Berufsgenossenschaf...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Berufsgenossenschaft - Impfung als Arbeitsunfall - Antrag

Seite 3 / 3
 
 Nana
(@nana)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@andrea21 Da die Ärzte mir Betablocker verschrieben haben, gehen sie jetzt immer davon aus, dass niedriger Puls daran liegt. Das ist aber auch nicht 100prozentig richtig, weil mein niedriger Puls zum ersten Mal und dann immer wieder direkt nach der Impfung auftauchte. Ich nahm anfangs ja gar keine Betablocker. Auch das habe ich lange einfach so hingenommen. Kostet ja auch viel Energie solche Sachen zu diskutieren. Ich bin jetzt aber optimistisch, dass wir es bald wissen werden, weil Betablocker ja abgesetzt werden sollen. Dann wird es sich zeigen. Gehe davon aus, dass Puls dennoch niedrig bleibt…

 

Erste Impfung mit BioNTech kein Problem. Dann zweite problematische Impfung mit BioNTech 07/2021.
Myokardiale Reaktion und starke Grippe-/Erkältungssymtome am Tag der Impfung. Massive Herzrhythmusstörungen, extrem niedriger Puls/Blutdruck, visuellen Probleme, Erschöpfungszustände, massive Erhöhung TPO Antikörper (1730). Vielfältige weitere Beschwerden.
Manchmal liege ich über Stunde im Bett und kann den Gedanken "ich will aufstehen" nicht in die Tat umsetzen.
Selbst Haare waschen kann eine große Herausforderung sein.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 19/05/2024 8:17 am
(@andrea21)
Ehrenhaftes Mitglied

@nana Vielleicht interessiert sich dann ein Endokrinologe für deinen niedrigen Puls.

Ich meine, du musst selber schauen, was für dich passt, nur als Anregung schreibe ich das mal so, wegen deiner TPO-Ak.

s. Hashimoto 

Hashimoto-Thyreoiditis - DocCheck Flexikon

Zeichen einer Hypothyreose zeigen sich bei 20 % der Patienten als Erstmanifestation der HT, häufiger im Verlauf von mehreren Jahren. Zu den typischen Symptomen zählen u.a.:

Bis zu ein Viertel der Patienten mit Hypothyreose können über mehrere Jahre spontan wieder einen euthyreoten Zustand entwickeln.

Im Rahmen eines autoimmunen polyendokrinen Syndrom (APS) können weitere Symptome auftreten, z.BVitiligo oder Alopezie sowie Zeichen eines Sjögren-Syndroms.

Vitiligo, Alopezie (Haarausfall) und Sjögren haben wir auch alles nach Impfung schon gehört.

Es macht sicher Sinn, die Endokrinologie im Auge zu behalten, denke ich.

Ich habe auch die Endokrinologie checken lassen und der Endokrinologe fand das auch angesagt angesichts unseres Krankheitsauslösers.

Liebe Grüße

 

Impfung mit Biontech, 3x, Beschwerden bereits seit zweiter Impfung, aber zunächst fehlinterpretiert und fehldiagnostiziert, daher leider auch noch Booster.
Diagnosen nach Impfung: ME/CFS, teilweise schwer, Post Vakzin Syndrom, Orthostatische Hypotonie, unerwünschte Nebenwirkungen nach Covid Impfung, hypofunktionelle Dysphonie, Belastungsischämie, zerebrale Marklagerläsionen, arbeitsunfähig seit 03/22, Hausstaubmilbenallergie, Rhinosinusitis, vorher sehr sportlich und gesund; ärztlich gemeldete Impfkomplikation.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/05/2024 3:35 pm
 Nana
(@nana)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@andrea21 Danke. Ja, das macht Sinn. Endokrinologie hatte ich auch schon mal gedacht, aber weil ich dann keinen hier vor Ort finden konnte hatte ich das Ganze wieder beiseite gelegt. Ich fahre kein Auto und mein Mann muss mich immer zu Terminen fahren. Das ist manchmal gar nicht so einfach. Mein Mann muss ja auch arbeiten und seit 2021 obendrauf noch den Haushalt führen, kochen und die Hunde versorgen.  

Ich habe auch mega viele Haare verloren. Das stimmt auch. Hatte jetzt mal die Haare in einem Zopf, der war über Hälfte dünner wie das mal war. Habe super teure Haarmittel seit zwei Jahren in Nutzung. Glaube die wirken, da einige neue kleine Haare kommen. Ob es aber wieder "normal" wird, muss ich erst mal abwarten. Versuche den Mut nicht zu verlieren, aber manchmal gar nicht so einfach...

Erste Impfung mit BioNTech kein Problem. Dann zweite problematische Impfung mit BioNTech 07/2021.
Myokardiale Reaktion und starke Grippe-/Erkältungssymtome am Tag der Impfung. Massive Herzrhythmusstörungen, extrem niedriger Puls/Blutdruck, visuellen Probleme, Erschöpfungszustände, massive Erhöhung TPO Antikörper (1730). Vielfältige weitere Beschwerden.
Manchmal liege ich über Stunde im Bett und kann den Gedanken "ich will aufstehen" nicht in die Tat umsetzen.
Selbst Haare waschen kann eine große Herausforderung sein.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 20/05/2024 8:01 am
(@andrea21)
Ehrenhaftes Mitglied

@nana Ich denke, deine Schilddrüsenhormone kann auch der Hausarzt checken und ggf. auch Schilddrüsenhormone verschreiben, wenn nötig.

Ich finde das ein Unding, dass du mit so einem niedrigen Puls rumlaufen musst. 

Gleichzeitig kann der Hausarzt an einen Endokrinologen überweisen, dauert sicher auch ein wenig, weil die selten sind. 

Ich habe den Verdacht, dass immer mehr Ärzte sich hilflos geben, wenn sie Post Vac hören und checken dann nicht mal mehr die Schilddrüse, unglaublich alles.  

 

Impfung mit Biontech, 3x, Beschwerden bereits seit zweiter Impfung, aber zunächst fehlinterpretiert und fehldiagnostiziert, daher leider auch noch Booster.
Diagnosen nach Impfung: ME/CFS, teilweise schwer, Post Vakzin Syndrom, Orthostatische Hypotonie, unerwünschte Nebenwirkungen nach Covid Impfung, hypofunktionelle Dysphonie, Belastungsischämie, zerebrale Marklagerläsionen, arbeitsunfähig seit 03/22, Hausstaubmilbenallergie, Rhinosinusitis, vorher sehr sportlich und gesund; ärztlich gemeldete Impfkomplikation.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/05/2024 2:57 pm
 Nana
(@nana)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@andrea21 Sorry, glaube ich habe mich unmissverständlich ausgedrückt. Ich nehme schon seit letztem Jahre Hormone für die Schilddrüse. Sie produzierte eigentlich noch okay, aber die Ärzte wollten mich schon mal einstellen. Dies wurde in der Reha auch vor kurzen nach einem halben Jahr überprüft und könnte wohl so nicht besser eingestellt sein. Das sollte also okay sein. Haare verliere ich aber immer noch. Abgenommen habe ich auch viel und ist noch nicht komplett wieder auf den Rippen.

Ja, mein Puls ist furchtbar. Der geht locker auch auf 35, aber um die 40 ist das normale Scenario wenn er niedrig ist. Habe die EKGs von direkt nach der Impfung angeschaut und da war es auch schon so. Deswegen habe ich es auch nie verstanden wieso ich noch obendrauf Betablocker nehmen soll....

Alles echter Scheibenkleister, frage mich oft wann es dann nach schon fast drei Jahren endlich mal aufhört damit. Ein wirkliches Leben ist es nicht. Bin nur froh, dass ich eine super Familie habe, weil ansonsten hätte ich auch keine Lust mehr dieses Leben zu leben. 

Erste Impfung mit BioNTech kein Problem. Dann zweite problematische Impfung mit BioNTech 07/2021.
Myokardiale Reaktion und starke Grippe-/Erkältungssymtome am Tag der Impfung. Massive Herzrhythmusstörungen, extrem niedriger Puls/Blutdruck, visuellen Probleme, Erschöpfungszustände, massive Erhöhung TPO Antikörper (1730). Vielfältige weitere Beschwerden.
Manchmal liege ich über Stunde im Bett und kann den Gedanken "ich will aufstehen" nicht in die Tat umsetzen.
Selbst Haare waschen kann eine große Herausforderung sein.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 20/05/2024 5:18 pm
(@andrea21)
Ehrenhaftes Mitglied

@nana Dann scheint doch zum Glück noch etwas zu funktionieren in unserem Gesundheitssystem,

ich denke, es kommt bei uns allen vieles zusammen und ist dann schwer auseinanderzudröseln. Viel Glück und liebe Grüße.

Impfung mit Biontech, 3x, Beschwerden bereits seit zweiter Impfung, aber zunächst fehlinterpretiert und fehldiagnostiziert, daher leider auch noch Booster.
Diagnosen nach Impfung: ME/CFS, teilweise schwer, Post Vakzin Syndrom, Orthostatische Hypotonie, unerwünschte Nebenwirkungen nach Covid Impfung, hypofunktionelle Dysphonie, Belastungsischämie, zerebrale Marklagerläsionen, arbeitsunfähig seit 03/22, Hausstaubmilbenallergie, Rhinosinusitis, vorher sehr sportlich und gesund; ärztlich gemeldete Impfkomplikation.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/05/2024 7:46 pm
 Nana
(@nana)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@andrea21 Ja, Du hast recht. Die Symptome Überscheiden sich teilweise. 

Auch Dir wünsche ich viel Glück mit der Gesundheit aber auch mit den Behörden. 

Alles Gute

Erste Impfung mit BioNTech kein Problem. Dann zweite problematische Impfung mit BioNTech 07/2021.
Myokardiale Reaktion und starke Grippe-/Erkältungssymtome am Tag der Impfung. Massive Herzrhythmusstörungen, extrem niedriger Puls/Blutdruck, visuellen Probleme, Erschöpfungszustände, massive Erhöhung TPO Antikörper (1730). Vielfältige weitere Beschwerden.
Manchmal liege ich über Stunde im Bett und kann den Gedanken "ich will aufstehen" nicht in die Tat umsetzen.
Selbst Haare waschen kann eine große Herausforderung sein.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 21/05/2024 9:17 am
(@andrea21)
Ehrenhaftes Mitglied

@nana Danke dir. Ja, wir kämpfen uns durch den Behördendschungel. Wir waren etwas vom Thema abgekommen, aber das hier passt, finde ich, noch gut zu der Hypotonie / Bradykardie-Frage. 

mit Diagnosebogen und erstaunlich offenen Worten bzgl. Post Vac und MCAS. 

https://www.researchgate.net/publication/377387639_MCAS_aktiviert_durch_Long_COVID_oder_durch_MIS-C_und_MCAS_aktiviert_durch_Impfstoffe_oder_durch_das_Post-Vac-Syndrom_oder_Post-Impfsyndrom_KRITERIEN_FUR_DIE_KLINISCHE_DIAGNOSE

Es scheinen doch Zusammenhänge zu bestehen zwischen den Erkrankungen, wurden ja gemeinsam ausgelöst, ich meine, scheinbar sind Dysautonomie und MCAS nicht weit von Schilddrüsenentzündung entfernt, wie man hier auch sieht, was auch die Kreislaufprobleme erklären kann (Bradykardie als Folge der Dysautonomie, niedriger Blutdruck als Folge von Dysautonomie und / oder MCAS). 

"MCAS aktiviert durch Long COVID oder durch MIS-C und MCAS aktiviert durch Impfstoffe oder durch das Post-Vac-Syndrom oder Post-Impfsyndrom: KRITERIEN FÜR DIE KLINISCHE DIAGNOSE. Auch für Patienten mit der Diagnose ME/CFS, Fibromyalgie, Lyme, EBV, Morgellons-Krankheit, Asthma, Allergien, MCS, Tinnitus, POTS, Dysautonomie, Ehlers-Danlos-Syndrom, Small-Fiber-Neuropathie (SFN), Restless-Legs-Syndrom, Burning-Mouth-Syndrom, Panikattacken, Angstzuständen, Depressionen, Phobien, Rheumatoider Arthritis, Sjögren, Lupus, APS, Thyreoiditis, andere Autoimmunerkrankungen, entzündliche Darmerkrankung (IBD) und andere chronische Krankheiten.

 

Diagnose von MAS, das durch COVID-Impfstoffe oder durch das Post-Vaccine-COVID-Syndrom aktiviert wird, und muss erwähnen, dass es eine erhebliche Anzahl dieser Fälle gibt, ohne dass es bisher vereinbarte und verbreitete Kriterien für eine angemessene Diagnose und Behandlung gibt.

 

Bei Long-COVID oder Post-Acute-COVID-Syndrom, beim Multisystem-Entzündungssyndrom bei Kindern oder in der Pädiatrie (MIS-C oder PIMS) und beim Post-Vaccine-Syndrom zusätzlich zu den Symptomen von Hypoperfusion, Hyperkoagulabilität und Microclots (HHM) ist es sehr wichtig, die mit Überempfindlichkeit (ÜE), Allergien, Histaminose und Mastzell-Aktivierungssyndrom (MCAS) oder verbundenen Symptome zu identifizieren, die auch eine häufige Ursache für anhaltende Symptome sind." 

 

Impfung mit Biontech, 3x, Beschwerden bereits seit zweiter Impfung, aber zunächst fehlinterpretiert und fehldiagnostiziert, daher leider auch noch Booster.
Diagnosen nach Impfung: ME/CFS, teilweise schwer, Post Vakzin Syndrom, Orthostatische Hypotonie, unerwünschte Nebenwirkungen nach Covid Impfung, hypofunktionelle Dysphonie, Belastungsischämie, zerebrale Marklagerläsionen, arbeitsunfähig seit 03/22, Hausstaubmilbenallergie, Rhinosinusitis, vorher sehr sportlich und gesund; ärztlich gemeldete Impfkomplikation.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/05/2024 4:30 pm
Isabelle gefällt das
 Nana
(@nana)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@andrea21 Danke für die Info. Ich schaue es mir an...

Erste Impfung mit BioNTech kein Problem. Dann zweite problematische Impfung mit BioNTech 07/2021.
Myokardiale Reaktion und starke Grippe-/Erkältungssymtome am Tag der Impfung. Massive Herzrhythmusstörungen, extrem niedriger Puls/Blutdruck, visuellen Probleme, Erschöpfungszustände, massive Erhöhung TPO Antikörper (1730). Vielfältige weitere Beschwerden.
Manchmal liege ich über Stunde im Bett und kann den Gedanken "ich will aufstehen" nicht in die Tat umsetzen.
Selbst Haare waschen kann eine große Herausforderung sein.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 22/05/2024 5:51 pm
Seite 3 / 3
Teilen: