ( Charge ET3045 ), 11. 11. 2921 ( SCTN4 ), ab Januar 2022 Schmerzen von Knochenmetastasen eines Lymphoms, 5-Jahre-Überlebensrate 30 %, Chemo- und Strahlen-Therapie vorerst erfolgreich. Chemonachwirkungen erheblich ( Gleichgewichtsstörungen, Benommenheit )

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 15/08/2023 5:35 p.m.
Help 100 gefällt das
(@ezetimib)
Experte
Veröffentlicht von: @wolfdieter

@help100 Ich glaube, dass 2 Gruppen hier sind:

Die einen, die v. a. nach Tipps usw. für Diagnose und Therapie suchen,

die anderen, die Schadensersatz wollen und die Möglichkeiten dafür rausfinden wollen.

Die 1. Gruppe interessiert sich naturgemäß weniger um die Schadensersatz- und Haftungsfragen.

Spätestens wenn die Gruppenmitglieder der 1. Gruppe merken, dass es bisher nahezu keine hilfreichen Therapien gibt, dann werden auch diese Mitglieder zur 2. Gruppe wechseln.

Ich habe auch den Eindruck, dass die 1. Gruppe hier in den Foren größer ist als die 2. Ich selbst habe meine Diagnose und die Therapie hinter mir. Die Therapie wurde von meinen Kostenträgern bezahlt. Mir gehts demnach nur noch ums Schmerzensgeld bzw. -falls der Krebs wiederkommt, was sehr wahrscheinlich ist- dass meine Witwe entschädigt wird.

Der Eindruck, dass es hier ruhiger ist, hängt vermutlich auch mit den Schulferien zusammen, die aktuell noch in Süddeutschland sind. Zudem haben sich viele lokale "Selbsthilfegruppen" gebildet, was meines Erachtens dazu geführt hat, dass keine gemeinsame, sichtbare Aktion mehr zustande kommt.

 

@wolfdieter

Ich bin mir bei der "Briefaktion" noch nicht schlüssig.

Grund dafür ist, dass mein Hausarzt derjenige ist, der mich geimpft hat. Er aber auch derjenige ist, der klar sagt, dass es in meinem Fall eine unerwünschte Impfnebenwirkung/ Impfschaden ist und es entsprechend beim PEI gemeldet hat. Er ist auch der Meinung, dass bei drei weiteren Patienten, die er geimpft hat, eine unerwünschte Impfnebenwirkung/ Impfschaden aufgetreten ist, wobei einer fatal endete. Die Vermutung ist meinem Hausarzt aber auch erst Monate später klar geworden, dass in diesen Fällen ein Zusammenhang mit der Impfung bestehen kann, nachdem einige Pfizer-Files offen zugänglich wurden.

Da mein Hausarzt aktuell einer der wenigen Ärzte ist, der zu mir steht, tue ich mir gerade schwer damit, ihm einen Brief mit einer Androhung einer Schadensersatzklage auszuhändigen.

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Jahren von
AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/08/2023 10:51 p.m.
Help 100, Kjeldt und Wolfdieter gefällt das
(@wolfdieter)
Guter Freund

@alina1 IKann ich verstehen, ich habe bei meiner Hausärztin, die mich geimpft hat, auch Hemmungen

Oktober 2020 Covid-19, milder Verlauf, Comirnaty 14.4.2021 ( Charge ET3045 ), 11. 11. 2921 ( SCTN4 ), ab Januar 2022 Schmerzen von Knochenmetastasen eines Lymphoms, 5-Jahre-Überlebensrate 30 %, Chemo- und Strahlen-Therapie vorerst erfolgreich. Chemonachwirkungen erheblich ( Gleichgewichtsstörungen, Benommenheit )

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 15/08/2023 11:30 p.m.
(@ezetimib)
Experte
Veröffentlicht von: @wolfdieter

@alina1 IKann ich verstehen, ich habe bei meiner Hausärztin, die mich geimpft hat, auch Hemmungen

Vielleicht könnte man die Aktion in anderer Form durchführen, indem man nicht die Hausärzte persönlich adressiert, sondern die Ärzteverbände in denen die meisten Haus- und Fachärzte organisiert sind, wie

  • Kassenärztliche Bundesvereinigung und die 17 Kassenärztlichen Vereinigungen
  • Deutscher Hausärzteverband, Hausärzteverband Westfalen-Lippe, Bayerischer Hausärzteverband, Hausärzteverband Baden-Württemberg,...
  • Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM), Sächsische Gesellschaft für Allgemeinmedizin,...
  • Junge Allgemeinmedizin Deutschland,
  • Fachgesellschaft für Internisten in Deutschland (DGIM),
  • Bundesverband Hausärztlicher Internisten,
  • Hartmannbund Verband der Ärztinnen und Ärzte Deutschlands,
  • ...
AntwortZitat
Veröffentlicht : 16/08/2023 11:34 p.m.
Kjeldt gefällt das
(@wolfdieter)
Guter Freund

@alina1 Liebe Alina1, ich mache hier nix mehr, was Nichteohlwollende, die hier das Sagen haben, offensichtlich nicht wollen. Daher versuche ich ja, für solche Fragen eine Alternative zu diesem Forum aufzumachen.

Siehe bei Verschiedene Themen das Thema Auf welcher Webseite kann man Schadenersatz auch durch Politik und Behörden diskutieren?

Bisher ( 17. 8. 2023, 14 Uhr ) ohne Resonanz

 

 

Oktober 2020 Covid-19, milder Verlauf, Comirnaty 14.4.2021 ( Charge ET3045 ), 11. 11. 2921 ( SCTN4 ), ab Januar 2022 Schmerzen von Knochenmetastasen eines Lymphoms, 5-Jahre-Überlebensrate 30 %, Chemo- und Strahlen-Therapie vorerst erfolgreich. Chemonachwirkungen erheblich ( Gleichgewichtsstörungen, Benommenheit )

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 17/08/2023 2:12 p.m.
(@ezetimib)
Experte

@wolfdieter: Interessante Interviews u.a. mit RA Tobias Ulbrich und Prof. Katrin Gierhake

Der Rechtsstaat: Nach- und Nebenwirkungen der Corona-Zeit, https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/lebenswelten/der-rechtsstaat/der-rechtsstaat-nach-und-nebenwirkungen-der-corona-zeit

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Jahren von
AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/08/2023 12:01 a.m.
Kjeldt gefällt das
Seite 2 / 2
Teilen: