Berufsgenossenschaf...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Berufsgenossenschaft - Impfung als Arbeitsunfall - Antrag

Seite 2 / 3
 
(@andrea21)
Ehrenhaftes Mitglied

@nana Ja, war bei mir alles sehr ähnlich, auch Leichtgewicht, auch Cholesterol zwischenzeitlich zu hoch, wieder normalisiert (auch Statine, auch Marburg), auch Betablocker getestet wegen Herzstolpern, dafür gut, aber wegen zu niedrigem Blutdruck wieder abgesetzt, auch zwischenzeitlich sehr niedriger Puls und Blutdruck, was sich inzwischen auf eine Störung des autonomen Nervensystems zurückführen ließ (Small-Fiber-Neuropathie u. a.), aber auch Myokarditis. Der niedrige Blutdruck kann meiner Meinung nach auch auf das Entzündungsgeschehen und eine Mastzellaktivierung zurückzuführen sein (Histaminausschüttung und andere Entzündungsmediatoren). 

Liebe Grüße

 

Impfung mit Biontech, 3x, Beschwerden bereits seit zweiter Impfung, aber zunächst fehlinterpretiert und fehldiagnostiziert, daher leider auch noch Booster.
Diagnosen nach Impfung: ME/CFS, teilweise schwer, Post Vakzin Syndrom, Orthostatische Hypotonie, unerwünschte Nebenwirkungen nach Covid Impfung, hypofunktionelle Dysphonie, Belastungsischämie, zerebrale Marklagerläsionen, arbeitsunfähig seit 03/22, Hausstaubmilbenallergie, Rhinosinusitis, vorher sehr sportlich und gesund; ärztlich gemeldete Impfkomplikation.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/05/2024 4:29 pm
(@paddel_xd)
Guter Freund

@andrea21 Blutdruckprobleme habe ich glaube ich keine. Mein Puls steigt aber sehr schnell an bei Belastung ,wenn ich nur aufstehe oder Kleinigkeiten mache.

2x Biontech, 1x Moderna: Seit Juni 2022 Visual Snow, Tinnitus, dauerhaft tastbare Lymphknoten, Nervenprobleme (schnell warme oder kalte Hände und Füße mit teilw. Schmerzen, weniger dafür pelziges Gefühl, spinnwebenartige Missempfindungen, teilw. Taubheit und Schwäche der Extremitäten, Gefühlsverlust der Eichel + Erektionsstörungen, Kein Gefühl mehr im Darmausgang, Schließmuskel nicht mehr ansteuerbar und dauerhafte Fissuren) , Verspannungen, Muskelzucken, manchmal Schwindel, Herzrasen und PEM.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/05/2024 4:34 pm
(@andrea21)
Ehrenhaftes Mitglied

@nana Ja, ich habe dann herausgefunden, dass nachgereichte Unterlagen gar nicht mehr medizinisch beurteilt wurden.

Impfung mit Biontech, 3x, Beschwerden bereits seit zweiter Impfung, aber zunächst fehlinterpretiert und fehldiagnostiziert, daher leider auch noch Booster.
Diagnosen nach Impfung: ME/CFS, teilweise schwer, Post Vakzin Syndrom, Orthostatische Hypotonie, unerwünschte Nebenwirkungen nach Covid Impfung, hypofunktionelle Dysphonie, Belastungsischämie, zerebrale Marklagerläsionen, arbeitsunfähig seit 03/22, Hausstaubmilbenallergie, Rhinosinusitis, vorher sehr sportlich und gesund; ärztlich gemeldete Impfkomplikation.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/05/2024 4:44 pm
(@andrea21)
Ehrenhaftes Mitglied

@paddel_xd Vielleicht hast du POTS, dann steigt der Puls im Stehen stark an, aber der Blutdruck bleibt weitgehend konstant.

Der erhöhte Puls gleicht den abfallenden Blutdruck aus.

POTS bei Post Vac kommt von Small-Fibre-Neuropathie.

To the Editor—Small fiber neuropathy is responsible for POTS in SARS-CoV-2 vaccines - Heart Rhythm (heartrhythmjournal.com)

Vielleicht kannst du selbst Blutdruck und Puls messen im Liegen und Stehen. POTS = Pulsanstieg von 30 oder mehr vom Liegen zum Stehen.

Orthostatische Intoleranz — Deutsche Gesellschaft für ME/CFS (mecfs.de)

Gibts auch schon viel hier im Forum sicher.

Liebe Grüße

Impfung mit Biontech, 3x, Beschwerden bereits seit zweiter Impfung, aber zunächst fehlinterpretiert und fehldiagnostiziert, daher leider auch noch Booster.
Diagnosen nach Impfung: ME/CFS, teilweise schwer, Post Vakzin Syndrom, Orthostatische Hypotonie, unerwünschte Nebenwirkungen nach Covid Impfung, hypofunktionelle Dysphonie, Belastungsischämie, zerebrale Marklagerläsionen, arbeitsunfähig seit 03/22, Hausstaubmilbenallergie, Rhinosinusitis, vorher sehr sportlich und gesund; ärztlich gemeldete Impfkomplikation.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/05/2024 5:27 pm
 Nana
(@nana)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@andrea21 Da haben wir ja ähnliche Probleme im Hinblick auf das Herz.

Störungen des autonomen Nervensystems weiss ich bei mir aber nicht. Wie wird das diagnostiziert?

Ich sehe, dass Du auch mit BioNTech geimpft worden bist. Was war bei Dir die Fehldiagnose nach zweiter Impfung? Ich sehe das in Deiner Beschreibung. Und wie und wann wurde bei Dir Deine Myokarditis diagnostiziert? Myokarditis war auch bei mir das Problem direkt nach Impfung gewesen (neben einer Reihe anderer Probleme). Diese erholte sich dann aber ganz alleine wieder. Ich lag für eine ganze Weile flach im Bett und das schien zumindest diese Sache zu beruhigen. Meine Entzündungswerte gingen wieder runter.

 

Erste Impfung mit BioNTech kein Problem. Dann zweite problematische Impfung mit BioNTech 07/2021.
Myokardiale Reaktion und starke Grippe-/Erkältungssymtome am Tag der Impfung. Massive Herzrhythmusstörungen, extrem niedriger Puls/Blutdruck, visuellen Probleme, Erschöpfungszustände, massive Erhöhung TPO Antikörper (1730). Vielfältige weitere Beschwerden.
Manchmal liege ich über Stunde im Bett und kann den Gedanken "ich will aufstehen" nicht in die Tat umsetzen.
Selbst Haare waschen kann eine große Herausforderung sein.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 18/05/2024 5:53 pm
 Nana
(@nana)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@paddel_xd Hört sich meines Erachtens auch wie POTS an. Das würde ich mal untersuchen lassen...

Erste Impfung mit BioNTech kein Problem. Dann zweite problematische Impfung mit BioNTech 07/2021.
Myokardiale Reaktion und starke Grippe-/Erkältungssymtome am Tag der Impfung. Massive Herzrhythmusstörungen, extrem niedriger Puls/Blutdruck, visuellen Probleme, Erschöpfungszustände, massive Erhöhung TPO Antikörper (1730). Vielfältige weitere Beschwerden.
Manchmal liege ich über Stunde im Bett und kann den Gedanken "ich will aufstehen" nicht in die Tat umsetzen.
Selbst Haare waschen kann eine große Herausforderung sein.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 18/05/2024 5:55 pm
 Nana
(@nana)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@andrea21 Gab man einen Grund wieso nachgereichte Unterlagen nicht mehr mit einbezogen werden? Macht nicht viel Sinn, wenn es neue wichtige Informationen gibt. Wenn es nichts neues ist, dann kann ich es schon verstehen, weil es natürlich immer ein Aufwand ist. Dann könntest Du aber im Widerspruch und/oder Klageverfahren das noch mit einbringen, oder? Ich kenne so viele, wo erst Jahre später, mit besseren medizinischen Untersuchungen, Diagnosen gestellt werden. Ich werde gerade auch erst neurologisch "abgeklopft", weil meine Ärztin immer dachte, diese Seite der Probleme hätten mit meinen Herz-/Kreislaufproblemen zu tun. Jetzt denkt sie das nicht mehr und hat eine Überweisung an die Neurologie gemacht. Der Antrag läuft bei mir aber schon. Die Daten sind auch schon beim Med Dienst. 🙄 

Erste Impfung mit BioNTech kein Problem. Dann zweite problematische Impfung mit BioNTech 07/2021.
Myokardiale Reaktion und starke Grippe-/Erkältungssymtome am Tag der Impfung. Massive Herzrhythmusstörungen, extrem niedriger Puls/Blutdruck, visuellen Probleme, Erschöpfungszustände, massive Erhöhung TPO Antikörper (1730). Vielfältige weitere Beschwerden.
Manchmal liege ich über Stunde im Bett und kann den Gedanken "ich will aufstehen" nicht in die Tat umsetzen.
Selbst Haare waschen kann eine große Herausforderung sein.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 18/05/2024 6:00 pm
(@andrea21)
Ehrenhaftes Mitglied

@nana Es hatte mir ein Sachbearbeiter am Telefon verraten, dass keine medizinische Überprüfung erfolgte. Bei den nachgereichten Unterlagen waren u. a. eine gesicherte Nebenwirkungsdiagnose von Prof. Schieffer, daher schon relevant, sie waren sich einfach sehr sicher, dass mein Antrag abzulehnen sei. 

Man kann auch noch im Klageverfahren Unterlagen nachreichen, ich tue das bis heute auch noch. Also dafür ist noch viel Zeit. 

Ich habe wesentliche Unterlagen auch erst  nach dem Widerspruch erhalten, auch wesentliche Diagnosen. Gut finde ich jetzt,  dass ich mit dem ersten Antrag schon versucht habe, möglichst alle Symptome genau zu beschreiben (Symptomeliste). Ich wusste schon, dass etwas mit dem Herz und mit den Nerven ist und kann jetzt all diese Symptome mit Diagnosen belegen und darauf hinweisen, dass die Symptome schon da waren. Denn es wird natürlich auch behauptet werden, dass das, was jetzt noch diagnostiziert wird, ja nichts mehr mit der Impfung zu tun haben kann. Ob es nützen wird, ist fraglich. 

Es gab z. B. auch schon vorher deutliche Hinweise auf eine Herzmuskelentzündung, die Ärzte haben das aber nicht als solche benannt oder fehlinterpretiert. Und das Versorgungsamt hat das dann natürlich auch nicht benannt. Ich habe dann in der Klage geschrieben, dass ich ein Herzproblem von der Impfung habe, was man da und da dran erkennt und habe jetzt auch die Myokarditisdiagnose, bezogen auf Impfung, nachgereicht. 

Gleiches Spiel mit der Small-Fibre-Neuropathie.  Ich denke, wir müssen das alle sehr deutlich machen, dass diese Diagnosen einfach nicht gestellt werden oder untersucht werden, in ganz vielen Kliniken nicht, vielleicht den allermeisten. 

Vielleicht muss man das auch noch mal sammeln, was irgendwo in Kliniken alles nicht erkannt wurde, damit sich das richtige Bild abzeichnet. 

Die Ärzte in den Kliniken haben natürlich auch einfach nicht die Zeit teilweise, das alles herauszufinden, aber das gehört ja auch zur Realität, viele wollen oder sollen es aber auch nicht herausfinden. Es wird dann von den Privatärzten diagnostiziert, die es sich leisten können, sich die Zeit zu nehmen und die unabhängig sind. 

Ich würde unbedingt die Blutdruck-Puls-Werte zu Hause dokumentieren und mit in die Neurologie nehmen, auch abgeben, damit die in der Akte sind, Kopie behalten, auch NASA-Lean-Test machen, am besten von Hausärztin abzeichnen lassen, auch Fotos, Filme, Blutdruck, Puls, Liegen, Stehen, es kann sein, dass niemand auf die Idee kommt, den Blutdruck im Stehen oder überhaupt zu messen, am besten auch EKG mitnehmen und darauf hinweisen, dass Kardiologie bereits abgeklärt ist. Und genauen Auftrag von der Hausärztin. 

POTS wurde bei mir auch nachträglich diagnostiziert anhand alter Werte, die vorher niemanden interessiert hatten. 

Es ist ganz blöd, wenn man neurologisch untersucht wurde und das Problem nicht gesucht und gefunden wurde, dann steht man da mit dem Label, neurologisch abgeklärt. 

Vielleicht hast du aber auch Glück und kommst wo hin, wo man sich mittlerweile auskennt. 

Liebe Grüße

 

 

Impfung mit Biontech, 3x, Beschwerden bereits seit zweiter Impfung, aber zunächst fehlinterpretiert und fehldiagnostiziert, daher leider auch noch Booster.
Diagnosen nach Impfung: ME/CFS, teilweise schwer, Post Vakzin Syndrom, Orthostatische Hypotonie, unerwünschte Nebenwirkungen nach Covid Impfung, hypofunktionelle Dysphonie, Belastungsischämie, zerebrale Marklagerläsionen, arbeitsunfähig seit 03/22, Hausstaubmilbenallergie, Rhinosinusitis, vorher sehr sportlich und gesund; ärztlich gemeldete Impfkomplikation.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/05/2024 6:31 pm
(@andrea21)
Ehrenhaftes Mitglied

@nana Ich hatte eine Durchblutungsstörung im Herzen, mit Szintigraphie festgestellt unter Belastung. Dann wurde geschaut nach koronarer Herzkrankheit, mit Herzkatheter ausgeschlossen. Dann wurde gesagt, Szinti sei "falsch positiv" gewesen. 

Myokarditis wurde mit Kardio-MRT diagnostiziert, auch Perikarditis und Mikrozirkulationsstörung. 

Impfung mit Biontech, 3x, Beschwerden bereits seit zweiter Impfung, aber zunächst fehlinterpretiert und fehldiagnostiziert, daher leider auch noch Booster.
Diagnosen nach Impfung: ME/CFS, teilweise schwer, Post Vakzin Syndrom, Orthostatische Hypotonie, unerwünschte Nebenwirkungen nach Covid Impfung, hypofunktionelle Dysphonie, Belastungsischämie, zerebrale Marklagerläsionen, arbeitsunfähig seit 03/22, Hausstaubmilbenallergie, Rhinosinusitis, vorher sehr sportlich und gesund; ärztlich gemeldete Impfkomplikation.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/05/2024 6:52 pm
(@andrea21)
Ehrenhaftes Mitglied

@nana Ich würde eine Kardio-MRT-Kontrolluntersuchung machen, wenn noch nicht geschehen. 

Bei mir war die Kontrastmittelanreicherung noch nach 2,5 Jahren zu sehen - chronische Myokarditis. 

Impfung mit Biontech, 3x, Beschwerden bereits seit zweiter Impfung, aber zunächst fehlinterpretiert und fehldiagnostiziert, daher leider auch noch Booster.
Diagnosen nach Impfung: ME/CFS, teilweise schwer, Post Vakzin Syndrom, Orthostatische Hypotonie, unerwünschte Nebenwirkungen nach Covid Impfung, hypofunktionelle Dysphonie, Belastungsischämie, zerebrale Marklagerläsionen, arbeitsunfähig seit 03/22, Hausstaubmilbenallergie, Rhinosinusitis, vorher sehr sportlich und gesund; ärztlich gemeldete Impfkomplikation.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/05/2024 6:53 pm
(@paddel_xd)
Guter Freund

@nana Kennen sich Neurologen mit POTS durch SFN eigentlich aus? Ich mein könnte ich abchecken lassen, aber bei SFN wird ja nur die zugrunde liegende Ursache behandelt und bei PostVac ist dann leider jeder Arzt raus.

Kardiologe ja könnte ich auch noch hin, aber die bisherigen nahmen mich auch nicht ernst da zu jung. Irgendwann ist man nur noch frustriert und möchte keine Quacksalber mehr sehen. Wenn da zu einem privaten, aber irgendwie keine Lust da wieder Geld für auszugeben + eventuell MRT selbst bezahlen usw. 

Problem bei mir ist glaube ich, dass das POTS nicht so stark ausgeprägt ist.

Schellong Test habe ich mal selbst gemacht, war unauffällig. Der Puls steigt beim Aufstehen um 20 Schläge an, pendelt sich dann aber wieder ein. Bei geringer Belastung bleibt er aber hoch solange man was macht. Finde 100er Puls beim Wäscheaufhängen zu hoch.

Wird aber wieder keinen Arzt jucken.

2x Biontech, 1x Moderna: Seit Juni 2022 Visual Snow, Tinnitus, dauerhaft tastbare Lymphknoten, Nervenprobleme (schnell warme oder kalte Hände und Füße mit teilw. Schmerzen, weniger dafür pelziges Gefühl, spinnwebenartige Missempfindungen, teilw. Taubheit und Schwäche der Extremitäten, Gefühlsverlust der Eichel + Erektionsstörungen, Kein Gefühl mehr im Darmausgang, Schließmuskel nicht mehr ansteuerbar und dauerhafte Fissuren) , Verspannungen, Muskelzucken, manchmal Schwindel, Herzrasen und PEM.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/05/2024 7:05 pm
 Nana
(@nana)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@andrea21 Bei mir das Ganze damals nur immer "Infekt mit myokardialer Beteiligung" genannt. Wieso frag mich nicht. Damals war mir das auch alles ganz egal. Ich dachte immer, dass alles ganz weg gehen würde. Jetzt sehe ich das anders und wünschte, dass ich Dinge immer gleich überprüfen bzw. korrigieren lassen. Ich glaube mittlerweile auch, dass vieles bei vielen von uns Post-Vac Leuten 'verschlafen' wurde. Vor allem, weil es ja Nebenwirkungen der Impfung gar nicht gab. Das musste ich mir auch einige Male damals anhören. Meine VES und Herz-Entzündungswerte sind aber wenigstens im Ausdruck von direkt nach Impfung.  

Ich wurde damals auch einmal mit Blaulicht abgeholt und dann im Anschluss stand so viel Unsinn im Bericht. Damals entschied ich mich, es auf sich beruhen zu lassen. Dachte ja auch nicht dran, dass diese Sachen mal wichtig werden könnten. Ich habe jetzt eine Datenschutzgesetz Anfrage gestellt. Die Klinik soll mir mal alle meine Infos zusenden. Ich schaue mir den Unsinn dann nochmal in Ruhe an. Vielleicht sammele ich doch noch mal die Energie um den alten Bericht korrigieren zu lassen. Oder eine Stellungnahme dazu. Dies wurde mir auf jeden Fall empfohlen. 

Symptomeliste hatte ich meinem Antrag aus gleichen Gründen beigelegt. Was mir noch wichtig als Impfnebenwirkung war, ist mein Hashimoto, was aber erst zwei Jahre nach Impfung diagnostiziert wurde. Fachärztin sagt aber, dass es von Impfung kommt (Bericht liegt meinem Antrag bei). Sie hatte Schaden an Schilddrüse überprüft und sagt die zwei Jahre kommen hin mit dem Schaden, der schon entstanden ist. Auch die mega hohen TPOs bekommt man wohl nicht so auf natürliche Weise. Marburg bestätigte dies jetzt auch (also nach meinem Antrag). Sagten dort, dass es wohl größere Anzahl an Patienten mit neuem Hashimoto nach Impfung gibt. 

Erste Impfung mit BioNTech kein Problem. Dann zweite problematische Impfung mit BioNTech 07/2021.
Myokardiale Reaktion und starke Grippe-/Erkältungssymtome am Tag der Impfung. Massive Herzrhythmusstörungen, extrem niedriger Puls/Blutdruck, visuellen Probleme, Erschöpfungszustände, massive Erhöhung TPO Antikörper (1730). Vielfältige weitere Beschwerden.
Manchmal liege ich über Stunde im Bett und kann den Gedanken "ich will aufstehen" nicht in die Tat umsetzen.
Selbst Haare waschen kann eine große Herausforderung sein.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 18/05/2024 9:08 pm
 Nana
(@nana)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@andrea21 Ein MRT hatten sie dieses Jahr erst, also über 2,5 Jahre später, gemacht. Leider konnte es nicht vernünftig durchgeführt werden (obwohl ich doppelt so lange in dem Tunnel lag), da die Pumpleistung meines Herzens nicht hoch genug war. Seit Impfung sackt mein Puls oft auf 40 oder niedriger. Während der Untersuchung konnten sie meinen Puls nicht über 40 bewegen und sie sagten mir, dass damit die Untersuchung erschwert war und nur mäßig beurteilbar ist. Mikrozirkulationsstörungen konnten auch nicht wie geplant untersucht werden. Glaube noch ein MRT wird dann wohl nicht gezahlt werden... 

Erste Impfung mit BioNTech kein Problem. Dann zweite problematische Impfung mit BioNTech 07/2021.
Myokardiale Reaktion und starke Grippe-/Erkältungssymtome am Tag der Impfung. Massive Herzrhythmusstörungen, extrem niedriger Puls/Blutdruck, visuellen Probleme, Erschöpfungszustände, massive Erhöhung TPO Antikörper (1730). Vielfältige weitere Beschwerden.
Manchmal liege ich über Stunde im Bett und kann den Gedanken "ich will aufstehen" nicht in die Tat umsetzen.
Selbst Haare waschen kann eine große Herausforderung sein.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 18/05/2024 9:19 pm
 Nana
(@nana)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@paddel_xd POTS wurde bei mir jetzt auch beim Neurologen wieder festgestellt. Denke also, dass dieser auf jeden Fall solche Diagnosen machen kann...

Erste Impfung mit BioNTech kein Problem. Dann zweite problematische Impfung mit BioNTech 07/2021.
Myokardiale Reaktion und starke Grippe-/Erkältungssymtome am Tag der Impfung. Massive Herzrhythmusstörungen, extrem niedriger Puls/Blutdruck, visuellen Probleme, Erschöpfungszustände, massive Erhöhung TPO Antikörper (1730). Vielfältige weitere Beschwerden.
Manchmal liege ich über Stunde im Bett und kann den Gedanken "ich will aufstehen" nicht in die Tat umsetzen.
Selbst Haare waschen kann eine große Herausforderung sein.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 18/05/2024 9:20 pm
(@andrea21)
Ehrenhaftes Mitglied

@nana Das ist ja krass, haben sie dir denn verraten, wieso der Puls so abfällt? Schilddrüse? Wie schade, dass es nicht funktioniert hat. 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 1 Jahr von Andrea

Impfung mit Biontech, 3x, Beschwerden bereits seit zweiter Impfung, aber zunächst fehlinterpretiert und fehldiagnostiziert, daher leider auch noch Booster.
Diagnosen nach Impfung: ME/CFS, teilweise schwer, Post Vakzin Syndrom, Orthostatische Hypotonie, unerwünschte Nebenwirkungen nach Covid Impfung, hypofunktionelle Dysphonie, Belastungsischämie, zerebrale Marklagerläsionen, arbeitsunfähig seit 03/22, Hausstaubmilbenallergie, Rhinosinusitis, vorher sehr sportlich und gesund; ärztlich gemeldete Impfkomplikation.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/05/2024 10:29 pm
Seite 2 / 3
Teilen: