Mastzellenaktivierungssyndrom
@omalui Meine Vorerkrankungen waren:
Tinnitus seit 10Jahren und seit 9 Jahren Bluthochdruck.
Der Bluthochdruck ist seit der Impfung weg. Habe das Blutdruckmedikament auch plötzlich nicht mehr vertragen.
Habe davon Hämatome bekommen.
Habe ganz normale Werte seit über einem Jahr.
Der Tinnitus ist geblieben.
1X geimpft mit Biontec. Juni 2021. Folgende Symptome stellten sich ein:
Schwindel, Blutdruckschwankungen, Herzrasen, Unverträglichkeiten gegen Nahrungsmittel und Medikamente. Beulen in den Handinnenflächen, Haarausfall, Vibrieren im Körper hauptsächlich in den Beinen. Starkes brennen in den Beinen, Schlafstörungen, Tinitus.
EBV reaktiviert,Autoimmunwerte der Schilddrüse erhöht. Urtikaria.
Vorerkrankungen: Bluthochdruck
ich vertrage auch meine Schilddrüsenhormone seit der Impfung nicht mehr. Die nehme ich schon 15 Jahre, nie Probleme damit gehabt. Jetzt kann ich sie gerade gar nicht mehr nehmen. Was bei mir auch auffällig ist, mir geht es immer kurz schlechter wenn ich was gegessen habe. Aber unabhängig davon was ich gegessen habe. Wird das Immunsystem durchs essen angeregt ?
1.Biontech 24.08.21 (keine weitere Impfung) zwei Tage später Beginn der Beschwerden, dann alle 2-3 Tage neue Beschwerden. Mißempfindungen rechter Fuß, nächtliches vibrieren des Körpers, Kopfschmerzen, Benommenheitsgefühl, Tinnitus/Rauschen, Sehstörungen, Kribbeln in den Beinen, Vergesslichkeit, Nackenschmerzen, Blutdruck höher als sonst, Mißempfindungen Gesicht, Ziehen in der Unterlippe. Im Verlauf von ca. 4 Monaten Besserung, alles nicht mehr so akut, Kopfschmerzen ganz weg, Benommenheit nur noch einzelne Tage. Tinnitus unverändert. Mitte März durch einen leichten Infekt (kein Corona) neue massive Beschwerden (Glieder/Muskelschmerzen, Schwäche, Muskelschwund) und Rückkehr der alten Beschwerden. Anhaltend bis heute. Beschwerden sind morgens/vormittags am schlimmsten, abends wesentlich besser.
@omalui Mit dem Quercetin muss ich auch vorsichtig sein.
Ich habe das von Dr. Jacobs und da ist Bromelain drin, also Ananasextract..deswegen macht es mir Probleme.
1X geimpft mit Biontec. Juni 2021. Folgende Symptome stellten sich ein:
Schwindel, Blutdruckschwankungen, Herzrasen, Unverträglichkeiten gegen Nahrungsmittel und Medikamente. Beulen in den Handinnenflächen, Haarausfall, Vibrieren im Körper hauptsächlich in den Beinen. Starkes brennen in den Beinen, Schlafstörungen, Tinitus.
EBV reaktiviert,Autoimmunwerte der Schilddrüse erhöht. Urtikaria.
Vorerkrankungen: Bluthochdruck
Ich hab auch schon seit ewigen Zeiten eine Ananas-Allergie. Ich habe gerade angefangen mit einem Brokkoli-Extrakt mit Quercetin aus dem Reformhaus. Kann noch nichts dazu berichten, scheine ich aber zu vertragen.
Bei Quercetin-Tabletten hatte ich schnell Reizdarmprobleme, die Kapsel öffnen und dann das Pulver ins Essen gestreut konnte ich es vertragen. Möglicherweise ist dann aber die Wirkung audfgehoben, denn ich denke es soll im Darm und nicht im Magen wirken. Vielleicht weiß jemand mehr dazu?
Symptomverschlimmerung, welche Symptome denn genau? Wenn ich etwas mehr als eine Stulle esse, bekomme ich kurz darauf einen gesteigerten Puls bis hin zu Herzrasen. Hängt wohl mit POTS zusammen, das wird dann auch deutlich schlimmer. Wenn ich morgens vor dem Aufstehen einen halben Liter Wasser trinke ist alles deutlich besser - zumindest am Vormittag.
Weitere Optionen die ich versuchen werde: Salztabletten (nicht nur mit Kochsalz) oder Elektrolyt-Lösung. Es gibt auch Medikamente die die Blutmenge erhöhen können, allerdings können dabei umfangreiche Nebenwirkungen auftreten (da hab ich ja ein Abo drauf!)...
Oder nach Dr. Gupta: Infusion von Ringer-Lösung. Werde ich mit meinem Hausarzt diskutieren.
64 Jahre, m, ONE SHOT ONLY! Biontech 16.7.21 - 2 Tage später Unruhe, dann Herzrasen, Erschöpfung, massiver Leistungsabfall, in der Akutphase 3. bis 8. Woche starkes nächtliches Wasserlassen, Nachtschweiß, Brustenge u.s.w. - bis heute leistungsmäßig deutlich eingeschränkt, Körperliche Anstrengungen führen häufig zum Crash. Diagnose 9/22: ME/CFS, POTS, Panlymphozytopenie. Ende 2022 wurde verdickte Mitralklappe festgestellt. 2023 über Labor MCAS festgestellt, Post-COVID-Reha 3/23 führte zu keiner Verbesserung. F-Diagnose durch Rehaarzt wurde nicht korrigiert. Beschwerde DRV. Antrag GdB 8/23 gestellt. Antrag gem. IfSG 10/23 gestellt,2024 neue Diagnosen: vermindertes ATP in den Mitochondrien, VEGF-alpha erhöht, Dysbiose Mikrobiom. 3/24: Klage gegen Biontech eingereicht. Versorungsamt erteilt GdB40, Widerspruch abgell, Klage Sozialgericht.
Gliederschmerzen und Krankheitsgefühl. Teilweise auch schon kurz nachdem ich morgens einen Kakao trinke. Bleibt dann so ca. 20 Minuten und wird dann wieder besser. War auch schon in der "ersten Phase" meiner Impfnebenwirkungen so. Da war es aber die Benommenheit und die Kopfschmerzen die nach dem Essen stärker wurden. Beim Ohrenrauschen/Tinnitus bin ich mir nicht sicher, da schwankt die Wahrnehmung der Geräusche den ganzen Tag über. Könnte auch sein daß die nach dem Essen auch etwas mehr sind.
1.Biontech 24.08.21 (keine weitere Impfung) zwei Tage später Beginn der Beschwerden, dann alle 2-3 Tage neue Beschwerden. Mißempfindungen rechter Fuß, nächtliches vibrieren des Körpers, Kopfschmerzen, Benommenheitsgefühl, Tinnitus/Rauschen, Sehstörungen, Kribbeln in den Beinen, Vergesslichkeit, Nackenschmerzen, Blutdruck höher als sonst, Mißempfindungen Gesicht, Ziehen in der Unterlippe. Im Verlauf von ca. 4 Monaten Besserung, alles nicht mehr so akut, Kopfschmerzen ganz weg, Benommenheit nur noch einzelne Tage. Tinnitus unverändert. Mitte März durch einen leichten Infekt (kein Corona) neue massive Beschwerden (Glieder/Muskelschmerzen, Schwäche, Muskelschwund) und Rückkehr der alten Beschwerden. Anhaltend bis heute. Beschwerden sind morgens/vormittags am schlimmsten, abends wesentlich besser.
Veröffentlicht von: @omaluiGuten Morgen
Gerade gelesen bei https://www.mastzellaktivierung.info/de/therapie_ausloesermeiden.html#arznei
Vorsicht: Auch Nahrungsergänzungsmittel zur "Stärkung" des Immunsystems (z.B Echinacea-Extrakt) und die Hyposensibilisierungstherapie für Allergiker ("Desensibilisierung") heizen Mastzellerkrankungen an! MCAD-Betroffene haben oft fälschlicher Weise das Gefühl, sie hätten ein "schwaches Immunsystem", weil es von den Mastzellmediatoren überstimuliert ist und dadurch nicht mehr richtig funktioniert (hohe Infektanfälligkeit). Viele greifen dann fataler Weise zu immunstärkenden Mitteln, die den Zustand noch verschlimmern. Wenn schon, müsste man im Gegenteil das Immunsystem eher unterdrücken (Immunsuppressiva), z.B. mit Kortikosteroiden (was aber auch wieder Nebenwirkungen haben kann).
Ich werde meine NEM mal wieder absetzen.
LG Regina
Ich würde da einfach unterscheiden und nicht generell absetzen!
An erster Stelle ist es wichtig, sich gut zu informieren.
Immunsystemstimulierend sind z.B. Umckaloabo, Echinacea, Vitamin C, Vitamin E. Eine Immunsystemstimulierung können wir nicht gebrauchen.
Allerdings muss man da unterscheiden zu immunsystemmodulierenden NEMs, die eigentlich genau richtig für uns sind. Dazu gehört z.B. Vitamin D, Magnesium, Omega 3, Boswellia, Quercetin etc.
Also nicht pauschal alle NEMs absetzen, sondern nur die immunsystemstimulierenden NEMs absetzen. Die immunsystemmodulierenden sollten bleiben.
bei mir verschlechtern leider auch die immunmodulierenden...
1.Biontech 24.08.21 (keine weitere Impfung) zwei Tage später Beginn der Beschwerden, dann alle 2-3 Tage neue Beschwerden. Mißempfindungen rechter Fuß, nächtliches vibrieren des Körpers, Kopfschmerzen, Benommenheitsgefühl, Tinnitus/Rauschen, Sehstörungen, Kribbeln in den Beinen, Vergesslichkeit, Nackenschmerzen, Blutdruck höher als sonst, Mißempfindungen Gesicht, Ziehen in der Unterlippe. Im Verlauf von ca. 4 Monaten Besserung, alles nicht mehr so akut, Kopfschmerzen ganz weg, Benommenheit nur noch einzelne Tage. Tinnitus unverändert. Mitte März durch einen leichten Infekt (kein Corona) neue massive Beschwerden (Glieder/Muskelschmerzen, Schwäche, Muskelschwund) und Rückkehr der alten Beschwerden. Anhaltend bis heute. Beschwerden sind morgens/vormittags am schlimmsten, abends wesentlich besser.
@kik, Ohh je...das ist bei mir auch Thema...ich bemerke massive Verschlechterung nach zu viel Vit C. Da muss ich jetzt auch reagieren....und meine HÄ hat keinen Plan 🤢😠zum Thema Mastzellaktivierung.
Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️
Veröffentlicht von: @apfelsteffi@kik, Ohh je...das ist bei mir auch Thema...ich bemerke massive Verschlechterung nach zu viel Vit C. Da muss ich jetzt auch reagieren....und meine HÄ hat keinen Plan 🤢😠zum Thema Mastzellaktivierung.
Wie ich oben geschrieben habe, ist Vitamin C immunsystemstimulierend und nicht -modulierend. Insofern ist eine Verschlechterung durchaus möglich.
@zwergwachtel Guten Abend zusammen,
bei mir sind die Mastzellen auch hyperaktiv.
Vitamin C vertrage ich allerdings sehr gut.
Mein Arzt meinte: Vitamin C und Quercetin würde die Mastzellen stabilisieren.
Ich ernähre mich einigermaßen Histaminarm.
Nehme jeden Tag Vitamin C 500mg und jeden 2.-3. Tag Vitamin D und K2.
Quercetin nur wenn ich was gegessen habe was mir Probleme macht.
Mein Vitamin D Spiegel war bei der letzten Untersuchung wieder in Ordnung.
Deshalb nehme ich es nicht mehr täglich ein.
Gegen das vibrieren im Körper, habe ich manchmal, helfen mir die Globuli Apis mellifica D6.
1X geimpft mit Biontec. Juni 2021. Folgende Symptome stellten sich ein:
Schwindel, Blutdruckschwankungen, Herzrasen, Unverträglichkeiten gegen Nahrungsmittel und Medikamente. Beulen in den Handinnenflächen, Haarausfall, Vibrieren im Körper hauptsächlich in den Beinen. Starkes brennen in den Beinen, Schlafstörungen, Tinitus.
EBV reaktiviert,Autoimmunwerte der Schilddrüse erhöht. Urtikaria.
Vorerkrankungen: Bluthochdruck
@waldfreundin wie wurde bei dir denn festgestellt, dass die Mastzellen hyperaktiv sind?
Das Mastzellenaktivierungssyndrom ist nicht ganz einfach zu diagnostizieren.
Die Uniklinik in Bonn haben für diese Erkrankung eine spezielle Abteilung.
Den Fragebogen zu den Symptomen kannst du dir im Internet anschauen .
1X geimpft mit Biontec. Juni 2021. Folgende Symptome stellten sich ein:
Schwindel, Blutdruckschwankungen, Herzrasen, Unverträglichkeiten gegen Nahrungsmittel und Medikamente. Beulen in den Handinnenflächen, Haarausfall, Vibrieren im Körper hauptsächlich in den Beinen. Starkes brennen in den Beinen, Schlafstörungen, Tinitus.
EBV reaktiviert,Autoimmunwerte der Schilddrüse erhöht. Urtikaria.
Vorerkrankungen: Bluthochdruck
https://www.mastzellaktivierung.info/downloads/foodlist/11_FoodList_DE_alphabetisch_mitKat.pdf
Falls sich jemand genauer damit beschäftigen möchte / muss. Interessant finde ich den Bereich Alkohol 🤪 ... durchgehend Histaminliberatoren !!!!
@waldfreundin vielen Dank für die Info. Hast du auch mal deinen Histaminwert ermitteln lassen? Wenn ja, wie hoch war dieser?
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: Vio249 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen