Maraviroc (Patterso...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Erfahrungen Maraviroc Poll is created on Jan. 02, 2023

  
  
  
  
  
Poll results: Erfahrungen Maraviroc
Voter(s): 1
Poll is created on Jan. 02, 2023
Symptome haben sich erst verschlechtert dann verbessert  -  votes: 0 / 0%
0
0%
Symptome haben sich permanent verbessert, nicht erst schlechtert  -  votes: 1 / 100%
1
100%
Symptome sind gleich geblieben (trotz Einnahme 30Tage+)  -  votes: 0 / 0%
0
0%
Symptome haben sich verschlechert  -  votes: 0 / 0%
0
0%
Symptome haben sich erst verbessert, dann verschlechtert  -  votes: 0 / 0%
0
0%

Maraviroc (Patterson et al.)

Seite 17 / 17
 
(@albert)
Guter Freund

@fdr NAC spielt keine Rolle mehr bei Dr. Matthes?

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 16/11/2024 12:22 pm
 FDR
(@fdr)
Aufstrebendes Mitglied

@albert er verwendet scheinbar lieber ACC - was glaube ich fast dasselbe ist wie NAC, aber rezeptpflichtig. Keine Ahnung, wie groß da die Unterschiede zum rezeptfreiem NAC sind.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 16/11/2024 12:27 pm
(@modernazeiten)
Wertvolles Mitglied

ACC ist nicht rezeptpflichtig; kriegst du in jeder Apotheke, und ja, der Wirkstoff ist eigentlich derselbe

w, 39, 2x Moderna (Jul+Aug '21)
seit 1. Impfung anhaltende Myalgien, erhöhte Verletzungsanfälligkeit, eingeschränkte Belastbarkeit
seit 2. Impfung in Schüben Parästhesien und Palpitationen, Raynaud-Syndrom
Covid-Infekt Feb '22
Symptome quasi ohne Besserung; permanent Schwindel und Muskelschmerzen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 16/11/2024 4:46 pm
Albert gefällt das
 FDR
(@fdr)
Aufstrebendes Mitglied

@modernazeiten es scheint da aber unterschiedliche Präparate zu geben. Das ACC, das Matthes empfiehlt, ist definitiv rezeptpflichtig und sie haben gesagt, dass sie mir das Rezept in den kommenden Tagen zuschicken wollen.

 

edit: scheint wohl dosisabhängig zu sein.

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Monaten von FDR
AntwortZitat
Veröffentlicht : 16/11/2024 8:11 pm
(@palu86)
Aufstrebendes Mitglied

@modernazeiten

dieses schon wahrscheinlich wegen der Einnahmeform und der Menge. Havelhöhe verschreibt 100 Stück a 600mg als längliche Tablette. Habe gerade bei DocMorris geguckt... ist rezeptpflichtig.

Screenshot 20241116 201913 Chrome

 

2te Biontech am 13.01 seitdem: Kopfschmerzen, Kopfdruck tlw. nur links o. rechts. Sehstörungen, Brain fog(Benommen/wie hinter einer Scheibe), Kribbeln/Brennen wie Ameisenlaufen in den Muskeln, Muskelzuckungen/zittern, massive Schlafstörungen, Blutdruck und Puls-Schwankung, Belastungsintolleranz, geräuschempfindlich, kälteempfindlich, Muskelschwäche/Spannung

AntwortZitat
Veröffentlicht : 16/11/2024 8:21 pm
ModernaZeiten gefällt das
(@kathi1810)
Anfänger

@fdr ist es denn so, dass das ivermectin 4 Wochen durchgenommen werden muss oder kannst du Pause machen zwischendurch ??

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/12/2024 4:36 pm
 FDR
(@fdr)
Aufstrebendes Mitglied

@kathi1810 mir haben sie die 4 Wochen durchgehend verordnet - ob man zwischendurch pausieren kann, weiß ich nicht, aber wenn es irgendwie geht und nicht irgendwelche Nebenwirkungen auftauchen, würde ich das schon so durchziehen, damit das Spike so schnell wie möglich weggeht.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/12/2024 4:52 pm
LongSufferer und Kathi1810 gefällt das
(@kathi1810)
Anfänger

@fdr danke für die Rückmeldung 

Ich habe leider immer wieder mit Nebenwirkungen zu kämpfen. Die erste Einnahme war zu Beginn sehr schwierig für mich und wurde dann aber deutlich besser und jetzt habe ich gerade 2 Wochen durch und muss leider wieder pausieren. 
bin verunsichert wenn es 4 Wochen durchgehend verordnet wird. Mal schauen wann ich weitermachen kann 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/12/2024 4:56 pm
LongSufferer gefällt das
(@clarissa)
Ehrenhaftes Mitglied

@palu86 man soll das nicht bei Mastzellaktivierung nehmen..will das nur an dieser Stelle sagen, weil da auch einige mit Schwierigkeiten haben. 

 

Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/12/2024 1:27 am
Albert gefällt das
(@albert)
Guter Freund

Florian Schilling schreibt in seinem buch: NAC/ASS idealerweise in Verbindung mit H1-Antihistaminika, zumal Desloratadin da auch noch andere positive Effekte haben soll.

600mg NAC/ASS ist natürlich eine Hausnummer, wobei ich kürz gelesen habe, dass es auch antivirale Eigenschaften haben soll.

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 1 Monat von Albert

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/12/2024 7:42 am
(@longsufferer)
Wertvolles Mitglied

@albert NAC ist wohl auch bei MCAS schwierig

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/12/2024 12:24 pm
(@kathi1810)
Anfänger

@fdr Ich hab da nochmal ne andere frage . Wurde dir auch gesagt was du während der Einnahme machen sollst wenn du Corona bekommen solltest ?

Ich bin aktuell ja auch in Therpaie mit ivermectin und habe tatsächlich jetzt wieder Corona bekommen. 
Altuell weiß ich gar nicht was ich machen soll 🥺

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/12/2024 11:43 am
 FDR
(@fdr)
Aufstrebendes Mitglied

@kathi1810 oh keine Ahnung - prinzipiell sollte Ivermetcin ja auch bei Corona helfen, das Spike zu eliminieren. Könnte mir aber vorstellen, dass es dann schlechter wirkt, weil auf einmal mehr Spike vorhanden ist und es somit länger dauert. Keine Ahnung, ob die 4 Wochen dann ausreichend sind. Aber da würde ich nochmal deinen Arzt fragen - wirst du auch von der Havelhöhe behandelt?

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/12/2024 12:09 pm
Kathi1810 gefällt das
(@kathi1810)
Anfänger

@fdr ne ich werde von einem Arzt aus HH behandelt. Ich war quasi so gut wie Spikefrei und wirklich in den letzten Zügen. Ivermectin hat bei mir sehr gut meine Werte reduziert. Jetzt geht alles von vorne los. Es ist alles so ziemlich deprimierend 🥺

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/12/2024 12:22 pm
 FDR
(@fdr)
Aufstrebendes Mitglied

@kathi1810 das muss nicht unbedingt so sein - die heutigen Coronavarianten sind so häufig mutiert, deren Spike-Protein ist nicht identisch mit dem Impfspike. Es kann durchaus sein, dass dein Körper mit den neueren Spikes besser klarkommt. Also würde ich da noch nicht so schwarz sehen, auch wenn die Infektion natürlich ärgerlich ist.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/12/2024 12:29 pm
Kjeldt gefällt das
Seite 17 / 17
Teilen: