Viruspersistenz/ Vi...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Viruspersistenz/ Virusreservoir

Seite 1 / 2
 
(@emi)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Hallo zusammen, 

ich habe soeben folgenden Bericht gesehen:

Johan Van Weyenbergh: Patient-Driven Long COVID Clinical Trial (UniteToFight2024 Day 1, Block 1) (youtube.com)

Die Daten fußen auf einem Clinical Trail mit begrenzter Anzahl an Teilnehmern, dennoch finde ich die Erkenntnisse sehr interessant, insbesondere:

- Virus RNA bei Long-Covid-Betroffenen immer noch im Blut nachzuweisen (im Median mehr als 2 Jahre nach Infektion) --> Signifikant im       Vergleich zur Kontrollgruppe
- Kein signifikanter Unterschied in Bezug auf Spikeprotein - RNA in der Long-Covid-Gruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe

In ersten Versuchen wurde mit Paxlovid (Nirmatrelvir/ritonavir) behandelt --> Im Schnitt gab es eine Symptomverbesserung bei den Probanden um 32% innerhalb von 15 Tagen. 

 

Bin gespannt, wie es da weitergeht.

 

 

M, 33 zuvor sehr sportlich. Beginn der Symptome Okt. 23 mutmaßlich nach einer Infektion - 1,5 Jahre nach der letzten Impfung.
- Schwindel, Parästhesien, starke Sehbeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Verdauungsprobleme. Stark schubartiger Verlauf

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 08/06/2024 5:57 pm
Help 100 gefällt das
 Phil
(@dr-phil)
Moderator

@emi

Naja, so ganz überzeugt mich die Studie auf Anhieb nicht.

Zum Einen war die gemessene Virale-RNA auch nach der Paxlovid-Therapie unverändert und zum Anderen gab es - soweit ich es verstanden habe - gar keine Placebo-Gruppe. Die Behandlungserfolge, so es sie denn überhaupt gab, sind m.E. daher wissenschaftlich betrachtet nicht nachgewiesen.

Auch sind die Verteilungen der Messwerte zwar zwischen den Gruppen unterschiedlich, aber es gab auch in der LC Gruppe viele Ausreißer, das Bild der Meßwerte ist mir viel zu heterogen, als das man damit etwas an Markern festmachen könnte. Meine Meinung.

Da wir uns hier auch primär mit Post-Vac beschäftigen, ist diese Untersuchung für PVS-Betroffene leider sowieso eher uninteressant, wie ich finde.

LG

Als Betroffener freue ich mich über einen interessanten Austausch mit euch. Zudem helfe ich als Mediziner hier ehrenamtlich bei der Moderation mit. Hoffentlich schaffen wir es, dass Post-Vac bald sinnvoll behandelt werden kann!
Bitte habt Verständnis, dass meine Mitarbeit hier keine individuelle Beratung von Betroffenen umfasst. Ich werde daher keine individuelle medizinische Beratung leisten.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 08/06/2024 8:19 pm
(@emi)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@dr-phil 

Danke für Deine Einschätzung.

Meines Wissens gab es bisher keine Nachweise über persistierende Virus RNA (vielleicht habe ich diese aber nicht mitbekommen). Das ist für mich schon ein recht wichtiger Unterschied zu den Diskussionen die wir hier ansonsten führen.
Zum anderen reden wir hier im Forum eben sehr viel über Spikeprotein, da finde ich die Ergebnisse des Trails interessant.
Wie viele Studien gibt es denn, in denen explizit die Spikebelastung von LongCovid (PostVac) mit einer Kontrollgruppe verglichen wurde? In den Ergebnissen des Trails konnte ja ebenfalls bei "gesunden Menschen" Spikeprotein nachgewiesen werden. Wenn dem so ist, stellt sich ja die Frage wieso manche mit Entzündungen, AAKs, etc. reagieren und andere nicht. Dann fehlt eben genau das Puzzlestück und diese pauschale Aussage die häufig gefällt wird im Sinne von "Spikeprotein macht XY" ist nicht korrekt. 

 

 

M, 33 zuvor sehr sportlich. Beginn der Symptome Okt. 23 mutmaßlich nach einer Infektion - 1,5 Jahre nach der letzten Impfung.
- Schwindel, Parästhesien, starke Sehbeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Verdauungsprobleme. Stark schubartiger Verlauf

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 08/06/2024 8:41 pm
 Phil
(@dr-phil)
Moderator

@emi Hier kann ich dir leider nicht ganz folgen.

Über Spikes bei LC wurde und wird schon geforscht, soweit ich weiß. Was den Nachweis von Spike bei Gesunden vs. Kranken angeht, so kann dies entweder bedeuten, dass deren Immunsystem (IS) anders funktioniert (bspw. wieder normal zur Ruhe kommt) oder das wir gänzlich auf dem Holzweg sind, was die Spike-Theorie angeht.

AAK sind auch bei Gesunden nachzuweisen, ob Sie Kausal sind für irgendwas bei LC/PV oder reine Folgebefunde, ist bisher ungeklärt. 

Ich empfehle dir die Studie zur Komplement-Variation bei LC zu lesen.Diese Theorie könnte eine Erklärung dafür sein, warum bei einigen das IS "durchdreht".

LG

Als Betroffener freue ich mich über einen interessanten Austausch mit euch. Zudem helfe ich als Mediziner hier ehrenamtlich bei der Moderation mit. Hoffentlich schaffen wir es, dass Post-Vac bald sinnvoll behandelt werden kann!
Bitte habt Verständnis, dass meine Mitarbeit hier keine individuelle Beratung von Betroffenen umfasst. Ich werde daher keine individuelle medizinische Beratung leisten.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 08/06/2024 9:15 pm
(@albert)
Treuer Freund

Sind das Problem nun diese Zombie-Monozyten oder vermehrungsfähige Viren-RNA und damit ständigs Neueindringen von Viren über ACE2 in die Zelle. Letztes spiegelt ja die Wirkung von Nikotinpflastern wieder, welche eben diese Rezeptoren temporär besetzen und damit die Virenbelastung in der Zelle senken.

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/06/2024 11:35 am
(@emi)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@albert 

Zudem wäre letzteres eine Begründung weshalb Ivermectin einigen hilft - das bindet ebenfalls stark an ACE2

M, 33 zuvor sehr sportlich. Beginn der Symptome Okt. 23 mutmaßlich nach einer Infektion - 1,5 Jahre nach der letzten Impfung.
- Schwindel, Parästhesien, starke Sehbeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Verdauungsprobleme. Stark schubartiger Verlauf

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 19/06/2024 11:39 am
(@albert)
Treuer Freund

Vielleicht könnte man Substanzen finden, welche eben jene Bindung temporär begrenzen. Ursächliche Behandlung wäre natürlich die Verhinderung der Replikation des Virus (Ronapreve o.ä.).

Die Sache mit Ronapreve verstehe ich aber weiterhin nicht. Warum wurde ein wirksames Mittel aufgrund "unzureichender Wirkung" bei Omikron die >>Zulassung<< entzogen? Gibt es Alternativen? Sind mir nicht bekannt.

Nach dem McCullough-Proktoll soll ja Nattokinase + Bromelain die Spikes degradieren, sodass diese eben nicht mehr andocken können. Problematisch ist dann, was mit den zerschnittenen Spike-Bestandteilen passiert und wie das Immunsystem auf diese reagiert.

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/06/2024 11:49 am
(@ezetimib)
Experte
Veröffentlicht von: @dr-phil

AAK sind auch bei Gesunden nachzuweisen, ob Sie Kausal sind für irgendwas bei LC/PV oder reine Folgebefunde, ist bisher ungeklärt. 

Ungeklärt ist auch, ob die AAK, die man bei Gesunden nachweisen kann, möglicherweise in Zusammenhang mit den vielen Volkskrankheiten, wie z.B. Bluthochdruck, Adipositas, ADHS, Demenz, Alzheimer, ..., stehen.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/06/2024 11:53 am
(@albert)
Treuer Freund

Es macht scheinbar auch einen Unterschied, ob man AKKs über IMD Berlin oder über E.R.D.E. messen lässt bzgl. Bioaktivität, aber davon verstehe ich leider nichts.

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/06/2024 12:16 pm
(@emi)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@albert 

Das wäre mir neu...E.R.D.E misst doch mit Bio-Assay (also Funktionalität) und IMD macht einen einfach ELISA...

M, 33 zuvor sehr sportlich. Beginn der Symptome Okt. 23 mutmaßlich nach einer Infektion - 1,5 Jahre nach der letzten Impfung.
- Schwindel, Parästhesien, starke Sehbeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Verdauungsprobleme. Stark schubartiger Verlauf

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 19/06/2024 12:21 pm
(@albert)
Treuer Freund

Was bedeutet in diesem Zusammenhang bitte diese Funktionalität und warum behauptet Dr. Matthes in seinem Video, dass der AKK-Test von IMD Berlin (ELISA) keine Aussagekraft hätte?

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/06/2024 12:31 pm
(@emi)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Bitte korrigiert mich, wenn es jemand besser weiß!

 

Bei ERDE wird getestet, mit dem Bio-Assay, wie die Funktion der AAKs ist, sprich, ob sie "aktiviert" bzw. funktional sind. 

ELISA misst nur die Konzentration. Das macht aber keinen Sinn, weil die AKKs im Blut nicht im Mengengleichgewicht zu den AAKs im Gewebe (gebundenen) stehen...Zudem haben wohl viele Menschen die GPCR-AAKs, aber eben nicht immer funktionelle, also schädliche/ aktivierte. 

 

So und um das ganze vollends zu verkomplizieren: ERDE misst auch mal X und mal Y. 1mal wurden bei mir 7 positive GPCR nachgewiesen und ein paar wochen später nur noch 3. Begründung: Konzentration war zu gering um sie im Serum nachzuweisen, aber Dr. Bimmler geht davon aus, dass immernoch alle 7 vorhanden sind...

M, 33 zuvor sehr sportlich. Beginn der Symptome Okt. 23 mutmaßlich nach einer Infektion - 1,5 Jahre nach der letzten Impfung.
- Schwindel, Parästhesien, starke Sehbeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Verdauungsprobleme. Stark schubartiger Verlauf

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 19/06/2024 12:38 pm
Albert gefällt das
(@albert)
Treuer Freund

Wer soll aus solch volatilen Ergebnissen irgendeine verlässliche Aussage tätigen, geschweige denn Therapieoption?

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/06/2024 1:15 pm
(@paddel_xd)
Guter Freund

@emi wer soll da noch durchsteigen 😵‍💫

2x Biontech, 1x Moderna: Seit Juni 2022 Visual Snow, Tinnitus, dauerhaft tastbare Lymphknoten, Nervenprobleme (schnell warme oder kalte Hände und Füße mit teilw. Schmerzen, weniger dafür pelziges Gefühl, spinnwebenartige Missempfindungen, teilw. Taubheit und Schwäche der Extremitäten, Gefühlsverlust der Eichel + Erektionsstörungen, Kein Gefühl mehr im Darmausgang, Schließmuskel nicht mehr ansteuerbar und dauerhafte Fissuren) , Verspannungen, Muskelzucken, manchmal Schwindel, Herzrasen und PEM.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/06/2024 1:22 pm
(@emi)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@albert 

So ist es...und BerlinCures misst übrigens auch genau so die AAKs und somit die Effektivität von BC007....

M, 33 zuvor sehr sportlich. Beginn der Symptome Okt. 23 mutmaßlich nach einer Infektion - 1,5 Jahre nach der letzten Impfung.
- Schwindel, Parästhesien, starke Sehbeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Verdauungsprobleme. Stark schubartiger Verlauf

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 19/06/2024 1:22 pm
Seite 1 / 2
Teilen: