Antrag nach §60 für...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Haben Sie schon einen Antrag nach §60 für Leistungen nach dem Infektionsschutzgesetz gestellt? Poll is created on Jan. 02, 2024

  
  
  
  
  
  
Poll results: Haben Sie schon einen Antrag nach §60 für Leistungen nach dem Infektionsschutzgesetz gestellt?
Voter(s): 20
Poll is created on Jan. 02, 2024
Ja, ich habe einen Antrag nach §60 gestellt - dieser war erfolgreich  -  votes: 0 / 0%
0
0%
Ja, ich habe einen Antrag nach §60 gestellt - dieser ist noch in Bearbeitung  -  votes: 5 / 25%
5
25%
Ja, ich habe einen Antrag nach §60 gestellt - dieser war nicht erfolgreich - ich habe Widerspruch eingelegt  -  votes: 12 / 60%
12
60%
Ja, ich habe einen Antrag nach §60 gestellt - dieser war nicht erfolgreich - werde keinen Widerspruch einlegen  -  votes: 0 / 0%
0
0%
Nein, soweit habe ich noch keine Antrag gestellt - das werde ich noch machen  -  votes: 2 / 10%
2
10%
Nein, soweit habe ich noch keine Antrag gestellt - das werde ich auch nicht machen  -  votes: 1 / 5%
1
5%

Antrag nach §60 für Leistungen nach dem Infektionsschutzgesetz

Seite 1 / 4
 
 Nana
(@nana)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Hallo, ich überlege, ob ich einen Antrag nach §60 für Leistungen nach dem Infektionsschutzgesetz stellen soll und würde mich für Eure Erfahrungen damit interessieren. Wäre dankbar für Eure Teilname an dieser Umfrage. Vielleicht ist dies auch für andere hilfreich:-)

Erste Impfung mit BioNTech kein Problem. Dann zweite problematische Impfung mit BioNTech 07/2021.
Myokardiale Reaktion und starke Grippe-/Erkältungssymtome am Tag der Impfung. Massive Herzrhythmusstörungen, extrem niedriger Puls/Blutdruck, visuellen Probleme, Erschöpfungszustände, massive Erhöhung TPO Antikörper (1730). Vielfältige weitere Beschwerden.
Manchmal liege ich über Stunde im Bett und kann den Gedanken "ich will aufstehen" nicht in die Tat umsetzen.
Selbst Haare waschen kann eine große Herausforderung sein.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 02/01/2024 9:05 pm
 Nana
(@nana)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Ich habe die Umfrage noch mal neu gemacht, da man anscheinend Umfragen im Nachhinein nicht ändern kann. Mir wurde gesagt, dass zwei Optionen fehlen. Hier nun die hoffentlich vollständigen Optionen:-)

Erste Impfung mit BioNTech kein Problem. Dann zweite problematische Impfung mit BioNTech 07/2021.
Myokardiale Reaktion und starke Grippe-/Erkältungssymtome am Tag der Impfung. Massive Herzrhythmusstörungen, extrem niedriger Puls/Blutdruck, visuellen Probleme, Erschöpfungszustände, massive Erhöhung TPO Antikörper (1730). Vielfältige weitere Beschwerden.
Manchmal liege ich über Stunde im Bett und kann den Gedanken "ich will aufstehen" nicht in die Tat umsetzen.
Selbst Haare waschen kann eine große Herausforderung sein.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 02/01/2024 9:07 pm
jkberlin und mannifrw gefällt das
(@mannifrw)
Guter Freund

@nana 

Hallo,

ich werde keinen entsprechenden Antrag aus folgenden Gründen stellen:

1.) Mir fehlt noch die Kraft hierzu 

2.) Die erforderliche Unterstützung von den Ärzten hierzu bekommen ist schwierig.

3.) Ausreichend qualifizierte Fachanwälte gibt es auch nicht viele  und schon gar nicht in der nähe des Wohnorts

4.) Kostet ggf. viel Geld 

5.) Die Aussichten in meinem Fall sehe ich wegen der Beweislast als sehr gering.

     (schon zu viel Zeit vergangen ; 2 Jahre )

6.) Bei einem Erfolg wird man mit lächerlich Beträgen abgespeist.

 

LG 

mannifrw 

 

Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/01/2024 9:27 am
(@mannifrw)
Guter Freund

@nana 

Vielen Dank für die Erstellung der Umfrage.

Das hilft einem in der Bewertung gut weiter und zeigt wie es mit den Erfolgsaussichten steht.

LG 

Mannifrw

Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/01/2024 9:39 am
 Nana
(@nana)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@mannifrw Guten Morgen. Danke für Dein Feedback. Ich kann die von Dir genannten Punkte zum Grossteil gut nachvollziehen. Aber zwei Fragen:

1. Mir ist nicht bekannt, dass es eine zeitliche Befristung gibt. Ich zum Beispiel hatte die ganze Zeit gehofft, dass ich wieder genese und alles wieder normal wird. Dann hätte ich keinen Antrag gestellt und mich einfach nur gefreut, dass alles wieder besser ist. jetzt sind aber schon 2,5 Jahre vergangen und es gab bei mir auch einige Verschlechterungen. Deswegen widme ich mich jetzt diesem Thema. Das wäre ja fies, wenn dann gesagt würde es sei zu spät, oder?

2. Wo kann man rausfinden wieviel Geld man bekommen kann? Ich weiss, dass von jeglichem Geld zuerst die Krankenkassen usw. bezahlt werden. Die haben ja enorme Beträge im Laufe der Zeit bezahlt. Das finde ich auch richtig. Denkst Du damit, dass unter dem Strich also eigentlich gar nichts für einen selbst übrig bleibt? Das Gesetz wäre ja dann ein Witz, wenn ein Kranker so viel Energie aufbrauchen muss, um am Ende nichts zu bekommen. Es sollten dann ja eigentlich die Krankenkassen sein, die sich um so was kümmern, oder?

Wäre dankbar für Auskunft...

Erste Impfung mit BioNTech kein Problem. Dann zweite problematische Impfung mit BioNTech 07/2021.
Myokardiale Reaktion und starke Grippe-/Erkältungssymtome am Tag der Impfung. Massive Herzrhythmusstörungen, extrem niedriger Puls/Blutdruck, visuellen Probleme, Erschöpfungszustände, massive Erhöhung TPO Antikörper (1730). Vielfältige weitere Beschwerden.
Manchmal liege ich über Stunde im Bett und kann den Gedanken "ich will aufstehen" nicht in die Tat umsetzen.
Selbst Haare waschen kann eine große Herausforderung sein.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 03/01/2024 9:59 am
(@mannifrw)
Guter Freund

@nana 

Hallo,

zu 1.)

Ob es eine genaue Frist gibt ist mir nicht sicher bekannt.

(habe jedoch mal von einer Frist von 2 Jahren gehört )

Glaube jedoch, dass die Beweisführung immer schwieriger wird, je länger die Impfung her ist.

(kann ja zwischenzeitlich von einer anderen Erkrankung oder Vorerkrankung, Alter kommen oder Corona  usw. 

zu 2.) Was ich bezüglich von den Entschädigungshöhen aus den Medien kenne,  sind das lächerliche Beträge gewesen.

 

Es ist wirklich bewundernswert und für Dich auch wünschenswert, wenn Du eine entsprechende Entschädigung

erkämpfen würdest .

Die Hürden halt schon recht hoch gemacht und ohne gute Unterstützung sehr schwierig.

Schön, dass Du die Kraft inzwischen dafür hast !

IG

mannifrw

 

Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/01/2024 10:25 am
 Nana
(@nana)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@mannifrw Danke für Info. Kraft habe ich leider nicht viel. Aber ich will alles vorzubereiten. Für den schlimmsten Fall. Ich habe einen Sohn und möchte ihn gut versorgt sehen. Ich hoffe, dass es nie dazu kommt, aber mache meiner Herzkrämpfe sind schon beängstigend (Ärzte scheinen weniger besorgt wie ich). Soweit ich das verstehe werden die Leistungen auch an Angehörige gezahlt. 

Erste Impfung mit BioNTech kein Problem. Dann zweite problematische Impfung mit BioNTech 07/2021.
Myokardiale Reaktion und starke Grippe-/Erkältungssymtome am Tag der Impfung. Massive Herzrhythmusstörungen, extrem niedriger Puls/Blutdruck, visuellen Probleme, Erschöpfungszustände, massive Erhöhung TPO Antikörper (1730). Vielfältige weitere Beschwerden.
Manchmal liege ich über Stunde im Bett und kann den Gedanken "ich will aufstehen" nicht in die Tat umsetzen.
Selbst Haare waschen kann eine große Herausforderung sein.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 03/01/2024 1:05 pm
(@ezetimib)
Experte
Veröffentlicht von: @nana

@mannifrw Danke für Info. Kraft habe ich leider nicht viel. Aber ich will alles vorzubereiten. Für den schlimmsten Fall. Ich habe einen Sohn und möchte ihn gut versorgt sehen. Ich hoffe, dass es nie dazu kommt, aber mache meiner Herzkrämpfe sind schon beängstigend (Ärzte scheinen weniger besorgt wie ich). Soweit ich das verstehe werden die Leistungen auch an Angehörige gezahlt. 

@nana : Wende Dich für eine Erstberatung am Besten an einen Sozialverband, beispielsweise den VdK. Diese unterstützen gerne und die Erstberatung ist beim VdK kostenfrei. Als VdK-Mitglied bekommt man weiter Unterstützung z.B. bei Beantragungen von Sozialleistungen. Rechtliche Unterstützung wird auch angeboten, wobei dann eine geringe Selbstbeteiligung zu zahlen ist.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/01/2024 3:34 pm
 Nana
(@nana)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@alina1 Vielen Dank für den Tip. Hatte ich auch schon überlegt. Der VdK hilft mir gerade schon mit einer anderen Angelegenheit. Mein Reha Antrag wurde abgelehnt. Verstehen tut das niemand, aber hoffentlich schafft es der VdK das zu ändern...

Erste Impfung mit BioNTech kein Problem. Dann zweite problematische Impfung mit BioNTech 07/2021.
Myokardiale Reaktion und starke Grippe-/Erkältungssymtome am Tag der Impfung. Massive Herzrhythmusstörungen, extrem niedriger Puls/Blutdruck, visuellen Probleme, Erschöpfungszustände, massive Erhöhung TPO Antikörper (1730). Vielfältige weitere Beschwerden.
Manchmal liege ich über Stunde im Bett und kann den Gedanken "ich will aufstehen" nicht in die Tat umsetzen.
Selbst Haare waschen kann eine große Herausforderung sein.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 03/01/2024 4:05 pm
(@ezetimib)
Experte
Veröffentlicht von: @nana

@alina1 Vielen Dank für den Tip. Hatte ich auch schon überlegt. Der VdK hilft mir gerade schon mit einer anderen Angelegenheit. Mein Reha Antrag wurde abgelehnt. Verstehen tut das niemand, aber hoffentlich schafft es der VdK das zu ändern...

MECFS-Betroffene wären froh, wenn der Rehaantrag abgelehnt wird, da bei ihnen eine Reha oft zu Verschlechterungen führt.

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Jahren von
AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/01/2024 4:40 pm
 Nana
(@nana)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@alina1 Das habe ich noch nicht gehört. Aber wenn das stimmt dann versteht ich nicht wieso MECFS-Betroffene überhaupt einen Antrag stellen. Habe ich da was falsch verstanden?

Erste Impfung mit BioNTech kein Problem. Dann zweite problematische Impfung mit BioNTech 07/2021.
Myokardiale Reaktion und starke Grippe-/Erkältungssymtome am Tag der Impfung. Massive Herzrhythmusstörungen, extrem niedriger Puls/Blutdruck, visuellen Probleme, Erschöpfungszustände, massive Erhöhung TPO Antikörper (1730). Vielfältige weitere Beschwerden.
Manchmal liege ich über Stunde im Bett und kann den Gedanken "ich will aufstehen" nicht in die Tat umsetzen.
Selbst Haare waschen kann eine große Herausforderung sein.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 03/01/2024 4:57 pm
(@paddel_xd)
Guter Freund

@nana glaube oft wird man dazu gedrängt, damit die KK einen wieder arbeiten schicken kann.

2x Biontech, 1x Moderna: Seit Juni 2022 Visual Snow, Tinnitus, dauerhaft tastbare Lymphknoten, Nervenprobleme (schnell warme oder kalte Hände und Füße mit teilw. Schmerzen, weniger dafür pelziges Gefühl, spinnwebenartige Missempfindungen, teilw. Taubheit und Schwäche der Extremitäten, Gefühlsverlust der Eichel + Erektionsstörungen, Kein Gefühl mehr im Darmausgang, Schließmuskel nicht mehr ansteuerbar und dauerhafte Fissuren) , Verspannungen, Muskelzucken, manchmal Schwindel, Herzrasen und PEM.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/01/2024 5:15 pm
 Nana
(@nana)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@paddel_xd Verstehe. Ich hatte auch die KK im Nacken... Die hatten ein externes Gutachten vom Medizinischen Dienst angefordert und zur gleichen Zeit noch ein Ultimatum gestellt, dass ich 10 Wochen habe um Reha zu beantragen. Da ich Antrag für Reha ja schon letzten Sommer gestellt hatte, war dieses Ultimatum merkwürdig (die KK wusste von dem Antrag,  sie haben diesen ja sogar weitergeleitet), aber egal... Ich will ja in die Reha. Liegt nicht an mir. 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Jahren von Nana

Erste Impfung mit BioNTech kein Problem. Dann zweite problematische Impfung mit BioNTech 07/2021.
Myokardiale Reaktion und starke Grippe-/Erkältungssymtome am Tag der Impfung. Massive Herzrhythmusstörungen, extrem niedriger Puls/Blutdruck, visuellen Probleme, Erschöpfungszustände, massive Erhöhung TPO Antikörper (1730). Vielfältige weitere Beschwerden.
Manchmal liege ich über Stunde im Bett und kann den Gedanken "ich will aufstehen" nicht in die Tat umsetzen.
Selbst Haare waschen kann eine große Herausforderung sein.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 03/01/2024 5:23 pm
(@ezetimib)
Experte
Veröffentlicht von: @nana

@alina1 Das habe ich noch nicht gehört. Aber wenn das stimmt dann versteht ich nicht wieso MECFS-Betroffene überhaupt einen Antrag stellen. Habe ich da was falsch verstanden?

Die Krankenkassen können Erkrankte dazu auffordern einen Reha-Antrag innerhalb von 10 Wochen zustellen. Kommt man der Aufforderung nicht nach, kann die Krankenkasse die Zahlung von Krankengeld einstellen, was sie in der Regel auch umgehend macht. Der Reha-Antrag gilt automatisch als Rentenantrag, sofern man in der Reha als nicht mehr erwerbsfähig eingestuft wird.

 

  1. Fallstrick: Vorzeitiges Ende des Krankengeldes, https://junge-erwachsene-mit-krebs.de/wissen/fallstrick-vorzeitiges-ende-des-krankengeldes/
  2. Reha-Antrag Krankenkasse – Achtung! Das müssen Sie wissen, https://www.xn--leukmie-lotse-efb.de/reha-antrag-krankenkasse/
Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Jahren von
AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/01/2024 5:28 pm
 Nana
(@nana)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@alina1 Der Medizinische Dienst geht im Gutachten davon aus, dass mir die Reha helfen wird wieder auf die Beine zu kommen. Ich hoffe nur, dass dies dann auch so sein wird...

Erste Impfung mit BioNTech kein Problem. Dann zweite problematische Impfung mit BioNTech 07/2021.
Myokardiale Reaktion und starke Grippe-/Erkältungssymtome am Tag der Impfung. Massive Herzrhythmusstörungen, extrem niedriger Puls/Blutdruck, visuellen Probleme, Erschöpfungszustände, massive Erhöhung TPO Antikörper (1730). Vielfältige weitere Beschwerden.
Manchmal liege ich über Stunde im Bett und kann den Gedanken "ich will aufstehen" nicht in die Tat umsetzen.
Selbst Haare waschen kann eine große Herausforderung sein.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 03/01/2024 5:33 pm
Seite 1 / 4
Teilen: