Anwalt: Vergleich m...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Anwalt: Vergleich mit Impfstoffhersteller

Seite 6 / 7
 
(@mannifrw)
Guter Freund

@hopeful 

Hallo,

ich habe auch nur überwiegend eine Belastungsintoleranz und tägliche Schwächephasen sowie Rückenschmerzen .

Und das reicht mir auch schon !

Wenn ich den Aufwand und die Erfolgsaussichten unter Berücksichtigung meiner Leiden abwäge,

konzentriere ich mich derzeit lieber mehr auf das Gesundwerden oder der Reduzierung der Beschwerden.

 

Gibt es da eigentlich eine Verjährungsfrist ???

 

Gruß

mannifrw

 

Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/12/2022 5:07 pm
(@mannifrw)
Guter Freund

@hopeful 

Meine Erfahrungen mit den Rechtsanwälten ist diesbezüglich auch nicht so gut.

Solange es genügend Geld gibt, sehen die immer Erfolgsaussichten.

Die ganzen Unterlagen ..... muss man auch noch alle selber beschaffen.

Den Richtigen Anwalt in so einem Komplexen Thema zu finden ist auch noch schwierig.

Alles kostet viel Kraft, ist aufreibend  und kostet Zeit die ich derzeit auch nicht aufbringen kann.

Wenn ich genügend Kraft habe würde ich mich jedoch auch mal das Thema angehen.

Gruß

mannifrw

 

 

 

 

Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/12/2022 5:13 pm
(@kjeldt)
Anfänger

Gibt es denn schon jemand hier, der einen Vergleich "gewonnen" hat???

"Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit"
1x Biontech Impfung im April 2021, nach 17 Tagen Herzmuskelentzündung mit Perikarderguss, akute Lebensgefahr, kardiogener Schock, ca. 740 ml wurden punktiert, aktuell diverse Beschwerden Muskel und Gelenkschmerzen, Druck in der Brust, Schwindel, Sehstörung, Tinnitus.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 01/01/2023 7:04 pm
(@momo23mozart)
Anfänger

Die Vergleiche werden aktuell angestrebt für Ergebnisse ist es noch zu früh. Es gibt auch die Alternative auf Erfolgshonorar, falls ein potentieller Kläger keine Rechtsschutz hat oder diese die Übernahme verweigert.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/01/2023 12:10 pm
(@wolfdieter)
Guter Freund

@momo23mozart Welcher Rechtsanwalt lässt sich auf ein Erfolgshonorar ein? Beim Dieselskandal gabs das, aber da war ja auch klar, dass die Autohersteller beschissen haben

Oktober 2020 Covid-19, milder Verlauf, Comirnaty 14.4.2021 ( Charge ET3045 ), 11. 11. 2921 ( SCTN4 ), ab Januar 2022 Schmerzen von Knochenmetastasen eines Lymphoms, 5-Jahre-Überlebensrate 30 %, Chemo- und Strahlen-Therapie vorerst erfolgreich. Chemonachwirkungen erheblich ( Gleichgewichtsstörungen, Benommenheit )

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/01/2023 1:56 pm
(@deleted_user)
Experte

@hopeful Wenn du arbeitslos bist,zum Amtsgericht gehen.Da bekommst du einen Schein für Anwaltshilfe,da du mittellos bist.Ich weiß jetzt nich genau wie der hieß.Informiere dich dort bitte.

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/01/2023 5:37 pm
(@mannifrw)
Guter Freund

Hallo,

an alle die Schadenersatzanspruch möchten oder juristische Schritte unternehmen möchten.

Aufgrund der schwierigen Beweislast solltet Ihr ggf. überlegen einen entsprechenden Labornachweis machen zu lassen,

dass ihr noch keine Corona-Infektion hattet.

Es wird sonst ggf. immer schwieriger, da Sie es ja dann auf eine Corona-Infektion schieben können.

Und je länger es nach der Impfung wird, desto schwieriger wird es -aus meiner Sicht- was zu erreichen.

Gruß

mannifrw

 

Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 26/01/2023 5:36 pm
Heike gefällt das
(@heikep)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@mannifrw

hab gerade am Montag das 3. Mal testen lassen.  Immer noch ohne Infektion.  Das zumindest lässt sich nicht weg diskutieren.  

3 x Moderna. Erste Impfung Mai 2021, Booster Dezember 2021. Schwindel, Atemnot, Herzrasen, hoher Puls, Blutdruckdysregulationen mit starken Hypotonien, Hypertrophie, Hyperinflammation, Autoimmunreaktion, Hypercholesterinämie, Erschöpfung, Konzentrationsschwäche, Sprachfindungsprobleme, Kribbeln in Beinen und Händen, Taubheitsgefühl Beine und Arme, Muskelschmerzen.Neue Befunde in 2023: Mammakarzinom, Small Fiber Neuropathie (SFN)

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 26/01/2023 5:46 pm
(@mannifrw)
Guter Freund

@heikep 

Hallo,

was war das für ein Test!

Zur Info ein Test an einer Uni: (T.SPOT-COVID Anti-NUCLEOCAPSID

Grundsätzlich wird durch eine COVID-19 Impfung nur eine Immunantwort gegenüber des SARS-CoV-2 Spike-Antigens stimuliert. Im Rahmen einer SARS-CoV-2 Infektion wird sowohl eine Immunreaktion gegenüber der viralen Spike- als auch der Nucleocapsidstruktur hervorgerufen.

 Befund der T-SPOT.COVID Diagnostik:

Untersuchung

Bewertung

T.SPOT-COVID Anti-SPIKE

REAKTIV

T.SPOT-COVID Anti-NUCLEOCAPSID

NICHT-REAKTIV

Befunderläuterung:

Es liegt eine T-zelluläre Aktivität ggü. der viralen Spike-Oberflächenstruktur vor. Ihr Immunsystem hat auf die COVID-19 Impfung reagiert. Falls zusätzlich auch eine T-zelluläre Anti-Nukleocapsid Reaktivität nachgewiesen wurde, kann dies auch auf eine durchgemachte SARS-CoV-2 Infektion hinweisen.

Es konnte keine ausreichende T-zelluläre Reaktivität ggü. der Nucleocapsid-Komponente von SARS-CoV-2 nachgewiesen werden. Trotz einer negativen T-zellulären Reaktivität ggü. dieser viralen Zielstruktur, kann eine durchgemachte SARS-CoV-2 Infektion nicht ausgeschlossen werden.

Testmethodik: T.SPOT-COVID, Oxford Immunotec

Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 26/01/2023 6:02 pm
(@heikep)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@mannifrw 

warum empfiehlst Du diesen Test, wenn Du ihn im nächsten Post in Frage stellst? In meinem Befund der Uni Marburg steht es noch anders.

4C04BDD2 E00A 4E3D 88AE 9CC704863EEB

 

3 x Moderna. Erste Impfung Mai 2021, Booster Dezember 2021. Schwindel, Atemnot, Herzrasen, hoher Puls, Blutdruckdysregulationen mit starken Hypotonien, Hypertrophie, Hyperinflammation, Autoimmunreaktion, Hypercholesterinämie, Erschöpfung, Konzentrationsschwäche, Sprachfindungsprobleme, Kribbeln in Beinen und Händen, Taubheitsgefühl Beine und Arme, Muskelschmerzen.Neue Befunde in 2023: Mammakarzinom, Small Fiber Neuropathie (SFN)

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 27/01/2023 6:59 am
(@mannifrw)
Guter Freund

Hallo,

Entschuldigung für die missverständlichen Formulierungen.

Der Text mit den Tests kommt nicht von mir sondern von der Uni-Klinik.

Den habe ich 1:1 so kopiert. 

Wollte nur auf folgendes hinweisen:

1.) PCR-Tests oder SPOT-COVID Anti-SPIKE alleine ggf. nicht ausreichend gerichtsfest sind für den Nachweis,

     dass man keine Corona-Infektion hatte .

2.) Wenn, man den Test nicht hat und sich später doch noch Corona -einfängt, die Erfolgsaussichten vermutlich deutlich verringern.

3.) Den Test machen nicht alle Labore und die HA kennen den oft auch nicht aus und lassen dann nur den T.SPOT-COVID Anti-SPIKE machen.

      

Du hast mit deinen Tests aus meiner Sicht alles richtig gemacht um gute Erfolgsaussichten zu haben.  

Den Test (T.SPOT-COVID Anti-NUCLEOCAPSID) wo Du hast und in Verbindung entsprechenden

ärztlichen Diagnosen sind aus meiner Sicht die Erfolgschance in einem Rechtsstreit deutlich besser. 👍 👍 👍 👍 

Viel Erfolg und die besten Wünsche

Gruß

mannifrw

 

 

Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 27/01/2023 9:30 am
(@heikep)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@mannifrw

Ah, verstehe. Ja, ich hoffe es sehr, dass es hilft. Habe mir aktuell noch mal den Wert bestimmen lassen. Muss ins Krankenhaus, wer weiß, ob ich mir da was einfange. Sicher ist sicher. 😉

Was ebenso wichtig ist, sind wohl die Bestimmung des BHI und TH1/2. Die Anwälte drängen darauf. Hat sich aber schwierig für mich herausgestellt, da die Werte wohl nur bei wenigen Laboren bestimmt werden. Geht wohl bei BioVis in Limburg. Da muss der Arzt aber erst ein Abnahmeset anfordern. Das schaffe ich jetzt nicht mehr vor der OP. Und ob nach der OP meine Werte noch aussagekräftig sind, steht in den Sternen. Kann es nur jedem empfehlen, der den Rechtsweg bestreiten will. Ist aber wie immer natürlich Selbstzahlerleistung. 😫  Über die Kosten weiß ich nichts genaues.

3 x Moderna. Erste Impfung Mai 2021, Booster Dezember 2021. Schwindel, Atemnot, Herzrasen, hoher Puls, Blutdruckdysregulationen mit starken Hypotonien, Hypertrophie, Hyperinflammation, Autoimmunreaktion, Hypercholesterinämie, Erschöpfung, Konzentrationsschwäche, Sprachfindungsprobleme, Kribbeln in Beinen und Händen, Taubheitsgefühl Beine und Arme, Muskelschmerzen.Neue Befunde in 2023: Mammakarzinom, Small Fiber Neuropathie (SFN)

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 27/01/2023 11:37 am
mannifrw gefällt das
(@sun)
Neuling

Liebe Mit-Betroffenen,

ich bin seit über 1 Jahr direkt nach der Booster Impfung mit Moderna auch arbeitsunfähig.

Seit August letzten Jahres überlege ich auch ob rechtliche Schritte gegen den Hersteller einleite.

Ich habe mich an die Düsseldorfer Kanzlei gewandt und habe eine Rechtsschutzversicherung (ARAG).

Vorab: ich habe die Kanzlei bisher nicht beauftragt weil ich nicht weiß ob das ganze Erfolg hat oder mir nur noch mehr Stress einbringt.

Aufgefallen ist mir allerdings das die Kanzlei mich ständig dazu animiert hat die gesendeten Unterlagen nun abzugeben (Wertgebührenhinweis, Entbindung Schweigepflicht, Widerrufsformular, Vollmachten gerichtlich/außergerichtlich, Zusammenfassung materieller Schäden). Außerdem wurden mir horrende Summen genannt und dass das ganze nur ca. 6 Monate dauern würde bis man einen Vergleich mit dem Hersteller hat. Also alles ganz einfach, angeblich.

Nach euren Beiträgen hier scheint das aber alles nicht so einfach zu sein, obwohl Einige scheinbar, wie ich auch, in der Marburger Ambulanz waren. Gibt es den jemand der hier einen vernünftigen Anwalt empfehlen kann außer die Düsseldorfer und C-Preller?

Ich habe über Anwalt.de einen Rechtsanwalt gesehen Marco Schneider der Fachanwalt für Medizinrecht ist.

Hier könnt ihr seinen Beitrag sehen vom 15.2.23:

https://www.anwalt.de/rechtstipps/impfschaeden-was-geschaedigte-tun-koennen-205375.html

Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen mit ihm gemacht?

 

Liebe Grüße Sandra

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/02/2023 3:28 pm
 Mike
(@mike)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Hallo Sandra und hallo alle Anderen, 

Anwälte spezialisieren sich - wie andere Berufsgruppen auch - auf bestimmte Fachgebiete. Ich empfehle gerade bei so einem delikaten und essentiellen Thema wie Impfschaden das Mandat einem absoluten Spezialisten zu erteilen. Wenn sich der Anwalt in der Regel um Nachbarschaftsstreit, Scheidungen oder Autounfälle kümmert gehen die Chancen auf einen erfolgreichen Prozess gegen null.

Sandra, Du kannst einen Anwalt bzw. eine Anwältin, dessen/deren Spezialisierung und Kompetenz im Erstgespräch mit ein paar ganz einfachen, offensiven Fragen einordnen. Wenn er/sie sich auf Impfschäden spezialisiert hat, dann kann er/sie Dir z.B. auch klar und deutlich folgende Fragen beantworten:

Wie viele Verfahren wegen Impfschäden haben Sie bisher gegen internationale Impfstoff-Hersteller geführt?

Wie viele haben Sie gewonnen? Wie viele endeten im Vergleich? Wie viele verloren?

 

Wie viele Verfahren wegen Impfschäden haben Sie bisher gegen die Bundesländer, die Bundesrepublik Deutschland, Ministerien oder Ämter geführt?

Wie viele haben Sie gewonnen? Wie viele endeten im Vergleich? Wie viele verloren?

 

Wie viele Verfahren wegen Impfschäden haben Sie bisher gegen Ärzte geführt?

Wie viele haben Sie gewonnen? Wie viele endeten im Vergleich? Wie viele verloren?

 

Welche Voraussetzungen begünstigen ein Verfahren wegen Impfschäden für mich als Kläger?

Welche Voraussetzungen verschlechtern die Erfolgsaussichten in einem Verfahren wegen Impfschäden?

 

Wenn der/die Anwalt/Anwältin ausweichend antwortet, sagt daß man das so pauschal nicht sagen kann, sich nicht erinnern kann wie viele Verfahren es waren, sich auf eine Schweigepflicht oder ähnlich dämliche Ausreden beruft und rumeiert dann könnt ihr davon ausgehen daß er/sie gar keine oder nur wenige Verfahren geführt und noch weniger gewonnen hat. Hier gilt wie so oft: Keine Aussage ist auch eine Aussage.

Das einzige was zählt sind hier Fakten und erzielte Erfolge. Ein Anwalt der heute 100 Mandanten wegen Impfschäden vertritt aber noch nie einen Prozesse durchgezogen und gewonnen hat, der ist auf diesem Gebiet ein Anfänger.

Die Antworten von RA Marco Rogert in diesem Interview vom 13. Februar 2023 finde ich zu mindest mal sehr realitätsnah - vielleicht ist der ja was für Dich?!

https://www.focus.de/corona-virus/gesundheit/klagen-gegen-biontech-und-moderna-anwalt-erklaert-chancen-auf-entschaedigung-bei-impfschaeden_id_185444516.html#/base-data

Mike

1. Impfung 20.05.2021 (AstraZeneca) - sofort starke Erschöpfung, Gummibeine, Dünnhäutig
2. Impfung 16.12.2021 (Biontech) - NULL Nebenwirkungen
Nebenwirkungen aus 1. Impfung dauern an, mal stärker mal schwächer. Kann mich auf meinen Körper nicht mehr verlassen.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/02/2023 4:26 pm
 Mike
(@mike)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Und schau dir unbedingt auch dieses Video vom MDR mal genau an - hier ist deutlich zu erkennen wie wenig erfolgsversprechend eine Klage ist und wie gering im Erfolgsfall eine Rentenzahlung ausfällt. Die Rede ist hier von maximal €854-/Monat und Du kannst davon ausgehen, daß Du für den Maximalbetrag auch den höchsten Pflegegrad haben musst. Der betroffene junge Mann tut mir aufrichtig leid, wie alle anderen jungen Menschen auch denen ein "normales" Leben verwehrt bleibt.

https://www.youtube.com/watch?v=DA9OEgHoc7A&t=258s

Mike

1. Impfung 20.05.2021 (AstraZeneca) - sofort starke Erschöpfung, Gummibeine, Dünnhäutig
2. Impfung 16.12.2021 (Biontech) - NULL Nebenwirkungen
Nebenwirkungen aus 1. Impfung dauern an, mal stärker mal schwächer. Kann mich auf meinen Körper nicht mehr verlassen.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/02/2023 4:35 pm
Seite 6 / 7
Teilen: