Jemand mit Lipopoly...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Jemand mit Lipopolysaccharid im Blut / leaky gut?

Seite 1 / 3
 
(@alexp)
Neuling

Hallo,

wie der Titel sagt gibt es bei leaky-gut (durchlässiger Darm) LPS (Lipopolysaccharid) im Blut. Das alleine kann schon zu 'silent inflammation' / neuro-inflammation führen (und würde meine Neuro-profil und entsprechendes Befinden erklären).
Darüber hinaus führt LPS mit Spike-Protein zu einem Art Entzündungsexplosion, Zytokinsturm (was die Darmbariere und weitere Gefäßbarrieren extrem schwächen kann). Siehe hierzu: Petruk2020

Hat jemand Erfahrung mit diesem Thema?

Bestimmt werden übrigends LPS-Ak und nicht LPS direkt, da die Ak im Tagesverlauf stabil vorhanden sind, LPS aber schwanken kann [Vojdani2020]

Der Hinweis stammt übrigends aus dem Buch Post Vakzin Syndrom von Florian Schilling (er selbst wohl ein Impfgegner; ich teile ausdrücklich nicht seine Bewertung der Impfung. Aber der Überblick über die Auswirkungen / Stand der Literatur ist beeindruckend!)

Cominatry: 01.05.2021, 12.06.2021, 22.12.2021. Hörsturz, dann Schwindelattacken -> diagnostizierte Morbus Menière (=Versagen der Blut-Labyrinthin Barriere)
Blut-Hirnschrankenbarriere beeinträchtigt, im MRT zeigen sich sog. white matter hyperintensities / early onset CSVD; Lympho- Leuko-, Thrombo- Eosinopenie, reduzierte NK-Zellen; Fatigue.
Sich verstärkende Insomnie, beeinträchtigtes Neuro-Profil, LPS (Lipopolysaccharid im Blut)

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 23/10/2022 6:08 pm
(@modernazeiten)
Wertvolles Mitglied

Das Problem haben hier m.W. einige, daher hatte ich auch Zonulin und I+FABP bestrimmen lassen - alles unauffällig - wie so viele AAk. Die einzigen, die bei mir erhöht sind (progredient 😒 ) sind die vom ME/CFS- Paket:

  • beta-1- und beta-2-andrenerge Rezeptor-AAk
  • M3- und M4-muskarinerge AChR-AAk

Einen ständig zu hohen Spike-Ak-Pegel (/ Zytokine) habe ich auch, allerdings habe ich den leider nie vor meinem Infekt messen lassen.

Denke schon, dass viel über'n Darm läuft, auch wenn jetzt konkret diese Werte unauffällig sind: der Zusammenhang mit einer möglichen Histaminintoleranz ist auch stark Verdauungs-getrieben.

w, 39, 2x Moderna (Jul+Aug '21)
seit 1. Impfung anhaltende Myalgien, erhöhte Verletzungsanfälligkeit, eingeschränkte Belastbarkeit
seit 2. Impfung in Schüben Parästhesien und Palpitationen, Raynaud-Syndrom
Covid-Infekt Feb '22
Symptome quasi ohne Besserung; permanent Schwindel und Muskelschmerzen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24/10/2022 12:13 pm
(@alexp)
Neuling

Hallo @modernazeiten,

mit Das Problem haben hier m.W. einige, meinst Du LPS im Blut? Du auch?
Ich will beim meiner HÄ dazu im Blut auch Zonulin und I-FABP, sowie das 'große' Darmprofil von IMD machen lassen. Ich will gerne verstehen ob das LPS aus dem Darm kommt (bei mir vorstellbar, ich habe da schon immer einen Zusammenhang zu meinem Befinden gespürt, Schmerzen usw.) und wenn ja ob es eine Dysbiose, Entzündung, ne Art Colitis Ulcerose o.ä. ist.

Denn meine aktuelle Theorie zu meinem Fall sagt: leaky gut und LPS waren zuerst da, mit dem spike durch die Impfung ist die Entzündung, leak und LPS im Blut stark verschlimmert worden...

 

Viele Grüße

Alexander

Cominatry: 01.05.2021, 12.06.2021, 22.12.2021. Hörsturz, dann Schwindelattacken -> diagnostizierte Morbus Menière (=Versagen der Blut-Labyrinthin Barriere)
Blut-Hirnschrankenbarriere beeinträchtigt, im MRT zeigen sich sog. white matter hyperintensities / early onset CSVD; Lympho- Leuko-, Thrombo- Eosinopenie, reduzierte NK-Zellen; Fatigue.
Sich verstärkende Insomnie, beeinträchtigtes Neuro-Profil, LPS (Lipopolysaccharid im Blut)

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 26/10/2022 6:12 pm
(@modernazeiten)
Wertvolles Mitglied

@alexp Sorry für das Missverständnis. Nein, ich habe hier (und an anderen Post-Covid-Quellen) nur schon häufig Leaky Gut gelesen - deswegen hatte ich's testen lassen. LPS hatte ich nicht auf dem Schirm und auch nicht testen lassen.

Darmprobleme sind derzeit eine der wenigen Baustellen, die mich vermutlich nicht betreffen - auch wenn das das Histamin vielleicht wieder anders sieht. Ist einfach enorm schwierig da eine mögliche Ursache auszumachen. Aber es wäre immerhin ein Hinweis wenn's in der Richtung schon vorher Probleme gab. 

w, 39, 2x Moderna (Jul+Aug '21)
seit 1. Impfung anhaltende Myalgien, erhöhte Verletzungsanfälligkeit, eingeschränkte Belastbarkeit
seit 2. Impfung in Schüben Parästhesien und Palpitationen, Raynaud-Syndrom
Covid-Infekt Feb '22
Symptome quasi ohne Besserung; permanent Schwindel und Muskelschmerzen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 26/10/2022 8:45 pm
(@amrum1994)
Wertvolles Mitglied

Hallo zusammen 

Ich war am Mittwoch bei einer Darmtherapeutin (Heilpraktikerin) wegen meiner langanhaltenden Darm Beschwerden die nach der Impfung und Corona Dezember 22 leider schlimmer geworden sind. Ich hatte vor der Impfung schon eine Histamin Unverträglichkeit aber ich hab gestern erfahren das ich schon länger vor der Impfung sehr schleichend ein Leaky Gut Syndrom (durchlässigen Darm) durch eine Antibiotikum Allergie nach einer Zahn OP  bekommen habe. 

Sie ist durch die Magnetfeld Resonanz  draufgekommen, weil ich immer noch B12, Selen, Magnesium und Vitamin D Mangel habe, obwohl ich täglich so einige Nems nehme, mein Darm hat es wohl nicht auf genommen, und jetzt wird es anhand einer Sruhlprobe genau untersucht und ein Allergie Test wird auch noch gemacht wegen der Histamine. In 4 Wochen geht dann die Therapie los.Es kann bis zu 1.5 Jahre dauern bis der Darm sich wieder erholt hat. 

Lieben Gruß 😊

 

Zur Zeit hab ich noch Probleme mit den Histaminen, Mastzellen, und dem Leaky Gut. Durch meine Gingseng und Gingko ist es auch Kognitiv besser geworden, nur noch ganz selten Brain fog. Die Taubheitsgefühle in den Füßen und Beinen und das Kribbeln und ab und zu das Brennen ist bisher noch nicht besser geworden. Das Schlafen ist durch 1 mg Melatonin ein wenig besser geworden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 26/05/2023 6:11 pm
Isabelle gefällt das
(@paddel_xd)
Guter Freund

@amrum1994 Weißt du schon wie die Therapie aussieht?

2x Biontech, 1x Moderna: Seit Juni 2022 Visual Snow, Tinnitus, dauerhaft tastbare Lymphknoten, Nervenprobleme (schnell warme oder kalte Hände und Füße mit teilw. Schmerzen, weniger dafür pelziges Gefühl, spinnwebenartige Missempfindungen, teilw. Taubheit und Schwäche der Extremitäten, Gefühlsverlust der Eichel + Erektionsstörungen, Kein Gefühl mehr im Darmausgang, Schließmuskel nicht mehr ansteuerbar und dauerhafte Fissuren) , Verspannungen, Muskelzucken, manchmal Schwindel, Herzrasen und PEM.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 26/05/2023 7:07 pm
(@alexp)
Neuling

Hallo,

 

bei mir waren die Blutwerte unauffällig, auch eine Darmspiegelung hat nichts weiter ergeben. LPS-AK habe ich nach wie vor, aber es gelang mir bisher nicht einen für mich erreichbaren Arzt dafür zu interessieren, obwohl in der Forschung bekannt ist daß LPS u.a. zu Neuroinflammation führen kann.

 

Zum Thema Darmbarriere:
ich hatte sehr intensiv recherchiert. Du solltest mit Pro/Prämikrobiotika zunächst vorsichtig sein!

Pro/Prämikrobiotika können, bei nicht voll intakter Barriere negative Auswirkungen haben. Dies zeigt die 'gut-on-chip' Forschung sehr schön und erklärt damit die oft widersprüchlichen Ergebnisse bei Gabe dieser Substanzen. Kurz: da die Barriere stellenweise gering ist kommen die Bakterien der 'anderen Seite' zu nahe, triggern gerade erst recht Abwehr/Entzündungsmechanismen!
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30348765/

Es zeigt sich, daß man die Barriere sehr gut mit einem Myrrhe, Kamille, Kaffee-Kohle Gemisch (in D als ttps://www.myrrhinil.de/ erhältlich) aufbauen kann bzw. sollte, bevor die Mikrobiotika wie gewünscht wirken können.

https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/apt.12397

https://www.mdpi.com/766396

Ich habe daher vorsorgliche eine entsprechend Kur durchgeführt und das in den Studien als einziges als zuverlässig Wirksame VSL#3, in D als vovomixx bei https://www.rathaus-apotheke-schifferstadt.de/leistungen/vivomixx erhältlich bestellt und erst anschließend eingenommen. Nicht ganz billig, aber viele colitis Patienten schwören darauf!

Viele Grüße

Alexander

Cominatry: 01.05.2021, 12.06.2021, 22.12.2021. Hörsturz, dann Schwindelattacken -> diagnostizierte Morbus Menière (=Versagen der Blut-Labyrinthin Barriere)
Blut-Hirnschrankenbarriere beeinträchtigt, im MRT zeigen sich sog. white matter hyperintensities / early onset CSVD; Lympho- Leuko-, Thrombo- Eosinopenie, reduzierte NK-Zellen; Fatigue.
Sich verstärkende Insomnie, beeinträchtigtes Neuro-Profil, LPS (Lipopolysaccharid im Blut)

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 26/05/2023 8:11 pm
Isabelle und Erdmännchen gefällt das
(@amrum1994)
Wertvolles Mitglied

Guten Morgen@paddel_xd

Ich sollte erstmal damit anfangen auf Zuckerfrei und Glutenfrei umzustellen. Zuckerfrei ernähre ich mich seid dem Candida Pilz sowieso schon, somit brauch ich mich da nicht groß umstellen. Und sie sprach von einer Darmsanierung und sie hat mir noch noch  für die Schleimhaut empfohlen das  2El  geschrottete Leinsamen über Nacht einweichen sollte und  morgen kurz aufkochen und das Wasser so lang es warm immer schluckweise trinken. Das würde der Schleimhaut helfen. Und wenn sie den genauen Wert hat gleicht sie dementsprechend meine Nem's um alles wieder aufzufüllen. Am 21.6. Hab ich den Termin wenn du möchtest dann schreibe ich dir wie es weiter geht. Ich bin nur froh das ich endlich weiß was mit meinem Darm los ist. 

Lieben Gruß 😊

Zur Zeit hab ich noch Probleme mit den Histaminen, Mastzellen, und dem Leaky Gut. Durch meine Gingseng und Gingko ist es auch Kognitiv besser geworden, nur noch ganz selten Brain fog. Die Taubheitsgefühle in den Füßen und Beinen und das Kribbeln und ab und zu das Brennen ist bisher noch nicht besser geworden. Das Schlafen ist durch 1 mg Melatonin ein wenig besser geworden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 27/05/2023 11:12 am
Gabriella und Isabelle gefällt das
(@paddel_xd)
Guter Freund

@amrum1994 Hi, ja das wäre super wenn du darüber berichten könntest.

2x Biontech, 1x Moderna: Seit Juni 2022 Visual Snow, Tinnitus, dauerhaft tastbare Lymphknoten, Nervenprobleme (schnell warme oder kalte Hände und Füße mit teilw. Schmerzen, weniger dafür pelziges Gefühl, spinnwebenartige Missempfindungen, teilw. Taubheit und Schwäche der Extremitäten, Gefühlsverlust der Eichel + Erektionsstörungen, Kein Gefühl mehr im Darmausgang, Schließmuskel nicht mehr ansteuerbar und dauerhafte Fissuren) , Verspannungen, Muskelzucken, manchmal Schwindel, Herzrasen und PEM.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 27/05/2023 4:47 pm
(@amrum1994)
Wertvolles Mitglied

Hallo @paddel_xd

Das mach ich. Ich bin auch schon  gespannt was da auf mich zu kommt. 

Lieben Gruß 😊

Zur Zeit hab ich noch Probleme mit den Histaminen, Mastzellen, und dem Leaky Gut. Durch meine Gingseng und Gingko ist es auch Kognitiv besser geworden, nur noch ganz selten Brain fog. Die Taubheitsgefühle in den Füßen und Beinen und das Kribbeln und ab und zu das Brennen ist bisher noch nicht besser geworden. Das Schlafen ist durch 1 mg Melatonin ein wenig besser geworden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 27/05/2023 5:25 pm
Gabriella gefällt das
(@amrum1994)
Wertvolles Mitglied

Hallo zusammen, 

Ich hatte ja vor 3 Wochen berichtet wegen dem Leaky Gut, und  meiner bevor stehenden  Therapie bei meiner Darmtherapeutin. 

 

Meine Therapie : JAB Cologast Tropfen 3 mal Tägl. 10 min vor dem Essen.

Synerga Lösung 1 Tel. nüchtern vor dem Essen. Morgens und Mittags 

Zinobiotic von Zinzino da muss ich langsam mit anfangen und dann Wochenweise steigern.

 

Bei dem Allergietest ist noch rausgekommen das ich 4 Monate erstmal auf  Kaffee, Alle Milchprodukte,( ich darf dann nur Ersatzprodukte Soja, Erbsen usw.) Paprika, Mandeln,Glutenfrei und Eigelb verzichten muss, sogar Eiweiß soll ich 12 Monate weglassen. Sie sagte mir wenn ich mich konsequent dran halte ging es mir in ein paar Wochen schon besser. Ich bin echt gespannt. 

In 4 Wochen muss ich nochmal hin, weil Omega 3 hab ich auch ein großen Mangel. 

Nach 6 Monaten wird noch mal Stuhl und Blut kontrolliert. 

Ich bin nur froh das ich jetzt endlich meine Magen- Darm Beschwerden loswerde. Mal schauen ob das Fartipue auch besser wird,das konnte sie mir nicht sagen wegen den AAK's.

Lieben Gruß 😊

Zur Zeit hab ich noch Probleme mit den Histaminen, Mastzellen, und dem Leaky Gut. Durch meine Gingseng und Gingko ist es auch Kognitiv besser geworden, nur noch ganz selten Brain fog. Die Taubheitsgefühle in den Füßen und Beinen und das Kribbeln und ab und zu das Brennen ist bisher noch nicht besser geworden. Das Schlafen ist durch 1 mg Melatonin ein wenig besser geworden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/06/2023 8:42 pm
(@collin)
Neuling

Mitt L Glutamine kann mann gut was dagegen tun. Lg

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/06/2023 6:47 pm
X und Erdmännchen gefällt das
(@isabelle)
Ehrenhaftes Mitglied

Vorstellung aktueller Studien zu LC:

https://thesicktimes.org/2024/11/08/live-blog-following-the-fall-2024-polybio-research-symposium-on-long-covid/

Sehr interessant ist die Studie von Dr. Alessio Fasano: Larazotide ist ein Medikament, das leaky gut reduziert, was auf die Bedeutung von leaky gut in LC hindeutet.

Weitere Studien desselben Autors:
https://www.massgeneral.org/news/press-release/researchers-find-promising-drug-for-treating-serious-covid-complication-in-children

 

https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6996528/

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/11/2024 5:30 pm
Albert gefällt das
(@albert)
Guter Freund

Ich leide ganz schlimm am leaky gut mit anhaltendem Gewichtsverlust und bin daher für jeden Ansatz jenseits von Flohsamenschalten, Zeolith, Huminsäure und L-Glutamin dankbar. Etwas, was das Problem bzw. die Ursache wirklich angeht.

Zu diesem Thema habe ich auch etwas in einem anderen Thread hier im Forum gepostet im Zusammenhang mit VEGF.

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Monaten 2 mal von Albert

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/11/2024 6:03 pm
(@kathi1810)
Anfänger

@albert hast du Butyrate mal versucht ?

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/11/2024 11:08 pm
Seite 1 / 3
Teilen: