Rundfrage zur Belas...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Rundfrage zur Belastbarkeit/Fitness

Seite 4 / 5
 
 Zele
(@zele)
Ehrenhaftes Mitglied

@marion75 Marion du baust uns alle hier auf. Vielen lieben Dank für deine Worte! 🙂 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/03/2022 4:04 p.m.
(@marion75)
Experte

@winter gerne... es hilft aber auch mir😂😂🍀 

Einzige Biontech 5.8. Missempfindungen ganzer Körper, Magen/ Darmprobleme, Gesichtslähmung r./ Kehlkopf- Zwerchfellkrampf/ Tinitus/ Augenprobleme/wenig Belastbar/ Atemnot/ Panikattacken/ Rückenbrennen- Schmerzen/ Tremor r. Daumen einen Tag

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/03/2022 4:16 p.m.
(@deleted_user)
Experte

@marion75 winwin quasi! 😎 🤩 🌻 🌼 🌺 

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/03/2022 4:39 p.m.
(@oernie)
Anfänger

Hallo, bin neu hier..

eigentlich bin ich nicht der Mensch der gerne seine Probleme mit anderen teilt bzw. gerne darüber redet. Das „Mitleid“ der meisten kann ich mir sparen, weil die meisten in meinem Umfeld kein Verständnis für meinen aktuellen Zustand haben. Aber zum Glück habe ich endlich diese Seite hier gefunden und merke dass ich doch nicht so alleine bin wie ich bisher dachte. Viele Geschichten sprechen mir aus der Seele

zum Thema Sport, nun ja. Bis zum Tag der Impfung habe ich täglich Sport gemacht, war lange und viel Laufen, auch Marathon, habe an vielen Laufveranstaltungen teilgenommen.
Jetzt, auch 6 Wochen nach der Impfung, bin ich bis auf wenige Ausnahmen nicht mal in der Lage zu einem kurzen Spaziergang von 1km oder ähnlichem. Schon die kleinsten Tätigkeiten im Alltag sind anstrengend, und wenn es nur das Zähne putzen ist..an Sport ist bei mir wohl noch lange nicht zu denken.

Aber da hilft wohl nur Geduld haben und es immer mal wieder vorsichtig zu probieren. 
Danke für die vielen guten Info‘s und weiterhin alles Gute 🍀

AntwortZitat
Veröffentlicht : 29/03/2022 10:11 a.m.
(@wienjen)
Neuling

Guten Morgen,

ich kann nach 10 Monaten auch erste kleine Erfolge vermerken. Ich bin seit 4 Wochen in Reha und habe vorher so zwischen 2000 und 3000 Schritte geschafft. Das reicht gerade mal für das Nötigste zuhause und einen kleinen Spaziergang. Hier in der Reha habe ich es geschafft mich auf 5000 Schritte zu steigern. Kurze Sporteinheiten ( Yoga, Wirbelsäulengymnastik, Spaziergänge) schaffe ich wieder mit entsprechenden Pausen. Ich muss sehr darauf achten, diese Grenze nicht zu überschreiten, dann wird es sehr schlimm und alle Symptome (Erschöpfung, Muskelschmerzen, Zittern, Herzrasen) kommen stark zurück. Ich bin Abends ziemlich erledigt, aber ich schaffe es mittlerweile trotzdem mich davon zu erholen. Ich habe das Gefühl, dass mir die regelmäßige Bewegung hier gut tut - auch wenn ich immer noch meilenweit entfernt bin von meiner alten Kondition. Ich freue mich nach Monaten im Bett ( Oktober bis Dezember) über jeden Tag, den ich schaffe mich ein wenig zu bewegen 🙏🙏🙏

AntwortZitat
Veröffentlicht : 29/03/2022 10:47 a.m.
X und Mark0123 gefällt das
 Caro
(@carolasophia)
Anfänger

Ich wurde im Mai 21 mit Moderna geimpft. Leider ist noch immer jede Treppe eine Herausforderung. Eine gerade Strecke von 100m sind zum Glück keine Herausforderung mehr 🙂

Langsames spazieren gehen mit Pausen schaffe ich aktuell im Schnitt 600m. An guten Tagen (sehr selten) sind es mittlerweile 1,1km. Der Nachteil ist aber dann, das ich am Folgetag völlig gerädert bin und den Tag mich kaum bewegen kann.

Vor der Impfung war ich wöchentlich reiten, Salsa tanzen, Mountain biken, und habe jeden Tag Yoga (30 min) gemacht. Im Urlaub ging es im Sommer surfen und im Winter Snowboarden....mit anderen Worten, ich war wirklich fit.

Aktuell überholen mich die Omis im Schlosspark...Aber ich bin dankbar, dass ich wenigstens wieder etwas laufen kann, man wird demütig.

Euch allen wünsche ich unendlich viel Ausdauer, Genesung und Kraft!

1. Impfung Moderna (Spikevax) Mai 2021- gesund und sehr sportlich vor der ersten I.
Hauptbeschwerden nach wie vor: permanente sich stetig verändernde starke Kopfschmerzen 24/7;Hitze im Kopf, POTS, Durchblutungsstörungen, Muskelschmerzen, Empfindungsstörungen, Bewegungsintoleranz, Fatigue, etc.......
AAK gegen GPCR, Mitochondriale Dysfunktion

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/04/2022 2:09 p.m.
(@modernazeiten)
Wertvolles Mitglied

Fitness gefühlt ist unterirdisch: ich komme sofort außer Atem, wenn ich mich auf's Rad schwinge, schwitze schneller als früher bei körperlicher Belastung -- außerdem bewege ich mich wegen der Schmerzen und Verletzungsgefahr deutlich weniger als früher, da muss die Kondition ein wenig leiden. 

Fitness objektiv ist lediglich etwas eingeschränkt. Wenn ich die Schmerzen ignoriere und immer wieder Dehnungspausen für die Stellen die sich nicht nach kurzer Zeit von selber beruhigen einlege, schaffe ich mittlerweile wieder die Hälfte meiner Jogging-Strecke (+vorher / nacher Stretching); in etwas geringerem Tempo als früher. Die Kreislaufbeschwerden und Myalgien sind nach Sporttagen allerdings schlimmer. 

Das Belastungs-EKG wegen der Palpitationen war dennoch unauffällig. Habe (mit Maske 😫 ) alles gegeben was ging und dabei die Erwartungen und Zielsetzungen für Gesunde übertroffen (führte zu einer etwas ungeduldigen Arzthelferin). 

Also körperlich fühlt sich für mich die Fitness viel schlimmer an, als sie möglicherweise ist. 

Die mentale Belastbarkeit ist noch schwieriger zu messen. Mir hilft es enorm, wenn ich mich bewusst durchbeiße (auch wenn der Tag grad gar nicht geht, jede Bewegung schmerzt und sich das Hirn wie Sirup anfühlt). Dieses "Ich-muss-aber" (Kinder, Job, super-wichtiger Orga-Kram) kann ich als Ausrede nutzen um irgendwie doch noch zu funktionieren. Geht alles an die Reserve, aber wenn der aktuelle Schub wieder vorüber ist, ist das eine Art Bestätigung, dass man seinen Körper auch regelmäßig ignorieren kann.

Ich steuere damit entweder sehenden Auges in den Burn-out oder habe eine für mich tragbare Lösung gefunden. Bislang sehe ich bei mir keine echte Fatigue, und hoffe, dass ich das auf diese Weise dauerhaft abfedern kann. Wäre aber schon schön, wenn sich der Körper jetzt nach 9 Monaten Overload langsam wieder normalisieren könnte.

w, 39, 2x Moderna (Jul+Aug '21)
seit 1. Impfung anhaltende Myalgien, erhöhte Verletzungsanfälligkeit, eingeschränkte Belastbarkeit
seit 2. Impfung in Schüben Parästhesien und Palpitationen, Raynaud-Syndrom
Covid-Infekt Feb '22
Symptome quasi ohne Besserung; permanent Schwindel und Muskelschmerzen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/04/2022 2:42 p.m.
(@soraya)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@rainrusher @oliver @claudia @sarah @benpeck @triangel @marcel wie geht es euch mit der Belastbarkeit inzwischen? 

3. Biontech 17.12.21
2-3 Tage später völlige Schlaflosigkeit, „elektrische Blitze“ in Kopf und Körper, Erschöpfung, Belastungsintoleranz/PEM und noch vieles mehr (rund 30 verschiedene Symptome). Bei geringer Belastung Zunahme (v.a. der Neuro-)Symptome. Positive AAK

AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/04/2022 4:08 p.m.
gefällt das
(@triangel)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@soraya 

Huhu, 

Ich schaffe wieder 5-6 km in normaler Geschwindigkeit.

Sonne ist immer noch mein Killer, der treibt anscheinend die Mastzellen bei mir an. Da kann ich nur mit Sonnenbrille raus und meine Belastbarkeit ist dann auch schlechter. Manchmal nehm ich dann Antihistaminika, damit es im Rahmen bleibt.

An wirklich Sport wie früher ist noch immer nicht zu denken, aber ich bin derzeit zufrieden wie es ist. Muss aber auch täglich Vitamine nehmen, damit es so ist.

 

09.07.21 1. Biontech-Impfung
Seit dem Beschwerden mit: Kopfschmerzen, Schwindel, Sehprobleme, Augenschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Atemprobleme, Brustdruck / Herzrasen, Gelenkschmerzen, Belastungsintoleranz, Konzentrationsprobleme, Müdigkeit, teilweise Bauchraum-Probleme (Leber, Magen, Darm, Niere)
Seit Januar 2022 Besserung (vermutlich durch Antihistaminika, Vitamin C und Quercetin)
Aktuell noch: Sehprobleme / Besoffenen-Schwindel /Lichtempfindlichkeit, Kopf- und Augenschmerzen, Konzentrationsprobleme (bei längeren Konzentrationsphasen)
Diagnosen: Stauungspapille/Drusenpapille, 4-fach-erhöhte Leukotrienwerte --> Verdacht auf Mastzellaktivierung
Keine AAK (Stand Nov. 2021)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/04/2022 7:55 p.m.
Soraya gefällt das
(@marcel)
Ehrenhaftes Mitglied

@soraya nach 10 Monaten ganz gering besser. Im Haushalt kann ich wieder etwas machen, aber einkaufen oder Getränke holen z.B geht noch nicht.

M, 30, früher sehr sportlich und engagiert
Zweite Moderna 19.06.21
Bis heute ME/CFS mit starker PEM. Kardiovaskuläre Beschwerden, Atemnot, Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, kribbeln im ganzen Körper, Muskelschmerzen. Bettlegerig, Gang zur Toilette ist noch möglich, der Rest leider nicht mehr. 13 Jährigen Job verloren, nun von ALG abhängig.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/04/2022 8:06 p.m.
Soraya gefällt das
(@ben84)
Aufstrebendes Mitglied

Guten Abend, momentan verschlechtert sich mein Zustand zunehmends. Die Belastbarkeit ist ziemlich im Keller. Das Laufen ist anstrengend. Die Beine sind schwach, sie schmerzen, stechen und krampfen nach kurzen Strecken in normaler Ganggeschwindigkeit. Mein rechter Arm lässt auch nach und baut Masse ab. Hab häufig Schmerzen in der Schulter, im Nacken und Rücken. Aktuell habe ich zudem starke Schlafstörungen. Die Muskeln zucken überall. Alles zusammen also halt alles recht beschissen 😫 🤯 

M/ 38 Jahre, erste und letzte ! Impfung 20.11.2021 (Biontech): Herzrasen, Schmerzen in linker Brust, extremes Aufstoßen, Panikattacken, "geladene" Gliedmaßen, schwache Beine, Muskelzuckungen, Schlafstörungen, eingeschlafene Arme, Schmerzen in Beinen und Rücken, knackende Gelenke, schwacher rechter Arm/Schulter, Muskelschwund, M2-AAK nachgewiesen Charge: 1F1023A

AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/04/2022 8:26 p.m.
(@pommesgabel)
Guter Freund

Hi, vor der Impfung hab ich regelmäßig meine Walking-Runden von 5-6 km mit Steigungen gedreht, bin im Sommer im Freibad meine 2 km geschwommen und hab Pilates gemacht.

Mein Walking ist jetzt mehr Spazieren mit Stöcken und ich schaffe gerade mal 2 km auf der Ebene in langsamen Tempo. Trotzdem ein Aufwärtstrend, weil ich mich seit Juni 21 von 200 m auf 2000 m steigern konnte 😊 

Eine Verschlechterung mit plötzlichen Crash unterwegs oder später zu Hause kommt immer dann, wenn ich zu schnell oder zu weit unterwegs war. Muss gerade auch noch mindestens 2 Tage Pause dazwischen einplanen.

Für mich persönlich das Ärgerlichste ist, dass ich letztes Jahr nicht einmal ins Freibad zum Schwimmen konnte. Im Sommer 21 wäre ich nicht mal von der Umkleidekabine ins Schwimmbecken gekommen und schon gar nicht mehr wieder zurück 😫 

Das sollte dieses Jahr hoffentlich klappen, bin mal gespannt, wieviele Bahnen ich schaffe.

Komisch war, dass ca. 2 Wochen nach der 2. + 3. Impfung für ein paar Tage das „alte“ Körpergefühl wieder da war. Dann ging es wieder abwärts….

Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/04/2022 10:51 p.m.
 Sig
(@sig)
Aufstrebendes Mitglied

Bei mir lief das ähnlich, Leistungsabfall war zunächst scheinbar nicht da, die Rechnung für Sport habe ich immer erst später präsentiert bekommen. Bin danach entweder sobald ich mich hingelegt habe sofort eingeschlafen oder habe mich hundsübel gefühlt. Die Erschöpfungszustände kamen also nicht beim Sport selbst sondern hinterher.

Inzwischen ist es bei mir der 10. Monat nach Impfung. Das extreme Brennen der Haut und das ständige Schlafbedürfnis, ohne jeglichen Erholungseffekt sind zurück gegangen aber nach Spaziergängen mit steilem Anstieg muss ich mich hinterher erst einmal hinlegen. Die Leistungsfähigkeit hat nun natürlich auch abgenommen, da das frühere sportliche Training fehlt. Die ursprünglichen Symptome, zu denen auch Gelenkentzündungen und zeitweilig starker Sehkraftverlust gehörten sind nun einem allgemeinen Unwohlsein gewichen, gestern ging z.B. der Puls plötzlich aus dem Ruhestand auf 170:110. Das Problem scheint sich also  nun auf den Kreislauf zu verlagern. Es gibt aber manchmal Tage die fühlen sich fast wie vor der Impfung an, die sind aber leider sehr selten. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/04/2022 11:39 a.m.
Pommesgabel gefällt das
 Ludo
(@ludo)
Vertrauenswürdiges Mitglied

So wie ich das bei den meisten lese und es auch bei mir der Fall ist, wird es besser, doch leidee sprechen wir hier von Monaten und nicht von Wochen.

Auch bei mir ist es der 10. Monat. Ich hatte inzwischen 2 Apheresen und gerade nach der 2. ging es mir echt gut. Gesamtenergie war gut, andere Symptome schwach oder verschwunden. Dann ein bisschen mit Anstieg spazieren und ich klapp wieder zusammen.

Also ja, es wird alles besser, doch so langsam, dasa ich mich frage ob es jemals wieder so wie früher wird...vllt in 10 Jahren? Oder gar nicht? Wurde einfach was kaputt gemacht?!

Männlich, 34, vorher sportlich. 2. Biontech am 30. Juli. Immernoch Kopfschmerzen, leichte Benommenheit und Nervenschmerzen in Stirn und Augen, oft krankheitsgefühl und frieren in der Nacht. Sport - undenkbar! -> CFS mit PEM

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/04/2022 8:57 a.m.
(@user4286)
Neuling

Mal eine Frage an diejenigen mit Herzbeschwerden und Brustdruck. Mittels EKG, Blut und Ultraschall wird ja oft nichts gefunden und eine Herzmuskelentzündung ausgeschlossen. Vertraut ihr dann darauf und macht Sport etc, trotz dem Engegefühl in der Brust? Oder schont ihr euch sicherheitshalber weil das Herz doch entzündet (gewesen) sein kann?

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/04/2022 8:33 p.m.
Herzmensch gefällt das
Seite 4 / 5
Teilen: