[Oben angepinnt] Erste Postvax Ambulanz in Deutschland - Uniklinik Marburg
Mmmh, doof.
ja, es ist echt deprimierend. So richtig weitergebracht hat mich Marburg auch nicht.
Dass man sich mit Selbstzahler-Medikamenten über Wasser halten muss ist auch der Horror. Das geht mit Sozialhilfe garnicht.
Ich bin so langsam reif für Psychotherapie. Komme mit dem Verhalten der Gesellschaft nicht mehr klar.
Liebe Grüße
Heike
3 x Moderna. Erste Impfung Mai 2021, Booster Dezember 2021. Schwindel, Atemnot, Herzrasen, hoher Puls, Blutdruckdysregulationen mit starken Hypotonien, Hypertrophie, Hyperinflammation, Autoimmunreaktion, Hypercholesterinämie, Erschöpfung, Konzentrationsschwäche, Sprachfindungsprobleme, Kribbeln in Beinen und Händen, Taubheitsgefühl Beine und Arme, Muskelschmerzen.Neue Befunde in 2023: Mammakarzinom, Small Fiber Neuropathie (SFN)
Hallo,
es ist leider so, dass sich bezüglich einer angemessenen Behandlung von uns Impfgeschädigten nichts ändern
wird, solange sich nicht mehr Politiker für uns einsetzten.
Und dies bedeutet leider für die meisten Politiker, vor allem die Wählerstimmen im Blick zu haben um wieder gewählt zu werden.
Und wer sich von denen offen und objektiv dem Thema der Impfgeschädigten annimmt, wird von den nun sehr reichen Impfstoffherstellern, dem RKI und den anderen verantwortlichen Politikern sowie den wohlgesonnen Ärzten der Impfstoffhersteller
allzu schnell in die Querdenkerschien oder .... geschoben.
Ebenso werden aus meiner Sicht die Fakten und Zahlen zu den Impfschäden - hier insbesondere vom RKI, das ja die Impfstoffe als freigegeben hat- so aufgearbeitet , dass dies möglichst harmlos klingen bzw. die Zahlen niedrig sind.
Fraglich und zu hinterfragen ist für mich hier auch, deren Unabhängigkeit und ggf. welche Verflechtung es mit den Herstellern gibt.
Da sind wir nun mal noch eine Minderheit mit sehr wenig Macht und Geld
Und die wiesen auch, dass wird darüber hinaus auch noch geschwächt und kraftlos sind und somit
wenig Gegenwehr aufbringen können.
Wir können daher nur gemeinsam was bewegen und uns gegenseitig helfen.
Es ist sehr wichtig, hilfreich und sehr schön, dass wir diese Forum haben.
Alleine wären wir doch ganz verloren !
Mich freut es immer wieder mit euch die Gedanken, Erfahrungen , Sorgen ....
auszutauschen oder auch Mut zu geben und Mitgefühl zu zeigen.
Danke und die besten Wünsche
an Alle.
mannifrw
Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.
@b-a-f-h das war, abgesehen von Begrüßungs- und Abschiedsfloskel, der komplette Inhalt der Mail. Mehr war da nicht.
Habe es nicht weiter im ffm Klinikum probiert, hatte dort zwischenzeitlich noch bisschen mehr Verarsche in der Neurologie mitmachen dürfen, eigentlich keine Lust mehr auf den Laden, hat von allen Krankenhäusern der Stadt mit Abstand den schlechtesten Ruf...
1. Biontech 28.5.21 -> Brustenge/Atemnot; 2. Biontech 9.7.21 -> Schwindel, Glieder-/Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Herzklopfen/-rasen, Bluthochdruck, Fatigue, Schlaflosigkeit, Unruhe, Lymphknotenschwellungen, Tinnitus, Nasenbluten, Haarausfall, Gastritis, Magengeräusche, Hauterkrankungen, Sehstörungen
Veröffentlicht von: @cogitoergodummNehme dementsprechend schon seit paar Monaten Statin, Sartan und Antihistaminikum, ohne Besserung.
Immer, wenn jemand sagt, dass er keine Besserung gefunden hat, denke ich, dass es nützlich wäre zu wissen, genau und insgesamt welche Behandlungen er ausprobiert hat (Diät, NEMs, Medikamente, Verfahren), um Vorschläge für andere Behandlungen machen zu können (Behandlungen von denen man herausgefunden hat, dass sie funktionieren würden).
Vielleicht jeder könnte zu seinem persönlichen Profil, den ausprobierten Behandlungen und dem Nutzen hinfügen (sicher, innerhalb der Grenzen, die jeder in Betracht zieht, um aus der persönlichen Sphäre zu teilen).
Wie auch immer, in Deinem Fall tut es mir leid, dass Du enttäuscht gegenüber NEMs und Naturheilkunde bist.
LG
Ich glaube, dass das wenig bringt, weil jede/r anderes reagiert. -
Ich spreche z.B. sehr gut auf die Antihistaminika an. Die Ärztin vom Arbeitsmedizinische Dienst letzte Woche war ganz positiv überrascht, weil sie meinte, ich bin die erste, die sie sieht, der die helfen.
Offenbar löst Cov/Impfung bei unterschiedlichen Menschen ganz unterschiedliche Dinge aus und dementsprechend helfen auch unterschiedliche Sachen.
2x Biontec, 1x Moderna (12/2021). Nach 2. Biontec 5 Wochen Atemnot und sehr müde. Nach Moderna seit Jan 22 sehr starke Fatigue, Brainfog, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Kopfschmerzen, sehr starke PEM
Vorerkrankungen: Allergikerin, Unverträglichkeiten, autoimmune Hautkrankheit
Medikamente: ANTIHISTAMINIKA 2x tgl H1+H2 wirken sehr gut gg. Brainfog
Statine: nach 8 Tagen abgesetzt wg. Schmerzen u stärkere Müdigkeit
Was sonst hilft: Pacing, Pausen, KÄLTE (!!!!! v.a. kaltes Wasser/Güsse/Duschen/eintauchen), frische Luft
Für Alle, die versuchen Frau Dr. Gercke zu kontaktieren.
Ich habe eben erfahren, dass sie nicht mehr in der Kardiologie arbeitet!
Und ich warte seit ende Oktober auf einen Rückruf von ihr und meine E-Mails an sie blieben auch unbeantwortet. Man hätte ja wenigstens da eine Info machen können, dass sie nicht mehr für die Post-Vac-Ambulanz zuständig ist.
Veröffentlicht von: @bluIch glaube, dass das wenig bringt, weil jede/r anderes reagiert. -
Ich spreche z.B. sehr gut auf die Antihistaminika an. Die Ärztin vom Arbeitsmedizinische Dienst letzte Woche war ganz positiv überrascht, weil sie meinte, ich bin die erste, die sie sieht, der die helfen.
Offenbar löst Cov/Impfung bei unterschiedlichen Menschen ganz unterschiedliche Dinge aus und dementsprechend helfen auch unterschiedliche Sachen.
Ich möchte, in diesem Zusammenhang, etwas sagen: wenn ein Antihistaminikum eingenommen wurde und keine Besserung eintritt, es bedeutet nicht, dass diese Art der Behandlung nicht wirksam ist.
Bei der MCAS-Behandlung ist bekannt, dass mehrere H1-Antihistaminika getestet werden müssen, da es möglich ist, dass ein Antihistaminikum keine gute Wirkung hat, aber mit einem anderen Antihistaminikum wird eine große Besserung erreicht.
Es kann auch zu einer Erhöhung der Dosen sowie zur Zugabe anderer Medikamente (Cromolyn, Montelukast) führen.
Es ist daher gut zu wissen, dass mehrere therapeutische Proben gemacht werden müssen.
Wenn also jemand Symptome hat, die der typischen Liste der MCAS-Symptome entsprechen, ist es besser, mehr Behandlungsproben zu machen und nicht sofort zu glauben, dass es kein MCAS gibt.
LG
Veröffentlicht von: @sonnemblumeFür Alle, die versuchen Frau Dr. Gercke zu kontaktieren.
Ich habe eben erfahren, dass sie nicht mehr in der Kardiologie arbeitet!
Und ich warte seit ende Oktober auf einen Rückruf von ihr und meine E-Mails an sie blieben auch unbeantwortet. Man hätte ja wenigstens da eine Info machen können, dass sie nicht mehr für die Post-Vac-Ambulanz zuständig ist.
Ich finde generell das Verhalten von Marburg unfassbar. Ja, klar habt ihr ne ellenlange Warteliste, aber deshalb darf man noch lange nicht die PatientInnen vernachlässigen, die schon da waren. Ich muss hier über das Forum erfahren, wie neue Therapiekonzepte ausprobiert werden und bekomme auch schon seit Wochen keine Antwort mehr auf meine mails an Fr. Schäfer bzw. Fr. Gercke. Gut, zu wissen!
@Mark schön, dass es dir besser geht! Könntest du etwas ausführen, was Marburg bei dir für Diagnostik gemacht hat und was sie dir verschrieben/empfohlen haben?
Ich war dieses Jahr ebenfalls in Marburg in Behandlung und wurde vor kurzem kontaktiert, nachdem ich mehrmals einige Nachrichten im Sekretariat hinterlassen hatte. Die Ärztin am Telefon meinte, dass dies unser letztes Telefonat sei und ich mir gegen meine schlimmen Nervenschmerzen von meinem Hausarzt doch Opiode und Physiotherapie verschreiben lassen soll. Das wäre ihre Therapieempfehlung. Das verschriebene Statin und Sartan soll ich absetzen. War im Anschluss relativ sprachlos, verstehe auf der anderen Seite aber auch, dass die dort angebotene Therapie wohl nicht für all unsere Symptome geeignet ist. Auf gewisse Art und Weise zeigt dies auch die Hilflosigkeit, nicht nur bei uns. Darüber hinaus warten wohl viele andere Patienten auf einen Termin und eine Behandlung.
Wünsche euch gute Besserung.
Boosterimpfung Dezember 21; Parästhesien in Armen und Beinen sowie am Oberkörper und der Kopfhaut; brennende Nervenschmerzen; Missempfindungen und Taubheitsgefühle; Muskelschmerzen in Armen und Beinen; SFN bestätigt; AAKs positiv: ACE2 und MAS1
Das klingt nicht so toll bei dir. Probier z. B. Pregabalin aus gegen die Brennschmerzen, das kann dir auch der Hausarzt verschreiben. Das wird bei Small fiber Neuropathie verordnet und auch bei ME/CFS. Mir hilft es, seither ist es besser.
Alles Gute!
2x Moderna Juni/Juli 2021, 2x Corona Infektion
Taubheitsgefühle, Brennen, Kribbeln, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Belastungsintoleranz, PEM, Erschöpfung, Atemnot bei Belastung, Gürtelrose, Herpes Simplex, EBV Reaktivierung, Herzrasen, Verdacht auf POTS, Schwindel, Beinschwäche/Gangunsicherheit, schmerzende Lymphknoten, Schmerzen rechtes Auge, Sicca Symptomatik, ME/CFS, Histaminintoleranz, Mastzellaktivierung, Mitochondriopathie, Konzentrationsprobleme
Hallo, ich lese schon eine Weile mit. Da ich heute in Marburg war, wollte ich meine Erfahrung mit euch teilen. Ich habe 2/21 eine AstraZeneca Impfung erhalten und leider seit dem unter Muskelschmerzen, starke Ermüdung, überhaupt nicht mehr belastbar, Sehstörungen,… Mir wurde heute Blut abgenommen, EKG. Echo und Ergometrie. Anschließend Gespräch mit einer Ärztin. Sie war sehr nett, hat sich viel Zeit genommen und sagt auch, dass meine Beschwerden von der Impfung kommen. Sie geht davon aus, dass eine rheumatische Erkrankung (z B Fibromyalgie) durch die Impfung aktiviert wurde. Ich soll zum Rheumatologen (leider nimmt hier niemand mehr neue Patienten) und histaminarme Ernährung, dann ruft sie mich in 6-8 Wochen an und dann war es das. Mehr kann sie leider nicht tun.
ich weiß nicht was genau ich erwartet habe, aber schlauer bin ich jetzt auch nicht und ich habe keine Ahnung wie es weiter gehen soll…..
Ich bin gespannt auf eure Verläufe, vllt findet jemand von euch eine Therapie, die uns, mit den muskulären Schmerzen helfen kann
Hallo zusammen, ich möchte mal wieder einen Bericht abgeben nachdem ich im September in Marburg war und seitdem die Medikamente nehme.
Was sich sehr deutlich gebessert hat seitdem sind die Muskelschmerzen, das Stechen in den Kniekehlen, Brainfog und die Wadenschmerzen.
Mein schwankender Puls mit manchmal komischem Herzschlaggfeühl ist noch da, genau wie die Extrasytolen, die oft als Salven auftreten tagesformabhängig.
Es konnten bei mir keine reaktivierten Krankheiten oder andere Auffälligkeiten festgestellt werden. Im Befund steht, dass die Symptomatik mit der Impfung zusammenhängt und von einer Hyperinflammation kommt. Eine aktuell bestehdne Hyperinflammation konnte jedoch nicht nachgewiesen werden. Es wurde ein leichter Perikarderguss festgestellt. Den muss ich demnächst beim Kardiologen nochmal kontrollieren lassen.
Mir wurde wegen meinen Bauchbeschwerden noch eine Mikrobinomanalyse und anschließendem Darmaufbau von Marburg empfohlen. Das werde ich jetzt noch angehen.
2. Biontech-Impfung Ende Juli 2021. 2 Wochen danach immer mehr abgebaut. Bauschbeschwerden, Extrasystolen, Herzstechen, Herzpochen, Pulsschwankungen, Wadenschmerzen, Druck auf der Brust, schwere Atmung, Muskelzucken, Muskeln schnell "schwer", Hirnnebel, Panikattacken, Durchblutungsprobleme (blaue Hände, frieren), nicht mehr belastbar körperlich als auch psychisch. Seit erster Nacht nach Impfung sehr reale aber unschöne Träume, häufiger Harndrang, unruhiger Schlaf. Seit Februar 22 Symptome abgeschwächt und tagesformabhängig. Sep. 22 Marburg-->Medikamente deutliche Besserung Muskelbeschwerden. Nach wie vor Extrasystolen als Salven sowie die restliche Symptomatik tagesformabhängig.
hallo,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Die Erfahrungen und Informationen von den Behandlungen sind für uns sehr wichtig.
Beste Wünsche und insbesondere weitere Verbesserung der Gesundheit.
mannifrw
Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.
Veröffentlicht von: @b-a-f-hVeröffentlicht von: @lucky[...]
Es konnten bei mir keine reaktivierten Krankheiten oder andere Auffälligkeiten festgestellt werden. Im Befund steht, dass die Symptomatik mit der Impfung zusammenhängt und von einer Hyperinflammation kommt. Eine aktuell bestehdne Hyperinflammation konnte jedoch nicht nachgewiesen werden. Es wurde ein leichter Perikarderguss festgestellt. Den muss ich demnächst beim Kardiologen nochmal kontrollieren lassen.Mir wurde wegen meinen Bauchbeschwerden noch eine Mikrobinomanalyse und anschließendem Darmaufbau von Marburg empfohlen. Das werde ich jetzt noch angehen.
Danke für den Bericht. Hast Du nähere Informationen welche Tests eine Mikrobiomanalyse umfasst? Und welcher Facharzt dafür der richtige Ansprechpartner ist?
Zum Beispiel: Institut für Mikroökologie
LG
@heikep steht das bei dir als gesicherter Befund drin oder auch nur als Verdacht auf (V.a.) Hypernifalmmation usw. ?
1. Biontech Mitte Oktober 2021 (die schwersten Beschwerden in etwa chronologisch):
sofortige extreme Schmerzen im Impfarm, bis abends Taubheit des ganzen Armes war am nächsten Morgen weg, ab abends dann Stechend / Zwickende Schmerzen im Bauchbereich, Organprüfung über Blutbild und Ultraschall negativ; Kribbeln in den Gliedern; Zwicken entlang der Wirbelsäule; starke Schmerzen in Händen und Füßen; Bitzeln in Armen tlw. Gesicht; Schlafstörungen; Muskelzucken Brustmuskulatur und Gesicht; Einstechender Starker Kopfschmerz, Selbsteinweisung Krankenhaus, CT negativ; Andauernde Kopfschmerzen, Brainfog, Benommenheit, MRT negativ; Brennen in Gliedern, besonders Unterarme; Brennen in den Seiten v.a. rechts; Herzklopfen, schneller Puls v.a. beim Treppensteigen, EKG Ergebnis steht aus; starke allgemeine Schwäche, ewige Schlafphasen; Engegefühl in der Brust, gefühlt auch wie eine Speiseröhrenverengung, leicht erschwerte Atmung;
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen