Neuropathie
Nach der Boosterung vor einem Jahr konnte ich drei bis vier Monate nicht verdauen. Ich wäre fast gestorben: nach einer medizinischen Untersuchung mit Strom, vier Monate später. war mein Körper halb taub, an verschiedenen Stellen, ich konnte nicht mehr laufen- besonders die Füße waren betroffen. Das Temperaturempfinden war und ist sehr eingeschränkt.
In diesen vier Monaten hat meine Verdauung komplett ausgesetzt. Ich konnte dementsprechend nichts mehr essen und habe mehrmals meinen Darm mit mehreren Litern Oralav ausgespült.
Im Nachhinein kann ich sagen, dass ich krasse Mängel hatte: Magnesium, Kalzium, Eisen, B1, wahrscheinlich auch B12 und B9 wissentlich. Ich habe wenig getestet, die Symptome haben es mir gezeigt (Beri Beri, Pfötchenstellung, Gangataxie, Verbesserungen durch Einnahme). Ich brauche Essen und vor allem die Nährstoffe alle paar Stunden, sonst bin ich zu nix zu gebrauchen, d.h., wie gesagt, ich wäre fast gestorben und musste mich erstmal ernähren und aufbauen.
Niemand hat mir geglaubt. Keiner hat mich ernst genommen, die Ärzte haben gemeint, ich spinne und mich aus dem KH nach Hause geschickt, als auch da kein Stuhlgang kam.
Nachdem ich umgezogen bin, im April, mit Wärmflasche, Prokinetika (das entscheidende Medikament) und Osteopathie hat der Darm langsam wieder funktioniert. Wichtigste Gamechanger war absoluter Elektrosmogschutz.
Bei dieser Untersuchung wurde mir eine demyelinisierende Polyneuropathie festgestellt. Andere Neurologen sagten, das Ergebnis sei nicht eindeutig.
Nachdem ich jetzt seit Monaten hochdosiert Nährstoffe einnehme, habe ich eine Ärztin gefunden, die mich ernst nimmt. Sie hat mir gleich 90 min gewidmet, und dass als gesetzlich Versicherter.
Ich überlege, wie ich jetzt weitermache, da ich folgende Symtome habe:
- Abbauende Muskulatur / Schwäche
- Taubheit in den Füßen, Kribbeln in den Unterschenkeln
- Muskeln schnell überlastet, dann steif, wenig Körperspannung, körperliches Überlastungsgefühl
- Pelzigkeit in den Füßen
- Leichte Taubheit in den Fingern / Handflächen, Kraftlosigkeit in den Händen
- Sehstörungen ("rutschig", verschwimmend), Anstrengung beim gucken
- Kurzzeitgedächtnis und Denkfähigkeit irgendwie nicht so toll.
- Bleich und erschöpft
Verschwunden:
- Brainfog durch Nattokinase
- Entzündungen mehr oder weniger im Griff mit Curcumin
- Mehr Gefühl in den Fußsohlen / Füßen
- Verdacht auf CFS (und die entsprechenden Symptome)
Untersucht (war im März im KH) Liquor,
Ergebnis: leicht erhöhtes Eiweiß, Blut-Hirschranke geöffnet, IgG erhöht, Ferritin sehr niedrig, fast (?) Anämie
Sie hat mir vorgeschlagen, noch ein paar spezielle Werte zu nehmen
- Interleukin
- CK
- NSE
- LDH Isoenzyme
- S100
und auszuleiten (Impfung, Schwermetalle)
Was meint Ihr dazu? Es muss besser werden. (Darm sanieren, Ausleiten, Werte, Nerven / Myelinscheiden stärken..)
LG
Guten Morgen Annika,
auch bei mir hat man eine Polyneuropathie festgestellt ausgelöst durch die Imfpung festgestellt und viele deiner Symptome kenne ich leider nur allzu gut von mir.
Gruß compityp
März 2021 Astra, Mai 2022 Biontech
Polyneuropathie & Chronisches Fatigue-Syndrom
Hallo,
bei mir wird, Anfang Dezember, ein QST (Test) gemacht - damit kann man SFN ausschließen oder bestätigen. Die Untersuchung dauert ca. 90 Min. - bei e. neurol. Tagesklinik im KH wird das bei mir gemacht.
Hat jmd.von Euch eine solche Untersuchung/Test schon gehabt?
Im Januar wurde Hautbiopsie gemacht - unauffällig. Mein Zustand hat sich aber verschlechtert, ich spüre meine Beine kaum - ich kann aber bisschen spazierengehen. Überall am Körper habe ich Taubheitsgefühle, Brennen, Kribbeln, Stechen...
"Warum ist die QST so wichtig?
Die QST liefert wichtige Informationen zur Funktion der Nervenfasern in der Haut und zur Weiterverarbeitung der Schmerzempfindung in Rückenmark und Gehirn. Die QST ergänzt dabei andere neurologische Messverfahren, zum Beispiel die Neurographie (Bestimmung der Nervenleitgeschwindigkeit). Während mit der Messung von Nervenleitgeschwindigkeiten überwiegend die Funktion dicker Nervenfasern untersucht wird, erfasst die QST insbesondere Störungen der dünneren Nervenfasern in der Haut. Dies ist von großer Bedeutung, weil Schmerz vor allem über diese dünnen Nervenfasern wahrgenommen wird. Die QST allein erlaubt zwar keine Schmerzdiagnose, liefert aber wichtige Zusatzinformationen zum individuellen Schmerzprofil. Daraus kann dann auf eine verminderte Nervenfunktion durch eine Nervenschädigung geschlossen werden. Oder es ergeben sich Hinweise auf eine Nervenüberempfindlichkeit bei anderen Schmerzerkrankungen, die ohne eine bedeutsame Nervenschädigung entstehen (z.B. Kopfschmerz, muskulärer Rückenschmerz, Fibromyalgie)."
3. Impf. Biontech 11/21
Chronische Erschöpfung und Fatique, Handgelenkschmerzen und Gefühl, als ob die Hände u. Finger und Augen geschwollen sind, Muskel- und Nervenschmerzen, Ausdauerprobleme Hände und Beine, Parästhesien am ganzen Körper (Beine, Hände, Hals, Bauch, Gesicht, Po), Taubheitsgefühle, Brennen, Kribbeln, frontale Kopfschmerzen, Schwindel, Hormonstörung, extrem niedriger Blutdruck 70-80 mHg, Konzentrationsstörung, Tinnitus links, Muskelzuckungen überall, Schlafprobleme. Sehr starke EBV Reaktievierung.
haben sich deine weiteren Symptome denn gebessert? Bei mir war die NLG ggf. vermindert, aber ich denke nicht, dass ich eien SFN habe (keine Schmerzen).
Danke für deine Schilderung. Ich wünsche dir alles Gute und viel Erfolg bei der Heilung.
LG Annika
"haben sich deine weiteren Symptome denn gebessert"
einige, ja:
-weniger Kribbeln, dagegen mehr Taubheitsgefühle (meistens im Beinen- die ganze Zeit seit ca. 5 Monaten und Po - ab und zu). Beim Massieren (Physio und Ergo) mit unterschiedlichen Geräten empfinde ich das nicht gut. Nicht wie meine Beine.
-weniger und kleinere Muskelzuckungen habe ich zurzeit
-seit einem Monat keine Handgelekschmerzen (vielleicht, weil ich nichts mache)
-eigentlich keine Muskelschmerzen mehr, oder viel weniger(weil ich nichts mache)
Ansonsten ganze Menge von anderen Symptomen sind immer noch da und auch neue dazu gekommen.
Bei Tagesklinik in Rüdersdorf bei Berlin wird bei mir das untersucht, was noch nicht gemacht wurde.
Und zwar: QST, EEG und ein neuropsycholog.Test - am PC ich glaube. Sie werden bei mir noch Nervenleitgeschwindigkeit machen (im Januar bei Charite war alles ok., es war aber damals nicht so schlimm mit den Taubheitsgefühlen.
3. Impf. Biontech 11/21
Chronische Erschöpfung und Fatique, Handgelenkschmerzen und Gefühl, als ob die Hände u. Finger und Augen geschwollen sind, Muskel- und Nervenschmerzen, Ausdauerprobleme Hände und Beine, Parästhesien am ganzen Körper (Beine, Hände, Hals, Bauch, Gesicht, Po), Taubheitsgefühle, Brennen, Kribbeln, frontale Kopfschmerzen, Schwindel, Hormonstörung, extrem niedriger Blutdruck 70-80 mHg, Konzentrationsstörung, Tinnitus links, Muskelzuckungen überall, Schlafprobleme. Sehr starke EBV Reaktievierung.
Guten Morgen
Ich habe seit der zweiten Impfung mit Moderna eine Small Fiber Neuropathie. Bestätigt durch die Biopsie in Würzburg. Das QST war zu diesem Zeitpunkt unauffällig, diese Untersuchung ist sehr subjektiv da der Patient sehr aufmerksam mitmachen muss, daher ist ein QST nicht aussagekräftig ob eine Small Fiber Neuropathie vorliegt.
ich kenne alle geschilderten Symptome sehr gut, bei mir scheint es aktuell als das ich noch eine Polyneuropathie zusätzlich habe.
leider hilft mir nichts um die Symptome zu verbessern, sie werden immer schlimmer.
Vielen Dank für Deine Nachricht. Ja, ich habe gelesen, dass der Patient sehr aufmerksam mitmachen muss. Mal qucken...
Ist Dein ganzen Körper (wie bei mir) von den Symptomen betroffen oder nur Beine?
Kannst Du laufen?
LG
3. Impf. Biontech 11/21
Chronische Erschöpfung und Fatique, Handgelenkschmerzen und Gefühl, als ob die Hände u. Finger und Augen geschwollen sind, Muskel- und Nervenschmerzen, Ausdauerprobleme Hände und Beine, Parästhesien am ganzen Körper (Beine, Hände, Hals, Bauch, Gesicht, Po), Taubheitsgefühle, Brennen, Kribbeln, frontale Kopfschmerzen, Schwindel, Hormonstörung, extrem niedriger Blutdruck 70-80 mHg, Konzentrationsstörung, Tinnitus links, Muskelzuckungen überall, Schlafprobleme. Sehr starke EBV Reaktievierung.
Bei MR-Neurographie (MRT der Nerven) lässt sich Polineuropathie feststellen. Und das ist eine subjektive Untersuchung. In Hamburg und in Heilderberg kann man die Untersuchung machen lassen. Falls jemand weiß, ob das auch in Berlin möglich wäre, bitte Bescheid sagen. Ich kann selber nichts finden. Ich würde gerne für die MR-Neurographie selbst bezahlen, wie auch immer.
Nachricht von einem Jahr von einer im unserem Forum:
Ich war heute in der Neurographie Hamburg und habe ein Mrt der Nerven machen lassen.Es wurde eine sehr schwache Polyneuropathie der Nerven fest gestellt.Da bei mir die ganzen Beschwerden immer mehr rückläufig werden sagte mir die Ärztin das sich das kribbeln auch irgendwann einstellen wird.Die Neurographie Hamburg gehört zur Universitätsklinik Heidelberg und man spricht mit der Ärztin in Heidelberg direkt über einen Bildschirm .Die war echt supernett und man erfährt auch sofort was die Untersuchung ergeben hat .
3. Impf. Biontech 11/21
Chronische Erschöpfung und Fatique, Handgelenkschmerzen und Gefühl, als ob die Hände u. Finger und Augen geschwollen sind, Muskel- und Nervenschmerzen, Ausdauerprobleme Hände und Beine, Parästhesien am ganzen Körper (Beine, Hände, Hals, Bauch, Gesicht, Po), Taubheitsgefühle, Brennen, Kribbeln, frontale Kopfschmerzen, Schwindel, Hormonstörung, extrem niedriger Blutdruck 70-80 mHg, Konzentrationsstörung, Tinnitus links, Muskelzuckungen überall, Schlafprobleme. Sehr starke EBV Reaktievierung.
@postvac-malgorzata bei mir ist alles betroffen, allerdings wurde durch Zufall Anfang des Jahres noch eine Myasthenia Gravis entdeckt (Autoimmunerkrankung). Daher ist nicht klar in Bezug auf die Muskulatur was kommt nun von was. Fakt ist nur es sind immer mehr Muskeln betroffen und das laufen geht noch aber sehr beschwerlich. Aufgrund der Myasthenie habe ich nun seit 6 Monaten Kortison Tabletten nehmen müssen- leider keine Verbesserung oder zumindest ein stoppen.
Symptome einer Myasthenia Gravis sind typisch für schwerere Post-Vac-Verläufe.
Wie wurde die bei Dir nachgewiesen? Aufgrund der Symptome oder durch gestörte Nerven-Latenzen oder Acetylcholinrezeptor-Antikörper im Serum?
Der Heilversuch mit Nikotinpflastern basiert ja darauf, dass Spikeprotein an die Acetylcholinrezeptoren bindet und diese blockiert. Das Nikotin soll das Spike von den Rezeptoren vertreiben, woraufhin sie abgebaut werden können.
Dazu gibt es ein Thema im Forum.
GLG
2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus
@help100 ich habe nachgewiesene Antikörper im Blut gegen den AcHR Rezeptor. Allerdings was ich jetzt nicht verstehe mein Körper produziert ja Antikörper, d.h. die Antikörper besetzen die Rezeptoren und nicht das Spike Protein. Sonst müsste das Spike Protein in meinem Fall als spezifischer Antikörper im Blut als Marker sein.
Das ist richtig.
Soweit ich weiß haben einige Impfgeschädigte zumindest phasenweise freies Spikeprotein im Blut, ich auch.
Es gibt dazu ein Haufen Posts, in Deutschland gibt es zwei Labore, die das Spikeprotein bestimmen.
Auch Long-Covid-Patienten haben oft/manchmal (zur Häufigkeit fehlen Daten) freies Spikeprotein im Blut.
Das "frei" bedeutet, es ist nicht an Antikörper gebunden.
Es gibt eine Studie, dass Jugendliche mit Herzmuskelentzündung nach der Impfung freies Spikeprotein im Blut hatten, die gesunde Kontrollgruppe nicht. Und das trotz vergleichbarer Antikörperspiegel.
Ich hatte letzten Sommer einen Antikörperlevel auf das Spikeprotein von 2700 und trotzdem eine mittelgroße Menge freies Spikeprotein im Blut.
Gerade bei Post-Covid, wo ja Viruspersistenz eine Rolle spielen könnte/sollte, scheinen Nikotinpflaster zu helfen.
Ich würde sagen, bei mir hat es nichts gebracht, aber zur Zeit des Heilversuchs hatte ich auch schon keine freien Spikes mehr im Blut. Vielleicht lag das an meinen Löwenzahn-Kuren, die ich davor schon gemacht hatte, ich habe dazu ein Thema aufgemacht.
Kann sein, Du hast kein Freies Spike mehr im Blut, kann sein, Du hast welches. Ohne Messung kann man nur raten.
Auf jeden Fall gibt es offenbar Modellierungen, dass das Spikeprotein Regionen besitzt, die an Acetylcholinrezeptoren binden können. Also wäre es natürlich auch denkbar, dass durch die Impfung mit den Antikörpern gegen das Spike auch Antikörper gegen die Rezeptoren gebildet wurden.
Was ich hier im Forum beobachtet habe, ist dass ganz viele nach der Impfung an Neuropathie zusammen mit Muskelschwäche, Muskelschmerzen, Verspannungen, Muskelabbau und/oder Tremoren leiden. Das ist auch mein "Schadbild", allerdings zum Glück keine Muskelschwäche und kein Muskelabbau.
GLG
2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus
Hallo Annika,
nein, ich habe keine small fiber neuropathy - sondern eine seno-motorische axonale Polyneuropathie. Ja, man hat bei mir auch die Nervenleitgeschwindigkeit gemessen. Wenn du magst, können wir uns auch gerne per PN weiter dazu austauschen.
Ein MRT würde damals gemacht sowie eine Nervenwasseruntersuchung und Nährstoffe nehme ich nicht.
Gruß compityp
März 2021 Astra, Mai 2022 Biontech
Polyneuropathie & Chronisches Fatigue-Syndrom
Veröffentlicht von: @compitypeine seno-motorische axonale Polyneuropathie.
Seit Booster (Nov 21): Ärztlich diagnostizierter Nervenschaden in beiden Waden (Muskelbiopsie, MRT, EMG).
AAK: M2, α1, ET (positiv); β (grenzwertig)
-
Blutwerte TSH und Lipopreotein(a)
Vor 2 Jahren
-
Ein aktueller Zwischenstand nach einem Aufenthalt im UK Münster
Vor 3 Jahren
-
Differentialblutbild - Vergleich
Vor 3 Jahren
Letzter Beitrag: Kleinfaserneurophatie Unser neuestes Mitglied: Prelli Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen