Starke Augenprobleme nach 3.Impfung
Hey 👋🏻
Ich habe auch aktuell Probleme mit den Augen. Phasenweise Druck, Brennen, verminderte Sehschärfe, Bild hüpft schnell in eine Richtung, Äderchen platzen um die Iris herum, Flimmern, bei Lichteinfluss sehe ich schneller Flecken, Punkte und Flecken seh ich eigentlich auch so, etc. War schon beim Augenarzt und der hat erst mal nix gefunden. Ich weiß aber auch nicht wie kompetent er ist. Wie war es bei euch? Hat jemand nen Tipp für mich? Wurde denn eigentlich jemals irgendjemand völlig blind durch die Impfung?
Liebe Grüße Sascha
@mrblack Tipps habe ich leider nicht, außer dass ich gewöhnliche Augentropfen nehme, was etwas Linderung geschaffen hat.
Bei mir fing es im Januar mit Sehstörungen an, die haben sich hartnäckig gehalten für 6 Wochen ca. Besserung kam dann recht plötzlich und stagniert jetzt bei ca. 95% also tolerierbar.
Die Missempfindungen kamen ironischerweise dann erst. Brennen, Stechen und Druckgefühl. Hier verspüre ich die letzten Wochen auch Besserung, da ich z. B. die letzten Tage gar nichts davon spürte.
In Meinen Augen haben sich in der Zeit auch verstärkt Äderchen gebildet (ohne zu Platzen). Ob Zufall oder nicht, weiß ich nicht, aber das wurde zumindest nicht mehr, nachdem ich mit den Augentropfen angefangen habe.
Bzgl. Erblindung gab es mal über 2. Ecken einen Bericht bzgl. temporärer Erblindung (Seite 275, großer Thread)
Die Schwiegertochter einer Freundin ist nach 2 . Impfung auf einem Augen erblindet. Man fand keine Ursache. Nun nach ca. 6 Monaten scheint es besser zu werden. Also diese Augenproblematik scheint da irgendwie auch mit zusammen zu hängen.
05/21 und 06/21 beide Biontech Impfungen gut vertragen.
Booster 12/21 ebenfalls Biontech Anfangs gut vertragen, dann 2-3 Wochen später erste Symptome in Form von Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Benommenheit und verringertes Sehvermögen. 6 Wochen nach der Impfung kamen noch Muskelschmerzen, neurologische Probleme (Kribbeln, Brennen, Jucken) an diversen Körperstellen und leichten Tinnitus hinzu.
Nach 12 Monaten Symptomatik komplett verändert. Vorherigen Symptome quasi weg, jetzt Muskelschmerzen und Schwäche. Muskelschwund und Probleme mit dem Bindegewebe am ganzen Körper festgestellt.
4 AAKs wurden ermittelt
Ich habe auch starke Augenprobleme. Nach der Boosterung sehr starke Kopfschmerzen und ca. 2 Wochen später verschlechterte sih meine Sicht im rechtem Auge erheblich. Ich sehe alles nur noch stark verzerrt und schmal. Beide Augen bekommen nicht mehr ein Bild zusammen. Augenklinik hat alle möglichen Tests gemacht, mit dem Ergebnis das sich im Auge neue Gefäße gebildet haben, welche undicht sind. Dadurch habe ich seit guten 4 Monaten eine Schwellung an der Netzhaut. Aktuell befinde ich mich in einer Spritzentherapie mit Avastin in den Augapfel (nicht gerade angenehm). Natürlich sagt mir keiner das es an der Impfung liegt, aber ich bin mir ziemlich sicher. In meinen fast 42 Jahren war ich Kerngesund. Ausgerechnet kurz nach der Boosterung Sehbeschwerden, welche normalerweise über 80 Jährige haben. Jeder Arzt sagt auch ich bin zu jung für sowas. Laut Recherche im Internet könnten das ja Microthrombosen oder sowas sein. Im Moment kann mir keiner sagen wie das weitergeht bzw. ob das wieder reparabel ist. Fühle mich etwas allein gelassen .
Hey Zusammen, ich wollte Euch bzgl. der Augen auch noch etwas berichten.
Die Schwiegertochter einer Freundin ist nach der zweiten Impfung auf einem Auge komplett erblindet. Sie war 2 Wochen in einer Augenklinik , aber man fand dafür keine Erklärung. Auf Rückfrage ob das von der Impfung kommen würde hieß es , davon hätte sie noch nie gehört.
Nach einigen Monaten konnte Sie aber wieder voll sehen und das Auge hat sich erholt. Jetzt hat sie sich auf Anraten des Hausarztes eine Boosterimpfung geben lassen und ..... dreimal dürft ihr raten: Sie ist wieder auf dem einen Augen komplett erblindet. Unfassbar.
Letzte Woche war mein Vater beim Augenarzt, weil er deutlich schlechter sieht und der hat gesagt, die Sehkraft hätte sich in 1,5 Jahren um 20 % verschlechtert.
Nun ist meine Mutter gestern beim Optiker gewesen und hat sich eine neue Brille machen lassen, weil auch ihre Augen schlechter sind und da meinte der Optiker: das könne auch mit der Corona Impfung zusammen hängen. Ihnen wäre aufgefallen, dass sich bei vielen ihrer Kunden die Sehkraft im letzten Jahr deutlich verschlechtert hätte. So etwas hätten sie vorher nie erlebt.
Ich denke dass diese Augengeschichte seeeeeeehr oft vorkommt, aber ich denke auch, dass die wenigstens Menschen, dass mit der Impfung in Verbindung bringen....meine Eltern meinten ja auch: " ach das Alter halt"
1. Impfung Mai 2021 mit Biontech. Symptome: Parästhesien, Muskelschwäche, Hörsturz, Tinnitus, Sehstörungen, Glaskörpertrübungen, Schwindel, Zyklusstörungen, Schlafstörungen, Blutdruckschwankungen, Herzrasen, Unruhe, chronische Erschöpfung
Unfassbar dass die Augenproblematik noch nicht erfasst ist.
Meine Mutter hat auch massiv an Sehkraft verloren nach dem Booster und die Ärzte haben keine Erklärung. Es wurde aber kleine Einblutung gefunden.
Ich habe Ihr gesagt , dass es mit der Impfung zu tun haben könne, meine Eltern wollen davon nichts hören. Dabei hat mein Vater auch "Impfkomplikation" (Beinprobleme, Cortisonbehandlung) attestiert bekommen und wurde deswegen nicht geboostert.
Ein Freund ,ca. 45 Jahre, hat nach dem Booster massiven Sehkraftverlust ...
2 mal Biontech. Polyneuritis, Bein Lähmungen, Kribbeln, Muskelzuckungen, Lymphschmerzen.
Verdaungsbeshwerden,Obstipation
Seit Sep23 neu: Kopfschmerzen, ständiger kalter Schweiss
Ja das mit den Augen ist ein Thema, das voll untergeht.
Ich habe es ja auch. Im April hatte ich plötzlich auch nur noch 50% Sehfähigkeit auf einen Auge, beim nächsten Besuch hat es wieder gepasst. Erklärungen gibt es nicht.
Ich merke, dass es schlechter wird, je mehr Stress ich hab oder je mehr ich mich bewege ... Pacing halt ...
Ich schiebe es immer noch auf Mastzellaktivierung, aber mir fehlt der springende Punkt um es in den Griff zu bekommen.
09.07.21 1. Biontech-Impfung
Seit dem Beschwerden mit: Kopfschmerzen, Schwindel, Sehprobleme, Augenschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Atemprobleme, Brustdruck / Herzrasen, Gelenkschmerzen, Belastungsintoleranz, Konzentrationsprobleme, Müdigkeit, teilweise Bauchraum-Probleme (Leber, Magen, Darm, Niere)
Seit Januar 2022 Besserung (vermutlich durch Antihistaminika, Vitamin C und Quercetin)
Aktuell noch: Sehprobleme / Besoffenen-Schwindel /Lichtempfindlichkeit, Kopf- und Augenschmerzen, Konzentrationsprobleme (bei längeren Konzentrationsphasen)
Diagnosen: Stauungspapille/Drusenpapille, 4-fach-erhöhte Leukotrienwerte --> Verdacht auf Mastzellaktivierung
Keine AAK (Stand Nov. 2021)
@b-a-f-h ich glaub da braucht man noch bestimmte Autoantikörper... Bei der Studie wurde ich damals nicht genommen
09.07.21 1. Biontech-Impfung
Seit dem Beschwerden mit: Kopfschmerzen, Schwindel, Sehprobleme, Augenschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Atemprobleme, Brustdruck / Herzrasen, Gelenkschmerzen, Belastungsintoleranz, Konzentrationsprobleme, Müdigkeit, teilweise Bauchraum-Probleme (Leber, Magen, Darm, Niere)
Seit Januar 2022 Besserung (vermutlich durch Antihistaminika, Vitamin C und Quercetin)
Aktuell noch: Sehprobleme / Besoffenen-Schwindel /Lichtempfindlichkeit, Kopf- und Augenschmerzen, Konzentrationsprobleme (bei längeren Konzentrationsphasen)
Diagnosen: Stauungspapille/Drusenpapille, 4-fach-erhöhte Leukotrienwerte --> Verdacht auf Mastzellaktivierung
Keine AAK (Stand Nov. 2021)
@knulli was du schildersr kenne ich ! Das war bei mir ähnlich
One shot shot Down...16.11.21
Extreme Fatique (sukzessiv)
Visual snow Syndrom( ca 8 wochen n. I)
Brainfog ( 1 tag n. I)
Depersonalisation (zusammen mit VSS ca 8 w n.I)
Nächtliche Herzrasen mit extremen Nachtschweiß(1.nacht nach Impfung bis heute)
Ohrsausen (seit märz22)
@energizer lass dich mal auf das Antiphospholipid-Syndrom testen! War bei mir nun auch positiv und könnte eine Erklärung sein 🙂
Hallo
Bei mir ist starker Augendruck. Ich sehe manchmal aus, als hätte ich länger nicht geschlafen, trotz manchmal acht- neun Stunden Schlaf.
Habe auch eine Uhr, die meinen Schlaf aufzeichnet. Alles im Normbereich, Tiefschlafphase auch ok.
Ich verstehe das nicht.
LG
Detlev
@schokomilchbar , bei welchem Arzt hast du dich auf dieses Syndrom testen lassen? Und wo wird das gemacht?
1. Impfung am 19.9.21 mit BioNTech Pfizer (keine weitere Impfung)
Anfängliche Beschwerden: Bereits am Tag danach massive Muskelschmerzen; extreme Verspannungen im Bereich der LWS und HWS; Parästhesien in Armen und Beinen; Spannungskopfschmerzen; Zyklusstörungen;
Weiterhin vorhanden/erst hinzugekommen: "Stromschläge" in den Nerven, die vom Rumpf aus durch die Beine schlagen inkl. Gänsehaut; Hautprobleme: trockene Haut, Juckreiz, Pigmentierungsstörung(?); Entzündete Venen oder Blutgefäße (?); Zysten, die kommen und gehen; Beschwerden kommen in Schüben mit dem Zyklus;
Diagnose: chronische Entzüdung: einzelne Entzündungsmarker (Zytokine) im Blut stark erhöht; MRT HWS und Schädel unauffällig; NLG unauffällig;
@lilo ich war (vor lauter "Verzweiflung") direkt beim Immunologen, habe dort alles berichtet und er führte spezielle Bluttests durch auf Antikörper etc. (ANCA, ANA,Lupus-Antikoagulanzien, Cardiolipin etc).
Sowas kann m.A.n. auch der Hausarzt bestimmen lassen, allerdings hapert es dann an der "Auswertung" des Ergebnisses... dafür ist der Immunologe dann doch die fachlich versiertere Anlaufstelle. Aber Dr. Google kann sicherlich auch einiges erklären 🙂
Dr. Bettina Hohberger postete gestern auf Twitter...
am Mittwoch 23.11.22 findet zwischen 18.30 und 20.00 Uhr ein kostenloses Zoom-Webinar statt. Dabei werde ich u.a. über das Wochenende in Jena berichten sowie über unsere Forschungsarbeit. Fragen können gestellt werden.
Anmeldung:
64 Jahre, m, ONE SHOT ONLY! Biontech 16.7.21 - 2 Tage später Unruhe, dann Herzrasen, Erschöpfung, massiver Leistungsabfall, in der Akutphase 3. bis 8. Woche starkes nächtliches Wasserlassen, Nachtschweiß, Brustenge u.s.w. - bis heute leistungsmäßig deutlich eingeschränkt, Körperliche Anstrengungen führen häufig zum Crash. Diagnose 9/22: ME/CFS, POTS, Panlymphozytopenie. Ende 2022 wurde verdickte Mitralklappe festgestellt. 2023 über Labor MCAS festgestellt, Post-COVID-Reha 3/23 führte zu keiner Verbesserung. F-Diagnose durch Rehaarzt wurde nicht korrigiert. Beschwerde DRV. Antrag GdB 8/23 gestellt. Antrag gem. IfSG 10/23 gestellt,2024 neue Diagnosen: vermindertes ATP in den Mitochondrien, VEGF-alpha erhöht, Dysbiose Mikrobiom. 3/24: Klage gegen Biontech eingereicht. Versorungsamt erteilt GdB40, Widerspruch abgell, Klage Sozialgericht.
Ich schubse nochmal hoch, das Webinar findet HEUTE statt.
Es können vorab Fragen an Frau Dr. Hohberger gestellt werden, E-Mail-Adresse dazu auf der oben verlinkten Seite.
64 Jahre, m, ONE SHOT ONLY! Biontech 16.7.21 - 2 Tage später Unruhe, dann Herzrasen, Erschöpfung, massiver Leistungsabfall, in der Akutphase 3. bis 8. Woche starkes nächtliches Wasserlassen, Nachtschweiß, Brustenge u.s.w. - bis heute leistungsmäßig deutlich eingeschränkt, Körperliche Anstrengungen führen häufig zum Crash. Diagnose 9/22: ME/CFS, POTS, Panlymphozytopenie. Ende 2022 wurde verdickte Mitralklappe festgestellt. 2023 über Labor MCAS festgestellt, Post-COVID-Reha 3/23 führte zu keiner Verbesserung. F-Diagnose durch Rehaarzt wurde nicht korrigiert. Beschwerde DRV. Antrag GdB 8/23 gestellt. Antrag gem. IfSG 10/23 gestellt,2024 neue Diagnosen: vermindertes ATP in den Mitochondrien, VEGF-alpha erhöht, Dysbiose Mikrobiom. 3/24: Klage gegen Biontech eingereicht. Versorungsamt erteilt GdB40, Widerspruch abgell, Klage Sozialgericht.
Letzter Beitrag: CoVeRSE Online-Selbsthilfegruppen Unser neuestes Mitglied: Mia0709 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen