Der gemeinsame Nenn...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Denkt ihr, dass es so etwas wie einen gemeinsamen Nenner gibt, der erklären kann, weshalb wir nach unserer Impfung Long-Covid bzw. ein Post-Vakzin-Syndrom entwickelt haben? Poll is created on Mai 19, 2022

  
  
Poll results: Denkt ihr, dass es so etwas wie einen gemeinsamen Nenner gibt, der erklären kann, weshalb wir nach unserer Impfung Long-Covid bzw. ein Post-Vakzin-Syndrom entwickelt haben?
Voter(s): 38
Poll is created on Mai 19, 2022
Ich denke eher, dass es sich bei "Long-Covid" bzw. "Post-Vakzin-Syndrom" nur um einen Sammelbegriff für eine Vielzahl individuell teils sehr verschiedener Beschwerden mit unterschiedlichen Ursachen handelt.  -  votes: 8 / 21.1%
8
21.1%
Ich denke eher, dass es eine allen gemeinsam zugrundeliegende Ursache (gemeinsamer Nenner) gibt, die sich lediglich symptomatisch teils sehr unterschiedlich äußern kann.  -  votes: 30 / 78.9%
30
78.9%

Der gemeinsame Nenner

Seite 3 / 5
 
 Mark
(@mark)
Guter Freund

Nun haben ja schon viele von Autoimmungeschichten geschrieben.

Ich persönlich glaube daran, dass dies da Problem ist und unser System aufgrund der Autoimmunkrankheiten einfach sehr sensibel reagiert (oder auch deshalb Autoimmun entwickelt). Jeder Heuschnupfen ist sowas. Nun können das auch schwelende Entzündungen in Schleimhäuten usw sein, verschiedene Probleme die wir ggf gar nicht bemerken.

Was ich auch weiss, in gewissen (möglicherweise weniger naiven) Ländern durften Personen mit Autoimmunkrankheiten (auch geringe) sich NICHT impfen lassen. Mir ist nun klar warum (der Körper verliert die Kontrolle ggf)

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25/05/2022 9:13 am
Pommesgabel und Zwergwachtel gefällt das
(@marion75)
Experte

@mark komisch ist nur, ich kenne jede Menge Menschen mit Autoimmumkrankheiten, bei denen die Impfung garnix gemacht hat. Selbst der Booster. Hoffe irgendwann wird es mal erforscht, warum es einige trifft. Es passiert ja auch bei anderen Impfungen. Ich kenne z.B. jemaden mit Hashimoto, der hat stark mit Nervenkribbeln nach der Tetanus reagiert, aber bei der Coronaimpfung ist alles ok gewesen. Was läuft da dann quer? Meine Schwiegermutter hat keine Autoimmunkrankheit, aber nach der Booster einen extremen Arthrose Schub am ganzen Körper gehabt. Gott sei dank wieder besser🍀mein Arzt glaubt aufjedenfall auch an ein überschießendes Imunsystem. 

Einzige Biontech 5.8. Missempfindungen ganzer Körper, Magen/ Darmprobleme, Gesichtslähmung r./ Kehlkopf- Zwerchfellkrampf/ Tinitus/ Augenprobleme/wenig Belastbar/ Atemnot/ Panikattacken/ Rückenbrennen- Schmerzen/ Tremor r. Daumen einen Tag

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25/05/2022 9:38 am
 Mark
(@mark)
Guter Freund

@marion75 Danke, interessant. Was wir damit aber noch nicht beantworten, ob nur Personen mit Autoimmunkrankheiten (ggf. auch unbekannte) betroffen sind. (Was Du beschreibst würde dann lediglich bedeuten, wenn repräsentativ, dass es auch welche gibt ohne Probleme). Möglicherweise gilt auch nur eine Unterschiedliche Schwelle ab wann es triggert

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25/05/2022 12:15 pm
(@fool22)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@mark Ich bin vor einiger Zeit mal auf dieses PDF der Food & Drug Administration (FDA) gestoßen - das ist eine Präsentationsfolie aus einem Vortrag des Vaccine and Related Biological Products Advisory Committe (VRBPAC) im Oktober 2020.. Darin ging es um die Überwachung der Sicherheit von COVID-19 Impfstoffen, also wie man das handhaben sollte.. Auf Seite 17 findet man dort auch eine Aufstellung möglicher Impfnebenwirkungen ("Working list of possible adverse event outcomes") - darunter findet sich auch "Autoimmune disease" (neben vielen anderen Dingen) -- ziemlich ernüchternd, dass die das damals (noch vor Einführung der Impfstoffe) schon auf dem Schirm hatten. Das PDF findet sich immer noch auf der Webseite der FDA:

https://www.fda.gov/media/143557/download

COVID-19 Vaccine Janssen Lot-Nr.: XE395.. 12/2021
Erschöpfung/Fatigue, Brain Fog, motorische Verwirrtheit (clumsiness), Vergesslichkeit, (leichte) POTS/Tachykardie*, Schweißausbrüche und leichter Schüttelfrost*, Muskelschwäche*, temporale Kopfschmerzen*, Brennen/Kribbeln im Kopf*, Paraesthesien (Arme/Hände)*, leichte Muskelzuckungen, Taubheit/Entfremdungsgefühle*, brennende Augen*, leichte Sehprobleme, gerötete Adern im Auge*, Darmprobleme*, gerötetes Gesicht, Zahnschmerzen (nervenbedingt)

*Verschlimmerung/Wiederauftreten nach körperlicher Anstrengung - zeitversetzt um einige Stunden bis Tage.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 25/05/2022 12:52 pm
Lilo, Pommesgabel und Mark gefällt das
(@pommesgabel)
Guter Freund
Veröffentlicht von: @mark

….Nun können das auch schwelende Entzündungen in Schleimhäuten usw sein, verschiedene Probleme die wir ggf gar nicht bemerken.

Was ich auch weiss, in gewissen (möglicherweise weniger naiven) Ländern durften Personen mit Autoimmunkrankheiten (auch geringe) sich NICHT impfen lassen. Mir ist nun klar warum (der Körper verliert die Kontrolle ggf)

Schwelende Entzündungen kann ich mir auch gut vorstellen. Die können ganz unterschiedliche Ursachen haben und das Immunsystem ans Limit bringen. Oft schiebt man irgendwelche unspezifische Symptome auf den Stress und bemerkt nicht, dass es ein gesundheitliches Problem gibt. 

In welchen Ländern ist das so, dass bei Autoimmun nicht geimpft wird? 

Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25/05/2022 1:02 pm
Mark gefällt das
 Mark
(@mark)
Guter Freund

@fool22 vielen Dank. Ich glaube es wurde einfach in Kauf genommen "population benefit of vaccination > population risks without". Den doofen Impfwilligen hat man einfach erzählt es wäre nix bekannt. Dass dies im 2021/2022 noch der Fall ist, obwohl es schon wissenschaftlich dokumentierte Fälle gab, hätte ich nicht gedacht. Die Geschichte wiederholt sich halt eben doch immer.

Wie gesagt, in einigen Ländern (u.a. Litauen habe ich gehört) durften Personen mit Autoimmunkrankheiten (dazu gehört eigentlich schon eine Allergie) keine Impfung machen

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25/05/2022 1:04 pm
Pinetree und Kirschblüte gefällt das
 Mark
(@mark)
Guter Freund

@fool22 noch ein Nachtrag, das was Du da gefunden hast. Wenn jemand auf die Autoimmunkrankheiten eingehen würde, Leute einzeln testen würde, dann wäre es das Ende der zumindest Flächendeckenden Impfungen gewesen - logistisch, technisch da ggf gar nicht alles herausgefunden werde kann und damit wäre auch die Bereitschaft sicher gesunken. Nun: Ziel erfüllt, aufräumen und politische Schadensbegrenzung. Nach ein paar Jahren ist es eine Randnotiz in der Pandemie

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25/05/2022 1:12 pm
Pommesgabel, Funk und Kirschblüte gefällt das
(@fool22)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@mark Sehe ich ähnlich, Politiker wollten schnell handeln, Pharmakonzerne wollten schnell liefern, so wurde das halt durchgedrückt. Und wir sind der Kollateralschaden.

COVID-19 Vaccine Janssen Lot-Nr.: XE395.. 12/2021
Erschöpfung/Fatigue, Brain Fog, motorische Verwirrtheit (clumsiness), Vergesslichkeit, (leichte) POTS/Tachykardie*, Schweißausbrüche und leichter Schüttelfrost*, Muskelschwäche*, temporale Kopfschmerzen*, Brennen/Kribbeln im Kopf*, Paraesthesien (Arme/Hände)*, leichte Muskelzuckungen, Taubheit/Entfremdungsgefühle*, brennende Augen*, leichte Sehprobleme, gerötete Adern im Auge*, Darmprobleme*, gerötetes Gesicht, Zahnschmerzen (nervenbedingt)

*Verschlimmerung/Wiederauftreten nach körperlicher Anstrengung - zeitversetzt um einige Stunden bis Tage.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 25/05/2022 1:21 pm
Pinetree, Pommesgabel, Kirschblüte und 1 weiteren Personen gefällt das
(@marion75)
Experte

@mark ja da geb ich dir recht, ich glaube aucg das es bei einigen chronische Krankheiten verschlimmern kann, warum auch immer. 

Einzige Biontech 5.8. Missempfindungen ganzer Körper, Magen/ Darmprobleme, Gesichtslähmung r./ Kehlkopf- Zwerchfellkrampf/ Tinitus/ Augenprobleme/wenig Belastbar/ Atemnot/ Panikattacken/ Rückenbrennen- Schmerzen/ Tremor r. Daumen einen Tag

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25/05/2022 1:44 pm
Pommesgabel und Mark gefällt das
(@deleted_user)
Experte

In meiner Familie gibt es eine deutliche Häufung von Autoimmunerkrankungen und ich gehe inzwischen davon aus, dass mein Impfschaden damit auf jeden Fall zusammenhängt. Ich hatte bei AZ schon ein schlechtes Gefühl, weil es eine sehr starke Immunreaktion auslöst, aber zu dem Zeitpunkt dachte ich noch, Biontech sei besser verträglich und bringt das Immunsystem nicht zum Kontrollverlust.

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 25/05/2022 2:24 pm
Pommesgabel, Funk und Mark gefällt das
(@missmarple)
Aufstrebendes Mitglied

Wenn ich mir die Sparte 'unsere Geschichten' anschaue, habe ich den Eindruck, dass gemeinsame Nenner junges bis mittleres Alter und ein tendenziell gesunder und aktiver Lebensstil sind (viele Vegetarier /innen und sportliche Leute), also ein eher aktives Immunsystem. Würde auch dazu passen,  dass ein größerer Anteil der Betroffenen weiblich ist (Immunsystem sensibler). Diese Faktoren  treffen auch alle auf mich zu.

Ansonsten von meiner Seite keine Vorerkrankungen bekannt. Auch EBV-Reaktivierung, andere Viren, bekannte Autoimmunerkrankungen, Rheumafaktoren sowie vorherige Covid-Erkrankung wurden in meinem Fall ausgeschlossen (soweit die Blutwerte stimmen).

Erstimpfung mit Moderna im April 2021
am 3. Tag nach Impfung Krankenhaus wg. Anschwellen von Zunge und Hals -> Atemnot -> Kortisontherapie
nach Erstreaktion Hautauschlag auf Brust, rote "Unterhautblutungen", ab 5. Tag Unterschenkel wie abgeschnürt, Kribbeln, Durchblutungsstörungen
ca. 4 Wochen lang schubweise Kreislaufbeschwerden, Bruststechen, Schwächeanfälle, Herzrasen, dann in der Hinsicht etwas besser, jedoch kamen dumpfe Beinschmerzen dazu, Unterschenkel weiterhin "zu"
Im August erster "Schub" von brennenden Händen, Unterschenkeln, Unterarmen, Anfang Oktober wandern Beschwerden auch über linke Halsseite in Gesicht und Nacken
bis ca. August 2022 schubweise neurologische Symptome: brennende Schmerzen, Kribbeln, Sehstörungen, ... Dann schwanger -> plötzliche Besserung der Beschwerden, jedoch einzelne Schübe weiterhin vorhanden
AntwortZitat
Veröffentlicht : 26/05/2022 3:34 pm
Franzi, Fool22 und ElisaB gefällt das
(@deleted_user)
Experte

@missmarple Junges bis mittleres Alter ist evtl - von einigen Ausnahmen abgesehen- der gemeinsame Nenner dieses Forums. Ich denke aber dass Ältere nicht so mit Internetforen und social Media vertraut sind. Ich für meinen Teil hab mich vorher nicht besonders gesund ernährt - Durchschnitt und sportlich bin ich auch nicht, hatte ich glaub ich ja auch schon mal geschrieben. Aber ich hab und hatte neben dem Autoimmunproblem chronischen Stress den ich leider nicht so einfach abschalten oder kündigen kann...

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Jahren 2 mal von
Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 27/05/2022 8:30 pm
 Mark
(@mark)
Guter Freund

@knulli das mit dem Stress traf auch auf mich zu. Warum es bei dur nicht "nur" den Kopf erwischt hat?! Meine Tendenz ist einfach, dass diejenigen die ggf starke Impfreaktion hatte = trigger für das Problem

dass dort dann der am stärksten beanspruchte Teil im Körper am Meisten Betroffen ist = Ausprägung des Problems. Sorry falls schonmal wo gepostet 🙂

Scheinbar dauert es bei dem ein oderen anderen bis zur 3. Impfung

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 27/05/2022 8:36 pm
(@deleted_user)
Experte

Bei mir hat es deshalb nicht nur den Kopf erwischt weil EBV reaktiviert wurde ( im zeitlichen Zusammenhang, ich muss es immer wieder sagen.) Und das wirkt sich nunmal ungemein auf alles aus. Oder ich hab einfach nix im Kopf...🤔😂😂😂. 

 

 

 

 

 

 

 

 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Jahren 2 mal von
Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 27/05/2022 11:23 pm
Sarah, Pommesgabel und Mark gefällt das
(@pinetree)
Wertvolles Mitglied
Veröffentlicht von: @mark

Nun haben ja schon viele von Autoimmungeschichten geschrieben.

Ich persönlich glaube daran, dass dies da Problem ist und unser System aufgrund der Autoimmunkrankheiten einfach sehr sensibel reagiert (oder auch deshalb Autoimmun entwickelt). Jeder Heuschnupfen ist sowas. Nun können das auch schwelende Entzündungen in Schleimhäuten usw sein, verschiedene Probleme die wir ggf gar nicht bemerken.

Was ich auch weiss, in gewissen (möglicherweise weniger naiven) Ländern durften Personen mit Autoimmunkrankheiten (auch geringe) sich NICHT impfen lassen. Mir ist nun klar warum (der Körper verliert die Kontrolle ggf)

Das ist interessant. Das würde dafür sprechen, dass mehr zu Nebenwirkungen bekannt ist als wir glauben. Welche Länder sind das? Hast du da mehr Infos dazu?

1. Biontech: Innerhalb von 20 Minuten, starke Schmerzen im Impfarm, pelzige Lippe, zittern, Herzrasen, Schwindel. Dann starke Müdigkeit, kein Spaziergang möglich, Schmerzen ganze linke Seite, weiter Herzrasen, Blutdruckabsacker, nicht belastbar, starke Muskelschmerzen, besonders in den Beinen, Ödeme an den Knöcheln. Nach der 2. Biontech weiter starke Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Brainfog. Besserung nach und nach und nach 4 Monaten wieder o.k.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/05/2022 10:12 pm
Seite 3 / 5
Teilen: