Benachrichtigungen
Alles löschen

[Oben angepinnt] Erste Postvax Ambulanz in Deutschland - Uniklinik Marburg

Seite 35 / 70
 
 Mark
(@mark)
Guter Freund

@aria wenn Du bspw selber entscheidest Statine nicht zu nehmen, dann verzerrst Du natürlich die Wirkung des Behandlungsansatzes. Ich kann verstehen, dass man gewisse Medis nicht nimmt, uns muss aber klar sein, dass der Ansatz wohl ein Paket ist, welches isoliert angewendet, eine völle andere oder keine Wirkung haben könnte. Einfach nur als Anmerkung 🙂

Nun sagen sich manche vielleicht "ich hab dies nicht und jenstes nicht, warum soll ich das überhaupt nehmen". Hier haben wir keine Wahl wie zu vertrauen oder nicht. Ich sehe auch dort immernoch ein Sinn, wenn jemand schon einen tiefen Blutdruck hat, dann ist das halt das Basisniveau bei dem die Immunprobleme entstanden sind und Marburg versucht wohl dieses Ausgangsniveau zu unterschreiten, damit der Körper - gegeben der Ausgangslge - sich beruhigen kann. (Soweit das medizinisch vertretbar ist nehme ich an). Viele von uns haben invalidisierende Symptome, am Ende muss man eine Risikoüberlegung treffen.

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24/06/2022 7:02 p.m.
Betty gefällt das
 Wien
(@wien)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Ich habe vor meinem Termin in Marburg auch immer wieder mal Vit C Infusionen bekommen. Mir hat es max. 2 Tag gut getan, danach wurde ich immer wieder sehr schnell schlapp.

In Marburg hat man mir erklärt, dass Vit C oder Zink für ein gut funktionierenden Immunsystem hilfreich ist. Insbesondere in der Erkältungszeit hilft beides, das Immunsystem anzukurbeln. Genau das wollen wir im Augenblick aber verhindern, das Immunsystem ist eh schon im Außnahmezustand und es soll nicht noch weiter „gepusht“ werden.

Klingt für mich absolut nachvollziehbar und ich habe nun alle zusätzlichen NEMs ausgeschlichen!

J&J 06/21 & Moderna 12/21 Kollaps,Herzrasen,Fatigue,PEM,Muskelschmerzen,Schwindel.Diagnosen:POTS,Herzrhythmusstörungen, Thrombozytopenie.5 positive AAK (ẞ1 M2 AT1 ACE2 ß2) Befund Marburg: Hyperinflammations Syndrom & Autoimmunreaktion, CMV reaktiviert. Behandlung mit Statin seit 06/22. 2 Apharesen 08/22 - nur noch AT1/ACE2 AAK

AntwortZitat
Veröffentlicht : 26/06/2022 11:51 a.m.
Betty und Mark gefällt das
(@zwergwachtel)
Vertrauenswürdiges Mitglied
Veröffentlicht von: @wien

Ich habe vor meinem Termin in Marburg auch immer wieder mal Vit C Infusionen bekommen. Mir hat es max. 2 Tag gut getan, danach wurde ich immer wieder sehr schnell schlapp.

In Marburg hat man mir erklärt, dass Vit C oder Zink für ein gut funktionierenden Immunsystem hilfreich ist. Insbesondere in der Erkältungszeit hilft beides, das Immunsystem anzukurbeln. Genau das wollen wir im Augenblick aber verhindern, das Immunsystem ist eh schon im Außnahmezustand und es soll nicht noch weiter „gepusht“ werden.

Klingt für mich absolut nachvollziehbar und ich habe nun alle zusätzlichen NEMs ausgeschlichen!

Leider werden die Ausdrücke oft missverständlich verwendet. Es gibt Mittel, die das Immunsystem pushen oder stimulieren. Das ist z.B. Echinacea oder Umckuloabo. 
Und dann gibt es Mittel wie Vitamin D, C, B-Komplex, Zink, Selen, Magnesium, Enzyme, Aminoäuren etc., die das Immunsystem modulieren und stärken, aber NICHT stimulieren. Das ist ein großer Unterschied!!! Wird aber oft verwechselt. 
Aufgrund der vermuteten Autoimmunreaktionen sollen wir keine Mittel nehmen, die das Immunsystem stimulieren. Mittel, die das Immunsystem stärken oder modulieren, sind jedoch sehr zuträglich. Zudem sind sie ja auch noch zumeist entzündungsreduzierend.
Ich kann mir daher auch vorstellen, dass die zurückhaltende Haltung zum Vitamin C mit möglichen Wechselwirkungen mit den verordneten Medikamenten zusammenhängt.
In meinem persönlichen Fall haben die NEMs (in Verbindung mit Ernährungsumstellung und tägliche Bewegungseinheiten) übrigens dazu geführt, dass ich komplett symptomfrei geworden bin. Wenn ich mal etwas mit der Einnahme schludere, erinnert mich ein leises Aufflackern der Symptome, dass ich sie schleunigst wieder zuverlässig nehme.
Übrigens kennen sich da selbst Professoren nicht zu aus. Ein Professor in der Uniklinik meinte zu mir, dass ich die immunstimulierenden NEMs nicht nehmen solle. Ich musste ihm dann den Unterschied zwischen immunstimulierend und immunmodulierend erklären. Schon traurig so etwas. Aber Vitamin und Co ist im Medizinstudium nun mal nur 1 Vorlesung während des ganzen Studiums. Kein Wunder, dass die Ärzte sich damit nicht auskennen, es sei denn sie haben den Schwerpunkt Orthomolekularmedizin. (Ich bin inzwischen bei einer Orthomolekularmedizinerin).

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Jahren 2 mal von Zwergwachtel
AntwortZitat
Veröffentlicht : 26/06/2022 1:24 p.m.
Betty, , Samsara und 1 weiteren Personen gefällt das
(@deleted_user)
Experte

Liebe @all,

das Forum wächst und wird größer, damit auch die Beiträge.

Leider nehmen auch die themenfremden Beiträge zu, obwohl schon mehrfach darum gebeten wurde darauf zu achten.

Das Moderatoren-Team hat nun beschlossen das ab sofort jeder Beitrag, der nichts mit dem Thema zu tun hat, gelöscht wird.

Führt eure Unterhaltungen bitte per PN, oder macht ein neues Thema auf, bzw. schaut ob ein entsprechndes Thema schon existiert.

Bevor ihr etwas postet, überlegt bitte ob das zum Thema passt - hier ist das Thema :

Erste Postvax Ambulanz in Deutschland - Uniklinik Marburg

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit😊 

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 26/06/2022 2:07 p.m.
Mark gefällt das
 Mark
(@mark)
Guter Freund

Hallo zusammen

hat jemand eine Idee ob man die Marburg Medikamente (Sartane + Statine) zusammen mit Ginkgo Biloba nehmen kann? (habe weniger Angst wegen der Blutverdünnung, mehr ob es die Wirkung ggf. stört - kompromittiert). Und ggf. wie verhält es sich mit Q10 welches ggf. für die Zellen gut ist

Vielen Dank

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 30/06/2022 4:22 p.m.
(@adajo)
Wertvolles Mitglied

@mark 

Ich frage sowas immer meine langjährige Apothekerin. Sie kann in ihrer Datenbank checken,ob es Wechselwirkungen etc. gibt. Das geht auch mit Nahrungsergänzungsmitteln. Hoffe,das hilft dir weiter.

1. Impfung AZ März 21. Kribbeln, Taubheitsgefühle, Atemnot, Herzrasen, Schwindel, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Übelkeit, Benommenheit,Fatigue.
8/22: nur noch Kribbeln, Taubheitsgefühle, Benommenheit, Belastungsintoleranz.
12/22: nur noch vereinzeltes Kribbeln im der Zunge, tageweise Belastungsintoleranz
5/23 nur noch sehr selten Kribbeln in der Zunge

AntwortZitat
Veröffentlicht : 30/06/2022 5:37 p.m.
Mark gefällt das
 Mark
(@mark)
Guter Freund

@adajo vielen Dank - das ist sehr hilfreich. 

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 30/06/2022 5:39 p.m.
Adajo gefällt das
(@andreasisa)
Wertvolles Mitglied

@mark 

Hi Mark, ich nehme Gingko Zusätzlich zum ASS 100 

manchmal merkt man dass es hilft und dann auch wieder nicht.

ich nehme es aber 3 Stunden nach dem Einnahme des ASS 100.

ich bin ja auch alles am suchen was mir am besten hilft, bin am überlegen ob ich eine Blutwäsche machen sollen. Ich habe den Bericht gestern in ARD Gesehen.

Wünsch dir auch viel Erfolg, dass du wieder gesund wirst

AntwortZitat
Veröffentlicht : 30/06/2022 6:16 p.m.
 Mark
(@mark)
Guter Freund

@andreasisa danke für den Hinweis, ich bin aber nicht sicher ob Du auch noch candesartan und Rosuvastatin dazu nimmst wie in Marburg oder? 🙂

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 30/06/2022 6:21 p.m.
(@elisab)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@mark 

Q10 sollte man eigentlich explizit zu Statinen nehmen, um die Muskeln und Mitos zu schützen. Zwecks Wechselwirkungen am besten wirklich in der Apotheke fragen, eine gute Idee von @adajo.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 30/06/2022 6:25 p.m.
Mark gefällt das
(@andreasisa)
Wertvolles Mitglied

@mark 

ich nehme Cholesterinsänger und Blutdrucksänger und Betablocker.

morgens nehme ich noch Q10 und omega3.

ich werde nächste Woche alles noch mal mit meinem Kardiologen besprechen, er will mich in eine Reha schicken wo ich schnell untergebracht werden könnte. Ich habe ihm vorgeschlagen in Marburg bei dem Herrn Schieffer,sagt er das sind ja nur Studien würde er mir nicht dazu raten. Marburg ist circa 30 km weg von mir.

Ich möchte mein altes Leben wieder zurück und ich wieder der Alte bin.

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 30/06/2022 6:33 p.m.
Mark gefällt das
(@franzi2022)
Anfänger

Glaubt ihr, dass es für den Marburger Ansatz ab einem gewissen Zeitpunkt zu spät sein kann? Also dass die Medikamente dann nicht mehr wirken können, weil Schäden irreparabel sind? 

Bin nämlich wegen meiner Zustandsverschlechterung so verzweifelt, dass ich unbedingt mit Statinen und Sartanen anfangen will, aber niemand verschreibt sie mir, da ich ja eine junge, "gesunde" (tatsächlich immer wieder gehört. So nennt man wohl jetzt 20-Jährige, die nicht mehr von einem Raum in den anderen gehen können) Frau bin und kein Arzt sich traut, einer 21-Jährigen mit sowohl niedrigem Blutdruck als auch Cholesterin für diese Kombi ein Rezept auszustellen. Klar wäre es möglich, die Medikamente "einfach so" zu nehmen, aber ich möchte das schon in korrektem und beobachteten Rahmen machen, von Nebenwirkungen habe ich momentan einfach genug... Will nur nicht noch länger warten, ein Jahr lang hatte ich jetzt überhaupt keine sinnvolle medikamentöse Behandlung.

Weiß jemand, wie man eine solche Behandlung ohne offizielle Empfehlung begründen könnte?

W22, 2. Biontech am 18.6.21; Fehlende körperliche Belastbarkeit; Herzrasen und Herzstolpern, starke Brustschmerzen, orthostatische Probleme, Fatigue, Atemmuskelschwäche, Atemnot, Husten, neurologische Symptome (Probleme beim Wärme-/Kälte-Empfinden, Ameisenlaufen), neue Allergien. Positive AAK: Beta1, Beta 2, M1, M2, M4, M5, ACE2- Rezeptor.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 30/06/2022 7:27 p.m.
ModernaZeiten und Mark gefällt das
 Mark
(@mark)
Guter Freund

@franzi2022 habe gestartet. Und ja wie manche schon gesagt haben wird von Chronizifierung gesprochen - wann kann vermutlich keiner sagen. Begründen kannst Du Statine mit LDL Cholesterin und oder ggf tiefem HDL. Sartane, bei Bluthochdruck (das ist aber nicht der Grund warum man das bekommt in Marburg, meines Wissens)

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 30/06/2022 8:47 p.m.
Franzi gefällt das
(@deleted_user)
Experte
Veröffentlicht von: @mark

Hallo zusammen

hat jemand eine Idee ob man die Marburg Medikamente (Sartane + Statine) zusammen mit Ginkgo Biloba nehmen kann? (habe weniger Angst wegen der Blutverdünnung, mehr ob es die Wirkung ggf. stört - kompromittiert). Und ggf. wie verhält es sich mit Q10 welches ggf. für die Zellen gut ist

Vielen Dank

Viele Online-Apotheken bieten so einen Verträglichkeitscheck an, ich nutze dafür meist die Seite der Apotheken-Umschau, die diesen Service auch anbietet: https://www.apotheken-umschau.de/medikamente/wechselwirkungscheck/

Ich habe die von dir genannten Substanzen mal testweise überprüft: alles Ok

Screenshot 2022 06 30 at 22 24 36 Ergebnis Wechselwirkungs Check Wechselwirkungen von Medikamenten ermitteln

 

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 30/06/2022 10:27 p.m.
ModernaZeiten, Mark und Adajo gefällt das
(@conny64)
Anfänger

 Ich möchte nochmal zurück kommen auf den Bericht vom 29.06.2022 in der Bild-Zeitung. Gestern hat mir ein guter Bekannter, der meine Nebenwirkungen nicht ernst nimmt , den Artikel hingelegt und meinte " Du bist nicht allein". Er hatte nun tatsächlich erstmals durch Medien etwas darüber erfahren. Darüber war ich zunächst sehr froh und dachte, super, endlich kommt auch bei ihm was an. Als ich den Artikel heute durchgelesen habe, wurde ich allerdings nachdenklich. In dem Artikel kamen Betroffene und Prof. Schieffer zu Wort. Obwohl ich schon viel über Marburg gelesen habe, war ich über die Aussage von ihm eher unangenehm überrascht. Ja, und mein Bekannter hat Aussagen von Prof. Schieffer markiert, ganz eindeutig mit dem Ziel, dass ich wohl doch spinne.  Das waren vor allem die Aussagen: "Diese Menschen,(die sich vorstellen) haben häufig fälschlicherweise den Eindruck, dass die Impfung dieses Problem ausgelöst hat." "Was die Impfung gemacht hat: Sie hat eine Erkrankung demaskiert " "Wir können bisher nicht wirklich gut sagen, dass es eine direkte Verursachung durch die Impfung gibt. " "An der Impfung führt kein Weg vorbei", Laut aktueller Studie hat der Piks im ersten Impfjahr weltweit 20 Millionen Menschen vor dem Tod durch Corona gerettet. "  All das sind m.E. Aussagen aus Marburg, die den Menschen, die uns nicht glauben und sich zum Teil lächerlich über uns machen, gut in die Karten spielen. Die Aussagen der betroffenen verlieren aufgrund dieser fachlichen Expertise an Gewicht.  Ich fand auch die Aussage von ihm, dass man die Bevölkerungsgruppe ,auf die vielleicht etwas mehr geachtet werden muss, medikamentös auf den Herbst und die 4. Impfung vorbereiten müsse. Wie bitte 😳, es kommen Menschen mit dem Rollstuhl zu ihm, er ist bis nächstes Jahr September ausgebucht und spricht von der 4. Impfung für diese Menschen (also für uns). In mir kommt kein " Piks" mehr rein, weder mit noch ohne Vorbereitung. Allein das Wort Piks ist eine Verharmlosung des ganzen Leids, das wir ertragen. Man hat keine Zahlen, weiß eigentlich gar nichts, nur dass 20 Millionen Menschen vor dem Tod gerettet wurden. Ja klar, das ist ja auch eine einfache Rechnung 🙈. Sollte Prof. Schieffer sich tatsächlich so wie im Bericht geäußert haben und nicht die Bild etwas nachgeholfen haben, verliert auch Marburg immer mehr mein Vertrauen  und die Hoffnung sinkt rapide.

W. 64 Jahre, keine Vorerkrankungen, keine Medikamente, sportlich, 1. Biontech 04.11.2021, 2. Biontech 07.12 2021, Durchfall, Herzrasen, Atemnot, Enge im Brustkorb, Blutdruckentgleisungen 200/140, starke Nacken- Gelenk- Muskelschmerzen, taube kalte Füße, Antriebslosigkeit, Fatique. Stand Juni 2022: Durchfall,Blutdruck, Atemnot, Herz-Rasen, Brustenge sind weg, taube, kalte Füße, Nackenschmerzen gelegentlich, Belastungsgrenze nimmt langsam zu, Gelenk- Muskelschmerzen, schlappe Beine immer, verstärkt nach Belastung. Arbeitsunfähig seit 7 Monaten

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/07/2022 9:55 p.m.
Aria, missmarple, ElisaB und 4 weiteren Personen gefällt das
Seite 35 / 70
Teilen: