Blutwerte TSH und Lipopreotein(a)
Ja, ich hatte noch eine Corona-Infektion Anfang August 2022. Die Blutuntersuchung mit der Messung des Lpa war Mitte Dezember 2022.
40 J., 1 Impf. Biontech 11.06.2021, 2 Impf. Biontech 11.08.2021.
07.10.2021: Zusammenbruch, seitdem: Allgemeine Schwäche, Muskelschwäche, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Gangunsicherheit, Schwindel, Leistungsknick, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, allgemeines Zittern, Tinnitus, Brainfog, Wortfindungsstörungen, geschwollene u. schmerzende Lymphknoten linkes Ohr, kribbeln Gesicht, Herzstolpern, stark erhöhter Herzschlag.
Ein Bericht über Lipoprotein(a)
http://orthomolecular.org/resources/omns/deu/v18n27-deu.pdf
Veröffentlicht von: @isabelleEin Bericht über Lipoprotein(a)
Die ganze Internetseite ist interessant:
http://orthomolecular.org/resources/omns/index.shtml
Da ich mit 141mg/dl einen sehr hohen Lp(a)-Wert habe, habe ich vor einigen Wochen schon mit der Pauling-Therapie angefangen, auch wenn ich die Dosierung nicht ganz so hoch gewählt habe. Ich nehme Vitamin C, Lysin, Prolin und Niacin. Ich werde in den kommenden Monaten/Jahren meinen Lp(a)-Wert des Öfteren messen lassen und werde hier mitteilen, ob sich mein Lp(a)-Wert absenken lässt.
Bin weiterhin gespannt, ob auch andere Post-Vac-Betroffene (oder Long-Covid-Betroffene) einen erhöhten Lp(a)-Wert bei sich festgestellt haben.
40 J., 1 Impf. Biontech 11.06.2021, 2 Impf. Biontech 11.08.2021.
07.10.2021: Zusammenbruch, seitdem: Allgemeine Schwäche, Muskelschwäche, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Gangunsicherheit, Schwindel, Leistungsknick, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, allgemeines Zittern, Tinnitus, Brainfog, Wortfindungsstörungen, geschwollene u. schmerzende Lymphknoten linkes Ohr, kribbeln Gesicht, Herzstolpern, stark erhöhter Herzschlag.
Auch mein Lipoprotein (a)-Wert ist mit über 70mg/dl deutlich erhöht. Mein Arzt betont, dass dieser Faktor genetisch und unveränderbar sei, aber hier besonderer Wert auf die Prävention anderer Risikofaktoren gelegt werden müsse. Da mein Cholesterin, besonders das LDL, sehr niedrig ist, ich nicht rauche und mich gesund ernähre, kann man seiner Ansicht nach nicht mehr tun. Auch Sport, den ich momentan ja nicht betreiben kann, hätte hier keinen Einfluss. Man müsse aber sein ganzes Leben sehr konsequent bleiben. Wie der Wert vor der Impfung war, weiß ich natürlich nicht.
Nun hatte ich folgende Überlegung: Lipoprotein (a) soll nur dann schädlich wirken, wenn Gefäße bereits beschädigt sind. Was, wenn das Spikeprotein das Endothel geschädigt hat und daher das Lp(a) daraufhin Folgeerscheinungen ausgelöst hat? Beunruhigt mich schon, gerade bei meiner kardialen Symptomatik. Bei den Gefäßen wurde nie richtig geschaut oder ev. EKG-Abweichungen als mögliche Normvarianten eingestuft, weil es so etwas bei jungen Menschen nicht geben sollte. Werde auf jeden Fall dranbleiben. Am wichtigsten wird wohl sein, nicht die Nerven deswegen wegzuschmeißen und auch Stress zu vermeiden.
Generell soll übrigens in den nächsten zwei bis drei Jahren ein Medikament gegen den erhöhten Lp(a)-Spiegel auf den Markt kommen, nur als Zukunftsperspektive. Aber ich hoffe natürlich, dass es uns mit den derzeitigen Beschwerden bis dahin wieder besser geht!
W22, 2. Biontech am 18.6.21; Fehlende körperliche Belastbarkeit; Herzrasen und Herzstolpern, starke Brustschmerzen, orthostatische Probleme, Fatigue, Atemmuskelschwäche, Atemnot, Husten, neurologische Symptome (Probleme beim Wärme-/Kälte-Empfinden, Ameisenlaufen), neue Allergien. Positive AAK: Beta1, Beta 2, M1, M2, M4, M5, ACE2- Rezeptor.
Endlich!
Habe jetzt einen Lipoprotein (a)-Wert 😉 . Er liegt bei 13 mg/dl, also normal. Allerdings ist meine Impfung schon gut 1,5 Jahre her.
Der TSH war direkt nach der Impfung, aber auch in den Monaten bis heute immer im Bereich zwischen 1 und 2,5, also auch normal.
Das einzig Auffällige an meinen Blutwerten war der GPT (Leberwert), der in den drei Monaten nach der Impfung stetig bis auf 55 U/l angestiegen ist (sollte kleiner 35 sein). Dann hat er sich aber wieder auf um die 15 U/l normalisiert.
2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus
@timspitzer Hi, bin grad über diesen Thread gestolpert und wollte auch eine auffällige Erfahrung teilen:
im April 2021 (also VOR meiner 1. Impfung) war ich wegen Schwindelanfällen die ich v.C. nicht kannte bei meinem Arzt mit Verdacht auf Schilddrüsenunterfunktion. Mein TSH Wert lag bei 8 irgendwas! (also 4 über der Norm) und die Autoantikörper Messung ergab Hashimoto.
Dann dachte ich toll, ein Leben lang Hormone nehmen. (Länger als 3 Wochen hab ich das mitgemacht dann gings mir dank 1. Impfung eh scheisse)
In den vergangenen Jahren hab ich den TSH Wert immer mal wieder prüfen lassen, der lag immer bei 1 irgendwas und somit völlig in Ordnung!
Im Nachhinein glaube ich, hatte ich vor Impfung eine C-Infektion, die Schwindel auslöste und meinen TSH Wert durcheinander brachte.
alles aber nur laienhaftige Erklärungen, die ich mir selbst mache& wollte sie einfach teilen ☺️
1. Moderna 27.5.21
2. Moderna 9.7.21
Kribbelnde/einschlafende Arme, elektrische Blitze durch ganzen Körper, extreme Nacken-, Schulter-, Rückenschmerzen, Panikattacken, Depression, gefühlte Psychose, gefühlter Muskelkater in Waden, taube Nasenspitze, taube Lippen, taube Ohren, versteifter Kiefer, schwere Gliedmassen, verspannte Schultern/Arme, extreme Müdigkeit, Muskelzuckungen, Ohmachtsgefühl, spürbares Herzklopfen, Entzündungsgefühl im Gehirn, Fremdkörpergefühl im Hals, Stiche in der Brust, gefühlte rheuma-artige Gelenkschmerzen, Gangunsicherheit, taube Beine, taube Füsse.
1. Symptome am 27.6.21 (einschlafende Arme)
Letzter Beitrag: Neue Hoffnung auf Schadensersatz bei Biontech/Pfizers Comirnaty? Unser neuestes Mitglied: FatiguePhycisist Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen