Anwalt: Vergleich mit Impfstoffhersteller
@heikep Auch ich habe ein kostenloses Erstgespräch mit dem Rehctsanwalt Cäsar-Preller geführt. Er hat einen Betrag von 2.800 Euro genannt. Als ich allerdings hinterher per Mail nahcfragte, was denn dieser Betrag abdecke ( also z. B. auch Klageschrift ), kam keine Antwort.
Oktober 2020 Covid-19, milder Verlauf, Comirnaty 14.4.2021 ( Charge ET3045 ), 11. 11. 2921 ( SCTN4 ), ab Januar 2022 Schmerzen von Knochenmetastasen eines Lymphoms, 5-Jahre-Überlebensrate 30 %, Chemo- und Strahlen-Therapie vorerst erfolgreich. Chemonachwirkungen erheblich ( Gleichgewichtsstörungen, Benommenheit )
Soweit ich weiß, geht es hier nur um eine Pauschale für die Vergleichsverhandlungen. Eine evtl. Klage würde dann gesondert laufen. Und natürlich je nach Streitwert noch mal Kosten verursachen.
3 x Moderna. Erste Impfung Mai 2021, Booster Dezember 2021. Schwindel, Atemnot, Herzrasen, hoher Puls, Blutdruckdysregulationen mit starken Hypotonien, Hypertrophie, Hyperinflammation, Autoimmunreaktion, Hypercholesterinämie, Erschöpfung, Konzentrationsschwäche, Sprachfindungsprobleme, Kribbeln in Beinen und Händen, Taubheitsgefühl Beine und Arme, Muskelschmerzen.Neue Befunde in 2023: Mammakarzinom, Small Fiber Neuropathie (SFN)
@heikep Einen schönen Brief an Biontech/Pfizer schreiben und wenn die nicht oder abschlägig reagieren - dafür 2.800 Euro kassieren, find ich ein bisschen teuer.
Oktober 2020 Covid-19, milder Verlauf, Comirnaty 14.4.2021 ( Charge ET3045 ), 11. 11. 2921 ( SCTN4 ), ab Januar 2022 Schmerzen von Knochenmetastasen eines Lymphoms, 5-Jahre-Überlebensrate 30 %, Chemo- und Strahlen-Therapie vorerst erfolgreich. Chemonachwirkungen erheblich ( Gleichgewichtsstörungen, Benommenheit )
Liebe Heike, bist Du hier einen Schritt weiter?
Ich bin auch mit Cäsar-Preller im Kontakt, traue mich aber irgendwie nicht, das verfahren auszulösen - auch weil die 2500.- dann doch recht viel Geld sind und ich nun zum Überfluss auch noch arbeitslos.
Würde mir helfen zu hören, was Du alles an Infos liefern musstest, ob Du schon durch bist und ob es bei den angekündigten Kosten bleibt.
Und vielleicht auch, welchen Schweregrad an Schädigung Du angegeben hast.
Tausend Dank!
Viele Grüße
hopeful
@astra_consumer_1979 , wenn der Leidensdruck so klein ist, dass es nur um seinen vermasselten Urlaub geht, wurd nie Jemand Geld bezahlen.
Mein Bruder hatte mal bei C-Preller angefragt und für einen Vergleich würde er 2850 Euro in Rechnung stellen.
Ist das bei anderen auch der Fall ? Danke.
Hat irgendjemand Erfahrungen mit der Kanzlei in Düsseldorf U. und Rogert oder so ?
@ines , darf ich fragen welche Kanzlei Du angefragt hast ? Danke
@momo23mozart In meinem Bekanntenkreis hat jemand sich an diese Kanzlei gewandt. Sie haben zeitnah zurückgerufen für das Erstgespräch und sind seit einiger Zeit mit der Sache beauftragt. Soweit ich das mitbekommen habe, gab es großen Streit wegen der Rechtschutzversicherung, die die Kosten nicht decken wollte (DEVK). Momentan ist der Stand ungewiss, auf Nachfragen melden sie sich seit einiger Zeit nicht. In den Formularen ist mir aufgefallen, dass etwas geschludert wurde in der Auseinandersetzung mit der Versicherung, da tauchten (wahrscheinlich wegen Baukastenprinzip) plötzlich falsche Symptome und das falsche grammatikalische Geschlecht für den Kläger auf.
@rattenschwanz , lieben Dank für Deine Antwort. Nicht melden und falsche Angaben klingen nicht sehr professionell.
Ich habe gehört, dass es bei der Bezahlung ein unterschiedliches System gibt: mit Rechtsschutz oder Selbstzahler. Bei Selbstzahler fallen angeblich erst Gebühren beim erfolgreichen Vergleich oder gewonnenen Prozess in Höhe von 35 % an, also das amerikanische System. Hast Du davon auch was gehört oder könntest Du mal Deine Bekannten fragen ? Das wäre super nett.
Veröffentlicht von: @momo23mozartMein Bruder hatte mal bei C-Preller angefragt und für einen Vergleich würde er 2850 Euro in Rechnung stellen.
Ist das bei anderen auch der Fall ? Danke.
Es ist so, dass sich der Betrag am Streitwert orientiert. Ich habe aufgrund eines -auf meinen Wunsch hin- höher angesetzten Streitwertes auch mehr bezahlt.
1. und einzige Biontech am 17.06.2021 (FC3095)
Herzrhythmusstörungen, hoher Puls und Atemprobleme (tlw. mit Husten von weißem Schleim) mit Schmerzen in der Brust, Kreislaufprobleme mit Schwindel bis hin zum Kollaps, Muskelzuckungen- und krämpfe, Erschöpfung und Müdigkeit, brennende Schmerzen an unterschiedlichen Stellen. Immer wieder Magen- und Darmbeschwerden. Tinnitus und Blutrauschen im Ohr, Lichtempfindlichkeit, starker Gewichtsverlust (11 KG)
Immunadsorption Anfang Mai 2022: Verbesserung des Allgemeinzustandes, u.a. weniger Schwindel, Mündigkeit und Sehstörungen (wobei diese in abgeschwächter Form wieder zurückgekommen sind).
Männlich, bei Impfung 32 Jahre alt, vor der Impfung sportlich
Veröffentlicht von: @momo23mozart@astra_consumer_1979 , wenn der Leidensdruck so klein ist, dass es nur um seinen vermasselten Urlaub geht, wurd nie Jemand Geld bezahlen.
Das stimmt für den Fall des Sebastian S. Da verstehe ich nicht, warum auf x-tausend geklagt wird, wenn es um einen vermasselten Urlaub geht. Soweit mir bekannt, hat er aber auf diese Summe geklgt, weil man ihm den Ausgleich des vermasselten Urlaub (also Übernahme der Kosten) verwehrt hat.
Offenbar gibt es aktuell keinen Fall, der vor Gericht Erfolg hatte. Selbst bei den Versorgungsämtern hat man es schwer, anerkannt zu werden. Das ist hier erstmal das entscheidende, für mich zumindest. Da reihenweise abgelehnt wird, wird es hier wohl auch zu Klagen kommen. Laut Ärzten spricht mehr dafür als dagegen, das bei mir passiert ist, was passiert ist. Daher fokussiere ich meine Kraft erstmal darauf, hier anerkannt zu werden. Man weiß ja nie, welche Folgen sich daraus noch ergeben.
Geld, durch Klage, macht nichts wieder heile...
@momo23mozart Habe gestern mal nachgefragt. Leider konnte mir der Bekannte auch nicht sagen, wie das Finanzielle geregelt würde, wenn die Versicherung nicht übernimmt.
Liebe Runde,
kann mich nochmal jemand auf den Stand bringen? Es gibt zumindest in diesem Kreis keinen erfolgreichen Vergleich mit einem der Impfstoffhersteller, oder?
@die, die sich einen Anwalt genommen haben: Wie lange wartet Ihr bereits und: wieviele Unterlagen, Beweise, Begründungen musstet Ihr liefern?
C-P hatte mir gesagt, ihm würde eine Auflistung reichen sowie die Befunde meiner Ärzte, die aber alle nur besagen, dass sonst alles gesund ist. Erhöhte AAK o.ä. sind noch nicht untersucht worden. In Marburg war ich auch noch nicht (keinen Termin bekommen).
Meine Beschwerden sind auch "nur" Muskelschwäche seit einem Jahr und Nicht-Belastbarkeit sowie teilweise Schlaflosigkeit. Von den anderen Symptomen habe ich (zum Glück) keine.
Was ratet Ihr mir?
Grüße
hopeful
-
Europäischer Fonds zur Entschädigung der Opfer der „COVID-19-Impfstoffe“
Vor 3 Jahren
-
Klage erheben in Niedersachsen
Vor 3 Jahren
-
Entschädigung / Schadensersatzklage Schweiz
Vor 3 Jahren
Letzter Beitrag: Hat jemand Erfahrungen mit Nikotinpflaster-Test von Dr. Leitzke? Unser neuestes Mitglied: Vio249 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen