Jetzt droht die Aus...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Jetzt droht die Aussteuerung ...was tun ?

Seite 4 / 4
 
(@katta-1970)
Anfänger

Ich hab es heute schriftlich in der Post gehabt:

Ich bin unter "drei Stunden, voraussichtlich über 6 Monate, aber nicht auf Dauer" eingestuft.

Und erst einmal sehr erleichtert.

Beim Klinikum werd ich nochmal nachhaken, wenn's mir wieder ein Stück besser geht.

Allein schon aus Prinzip, da habt ihr Recht, die etwas dazu geschrieben haben.

Dennoch hier nochmal der Tipp an alle, die solch einen Termin vor sich haben und eigentlich nicht in der Lage sind, diesen wahrzunehmen:

Ruft da an und versucht, die Situation zu erklären.

Auch die schriftliche Einschätzung des Hausartzes erschien mir im Nachhinein als wichtig. Wurde extra noch mal erwähnt!

 

 

Coronainfektion Sep 2020
Symptome nach der Booster-Impung Nov 2021: Herzklopfen, Übelkeit, Luftnot, Herzenge, Gewichtsabnahme, keine Belastbarkeit, Überlastung durch Geräusche, Gespräche, andere Menschen
Reha Juni 2022, danach großer Crash, kann fünft Wochen kaum Laufen
Weitere Crashs im Herbst, schließlich Schwindel, Tinnitus, Rauschen im Kopf, schwere Verarbeitungsstörung: kann nicht mehr lesen, schreiben, fernsehen, zuhören....
Wird seeehr langsam seit Anfang März 2023 besser, April: Diagnose der Herzenge: Conorarspasmen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 26/10/2023 1:18 pm
(@ezetimib)
Experte
Veröffentlicht von: @katta-1970

Ich hab es heute schriftlich in der Post gehabt: Ich bin unter "drei Stunden, voraussichtlich über 6 Monate, aber nicht auf Dauer" eingestuft.

...

Dennoch hier nochmal der Tipp an alle, die solch einen Termin vor sich haben und eigentlich nicht in der Lage sind, diesen wahrzunehmen: Ruft da an und versucht, die Situation zu erklären. Auch die schriftliche Einschätzung des Hausartzes erschien mir im Nachhinein als wichtig. Wurde extra noch mal erwähnt!

Das ist ein guter Erfolg.

Welche Hauptdiagnosen sind in diese Beurteilung eingeflossen?

AntwortZitat
Veröffentlicht : 26/10/2023 7:35 pm
(@katta-1970)
Anfänger

@alina1

F48.0 Fatigue-Syndrom

U09 Post-Covid-19-Zustand

Und noch zwei Sachen, die ich vorher schon hatte.

Also im Grunde nix zur Sache tun, denn damit konnte ich arbeiten.

Und vor allen leben.

 

Coronainfektion Sep 2020
Symptome nach der Booster-Impung Nov 2021: Herzklopfen, Übelkeit, Luftnot, Herzenge, Gewichtsabnahme, keine Belastbarkeit, Überlastung durch Geräusche, Gespräche, andere Menschen
Reha Juni 2022, danach großer Crash, kann fünft Wochen kaum Laufen
Weitere Crashs im Herbst, schließlich Schwindel, Tinnitus, Rauschen im Kopf, schwere Verarbeitungsstörung: kann nicht mehr lesen, schreiben, fernsehen, zuhören....
Wird seeehr langsam seit Anfang März 2023 besser, April: Diagnose der Herzenge: Conorarspasmen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 26/10/2023 8:06 pm
(@ezetimib)
Experte
Veröffentlicht von: @katta-1970

@alina1

F48.0 Fatigue-Syndrom

U09 Post-Covid-19-Zustand

Und noch zwei Sachen, die ich vorher schon hatte.

Also im Grunde nix zur Sache tun, denn damit konnte ich arbeiten.

Und vor allen leben.

Viele scheinen auch eine Ablehnung zu erhalten:

  1. Koffer - Bittere Realität mit #MECFS. Seit 10 Monaten warte ich auf den Bescheid zur Erwerbsminderungsrente..., https://x.com/fighting_MECFS/status/1717474057359167553
  2. Sandra - Ich bin wütend und verzweifelt - Beiträge über Ablehnung EMR bei #MECFS und #LongCovid (schwer betroffen) häufen sich..., https://x.com/RSandra266/status/1692484744858972176
  3. Sandra - Es wird dann statt #Rente die #psychosomatische #REHA bewilligt!!!! So darf es nicht weitergehen! @die_rente ist das euer Ernst?! Bitte setzt für die Beurteilung der Erwerbsfähigkeit für #MECFS geschulte Gutachter ein..., https://x.com/RSandra266/status/1692519547872461191
AntwortZitat
Veröffentlicht : 27/10/2023 12:32 am
Seite 4 / 4
Teilen: