Verspannungen, Kräm...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Verspannungen, Krämpfe

Seite 2 / 2
 
(@veeja)
Neuling

@clarissa Das stimmt zwar, aber Natron schädigt auf Dauer die Schleimhäute genauso wie zu sauer. Und ganz schlimm ist es für den Magen, da die Magensäuren zum Teil neutralisiert und das Essen dann nicht mehr richtig gespalten wird, was widerrum der Dünndarm und das Mikrobiom nicht mögen. Es gibt Bicanorm mit immerhin magensaftresistentem Überzug, aber auch für den Dünndarm ist reines Natron auf Dauer eine zu starke Keule. Mal kurzfristig sollte gehen. 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Monaten von Veeja
AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/07/2025 11:45 pm
Clarissa gefällt das
(@clarissa)
Guter Freund

@veeja danke, sehe die Sache auch als kurzfristige Lösung an und von dem her kritisch. 

Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/07/2025 9:38 am
(@markusp)
Aufstrebendes Mitglied

@veeja 

Hallo Veeja.

Dank' Dir. Von vitamaze gibt Mg-Bisglycinat, Mg-Citrat und die Mischung aus Mg-Citrat, Mg-Oxid und Mg-Carbonat. Welches darf's sein? ;o)

Dass sich verschiedene Mg-Verbindungen in der Bioverfügbarkeit her unterscheiden, soll inzwischen widerlegt sein.

Hatte das schon mal gepostet: Hier ( https://www.cardiopraxis.de/magnesium-nebenwirkungen-dosierung/) werden einer Mg-Überdosierung einige Symptome zugeordnet, die auch bei Mg-Mangel auftreten. Ich lese da raus, dass das Citrat dafür verantwortlich ist. Zitat von der verlinkten Seite:

"Tatsächlich haben wir die Erfahrung gemacht, dass nahezu ausschließlich Präparate, die Citrat enthalten mit subjektiven und messtechnisch objektiven Zeichen der Überdosierung verbunden sind. Ein Aspekt, der bei Citrat-haltigen Präparaten auch eine Rolle spielen kann, ist, dass Citrat im sogenannten Citratzyklus selbst ein Baustein des Energiestoffwechsel ist und so zur Stoffwechselaktivierung beitragen könnte.

[...]Im Handel sind auch Magnesiumpräparate, die anstatt Citrat den Beistoff Glycin enthalten. Glycin gilt als eigenständiger beruhigender Neurotransmitter und wir haben in der Cardiopraxis sehr gute Erfahrungen mit solchen Kombinationen gemacht."

Da die Massagematte durchaus gut gegen meine Verspannungen funktioniert, lieg' ich inzwischen zweimal täglich für ~10Minuten  drauf. Manchmal spielen die Muskeln schon verrückt, während ich noch draufliege, manchmal erst direkt danach und manchmal überhaupt nicht! Hä?

Gute Besserung und liebe Grüße, Markus

m, 59. 2x Biontec, zuletzt 08/2021. Chargennummer 2.Impfung: FF0900
Eine Woche nach der 2.Impfung: Sehstörungen, Konzentrationsstörungen, Unwohlsein, innere Unruhe, Schwäche, fast zusammengeklappt. Belastungsintolerant: Schwäche, Zittern, anfallsartiges Herzrasen. Aktivitäten rächen sich spätestens am nächsten Tag, Sport ist unmöglich (Unruhe, Zittern, wackelige Beine, Schwäche).
Nach 5 Monaten alles(?) weg.
Nach 7 Monaten vermeintlich Reaktivierung Zoster-Virus für drei Tage.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 16/07/2025 8:33 pm
(@veeja)
Neuling

@markusp Die Mischung der verschiedenen Versionen. Ich kenne die Argumentationen zum Teil, die einen sagen so, die anderen so. Das Beste ist man probiert verschiedene sinnvolle Optionen konsequent 3 Monate aus und schaut ob es was bringt oder nicht. Viele schwören ja auch auf Magnesium Öl, das habe ich aber noch nicht ausprobiert. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 17/07/2025 8:51 pm
Seite 2 / 2
Teilen: