Ein aktueller Zwisc...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ein aktueller Zwischenstand nach einem Aufenthalt im UK Münster

 
(@wahine)
Neuling

Hallo,

ich habe lange nichts gepostet, doch heute möchte ichj kurz und knapp erzählen, was in den letzten Wochen passiert ist.

Nach eine REHA in Bad Driburg, die ich aufgrund der Diagnose Polyneuropathie (Lähmung in beiden unteren Beinen mit weiterhin heftigen Schmerzen trotz Opioiden = Rollstuhl) knapp 4 Wochen gemacht habe - ohne Verbesserungen ... war ich nun für 3,5 Wochen im UK Münster in der Neurologie.

Dort wurde wirklich sehr viel untersucht (Lumbalpunktion, endlose Blutuntersuchungen, Ganzkörper-CT, Knochenmarkpunktion, 5 Blutwäschen, letzte am Montag) und endlich gibt eine klarere Diagnose. Es ist der anti-MAG mit positiver paraproteinämischer Polyneuropathie.

Bisher merke ich leider noch keine Verbesserung, doch ich hoffe weiter. Nun soll als nächstet eine Behandlung mit Rituximab erfolgen. Doch vorher müssen noch einige Impfungen gemacht werden, da mein Immunsystem durch dieses Medikament heruntergesetzt wird und ich sehr anfällig für Infektionen sein werde. Am schlimmsten wird für mich die erneute Covid-Impfung sein, denn die zweite Impfung hatte ja die Parese ausgelöst. Wie seht ihr das? Würdet ihr eine weitere Impfung machen lassen, trotz der Vorgeschichte? Hat eine/r von euch positive Erfahrungen damit?

Ich würde mich sehr über Antworten freuen.

Allen wünsche ich gute Besserung und ein positives Weiterkommen in der Genesung!

Ilona

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 07/08/2022 2:04 pm
(@angeela)
Neuling

Danke für deinen Bericht. Ich habe dort am 16.8. einen Termin in der neuromuskulären Sprechstunde, da ich Mittwoch wieder mit der Diagnose Lateralsklerose entlassen wurde, der Humangenetiker diese im Anamnesegespräch quasi ausgeschlossen hat und eher auf eine Autoimmunreaktion auf die Impfung geschlossen hat. 
Warst du zufrieden dort? Hat man dich ernst  genommen, als du vom Zusammenhang zur Impfung gesprochen hast? 

3x geimpft (Astra/Bion/Bion) schleichender Prozess nach 2. Impfung: Spastik im rechten Bein, Gangunsicherheit, Muskelschwäche, Muskelkrämpfe nachts, rechte Hand Probleme mit Feinmotorik, zeitweise Sprechstörung: unklare Aussprache, schwankt jedoch. Kortisoninfusionen als Therapieversuch schlagen gut an, MRTs, EEG, Lumbalpunktion unauffällig

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/08/2022 2:40 pm
(@modernazeiten)
Wertvolles Mitglied

@wahine Das ist echt ein Dilemma.

Es gab auch grad erst 'ne Diskussion zur Vierten Impfung, da habe ich mich noch rausgehalten, weil das wirklich eine sehr persönliche Entscheidung ist. Ich bin mir absolut sicher, dass mein aktueller Jammerzustand von der Impfung kam, und es Runde Zwei nochmal verschlimmert hat, werde mir also weitere Eingriffe ersparen. Mein individuelles Risiko ist aber nun auch nicht exorbitant hoch, habe das Mist-Virus mittlerweile zweimal überstanden (zulasten einer mittelfristigen Verstärkung aller LC-Symptome). Für mich kann ich also ganz einfach sagen nie wieder!

Wenn du jetzt aber gerade eine Klinik gefunden hast, die dich ernst nimmt, eine bekämpfbare Ursache gefunden, und eine passende Therapie in petto hat, sieht die Sache etwas anders aus. Das ist echt 'ne Vertrauendsfrage: wenn die sagen, du brauchst die Impfung vor dieser sehr erfolgsversprechenden Therapie, müssen die das schon wirklich gut begründen. Ich kenne das Medikament nicht gut, weiß nur, dass da mal mittelprächtige Versuchsreihen bzgl. ME/CFS liefen, die wohl wegen der Nebenwirkungen wieder eingestellt wurden. Für RA sieht es wohl deutlich besser aus. Bzgl. Immunitätseinschränkungen konnte ich auf die schnelle nichts finden, aber das werden die in der Klinik schon wissen.

Also, wenn die mir die Wahl ließen, würde ich die anderen Impfungen mitmachen aber keine weiteren Spikes, weil sie mir ganz klar schaden, egal in welcher Form.

Ich fürchte, bei der Entscheidung musst du allein durch und wünsche dir von Herzen, dass du damit richtig liegst und v.a. die Therapie wie gewünscht anschlägt.

w, 39, 2x Moderna (Jul+Aug '21)
seit 1. Impfung anhaltende Myalgien, erhöhte Verletzungsanfälligkeit, eingeschränkte Belastbarkeit
seit 2. Impfung in Schüben Parästhesien und Palpitationen, Raynaud-Syndrom
Covid-Infekt Feb '22
Symptome quasi ohne Besserung; permanent Schwindel und Muskelschmerzen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/08/2022 2:57 pm
(@wahine)
Neuling

@angeela 

Ich war im Mai in Lippstadt in der Neurologie. Da konnte ich noch laufen, und hatte nur eine Parese im linken Bein. Dort wurde bestätigt, dass der Zustand aufgrund der Impfung ist. Die Klinik hat auch die Meldung an das PEI rausgeschickt! Anfang Juni war ich dann schon mal in der ambulanten Sprechstunde im UKM. Da allerdings dann schon im Rollstuhl. Der Arzt hat sich viel Zeit genommen und ich habe mich jederzeit ernst genommen gefühlt, auch im Bezug auf den Impfschaden. Es stand ja auch im Arztbrief. Allerdings geht man bei mir davon aus,  dass die Lähmung am rechten Bein nicht direkt Im Zusammenhang mit der Impfung steht. Die war im Juni 2021 und das linke Bein ging sehr schleichend. Das rechte dagegen innerhalb von 3 Wochen. 

Beim stationären Aufenthalt jetzt waren alle sehr aktiv und haben sich immer Zeit genommen. Es wurden verschiedene Fachbereiche direkt mit eingebunden, so dass schnell behandelt werden konnte.

Ich wünsche Dir einen guten Verlauf bei Deinem Termin. Vielleicht berichtest Du ja hinterher mal davon

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 07/08/2022 3:38 pm
(@samsara)
Guter Freund

@wahine 

Da die Impfung für meine seit über einem Jahr andauernden Beschwerden verantwortlich ist, würde ich mich persönlich nicht erneut gegen Corona impfen lassen. Wenn eine Therapie wie in deinem Fall an die Bedingung geknüpft ist dich erneut gegen Corona impfen zu lassen, würde ich mir das gut überlegen. Schließlich ist die Therapie mit Rituximab auch kein Garant für einen Heilerfolg, aber du riskierst eine Verstärkung deiner Beschwerden durch eine weitere Impfung.

Ich persönlich bin in der "glücklichen" Lage nun durch eine natürliche Infektion immunisiert worden zu sein und ziehe diese Art der Immunisierung der Impfung in jedem Fall vor.

Ich wünsche dir die für dich richtige Entscheidung und weiterhin viel Kraft auf deinem Genesungsweg🌻 

1 x Biontech, Juli 2021 - Nervenschmerzen linke Hand ca. 1 Std. nach Impfung, bis ca. 4 Wochen kamen hinzu:Parästhesien,schmerzhafte Lymphknotenschwellung Hals, Tinnitus, Brainfog,Augenschmerzen links, Sehstörungen,Schmerzen linkes Schultergelenk/Muskulatur, Nackenschmerzen,Fersenschmerzen links, Depersonalisation, Blutdruckschwankungen,Herzklopfen, Schwindel,Atemnot,Vibrationen im Kopf,Zähneklappern,Fatigue,Kopfschmerzen,Gedächtnisstörungen - spürbare Besserung aller Symptome bis Anfang Dezember 2021, Ende Dez 2021 - Crash und Rückkehr vieler Symptome mit Vibrationen im ganzen Körper und Ganzkörperschmerz, stechende Rückemschmerzen, Muskelzuckungen, starkes Krankheitsgefühl, Corona Test negativ, Anfang Juli 2022 - ca. 20% Restbeschwerden, 22.Juli 2022 - Corona Erkrankung mit mittelschwerem Verlauf

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/08/2022 3:45 pm
jkberlin gefällt das
(@pinetree)
Wertvolles Mitglied

Schwierige Frage mit der erneuten Impfung in so einer Situation. Wie sind denn die bisherigen Gespräche mit den Ärzten zu dem Thema gelaufen? Nehmen sie dich ernst, wenn du sagst, dass du überzeugt bist, dass es von der Imofung ausgelöst wurde? Haben sie eine andere Erklärung? Was sagt die Wissenschaft bisher dazu, dass so etwas von der Impfung ausgelöst werden kann? Wenn ja, wie groß ist das Risiko, dass sich die Symptomatik bei einer erneuten Impfung verschlechtert? 

Ich weiß nicht, was richtig ist in der Situation. Aber du verdienst, dass die Ärzte auf deine Fragen und Befürchtungen eingehen. Nur wer gut informiert ist, kann eine Entscheidung treffen. 

1. Biontech: Innerhalb von 20 Minuten, starke Schmerzen im Impfarm, pelzige Lippe, zittern, Herzrasen, Schwindel. Dann starke Müdigkeit, kein Spaziergang möglich, Schmerzen ganze linke Seite, weiter Herzrasen, Blutdruckabsacker, nicht belastbar, starke Muskelschmerzen, besonders in den Beinen, Ödeme an den Knöcheln. Nach der 2. Biontech weiter starke Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Brainfog. Besserung nach und nach und nach 4 Monaten wieder o.k.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/08/2022 3:52 pm
(@cogitoergodumm)
Ehrenhaftes Mitglied

@pinetree mit genau den Fragen würde ich mir noch paar fachliche Zweitmeinungen einholen, und selbst dann... schwierig. 

/e: ich würde mich glaub ich gegen alles außer c19 nochmal impfen lassen, mrna und spike sind mir nicht mehr geheuer. Ich habe es bis jetzt geschafft, eine Infektion trotz abgelaufenen Impfschutzes zu vermeiden, dann würde ich das eher versuchen weiterhin beizubehalten, schätzungsweise wird man im Zuge der Behandlung ja eh seine Schutzvorkehrungen noch weiter hochschrauben.

1. Biontech 28.5.21 -> Brustenge/Atemnot; 2. Biontech 9.7.21 -> Schwindel, Glieder-/Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Herzklopfen/-rasen, Bluthochdruck, Fatigue, Schlaflosigkeit, Unruhe, Lymphknotenschwellungen, Tinnitus, Nasenbluten, Haarausfall, Gastritis, Magengeräusche, Hauterkrankungen, Sehstörungen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/08/2022 3:59 pm
jkberlin und Pinetree gefällt das
(@flummi)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Falls ich mich nochmal impfen lassen sollte, oder muss, dann mit Valneva. Ich vertraue den mRNA Impfstoffen gar nicht mehr.

06/21: Biontech, 3 Tage später Schmerzen im Gesicht und Muskelzuckungen
09/21: Biontech, Nervenschmerzen im ganzen Körper, "Brennende" und kribbelnde Haut, Trigeminusreizung im Gesicht
Besserung brachte am Anfang: Nattokinase, histaminarme Ernährung, Antihistamine.
Update 2024: Bis auf die Parästhesien in den Waden und Füßen quasi symptomfrei dank Verquvo und Pentoxifyllin

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/08/2022 5:14 pm
Stifflers Ma gefällt das
(@pinetree)
Wertvolles Mitglied
Veröffentlicht von: @wahine

@angeela 

Allerdings geht man bei mir davon aus,  dass die Lähmung am rechten Bein nicht direkt Im Zusammenhang mit der Impfung steht. Die war im Juni 2021 und das linke Bein ging sehr schleichend. Das rechte dagegen innerhalb von 3 Wochen.

Diese Aussage kommt mir - ich bin aber völliger medizinischer Laie - ein wenig seltsam vor. Das rechte Bein steht im Zusammenhang mit der Impfung, aber das linke nicht? So häufig ist so eine Erkrankung doch nicht. Angefangen hat es innerhalb von 3 Wochen nach der Impfung. Danach hat es sich über einen längeren Zeitraum verschlechtert. So würde es für much mehr Sinn machen. Selbst wenn eine entsprechende Grunderkrankung vorliegt, wurden die Symptome sehr wahrscheinlich von der Impfung getriggert. Haben die irgendwas gesagt zum Risiko, dass es sich weiter verschlechtert durch eine neue Impfung?

1. Biontech: Innerhalb von 20 Minuten, starke Schmerzen im Impfarm, pelzige Lippe, zittern, Herzrasen, Schwindel. Dann starke Müdigkeit, kein Spaziergang möglich, Schmerzen ganze linke Seite, weiter Herzrasen, Blutdruckabsacker, nicht belastbar, starke Muskelschmerzen, besonders in den Beinen, Ödeme an den Knöcheln. Nach der 2. Biontech weiter starke Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Brainfog. Besserung nach und nach und nach 4 Monaten wieder o.k.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/08/2022 6:55 pm
und Soraya gefällt das
 Ania
(@anulinka)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@angeela ahoi Angela! Ich bin jetzt auf dein frustpost gestossen, wollte nachfragen, wie dein Termin war im August? Oder habe ich dein Bericht irgendwo verpasst? Wenn du Zeit findest, sag mal, wie es dir so geht, also laut dem frustpost nicht so toll hmm?

Stand März 2023: EMG beide Beine vorne, Oberarm, kinn, Zunge alles ok. zucken wie gehabt, Waden Füsse ohne Pause seit 16 Monaten. Mitte im Zyklus schlimmer, aber auch sonst schlimmere Zeiten. Neurologe Dezember: keine klinische schwäche. Herz: ruhezustand ok, aber bei Belastung spielt verückt. Nebenzufallbefund: kleines Loch im Herz/angeborenes Herzfehler. Hände schlafen in der Nacht weniger ein!! eng: rechts ellenbogennervklemme. Immer wieder kribbeln, vibriren-das ist nicht sichtbar. Dao wert 3,6. Histaminwert und trypthtase ok. Schlafprobleme: gebessert!!!! Gewicht im Griff. Nachtschwitzen immer wieder da.
2te moderna 06.10.2021, seit dem: Herzrasen, jetzt (August) selten, herzstolpern, nachtschwitzen nicht mehr da, schlafstoerungen, kribbeln, MUSKELNZUCKEN als nervigste Beschwerde, weil mit viel Angst verbunden durch googeln, klinisch nicht bestaetigte Schwäche im li arm, eisenmangel(im griff), um die Hälfte reduzierten leukozyten seitdem aber stabil sogar Verbesserung ! Echokardiohrafie: im November nichts, im Februar Korona, im Juni; Mitral und Trikuspidalklappeninsuffizienz leichtes Grades, ekgs, holter ohne Befund, Kopf und Hals MRT : vereinzelten gliosenherde als unauffällig eingestuft, crp immer ok, nadelemg unauffällig bis fascykulationen-befund BFS.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 11/09/2022 4:09 pm
(@angeela)
Neuling

@anulinka Mir geht es minimal besser seit das heiße Wetter vorüber ist. Aber weit von normal entfernt. Das UKM geht von einem Impfschaden aus und hätte mich gerne stationär zur Diagnostik da. Der Aufenthalt ist für nächsten Donnerstag geplant. Insgesamt habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt in Münster. War aber definitiv nicht die erste mit Impfschaden dort…

3x geimpft (Astra/Bion/Bion) schleichender Prozess nach 2. Impfung: Spastik im rechten Bein, Gangunsicherheit, Muskelschwäche, Muskelkrämpfe nachts, rechte Hand Probleme mit Feinmotorik, zeitweise Sprechstörung: unklare Aussprache, schwankt jedoch. Kortisoninfusionen als Therapieversuch schlagen gut an, MRTs, EEG, Lumbalpunktion unauffällig

AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/09/2022 6:27 pm
Erdmännchen gefällt das
 Ania
(@anulinka)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@angeela hej, danke für deinen update, ich hoffe sehr dass es bei dir alles wieder gut kommt!!! Wie du schreibst, ist schon wenig besser geworden:)

Stand März 2023: EMG beide Beine vorne, Oberarm, kinn, Zunge alles ok. zucken wie gehabt, Waden Füsse ohne Pause seit 16 Monaten. Mitte im Zyklus schlimmer, aber auch sonst schlimmere Zeiten. Neurologe Dezember: keine klinische schwäche. Herz: ruhezustand ok, aber bei Belastung spielt verückt. Nebenzufallbefund: kleines Loch im Herz/angeborenes Herzfehler. Hände schlafen in der Nacht weniger ein!! eng: rechts ellenbogennervklemme. Immer wieder kribbeln, vibriren-das ist nicht sichtbar. Dao wert 3,6. Histaminwert und trypthtase ok. Schlafprobleme: gebessert!!!! Gewicht im Griff. Nachtschwitzen immer wieder da.
2te moderna 06.10.2021, seit dem: Herzrasen, jetzt (August) selten, herzstolpern, nachtschwitzen nicht mehr da, schlafstoerungen, kribbeln, MUSKELNZUCKEN als nervigste Beschwerde, weil mit viel Angst verbunden durch googeln, klinisch nicht bestaetigte Schwäche im li arm, eisenmangel(im griff), um die Hälfte reduzierten leukozyten seitdem aber stabil sogar Verbesserung ! Echokardiohrafie: im November nichts, im Februar Korona, im Juni; Mitral und Trikuspidalklappeninsuffizienz leichtes Grades, ekgs, holter ohne Befund, Kopf und Hals MRT : vereinzelten gliosenherde als unauffällig eingestuft, crp immer ok, nadelemg unauffällig bis fascykulationen-befund BFS.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/09/2022 10:22 am
(@deleted_user)
Experte

@wahine hallo, war die Lähmung gleich gekommen oder nach und nach? Bei mir war vor 3-4 P*******h Kraftlosigkeit in den Armen und seit 3 Tagen habe ich schlappe Beine, es krabbelt wie wenn man sich die Beine abgeklemmt hat und die dann wieder "auftauen". Habe sehr warme Hände und oder Füße. Mehrmals am Tag. Inneres Vibrieren, Zittern bei Belastung. Muskelsteife. Alles abwechselnd oder zusammen. Hab Schiss das da ne Lähmung draus wird

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/11/2022 1:54 pm
Teilen: