BC007 Phase 2 Studi...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

BC007 Phase 2 Studie - meine Erfahrungen

Seite 10 / 16
 
(@albert)
Experte

Ich frage mich manchmal, warum und ob die machtvollen Leute, die solche Forschung unterdrücken oder Profit aus Misserfolgen schlagen, niemals selbst betroffen sind oder Betroffene in der Familie haben. Es kann doch zu keinem Zeitpunkt etwas Schlechtes oder Unökonomisches sein, wenn es um die Forschung zur Heilung einer schlimmen Krankheit geht.

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/11/2024 3:33 p.m.
LongSufferer gefällt das
(@longsufferer)
Wertvolles Mitglied

@alina1 Das ist so wahr, traurig und empörend zugleich, was du schreibst! Ich kann einfach nicht verstehen, wie die Welt noch immer denkt, dass diese spezifische Art von Kapitalismus automatisch zu Fortschritt, weniger Menschenleid und Wohlstand führt. Das ist pure Ideologie einfach. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/11/2024 3:35 p.m.
bankasi gefällt das
(@longsufferer)
Wertvolles Mitglied

@albert Es kommt halt immer darauf an, für wen was ökonomisch von Vorteil ist oder nicht.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/11/2024 3:55 p.m.
(@bankasi)
Neuling

Gibt es ansatzweise realistische Einschätzungen zum Marktwert der bc007-Patente bzw. für deren Nichtveröffentlichung zum "Schutz" der beta blocker Pharmaindustrie? Könnte man diesen Betrag quasi als koordinierte Aktion div. relevanter LC, PV, cfs Foren inkl. Schweiz und Österreich zusammen aufbringen (Einzahlung auf Treuhandkonto eines renommierten Notars mit Vermögenshaftpflicht), um das  Patent vom Insolvenzverwalter im üblichen Investorenverfahren anzusteigern? Danach Veröffentlichung an alle Interessierten, insbesondere den uni kliniken, wie zB Erlangen  mit Frau Dr. Hohberger, zu allg. Forschungszwecken. Klingt sicher utopisch und nach Märchenstunde, aber warum nicht, es geht um uns und jede(r) hat bestimmt  schon genug Geld für zwecklose Heilversuche versenkt. VG 

 

1.+2. Impfung (Biontech) keine NW, 5 Std. nach Booster (Moderna) in 12/21 vielfältige Symptome, verblieben sind primär Erschöpfung, Schwindel, Schlafstörungen, Blutdruck tlw. extrem hoch/niedrig, Minderdurchblutung der Gefäße.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/11/2024 7:44 p.m.
LongSufferer gefällt das
(@longsufferer)
Wertvolles Mitglied

@bankasi Da bin ich leider komplett überfragt. Aber ich denke schon, dass das heimlich was wert ist. Vielleicht ist die Verzweiflung in der Community groß, aber viele haben halt durch Berufsunfähigkeit und selbst bezahlte Therapien auch einfach nichts mehr.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/11/2024 8:12 p.m.
(@longsufferer)
Wertvolles Mitglied

Nach einem Versionen-Hin-und-Her in Hinblick auf die Zitation von "Experten", die sich zum Aus der Studie äußern (erst nur Kleinsch*, dann keiner) gibt es im Tagesspiegel nun einen Artikel mit Kleinsch* und Scheibenbogen. Ich finde Scheibenbogens Statement sehr interessant. Sie sagt, dass noch nicht einmal klar ist, ob BC007 überhaupt die AAK neutralisiert. Außerdem deutet sie an, dass sie das Studiendesign kritisch sieht:

https://www.tagesspiegel.de/gesundheit/grosse-enttauschung-fur-long-covid-erkrankte-bc-007-zeigt-keine-hinweise-auf-eine-uberlegene-wirksamkeit-gegenuber-placebo-12696881.html

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/11/2024 9:55 p.m.
(@longsufferer)
Wertvolles Mitglied

Und Kleinschnitz wird zumindest als "umstritten" eingeführt, wenn sie seine Nicht-Expertise schon wieder zitieren.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/11/2024 9:58 p.m.
(@longsufferer)
Wertvolles Mitglied

Also ich glaube davon, dass diese Studie beweist, dass die AAK keine Rolle spielen, sind wir weit weg.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/11/2024 9:59 p.m.
(@ezetimib)
Experte
Veröffentlicht von: @longsufferer

Also ich glaube davon, dass diese Studie beweist, dass die AAK keine Rolle spielen, sind wir weit weg.

Es gibt viele Krankheiten bei denen Autoantikörper (AAK) eine Rolle spielen, beispielsweise diejenigen bei denen ANA, ANCA und/oder Thyreoperoxidase-Autoantikörper (TPO-AAK, Anti-TPO) nachgewiesen werden.

 

Es gibt bei der Berlin-Cures-Long-COVID-Studie keinen einzigen Nachweis dafür, dass AAK nicht relevant sind.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/11/2024 10:58 p.m.
Silke Kaden, Kjeldt und LongSufferer gefällt das
(@chrissy-71)
Aufstrebendes Mitglied

Oder dann ist eben doch etwas in unserem Genom verändert worden (Mutation), wenn einfach nichts hilft? (Bin kein Schwurbler). Vielleicht sollte man da mal genauer hinschauen. Mir ist schon bewusst, dass es irre viele Gene gibt, aber ich habe in diesem Forum mal von einem speziellen gelesen.

Seit der 1. Biontech: Krämpfe un den Zehen und Muskelzucken, welches sich auf den ganzen Körper ausgebreitet hat. Vibrationen, Tinnitus, Belastungsintoleranz

AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/11/2024 9:03 a.m.
(@emi)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@alina1 

Bisher wurde auch keine Studie veröffentlicht.....

M, 33 zuvor sehr sportlich. Beginn der Symptome Okt. 23 mutmaßlich nach einer Infektion - 1,5 Jahre nach der letzten Impfung.
- Schwindel, Parästhesien, starke Sehbeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Verdauungsprobleme. Stark schubartiger Verlauf

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 14/11/2024 11:22 a.m.
(@emi)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@bankasi 

Berlin Cures GmbH hat den Insolvenzantrag gestellt - diese war bzw. ist ein Tochterunternehmen der Berlin Cures Holding AG. 

Wem die Patente jetzt gehören weiß ich nicht - normal wäre jedoch, dass Sie der AG gehören und nicht der nun insolventen GmbH. Demnach würde die Patente auch nicht von irgendeinem Pharmaunternehmen gekauft und auf Eis gelegt...

Hier werden immer gleich Thesen rausgehauen, ohne erstmal für 5 Sekunden nachzudenken. 

M, 33 zuvor sehr sportlich. Beginn der Symptome Okt. 23 mutmaßlich nach einer Infektion - 1,5 Jahre nach der letzten Impfung.
- Schwindel, Parästhesien, starke Sehbeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Verdauungsprobleme. Stark schubartiger Verlauf

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 14/11/2024 11:24 a.m.
(@emi)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@alina1 

Intern hört man, dass die AAKs teilweise neutralisiert wurden, das aber keinerlei Effekt auf die Symptome hatte - die man mit dem fragwürdigen Studiendesign erfassen konnte. 

Aber @alina1 du warst doch so top informiert, was alles um die Studie betrifft und hast auch die Meinung vertreten, dass man der 4 Jahren alten Studie, dass es anscheinend an Spike bindet, Glauben schenken sollte. Wie erklären Deine Quellen nun das Fiasko?

M, 33 zuvor sehr sportlich. Beginn der Symptome Okt. 23 mutmaßlich nach einer Infektion - 1,5 Jahre nach der letzten Impfung.
- Schwindel, Parästhesien, starke Sehbeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Verdauungsprobleme. Stark schubartiger Verlauf

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 14/11/2024 11:27 a.m.
(@longsufferer)
Wertvolles Mitglied

@emi Ich habe das nicht so verstanden, dass es auf jeden Fall in diesem konkreten Fall so ist, sondern dass das eine leider heutzutage gängige Praxis ist und es sein könnte, dass auch hier diese Gefahr besteht.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/11/2024 1:25 p.m.
(@longsufferer)
Wertvolles Mitglied

@emi Wie passt das dann damit zusammen, dass bei der Immunadsorptions-Studie von Scheibenbogen, die dieser Tage veröffentlicht werden wird, gezeigt werden könnte, dass die Neutralisierung der AAK bei einem Großteil durchaus zu einer enormen Verbesserung der Symptome führt? In diesem Falle ist es zumindest eine wissenschaftliche Veröffentlichung, während die von dir angeführte Evidenz in dem Fall der BC007 Studie lediglich auf "man hört intern" beruht. Davon abgesehen verstehe ich nicht, warum diese ganzen Diskussionen in so einem genervten, fast schon aggressiven Ton geführt werden müssen.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/11/2024 1:29 p.m.
Seite 10 / 16
Teilen: