jkberlin

Ändere dein Titelbild
Ändere dein Titelbild
<p>Erste - und definitiv letzte - Biontech-Impfung am 16.7.21</p> <p>Bereits am zweiten Tag kam es zu deutlicher Unruhe und Herzrasen. einem extremen Leistungsabfall dann ab dritter Woche, vermuteter Zytokin-Sturm mit Schüttelfrost, starkem Schwindel, starken Schmerzen in der Nierengegend, ungewohntem mehrfachen nächtlichen Wasserlassen, Sehstörungen, Angst vor Herzinfarkt, andauernde, in der Intensität wechselnde Schmerzen in den Leisten mit geschw. Lymphknoten BIS HEUTE sowie wiederholten Herpes-Ausbruch nach 4 Monaten und später. Mein Körper hat seit Spätsommer '21 verändertes Temperaturempfinden, häufig kalte Extremitäten, bei Anstrengung schwitze ich schnell. Seit August '21 Betablocker, seit Februar 2023 Ivabradin. Bei körperlicher Anstrengung weiterhin schnell Herzschmerzen. Verdachtsdiagnose Post-COVID 5/22. Größere körperliche Aktivität führte zu Rückschlagen und zu neurologischen Problemen, insbesondere Konzentration und Denkvermögen. 14 Monate nach Impfung wird ME/CFS, POTS und Panlymphozytopenie (reduzierte CD4+-Lymphozyten), Folsäure- und Phosphatmangel diagnostiziert. Inzwischen Nachweise für MCAS, Endothelitis (Gefäßentzündung) und reduziertes ATP in den Mitochondrien. Rehaklinik verpasste F-Diagnose, erkennt ME/CFS nicht an.</p>
Dieser Benutzerkonto Status ist Freigegeben

Forums-Beiträge, die gefallen

RE: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen

Skandal enthüllt: Biden-Regierung vertuschte frühzeitig Corona-Impfstoff-Nebenwirkungen - PEI bestätigt heimlich chargenabhängige Schäden und verstößt gegen Aufsichtspflichten

Im Forum Verschiedene Themen

Vor 2 Monaten
RE: Uniklinik Erlangen

Ende April konnte ich an der Percolate-Studie teilnehmen. Es wurden diverse Augenuntersuchungen, u.a. Netzhaut, Hornhaut, Nerven in den Augen, Augeninnendruck und Durchblutung durchgeführt. Dazu Blutd...

Im Forum Empfehlung von Ärzten und Kliniken

Vor 3 Monaten
RE: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen

@long-biontech Leider steht im Artikel nichts drin über Therapieoptionen. Vermutlich muss jetzt einiges ausprobiert werden, so schnell wird das nicht gehen. Ich habe es hier im Forum mal geschrieben....

Im Forum Verschiedene Themen

Vor 3 Monaten
RE: CoVeRSE Online-Selbsthilfegruppen

Anmeldungen zu den Terminen unserer CoVeRSE Online-Selbsthilfegruppen im April 2025 sind jederzeit möglich. Bei Fragen oder Anregungen meldet euch gerne bei uns: mail@info-coverse.com Anhang : ...

Im Forum Selbsthilfegruppen

Vor 4 Monaten
RE: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen

Januar 2025 Diagnostik und Therapie bei Post-COVID-19 und Post-Vaccination-SyndromDiagnostics and therapy for post-COVID-19 and post-vaccination syndrome: Ein Erfahrungsbericht aus dem Krankenhaus Hav...

Im Forum Verschiedene Themen

Vor 4 Monaten
RE: Stärkere Bayern-weite Vernetzung

Heute fand trotz Griesel-Wetter eine Visualisierungsaktion zum Long-Covid-Awareness-Day 2025 in München durch unsere MitstreiterInnen von NichtGenesen statt. Neben Aufbauten von Betroffenen-Portraits ...

Im Forum Bayern

Vor 4 Monaten
RE: Long Covid vs Post Vac Behandlung

Liebe @silencium vielen Dank für deine anregenden Überlegungen. Ich denke für die politische Anerkennung von unerwünschten Impffolgen, seien sie nun gravierend, langanhaltend aber reversibel, von all...

Im Forum Verschiedene Themen

Vor 3 Jahren
RE: Long Covid vs Post Vac Behandlung

vor kurzem besuchte ein Team des NDR das Sauerstoffzentrum in Groß Potrems. Daraus entstand der Beitrag: Therapie im Schloss: Rettungsanker für Menschen mit Corona-Schäden Diesen finden Sie unter dem ...

Im Forum Verschiedene Themen

Vor 4 Monaten
RE: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen

Ich weiß nicht so recht, wo diese Information hingehört, daher schreibe ich sie erstmal hier rein: Long COVID zieht in den EBM ein (Der Einheitliche Bewertungsmaßstab (EBM) ist die verbindliche Abrech...

Im Forum Verschiedene Themen

Vor 6 Monaten
RE: Maraviroc (Patterson et al.)

Mal als Zwischenfazit nach knapp drei Wochen Patterson-Protokoll (2x 300 mg Maraviroc und 1x 10mg Pravastatin täglich): Es geht mir besser. Bislang noch nichts weltbewegendes, aber doch ein deutlich s...

Im Forum Behandlungstheorien: Medikamente, Supplemente etc.

Vor 11 Monaten
RE: Behandlung mit Sonnenlicht / Licht / Infrarotlicht (near infrared light)

Veröffentlicht von: @clarissa Ist ja schlimm wenn man sich aufgrund unseres Themas nicht sicher in einem solchen Forum fühlen kann. Gefühlt ist das leider so. Ich wollte schon öfter raus hier aus de...

Im Forum Behandlungstheorien: Medikamente, Supplemente etc.

Vor 11 Monaten
RE: Medienberichte zu Gesundheitspolitik, Corona-Politik, RKI-Files, Corona-Virus allgemein, RKI, PEI

guter Artikel im Bayerischen Ärzteblatt: Anhang : Postvac.pdf

Im Forum Verschiedene Themen

Vor 11 Monaten
RE: Medienberichte zu Gesundheitspolitik, Corona-Politik, RKI-Files, Corona-Virus allgemein, RKI, PEI

Veröffentlicht von: @clarissa @alina1 ich sehe mir nicht alles an von den geposteten Artikeln. Ich denke, keiner hat die Erwartung, dass alles gelesen wird. Mir war aber mal aufgefallen, als du öft...

Im Forum Verschiedene Themen

Vor 11 Monaten
Vor 56 Jahren
RE: Erfolgsgeschichten: Das waren meine Beschwerden und so geht es mir jetzt

@don-promillo Freut mich sehr, zu lesen, dass es Dir besser geht. Bitte schreib doch noch, was Dir so geholfen hat, dass es Dir nachhaltig oder dauerhafter gutgeht! Kannst mir auch ne PN schreiben! Da...

Im Forum Berichte von Betroffenen: Impfstoff, Nebenwirkungen und Verlauf

Vor 1 Jahr
Seite 1 / 25