Spike Antikörper üb...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Spikeantikörper Niveau: Poll is created on März 17, 2022

  
  
  
  
  
  
  
  
  
Poll results: Spikeantikörper Niveau:
Voter(s): 62
Poll is created on März 17, 2022
Überwache Spikeantikörper überhaupt nicht (habe keine einzelnen Messwerte)  -  votes: 22 / 35.5%
22
35.5%
Mehrfachmessung: Werte sind relativ konstant und hoch (z.B. >1000 BAU/ml)  -  votes: 4 / 6.5%
4
6.5%
Mehrfachmessung: Werte sind relativ konstant und sehr hoch (z.B. >5000 BAU/ml)  -  votes: 1 / 1.6%
1
1.6%
Mehrfachmessung: Werte sind sind abfallend und waren anfangs hoch (z.B. >1000 BAU/ml)  -  votes: 4 / 6.5%
4
6.5%
Mehrfachmessung: Werte sind sind abfallend und waren anfangs sehr hoch (z.B. >5000 BAU/ml)  -  votes: 6 / 9.7%
6
9.7%
Einzelmessung: Werte waren hoch >1000 BAU/ml  -  votes: 4 / 6.5%
4
6.5%
Einzelmessung: Werte waren sehr hoch >5000 BAU/ml  -  votes: 7 / 11.3%
7
11.3%
Einzelmessung/Mehrfachmessung: Werte waren <=1000 BAU/ml  -  votes: 14 / 22.6%
14
22.6%
Habe eine oder mehrere Messungen gemacht, aber mein Test ist zu ungenau  -  votes: 0 / 0%
0
0%

Spike Antikörper überwachen

Seite 3 / 9
 
(@modernazeiten)
Wertvolles Mitglied

@mark Na komm, wo ist dein Plot?

ich fang an:

image

 Nächste Woche werde ich mal wieder zu einem Mediziner vorgelassen, ggf. schaffe ich ja in ein paar Wochen eine etwas sinnvollere Regression 😝 

w, 39, 2x Moderna (Jul+Aug '21)
seit 1. Impfung anhaltende Myalgien, erhöhte Verletzungsanfälligkeit, eingeschränkte Belastbarkeit
seit 2. Impfung in Schüben Parästhesien und Palpitationen, Raynaud-Syndrom
Covid-Infekt Feb '22
Symptome quasi ohne Besserung; permanent Schwindel und Muskelschmerzen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/06/2022 10:29 p.m.
Caro und Mark gefällt das
 Mark
(@mark)
Guter Freund

@modernazeiten haha sehr schön 🙂  habe 5 Datenpunkte der Messungen (davor hatte ich leider zu ungenaue Anbieter bis 300 BAU), werde das daher etwas einfacher gestalten 🙂  kommt noch heute 

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 24/06/2022 6:34 a.m.
ModernaZeiten gefällt das
 Mark
(@mark)
Guter Freund

@modernazeiten sorry hat etwas länger gedauert, aber nun hier meine Ergebnisse. Wie gesagt, habe relativ viel Messpunkte, sodass der Verlauf ziemlich genau dem tatsächlichen Verlauf entspricht. Werte leicht gerundet. Leider konnte ich Anfangs keine Messungen machen, da ich keinen Anbieter gefunden hatte (im Höchstpunkt der Symptome nicht gerade einfach gewesen). Nehme aber an, wenn man das ganze extrapolieren würden, wäre ich irgendwo bei 15k- 18k BAU gewesen. Was interessant ist, die Halbwertszeit hat sich ernorm verlängert ab dem Niveau um die 700-900. Es scheint als "kicked" der Logarithmus hier rein.

image

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 25/06/2022 6:47 a.m.
ModernaZeiten gefällt das
(@acoustic)
Neuling

@mark ich weiß nicht, ob du die Auswertung eines Anbieters für Tests schon kennst? Finde ich ganz interessant:

https://www.cerascreen.de/blogs/news/forschung-antikoerper-covid-19-impfung

 

Boosterimpfung Dezember 21; Parästhesien in Armen und Beinen sowie am Oberkörper und der Kopfhaut; brennende Nervenschmerzen; Missempfindungen und Taubheitsgefühle; Muskelschmerzen in Armen und Beinen; SFN bestätigt; AAKs positiv: ACE2 und MAS1

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25/06/2022 7:17 a.m.
 Mark
(@mark)
Guter Freund

@acoustic vielen Dank, sehr hilfreich. Dort habe ich übrigens meine erste Messung gemacht, allerdings haben sie im Bericht nur max 300 BAU / ml dargestellt. Soweit ich in den Daten sehen, werden diese irgendwie normiert auf ein relatives Niveau. Aber es zeigt trotzdem schonmal, dass mit Moderna (den Impfstoff den ich eigentlich nie wollte) die Antikörper am Längsten verweilen und am Höchsten sind.

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 25/06/2022 7:32 a.m.
Acoustic gefällt das
 Mark
(@mark)
Guter Freund

@acoustic habe mir gerade die Steigungen angeschaut. Betreffend der Normierung, habe ich nun gerade gesehen, dass die Werte gemittelt sind. Jedenfalls wenn ich mir die Steigungen bei Moderna anschaue, meine eigenen Steigungen vergleiche, so komme ich zum Schluss, dass das Antikörperlevel der im Schnitt gemessenen Probanden beim Start wohl eher im Bereich von <1000 BAU / ml gelegen haben dürfte. Insofern es richtig wäre anzunehmen, dass in tieferen BAU Levels die Halbswertszeit deutlich länger ist

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 25/06/2022 8:02 a.m.
Acoustic gefällt das
 Caro
(@carolasophia)
Anfänger

@mark 

Was ja auch logisch ist, dass Moderna eine größere Halbwertszeit hat, da Moderna mehr Wirksubstanz hat.

Biontec wurde zuerst zugelassen. Die Dosis für eine Impfung beträgt 30 ml Wirksubstanz, der Poster hat nur 15 ml.

Moderna wurde nach Biontec zugelassen, somit musste das Präparat eine höhere Wirksamkeit aufweisen, sonst hätte es keine Zulassung bekommen -> siehe Zulassungsbedinungen für Medikamente/Impfungen....

Moderna ist zudem auf den amerikanischen Markt ausgerichtet. Der amerikanische Durchschnittsbürger hat ein höheres Gewicht als der europäische/asiatische, was auch wieder für eine höhere Dosis spricht.

Modera hat 100 ml Wirksubstanz pro Impfung, 50 ml pro Booster.

Und wie man mittlerweile weiß ist Moderna der effektivste Impfstoff. Was vielleicht auch an der Dosis liegt, die man einfach hochgeschaut hat, um definitiv bessere Werte zu erzielen hinsichtlich des Virusschutzes.

Es scheint ja Studien gegeben zu haben, die bereits in Dez 2020 zum Schluss kamen, dass 20 ml Wirksubstanz für Personen unter 50 Jahren absolut ausreichend sind....  

1. Impfung Moderna (Spikevax) Mai 2021- gesund und sehr sportlich vor der ersten I.
Hauptbeschwerden nach wie vor: permanente sich stetig verändernde starke Kopfschmerzen 24/7;Hitze im Kopf, POTS, Durchblutungsstörungen, Muskelschmerzen, Empfindungsstörungen, Bewegungsintoleranz, Fatigue, etc.......
AAK gegen GPCR, Mitochondriale Dysfunktion

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25/06/2022 8:16 a.m.
 Caro
(@carolasophia)
Anfänger

https://www.cerascreen.ch/blogs/news/forschung-antikoerper-covid-19-impfung

 

Infografik Antikorper nach Corona Impfung 600x600

 

1. Impfung Moderna (Spikevax) Mai 2021- gesund und sehr sportlich vor der ersten I.
Hauptbeschwerden nach wie vor: permanente sich stetig verändernde starke Kopfschmerzen 24/7;Hitze im Kopf, POTS, Durchblutungsstörungen, Muskelschmerzen, Empfindungsstörungen, Bewegungsintoleranz, Fatigue, etc.......
AAK gegen GPCR, Mitochondriale Dysfunktion

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25/06/2022 8:23 a.m.
Acoustic gefällt das
 Mark
(@mark)
Guter Freund

@carolasophia Danke, ja die Dosis ist dort höher. Es hängt aber auch von der Lipidhülle ab. Ich glaube die zwei Dosen sind schwer vergleichbar, jedoch denke ich gefühlt dass Moderna stärker ist. Beim Booster, umgerechnet komme ich auf 1/3 mehr Wirkstoff - als Laie approximiert (soweit ich mich erinnere). Jedenfalls waren Impfung 1 & 2 dort schon deutlich höher Dosis (wie erwähnt die Menge ist zwar vermutlihc nicht 1:1 vergleichbar, aber dennoch war das einfach deutlich mehr). Übrigens, soweit mir bekannt wollte Moderna zuerst für den Booster die gleiche Dosis wie für 1 und 2, das FDA (glaube ich) hat sie dann dazu bewogen das runterzuregulieren. Das mit dem Durchschnittsgewicht ist ein guter Punkt - ich frage mich ohnehin von den ganzen Probanden aus welchen Regionen und Hintergründen die alle gekommen sind (aber ist ohnehin nicht so relevant, jeder Narr würde verstehen, dass ein biased sample aus 20k treatment nie für die ganze Weltbevölkerung ein Proxy sein kann)

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 25/06/2022 8:30 a.m.
Caro gefällt das
(@modernazeiten)
Wertvolles Mitglied

@mark Tja, mit den Werten kannst du dich jetzt aber richtig jugendlich fühlen (gem. Testanbieter seien es ja eher die U35, die es über 100 schaffen, weswegen sie da auch die Auswertung abschneiden). Wenn schon nicht körperlich so wenigstens von den Werten her.  Der Verlauf sieht natürlich jetzt noch nach 'nem langen Geduldsspiel aus, aber: sehr wahrscheinlich hattest du in den letzten Monaten mal 'nen natürlichen Kontakt mit den Spikes. Ich würde mal auf blöd annehmen, dass auch ein erfolgreich abgewehrter Infekt die AK wieder hochjagt (red ich mir wenigstens mit jedem unerklärlichen Schub ein). Also, nicht aufgeben, vielleicht kommt ja bei der nächsten Messung endlich wieder eine deutlichere Reduktion der Werte und idealerweise eine damit einhergehende Besserung.

w, 39, 2x Moderna (Jul+Aug '21)
seit 1. Impfung anhaltende Myalgien, erhöhte Verletzungsanfälligkeit, eingeschränkte Belastbarkeit
seit 2. Impfung in Schüben Parästhesien und Palpitationen, Raynaud-Syndrom
Covid-Infekt Feb '22
Symptome quasi ohne Besserung; permanent Schwindel und Muskelschmerzen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25/06/2022 1:08 p.m.
 Mark
(@mark)
Guter Freund

@modernazeiten haha, danke ja. Mein biologische Alter scheint auch tatsächlich deutlich unter meinem Effektive zu liegen (optisch :)) dafür hatte ich dann zum dank die tollen Nebenwirkungen. Ich habe bei jeder Messung einen NC Test gemacht- negativ, daher würde mich der Kontakt wundern. Aber dazu kenne ich mich zu wenig aus. Ggf ist es auch eine Art Logarithmus. Bestelle mir dann jetzt noch den nächste Test 🙂 fällt finanziell eh schon nicht mehr ins Gewicht 

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 25/06/2022 3:37 p.m.
Caro, ModernaZeiten und Acoustic gefällt das
(@michinbg)
Vertrauenswürdiges Mitglied
Veröffentlicht von: @michinbg

Leider nur eine Messung gemacht (in Marburg) daher kann ich nichts über den Verlauf sagen. Mit 4980 BAU/ml und das etwas mehr als 5 Monate nach der Booster Impfung sollte ich definitiv einen Preis bekommen, oder? 😎 😒

 

Edit: ich verfolge den auf jeden Fall jetzt genauer und lass ihn nochmal in einem Monat testen, um die ungefähre Halbwertszeits festzustellen (sofern eine Reduzierung denn hoffentlich der Fall ist) 

Die Messung war am 12.5

Neue Messung vom 6.7 ergaben jetzt 1750.

Das würde eine ganz grob geschätzte Halbwertszeit von 40 Tagen ergeben. Das ist schon mal gut. 

Allerdings hat sich im gleichen Zeitraum mein IgE wert von 200 auf 300 erhöht. Der ist also wohl nicht auf den Spike zurückzuführen. 

05/21 und 06/21 beide Biontech Impfungen gut vertragen.
Booster 12/21 ebenfalls Biontech Anfangs gut vertragen, dann 2-3 Wochen später erste Symptome in Form von Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Benommenheit und verringertes Sehvermögen. 6 Wochen nach der Impfung kamen noch Muskelschmerzen, neurologische Probleme (Kribbeln, Brennen, Jucken) an diversen Körperstellen und leichten Tinnitus hinzu.
Nach 12 Monaten Symptomatik komplett verändert. Vorherigen Symptome quasi weg, jetzt Muskelschmerzen und Schwäche. Muskelschwund und Probleme mit dem Bindegewebe am ganzen Körper festgestellt.
4 AAKs wurden ermittelt

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/07/2022 11:02 a.m.
(@modernazeiten)
Wertvolles Mitglied

Update:

Spikes Juli 2022

Was fitten wir durch zwei Messpunkte? Richtig, zwei Exponentialfunktionen! 😉 Ich bin mal blauäugig davon ausgegangen, dass der Pegel gegen Anfang Juni nahe 0 war, da es mir da einigermaßen gut ging. Mitte Juni hatte ich möglicherweise 'nen Covid-Kontakt (war durchgängig negativ, aber was heißt das schon) und seither hat sich der schlimmste Schub seit Impfung aufgebaut und flaut immer noch nicht ab. In Ermangelung einer anderen Erklärung phantasiere ich mir daher diesen Zusammenhang herbei, da mir das in deutlich kleinerem Maßstab schon vor meiner durchgebrochenen Infektion aufgefallen war (Symptomverschlimmerung nach Kontakt). 

Natürlich ist das ganze sehr unpräzise, weil die zweite Messung an der Messbarkeits-Grenze des Labors gescheitert ist (>1500), ich habe also keine Ahnung, wie hoch der Wert tatsächlich war / ist. Ihr seht, ich verzweifle an wenig an den unzureichenden Werten, aber ich würde mir diesen Peak gerne erklären. Das ist schon irre, man müsste öfter als einmal monatlich Blut zapfen, um hier der Wahrheit auf die Spur zu kommen.

w, 39, 2x Moderna (Jul+Aug '21)
seit 1. Impfung anhaltende Myalgien, erhöhte Verletzungsanfälligkeit, eingeschränkte Belastbarkeit
seit 2. Impfung in Schüben Parästhesien und Palpitationen, Raynaud-Syndrom
Covid-Infekt Feb '22
Symptome quasi ohne Besserung; permanent Schwindel und Muskelschmerzen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/07/2022 10:44 p.m.
(@flummi)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Kann mir jmd die Adresse vom Labor zusenden? Ich möchte meine Spikes auch mal checken lassen. Dankeschön.

06/21: Biontech, 3 Tage später Schmerzen im Gesicht und Muskelzuckungen
09/21: Biontech, Nervenschmerzen im ganzen Körper, "Brennende" und kribbelnde Haut, Trigeminusreizung im Gesicht
Besserung brachte am Anfang: Nattokinase, histaminarme Ernährung, Antihistamine.
Update 2024: Bis auf die Parästhesien in den Waden und Füßen quasi symptomfrei dank Verquvo und Pentoxifyllin

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/07/2022 11:40 a.m.
(@modernazeiten)
Wertvolles Mitglied

@flummi Wäre auch interessiert. Die erste Probe habe ich privat über IMD Berlin auswerten lassen - da war aber der Titer noch nicht so hoch, insofern weiß ich nicht, wie präzise die in höheren Sphären sind.

Das bereits hier erwähnte Cerascreen klingt interessant (komplett DIY - je weniger blöde Fragen in der Arztpraxis desto besser), aber die schneiden m.W. auch recht früh die Skala ab daher habe ich das noch nicht versucht - dürfte auch noch 'nen extra CH-Aufschlag geben.

Und wenn du wie ich im Raum München zum Arzt gehst, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass die (IGEL) Probe bei Labor Becker landet. Leider wird da über 1500 BAU/ml nichts mehr ausgewiesen und ich hätte eigentlich schon gerne einen verlässlicheren Verlauf. Das ist ganz lustig, die haben eine schön aufbereitete Seite mit den ganzen Markern zu PostCovid. Warum mein Hausarzt die nicht längst alle vorgeschlagen hat ist mir ein Rätsel.

Also, ich werde noch etwas abwarten, da die Familie aktuell vermutlich mal wieder Covid hat, 🤧 aber die nächste Messung geht wieder ans IMD falls ich bis dahin keine bessere Adresse habe.

w, 39, 2x Moderna (Jul+Aug '21)
seit 1. Impfung anhaltende Myalgien, erhöhte Verletzungsanfälligkeit, eingeschränkte Belastbarkeit
seit 2. Impfung in Schüben Parästhesien und Palpitationen, Raynaud-Syndrom
Covid-Infekt Feb '22
Symptome quasi ohne Besserung; permanent Schwindel und Muskelschmerzen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/07/2022 3:45 p.m.
Seite 3 / 9
Teilen: