Hat jemand Erfahrun...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Hat jemand Erfahrungen mit Nikotinpflaster-Test von Dr. Leitzke?

Seite 11 / 15
 
 Funk
(@funk)
Ehrenhaftes Mitglied

@albert ich glaube das tun sie auch soweit ich weiß. Die gpcr setzen auch da an wo Mastzellen sitzen und an den acetylcholinrezeptoren.

Zweitimpfung 18.08. 2021 corminaty
ab Ende September: Muskelverhärtungen in LWS und Gesäß, Krämpfe, brennende, bohrende Schmerzen
ab Dezember: evtl. innere Gürtelrose, -es wandert bis zu den Füßen,zucken, Muskelschwäche,kribbeln in der LWS, Krämpfe, Sehnenziehen, einschießende stromartige Schmerzen, zittern, erhöhter Puls, krankheitsgefühl -vor allem nach dem aufstehen, unsagbar kalte Füße, Haarausfall, Erschöpfung, duselig, schnell schwere beine
AAks nachgewiesen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/12/2024 4:50 p.m.
(@albert)
Experte

Kann mir jemand erläutern, welche Funktion/Wirkung anticholinerge Medikamente (Antihistaminika, Antidepressiva) auf die Acetylcholin-Rezeptoren haben bzw. auf die Acetylcholin-Produktion/Verarbeitung?

Es würde mich interessieren im Kontext der Theorie von Dr. Leitzke.

Bislang weiß ich nur, dass die Spikes die H1-Rezeptoren als alternative Bindungsstelle zu ACE2 nutzen können.

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/01/2025 4:53 p.m.
(@help100)
Treuer Freund

@albert 

Hier sind ziemlich viele gute Informationen zusammengetragen

https://www.healthrising.org/blog/2023/12/07/nicotine-patch-long-covid-chronic-fatigue-fibromyalgia/

Ist aber auf Englisch.

In kurz: man weiß nicht, ob die Wirkung der Nikotinpflaster etwas mit dem Spikeprotein zu tun haben. Es ist möglich, dass Nikotin generell bei ME/CFS gut funktioniert, unabhängig von der Ursache. Denn es kann helfen Sympathikus / Parasympathikus wieder in Balance zu bringen.

Der Zusammenhang zu Antidepressiva ist wohl, dass Nikotin unabhängig von irgendwelchen Spikes die Ausschüttung von Wohlfühlhormonen wie Serotonin und Dopamin erhöht. Und eben den Parasympathikus stimuliert. Das Virus (ob das Spike oder das gesamte Virus ist bis heute unklar) aber auch andere Erreger scheinen da ja nachgewiesenermaßen gerne eine Dysbalance zu verursachen.

Die Zusammenhänge zum Immunsystem sind bei den meisten Dingen nicht bekannt. Aber je mehr man forscht, umso mehr scheint herauszukommen, dass die meisten Hormone / Neurotransmitter usw. einen Einfluss auf das Immunsystem haben.

Um es ein bisschen fies auszudrücken:

Dass das Immunsystem unter Stress schwächelt und dann stabil läuft, wenn man sich so richtig wohl fühlt, ist schon lange allgemein bekannt.

Dass man bei genauem Hinsehen nun immer mehr herausbekommt, dass dahinter echte biochemische Prozesse stecken, und nicht nur so psycho-Kram scheint die Ärzte zu überraschen.

Für mich ist eher diese Überraschung überraschend. Das Zusammenspiel von Körper und Seele scheint etwas zu sein, zu dem sich die Wissenschaft zwar eindeutig bekennt, an das viele Schulmediziner aber trotzdem bis heute nicht richtig glauben.

GLG

2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/01/2025 9:03 a.m.
(@albert)
Experte

Ich frage mich, ob die Wirkung von Antihistaminka, welche besonder anticholinerg wirken, nicht nur mit der Blockade des H1-Rezeptors als alternative Eintrittspforte für die Spikes zu tun hat, sondern auch mit der Reduktion des vefügbaren Acetylcholins, welches durch die Bindung von Spikes (oder Autoantikörpern?) an den entsprechenden Rezeptoren nicht andocken kann.

Da Antihistaminika meine Symptome verbessern und gleichzeitig die Wirkung des Parasympathikus hemmen sollen, passt das für mich nicht zusammen.

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/01/2025 8:56 p.m.
(@albert)
Experte

Es gibt ein neues Paper von Dr. Leitzke (et al.) aus Februar 2025:

https://postvac.org/community/plauderecke/medienberichte-zu-long-covid-pacs-post-covid-nicht-post-vac-syndom-und-anderen-postinfektioesen-syndromen/paged/39/#post-47302

 

Habe auch gesehen, dass es bei Sunday ein Präparat mit den Kofaktoren für die Acetylcholin-Synthese (mit CoenzymA) gibt ("Brain Fog Komplex").

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 02/03/2025 5:42 p.m.
(@kathi1810)
Aufstrebendes Mitglied

Hat das Nikotinpflaster auch eine positive Auswirkung auf persistierende Viren ?

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/03/2025 7:13 p.m.
(@sika)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@kathi1810 Ja, und es ist so ziemlich die einzige Möglichkeit, außer starke Medikamente.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/03/2025 7:18 p.m.
Albert und Kathi1810 gefällt das
(@albert)
Experte

Es wird vermutet, dass auch andere Viren an die ACh-Rezeptoren binden und sich damit dem Immunsystem entziehen.

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/03/2025 7:47 p.m.
Kathi1810 gefällt das
(@kathi1810)
Aufstrebendes Mitglied

@albert könnte es dann nicht aber auf ggf. Zu reaktivieren Viren Wie EBV kommen, wo im Vorfeld vllt keine Belastung da war ? 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/03/2025 12:58 p.m.
(@albert)
Experte

@kathi1810  ich weiß es natürlich nicht, aber möglich wäre es, denke ich mir.

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/03/2025 1:08 p.m.
Kathi1810 gefällt das
(@albert)
Experte

Ein aktueller Artikel:

https://www.helios-gesundheit.de/standorte-angebote/kliniken/leisnig/news/2025/studienerfolg-verspricht-wirksame-hilfe-fuer-long-covid-betroffene/

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/03/2025 12:35 p.m.
Kjeldt gefällt das
(@help100)
Treuer Freund

Zur Veröffentlichung von Dr. Leitzke:

ich habe mir die Ergebnisse des Nikotin-Therapie-Surveys in den Supplementary Informations mal angeschaut und bin gerade doch etwas ernüchtert.

Wenn man sich die Einschätzungen der Betroffenen anhand der Bell-Skala anschaut, dann sind geben nur zwei Probanden nach der Behandlung an, wieder auf 100 zu sein  also symptomfrei. Die Streubreite sowohl vor als auch nach der Behandlung ist erheblich und die durchschnittliche Verbesserung lag bei um die 15 Zählern auf der Bell Skala.

Ja, das ist was, aber ich hatte irgendwie größere Hoffnungen.

Es wird auch nicht erklärt, wie die Unterscheidung zwischen Long Covid und Long Covid mit ME/CFS getroffen worden ist. Denn auf der Bell-Skala liegen die ohne ME/CFS trotzdem nur bei knapp unter 40. Und die Bell-Skala misst nach meinen Informationen doch die Stärke von ME/CFS von 100 (nicht da) bis 0 (vollständig pflegebedürftig ans Bett gebunden)? Eigentlich sollte jemand mit einem Bell score von 40 doch eindeutug ME/CFS haben, oder irre ich mich? Oder bedeutet das ME/CFS nur, dass es von einem Arzt diagnostiziert worden ist, versus es ist da aber ohne Diagnose?

Ich hoffe, das Survey kommt nochmal als ausführliches Paper raus.

GLG an alle

2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/03/2025 2:05 p.m.
Kjeldt und Albert gefällt das
(@albert)
Experte

@help100 Danke für deine Recherche. Wo hast du die Auswertung der Bell-Skala gelesen bitte?

Dr. Leitzke hat in den unterschiedlichen Youtube-Videos auch gesagt, dass es für viele länger dauern wird und sobald sich eine temporäre Verberbesserung einstellt, muss man einfach mit viel Geduld dranbleiben (mit Pausen). Man müsste auch eine Studie über längeren Zeitraum  machen.

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/03/2025 2:28 p.m.
Help 100 gefällt das
(@albert)
Experte

Scheint hohe Wellen zu schlagen..

 

Nikotinpflaster als Gamechanger bei Long Covid?

https://www.pharmazeutische-zeitung.de/nikotinpflaster-als-gamechanger-bei-long-covid-153727/?utm_source=E-Mail&utm_medium=Newsletter&utm_campaign=TDT-10-03-2025

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/03/2025 5:02 p.m.
Kjeldt gefällt das
(@help100)
Treuer Freund

@albert 

Wenn Du auf den Artikel gehst und ans Ende scrollst

https://bioelecmed.biomedcentral.com/articles/10.1186/s42234-025-00167-8

dann findest Du da drei Links zu Supplementary Information.

Der dritte ist ein Mini-Artikel über die Ergebnisse des Surveys von 231 Probanden.

Für mich macht es schon den Eindruck, als ob die Sachlage doch etwas komplizierter ist als "nur" Spike, das sich an die Acetylcholin-Rezeptoren bindet. Denn es haben offenbar auch Leute mitgemacht, die ME/CFS hatten, aber nicht durch Covid oder die Impfung. Und sie haben ähnlich gut auf die Therapie reagiert wie die Long-Covid Gruppen mit bzw. ohne ME/CFS.

GLG

2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/03/2025 5:47 p.m.
Albert gefällt das
Seite 11 / 15
Teilen: